29.12.2012 Aufrufe

Anne Schweer-Zohner - Heilpraktikerinnen in Stahnsdorf

Anne Schweer-Zohner - Heilpraktikerinnen in Stahnsdorf

Anne Schweer-Zohner - Heilpraktikerinnen in Stahnsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.heilpraktiker<strong>in</strong>nen-stahnsdorf.de 7<br />

ben, aber gleichwohl vorhanden s<strong>in</strong>d.<br />

Beim 7. S<strong>in</strong>n ist man sensibel für die<br />

Stimmung <strong>in</strong> der Gesellschaft – beispielsweise<br />

können Ängste direkt<br />

empfunden werden, ohne dass sie<br />

Bezug zu e<strong>in</strong>em haben müssen. Jetzt<br />

denken Sie mal an die Ängste, die<br />

die Menschen zurzeit haben !! –<br />

Genauso gut können aber auch freudige<br />

Empf<strong>in</strong>dungen wahrgenommen<br />

werden, wie wir das bei der Fußballweltmeisterschaft<br />

2006 erlebt haben,<br />

ohne dass man fußballbegeistert se<strong>in</strong><br />

muss.<br />

Sie merken, dass e<strong>in</strong> hochsensibler<br />

Mensch mit dieser Begabung – denn<br />

es ist e<strong>in</strong>e Begabung – erst e<strong>in</strong>mal<br />

umgehen lernen muss. Dabei ist es<br />

äußerst hilfreich, wenn er selbst<br />

weiß, dass er nicht „falsch“ ist, sondern<br />

nur anders. Und wenn se<strong>in</strong> Umfeld<br />

ebenfalls diese Besonderheit<br />

achtet und beachtet. E<strong>in</strong> Jugendlicher<br />

wird dann nicht mehr „angemacht“,<br />

weil er nirgendwo mit dabei<br />

ist. Wobei nicht alle Jugendlichen<br />

den Mut haben, sich gegen die<br />

Gruppendynamik zu stellen, sondern<br />

oft genug – wider besseres Empf<strong>in</strong>den<br />

– mitmachen und sich dabei<br />

völlig überfordern. Als Reaktion auf<br />

diese Überforderung aus Hilflosigkeit<br />

möglicherweise sogar besonders<br />

aggressiv reagieren.<br />

Bitte – schauen Sie <strong>in</strong> Zukunft etwas<br />

genauer h<strong>in</strong> bei Ihren Mitmenschen,<br />

bevor Sie „urteilen“. Möglicherweise<br />

ist „Ihr Dorn im Auge“ solch e<strong>in</strong> hochsensibler<br />

Mensch. Und es s<strong>in</strong>d gar<br />

nicht so wenige – es werden etwa<br />

20 % angenommen, wobei es noch<br />

nicht viel „Forschung“ <strong>in</strong> dieser Richtung<br />

gibt, sondern eher Berichte von<br />

selbst Betroffenen (beispielsweise<br />

von Susan Marletta-Hart: Leben mit<br />

Hochsensibilität).<br />

Erkennen Sie sich selbst wieder und<br />

suchen e<strong>in</strong>e Möglichkeit, diese Gabe<br />

zu meistern und Überforderungen zu<br />

m<strong>in</strong>dern, so sprechen Sie mich an.<br />

Mediz<strong>in</strong>rad im Abendland:<br />

E<strong>in</strong> praktisch nutzbarer Sem<strong>in</strong>arzyklus<br />

über Astrologie, Naturbeobachtung,<br />

Mythologie, Mensch und Heilpflanzen,<br />

e<strong>in</strong>mal monatlich ab April<br />

2012 - Infos unter www.alcimia.de<br />

oder auf unserer Website<br />

Monatliches Treffen<br />

Wer <strong>in</strong>teressiert ist an e<strong>in</strong>em monatlich<br />

stattf<strong>in</strong>denden zwanglosen Austausch<br />

über die Veränderungen <strong>in</strong><br />

dieser Zeit, meldet sich bitte bei mir.<br />

© Cornelia Nobis<br />

Gesundheit konkret<br />

Frau C. aus <strong>Stahnsdorf</strong> fragt: Me<strong>in</strong>e<br />

Tochter (12 Jahre) leidet <strong>in</strong> der<br />

kalten Jahreszeit häufig unter Erkältung<br />

mit hartnäckigem Husten,<br />

der auch schon e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Bronchitis übergegangen ist. Haben<br />

Sie e<strong>in</strong>en Rat?<br />

Reg<strong>in</strong>a Schwarz:<br />

Nach gründlichem Abhören und Befragen<br />

schlage ich <strong>in</strong> den meisten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!