30.12.2012 Aufrufe

Förderkapitel Zahlenwert Quotient Bemerkungen - ILE ...

Förderkapitel Zahlenwert Quotient Bemerkungen - ILE ...

Förderkapitel Zahlenwert Quotient Bemerkungen - ILE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Koordinierungskreis Protokoll 30.11.2011<br />

<strong>ILE</strong> – Region Sächsische Schweiz<br />

• Beschluss:<br />

Das Projekt „Sanierung der Obstscheune Krietzschwitz, Bauliche Investition<br />

zum Erhalt eines Gebäudes und der Gestaltung von Außenanlagen“ ist nach<br />

<strong>ILE</strong> – Richtlinie förderwürdig.<br />

Dafür: 16 Dagegen: 0 Enthaltung: 0<br />

Befangen: 0<br />

TOP 6_6 PNr.: 816 vorgestellt durch Herrn Oswald<br />

Sachbearbeiter Regionalmanagement<br />

Projektträger: Agrarproduktion „Am Bärenstein“ Struppen e. G.,<br />

Hohe Straße 8, 01796 Struppen<br />

Projektbezeichnung: Sanierung / Neubau einer öffentlichen Toilettenanlage und verschiedener<br />

Informations- bzw. Gestaltungselemente für Einheimische<br />

und Gäste der Sächsischen Schweiz<br />

Projektort: Obstscheune, 01796 Pirna, OT Krietzschwitz<br />

Projektinhalt: Entwicklung kleiner touristischer Infrastrukturen<br />

Vor mehr als 20 Jahren hat sich die Obstscheune Krietzschwitz am Standort<br />

etabliert und entwickelt. Die Palette regionaler Produkte hat sich ständig erweitert<br />

und qualitativ verbessert. Ziel ist es die Verkaufskultur am Standort zu<br />

verbessern und die multifunktionale Standortfunktion der Obstscheune am „Tor<br />

zur Sächsischen Schweiz“ auszugestalten. Der Projektantrag beinhaltet den<br />

Neubau einer Toilettenanlage und verschiedener Informations- bzw. Gestaltungselemente<br />

im Bereich der Obstscheune Krietzschwitz<br />

Hinweise: Alle Unterlagen sind entsprechend der HOAI als Genehmigungsplanung<br />

zu erstellen. Das Projekt kann komplett durchgeplant werden, es darf aber<br />

keinerlei Vergabe erfolgen.<br />

Der Projektträger hat die Gesamtfinanzierung inklusive der notwendigen<br />

Vorfinanzierung darzustellen. In der Projektbeschreibung sollte die Notwendigkeit<br />

der Neugestaltung des Objektes begründet werden und mit einer<br />

entsprechenden Wirtschaftlichkeitsberechnung untersetzt werden. Es<br />

ist die Bindefrist für Fördermittel zu beachten.<br />

Projektbestandteile, welche auch einer touristischen Nutzung zu zurechnen<br />

sind, sollten in den Förderantrag zum Kapitel B 1.2 eingeordnet werden.<br />

Vor Abgabe der Unterlagen sollte eine Abstimmung mit der Bewilligungsstelle<br />

erfolgen.<br />

• Beschluss:<br />

Das Projekt „Sanierung / Neubau einer öffentlichen Toilettenanlage und<br />

verschiedener Informations- bzw. Gestaltungselemente für Einheimische und<br />

Gäste der Sächsischen Schweiz“ ist nach <strong>ILE</strong> – Richtlinie förderwürdig.<br />

Dafür: 16 Dagegen: 0 Enthaltung: 0<br />

Befangen: 0<br />

Protokoll KK_111130.doc 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!