29.12.2012 Aufrufe

festschrift 2011 (9mb) - TSV 1921 Schapen e.V.

festschrift 2011 (9mb) - TSV 1921 Schapen e.V.

festschrift 2011 (9mb) - TSV 1921 Schapen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zu merken, dass die Kinder inzwischen selbst mitspielten bzw. die Eltern im Spiel besiegten.<br />

Der Stand der Dinge zum neuen Jahr <strong>2011</strong> ist der, dass wieder mehr alte Gesichter aufgetaucht<br />

sind, dass die erwachsenen Kinder ab und zu während eines „Heimaturlaubes“ mit<br />

zum Spielen in die Halle kommen und dass durch Mundpropaganda Freunde von Freunden<br />

für die Abteilung geworben werden konnten.<br />

Obwohl es immer wieder Versuche gegeben hat, die Badmintonabteilung professioneller zu<br />

machen (z. B. durch Schleifchenturniere, Trainerstunden und Punktspiel-Saison, die sogar<br />

zum Aufstieg geführt hat), ist die Mehrheit der Mitglieder nicht vorrangig an Wettkämpfen<br />

interessiert. Man hat zwar durchaus sportlichen Ehrgeiz, will (und kann) aber nicht noch<br />

zusätzliche Termine einbauen. Der „harte Kern“ hält sich auf jeden Fall den Sonntagabend<br />

frei, um sich auszupowern. Wer als Sieger oder Verlierer den Platz verlässt, spielt keine Rolle<br />

und wird auch beim gelegentlichen Geburtstagssekt oder Weihnachst-Büffett nicht weiter<br />

diskutiert.<br />

Übrigens sind wir mit der Jugend etwas strenger als mit uns selbst: beim Jugendtraining<br />

(sonntags von 18-19 Uhr) werden Kinder und Jugendliche unter 18 gezielt in Technik und<br />

Taktik des Badminton-Spielens eingeführt. Seit etwa 2 Jahren wird das Training erfolgreich<br />

von Iris und Anna Beer geleitet, so dass sich die Badmintonabteilung langfristig um guten<br />

Nachwuchs keine Sorgen machen muss.<br />

Astrid Grabenhorst-Nitschke<br />

-37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!