29.12.2012 Aufrufe

festschrift 2011 (9mb) - TSV 1921 Schapen e.V.

festschrift 2011 (9mb) - TSV 1921 Schapen e.V.

festschrift 2011 (9mb) - TSV 1921 Schapen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auf dem Lkw mussten ausreichen, um die Spieler zu transportieren. Die ersten Trikots wurden<br />

von Irmchen Bäthge genäht, sogar ganz ohne Trikotwerbung.<br />

1959 wurde dann der Sportplatz auf der heutigen Anlage eröffnet. Andere Sportarten mussten<br />

in der „Halle“ ausgeübt werden. Ich setze dieses Wort in Häkchen, weil es sich dabei in<br />

den ersten Jahren um den Saal der Gaststätte „Zum alten Krug“ handelte. Die Sportgeräte<br />

wurden in einem Nebenraum abgestellt. Es waren die Sportfreunde Herbert Schmidt und<br />

Albert (Spatze) Viedt, die sich um die <strong>Schapen</strong>er Turnjugend bemühten. Glücklicherweise<br />

Sie möchten<br />

das Landleben von Gestern neu entdecken?<br />

Dann besuchen Sie Lenges Hof!<br />

Hartmut Lenge<br />

Lindenallee 5<br />

Ortsteil <strong>Schapen</strong><br />

38104 Braunschweig<br />

Tel.: 0531 / 360700<br />

Fax: 0531 / 2361162<br />

e-mail:h.lenge@arcor.de<br />

www.lenges-hof.de.vu<br />

Sammlung alter<br />

landwirtschaftlicher<br />

Geräte und<br />

Gebrauchsgegenstände.<br />

Besuch und Führung<br />

nach Vereinbarung<br />

Schulklassen und Gruppen<br />

sind willkommen!<br />

-33-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!