29.12.2012 Aufrufe

festschrift 2011 (9mb) - TSV 1921 Schapen e.V.

festschrift 2011 (9mb) - TSV 1921 Schapen e.V.

festschrift 2011 (9mb) - TSV 1921 Schapen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Evangelisch-lutherische<br />

Trinitatis-Kirchengemeinde <strong>Schapen</strong> in Braunschweig<br />

Liebe <strong>Schapen</strong>er/innen !<br />

Wir freuen uns, dass es in diesem Jahr wieder ein <strong>Schapen</strong>er Volksfest gibt und wünschen<br />

allen Organisatoren gutes Gelingen und viele Besucher/innen. Besonders dem Sportverein<br />

gratulieren wir zu seinem Jubiläum – ein guter Anlass zum Feiern. Sport kann wie der<br />

christliche Glaube Menschen unterschiedlicher Kulturen und Völker über Grenzen hinweg<br />

miteinander verbinden. Möge der <strong>TSV</strong> <strong>Schapen</strong> auch weiterhin seine wichtige Rolle in der<br />

Dorfgemeinschaft spielen, und der Sport seine integrierende Kraft entfalten.<br />

Wir als Kirchengemeinden sind wieder beim Volksfest mit dabei, weil wir meinen, dass<br />

Glauben und Leben zusammengehören. Beides braucht einander. Glauben ohne Bezug<br />

zum Leben ist „abgehoben“, aber auch der Alltag droht ohne Glauben an Tiefe zu verlieren.<br />

Leben bleibt durch Glauben im Sinnhaften verwurzelt, und Glauben wird durch<br />

Lebensbezug erst richtig lebendig. So wie die Woche am Sonntag beginnt und die ganze<br />

Alltagswoche unter dem Vorzeichen des Zuspruchs Gottes gestellt wird, so beginnt auch<br />

das Volksfest mit einem Gottesdienst, damit das Fest in einem gutem Geiste stattfinden<br />

möge.<br />

Am Sonntag, dem 21. August, um 18 Uhr eröffnen wir das Volksfest mit einem<br />

ökumenischen Gottesdienst und grillen danach im Atrium.<br />

Klaus Hillebrand lädt im Rahmen des Volksfestes am Mittwoch, dem 24. August,<br />

um 18.30 Uhr zum Offenen Singen auf dem Kirchenparkplatz oder im Trinitatishaus<br />

ein (je nach Wetter).<br />

Unser Kindergottesdienst ist auf dem Kinderfest mit einem Stand vertreten.<br />

Und ich werde beim Volksfestfrühstück natürlich auch wieder dabeisein.<br />

Wir hoffen, dass Sie beim Volksfest Stunden der Gemeinschaft, Freude, Entspannung und<br />

Abwechslung erfahren.<br />

Es grüßt Sie, auch im Namen von Pfr. Mnich (St. Marien),<br />

Ihr L. Voges, Pfr.<br />

-17-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!