29.12.2012 Aufrufe

festschrift 2011 (9mb) - TSV 1921 Schapen e.V.

festschrift 2011 (9mb) - TSV 1921 Schapen e.V.

festschrift 2011 (9mb) - TSV 1921 Schapen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Ortsfeuerwehr <strong>Schapen</strong> wurde 1874 gegründet und ist heute eine von 30 Orts -<br />

feuerwehren der Stadt Braunschweig. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr stellen wir den<br />

Brandschutz im Ortsteil <strong>Schapen</strong> und der Buchhorst sicher und rücken bei größeren<br />

Schadenslagen auch in das gesamte Stadtgebiet aus.<br />

Unsere Hauptaufgaben sind dabei:<br />

Unsere/Ihre Feuerwehr <strong>Schapen</strong><br />

- Brandbekämpfung / Menschenrettung<br />

- Technische Rettung nach Verkehrsunfällen<br />

- Absichern / Ausleuchten von Einsatzstellen<br />

- Evakuierungen / Personensuche<br />

- Technische Hilfe bei Umwelt- und Unwetterschäden<br />

- Erste Hilfe im Projekt „Kampf dem Herztod“<br />

- Unterstützung des Rettungsdienstes im Großschadensfall<br />

Für Großschadenfälle stellen wir neben Personal und unserem Einsatzfahrzeug auch einen<br />

Einsatzleitwagen zur Verfügung und wurden so schon mehrfach überörtlich eingesetzt.<br />

Um für die Aufgaben und Einsätze gerüstet zu sein, ist es wichtig immer auf dem neusten<br />

Stand zu bleiben. Jedes aktive Feuerwehrmitglied leistet daher im Jahr viele Stunden<br />

Ausbildung innerhalb der Ortsfeuerwehr. Weiterhin besteht die Möglichkeit für verschiedene<br />

Lehrgänge auf Stadtebene oder an einer der beiden Landesfeuerwehrschulen. Unser junges<br />

und motiviertes Team kann sich dabei übrigens über eine der schnellsten Ausrückzeiten in<br />

der Stadt freuen, da wir im Schnitt keine drei Minuten benötigen um nach einem Alarm das<br />

Feuerwehrhaus zu verlassen…<br />

Außer der Aktiven (Einsatzabteilung) hat die Feuerwehr <strong>Schapen</strong> für Jung und Alt noch so<br />

einiges zu bieten. Ab dem vollendeten 6 Lebensjahr können die Kleinen den <strong>Schapen</strong>er<br />

Löschpiraten, unserer Kinderfeuerwehr, beitreten. Ab dem 10. Lebensjahr ist die Jugend -<br />

feuerwehr für die Heranwachsenden die richtige Adresse. In beiden Nachwuchsabteilungen<br />

steht neben der Brandschutzerziehung der Spaßfaktor natürlich an erster Stelle. Spielend<br />

soll den Kindern das Thema Feuerwehr näher gebracht werden. Wettkämpfe auf Stadtebene<br />

bieten oftmals die Gelegenheit das erlernte in die Tat umzusetzen. Desweiteren gibt es<br />

-25-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!