29.12.2012 Aufrufe

straumann® cares® cadcam - bei Straumann Deutschland

straumann® cares® cadcam - bei Straumann Deutschland

straumann® cares® cadcam - bei Straumann Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zahntechnische Abrechnungsleistungen in der Implantologie<br />

inklusive digitaler Fertigung von CADCAM-Abutments<br />

Mit Unterstützung von Bildmaterial werden einzelne Ar<strong>bei</strong>tsschritte <strong>bei</strong> der Herstellung von zahntechnischen<br />

Versorgungen im Bereich der Implantologie dargestellt und mit Kostenvoranschlägen ergänzt. Nicht nur der<br />

Kassenpatient als Ausnahmefall und die möglichen Leistungen nach BEL II werden erörtert, sondern<br />

schwerpunktmäßig implantologische Ziffern der BEB und BEB Zahntechnik mit Text und Anwendbarkeit<br />

besprochen.<br />

Mangelnde Vorgaben und eine Vielzahl an Implantatmaterialien lassen die Gestaltung eines<br />

Kostenvoranschlages schnell zum Stunden-Marathon werden. Welche Texte sind unterhalb der<br />

Gebührenplanung sinnvoll? Welche rechtliche Bedeutung haben Sachkosten- und Durchschnittspreislisten?<br />

Nicht nur die Gebührenziffern sind Inhalt der Veranstaltung, sondern auch die Optimierung des<br />

Datenflusses, um effektiv, zügig und korrekt Kostenvoranschläge in der Implantologie zu erstellen.<br />

Diese Fortbildung richtet sich an gewerbliche und praxiseigene Dentallabore.<br />

PROGRAMM<br />

● Implantologische Positionen in der BEB<br />

● Ausnahmefall <strong>bei</strong> Kassenpatient BEMA & BEL II<br />

● Detailangaben zu ausgewählten BEB-Ziffern<br />

● Konformitätserklärung<br />

● Materialberechnung<br />

● Umsatzsteuer<br />

● BGH-Urteil vom 27.05.2004<br />

● Sachkosten- und Durchschnittspreisliste<br />

● Urteile BEL / BEB<br />

Fall<strong>bei</strong>spiele mit Bild & Kostenvoranschlag<br />

● Wax-/Set-up<br />

● Röntgen- und Bohrschablone<br />

● Scan- und Bohrschablone mit coDiagnostiX ® nach 3D-Planung<br />

● Provisorien auf Tissue & Bone Level Implantat<br />

● Emergenzprofil<br />

24<br />

● CADCAM<br />

● Tissue Level & Wide Neck (WN) synOcta ® abgewinkelt (Krone)<br />

● Bone Level & Regular Cross (RC) Anatomisches Abutment (Krone)<br />

● Tissue Level & Regular Neck (RN) synOcta ® zementiert (Brücke)<br />

● Tissue Level & RN synOcta ® 1.5 verschraubt (Stegversorgung)<br />

● Bone Level & RC Multi Base Abutment (Teleskopvariante)<br />

● RN synOcta & Goldsekundärteil (Teleskopversorgung)<br />

● Locator ®<br />

● Retentiver Kugelanker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!