30.12.2012 Aufrufe

Vielleicht muss die SPÖ jetzt zum Service - FSG-HG1

Vielleicht muss die SPÖ jetzt zum Service - FSG-HG1

Vielleicht muss die SPÖ jetzt zum Service - FSG-HG1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

teamwork 02/2012<br />

Politik & Gewerkscha�<br />

04<br />

05<br />

06<br />

Facts & Figures<br />

EU�Datenschutzverordnung<br />

für mehr Kontrolle!<br />

Leitartikel<br />

<strong>Vielleicht</strong> <strong>muss</strong> <strong>die</strong><br />

<strong>SPÖ</strong> <strong>jetzt</strong> <strong>zum</strong> <strong>Service</strong><br />

Thema<br />

Therapiefehler<br />

bei Budgetde�izit<br />

Hauptgruppe 1<br />

09<br />

10<br />

18<br />

22<br />

24<br />

Fit & Fun<br />

31<br />

Freizeit<br />

35<br />

Thema<br />

Zwischen Rotstift<br />

und Privatisierungsauswüchsen<br />

Thema<br />

Querraunzer: Väter<br />

sind keine Warmduscher<br />

Interview<br />

Datensicherheit<br />

geht uns alle an!<br />

Gesund & Leben<br />

Quality Time – oder<br />

weniger ist oft mehr<br />

Thema<br />

Mobbing: Führungskräfte<br />

sind meist schuld<br />

Denksport<br />

Schlaue Köpfe sind bei der<br />

Gewerkschaft<br />

Facts & Figures<br />

HG 1 sponsert Winterurlaub<br />

in Kreischberg<br />

Bild: © Petra Spiola<br />

Michael<br />

Kerschbaumer<br />

Stellvertretender<br />

Vorsitzender der<br />

Hauptgruppe 1<br />

Editorial<br />

Pflastersteine kommen<br />

aus dem Glashaus<br />

Einsetzen. Durchsetzen. Umsetzen. Hauptgruppe 1<br />

03<br />

Eh klar, eh klar, es gilt <strong>die</strong> Unschuldsvermutung.<br />

Und ein bissl herumreisen in der<br />

Welt, fein essen gehen, der Wildsau eins<br />

überbraten auf Kosten wohlmeinender Gönner, im<br />

Nationalrat an Gesetzestexten hilfreich mitzuwirken<br />

und Freunderln ein Batzerl Beraterhonorar zukommen<br />

zu lassen ist doch kein Verbrechen – das<br />

„Anfüttern“ der demokratisch Gewählten, oder?<br />

Und <strong>die</strong>se unerträgliche Dreistigkeit des Schweins<br />

– wollen wir sie uns zu eigen machen? Eher nicht,<br />

weil wir gelernt haben, was sich gehört.<br />

„Handle so, dass <strong>die</strong> Maxime (= subjektive Verhaltensregel)<br />

deines Willens jederzeit zugleich als<br />

Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten<br />

könnte“, beschreibt der Philosoph Immanuel<br />

Kants das höchste Prinzip der Moral.<br />

In Regierung und Parlamenten tut man sich hart mit der Klärung dessen,<br />

was gerade noch als ethisch vertretbar durchgehen sollte; allein,<br />

man findet nicht den Stein der Weisen, der auch künftig ihr Mitnaschen<br />

an (vorzugsweise öffentlichen) Pfründen verstecken könnte.<br />

Einen Tipp könnten sie sich vielleicht in Wien abholen. Die Stadt hat<br />

seit 2004 als erste Österreichs eine „umfassende und nachhaltige Strategie<br />

zur Korruptionsprävention“ entwickelt und ist seit 2011 Mitglied<br />

der NGO Transparency International, „weil wir Korruption in jeder<br />

Form ablehnen“.<br />

Und dann quält sich ein ÖVP-Gemeinderat aus seinem Loch, dessen<br />

Fraktion angesichts ungeheuerlicher Machenschaften täglich <strong>die</strong><br />

Me<strong>die</strong>nschlagzeilen <strong>zum</strong> Thema Korruption füllt. „Weg von Abhängigkeit,<br />

Freunderlwirtschaft und Machtmissbrauch hin zu Transparenz,<br />

Kontrolle und Rechtsstaatlichkeit“, verlangt Wolfgang Ulm. Nicht<br />

von seinen PoltikerkollegInnen, nein, von der Stadt Wien und ihren<br />

Be<strong>die</strong>nsteten.<br />

Gehen’S Herr Ulm, nutzen’S das schöne Wetter im Freibad.<br />

Michael Kerschbaumer<br />

Offenlegung gem. § 25 Me<strong>die</strong>ngesetz / Impressum l Me<strong>die</strong>ninhaber, Herausgeber und Verleger: <strong>FSG</strong> in der GdG�KMSfB – Landesgruppe Wien – Hauptgruppe 1, 1090 Wien, Maria-Theresien-Straße 11, Tel.:<br />

01/31316/83700, DVR.Nr. 0046655, ZVR.Nr. 576 43 93 52 l Vorsitzender: Norbert Pelzer; StV.: Michael Kerschbaumer, Manfred Obermüller, Margit Pollak. Redaktionskomitee: Richard Andraschko, Gerhard<br />

Angster, Ursula Brandner, Gerhard Heczko, Alexander Kautz, Michael Kerschbaumer, Werner Krachler, Regina Müller, Manfred Obermüller, Beate Orou, Norbert Pelzer, Margit Pollak, Nicole Tuschak,<br />

Günter Unger, Michael Witzmann, Karin Zauner l Chefredaktion: Richard Andraschko l Layout: ARS COMICA, Alexander Kautz l Erscheinungsort: Wien l Erscheinungsart: mindestens vier mal jährlich<br />

l Hersteller: Druckerei Jentzsch, 1210 Wien l Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. Jede Vervielfältigung von Texten und/oder Fotos<br />

bzw. anderen Illustrationen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet. l Coverfoto: Shutterstock

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!