30.12.2012 Aufrufe

INFO - IBS Bürosysteme

INFO - IBS Bürosysteme

INFO - IBS Bürosysteme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zahlreiche Elementgrößen, Stofffarben<br />

und -varianten ermöglichen eine individuelle<br />

Gestaltung aller Räume: des Einzel- und<br />

Teambüros genauso wie des Open-Space-<br />

Office, des Empfangs-, Lounge- und Konferenzbereichs.<br />

So lassen sich mit den Winea-<br />

Sinus-Akustikbildern hallende Bereiche wie<br />

Empfang, Lounge oder Cafeteria nicht nur<br />

akustisch, sondern auch optisch aufwerten:<br />

Die Stoffe der schallabsorbierenden Wandelemente<br />

sind auf Wunsch mit frei wählbaren<br />

Bildmotiven, Grafiken, Logos oder Werbemotiven<br />

bedruckbar und dienen so auch<br />

als Raumgestalter. Ähnlich wirken die Akustikbilder,<br />

die zum Beispiel in Konferenzräumen<br />

in Verbindung mit einem Winea-Sinus-<br />

Deckensegel für ein optimales Klangbild im<br />

Konferenzraum sorgen.<br />

Die Winea-Sinus-Grundelemente für<br />

Stellwände sind in fünf Höhen erhältlich<br />

und angepasst an das Höhenraster der<br />

Schrankelemente Winea Maxx und Winea<br />

Matrix – so lassen sich Räume strukturieren,<br />

Teambereiche schaffen und verschiedene<br />

Funktionsbereiche voneinander abtrennen.<br />

Mit Hochleistungsabsorbern für Decke und<br />

Wand liefert Winea Sinus eine Lösung, um<br />

die Nachhallzeit und die Sprachausbreitung<br />

an Workbenches zu begrenzen. In Verbindung<br />

mit organisierbaren Tischpaneelen<br />

lässt sich auch an hochverdichteten Arbeitsplätzen<br />

eine angenehme visuelle und akustische<br />

Abschirmung im Nahbereich erreichen.<br />

Die Paneele sind auch mit individuellen<br />

Motivaufdrucken erhältlich und dienen so<br />

auch optisch einer Wohlfühlatmosphäre am<br />

Arbeitsplatz. (nh) �<br />

FACTS 8/2012<br />

<strong>INFO</strong><br />

Schall und Rausch<br />

freie mOTiVWahl: neben Stoffen in<br />

diversen farben hält Wini eine große<br />

motivauswahl für Bilder und Trennwände<br />

bereit. Darüber hinaus lassen<br />

sich die Winea-Sinus-elemente auch<br />

mit eigenen fotomotiven oder Grafiken<br />

gestalten.<br />

Die akustische Qualität eines raums wird im Wesentlichen durch die nachhallzeit bestimmt,<br />

also die Dauer, die ein Schallereignis benötigt, um unhörbar zu werden. Dabei gilt: Je größer<br />

der raum, desto länger ist die nachhallzeit. Je mehr absorption im raum vorhanden ist,<br />

desto kürzer ist die nachhallzeit und desto besser die Sprachverständlichkeit.<br />

als störend empfunden werden vor allem Gespräche, sogenannte Verkehrsgeräusche aus den<br />

fluren – Türklingeln, -knallen oder das klackern von absätzen – sowie Telefonklingeln. So<br />

kommt es bei einer raumakustischen Planung vor allem darauf an, diese Störquellen zu<br />

reduzieren. Während es im Büro sinnvoll ist, die Sprachverständlichkeit zu reduzieren, zum<br />

Beispiel durch schallschirmende raumgliederungswände oder Schreibtischpaneele, ist in<br />

größeren Besprechungs- und konferenzräumen die Sprachverständlichkeit aufgrund hoher<br />

nachhallzeiten meist zu gering. hier kann der einsatz von schallabsorbierenden Deckensegeln<br />

und Wandbildern einen positiven effekt auf die Sprachverständlichkeit haben.<br />

effekTiVer SchuTZ: Schall<br />

breitet sich kugelförmig aus.<br />

lange nachhallzeiten erhöhen<br />

den lärmpegel und führen zu<br />

einer schlechteren Sprachverständlichkeit.<br />

als schallabsorbierendes<br />

Tischpaneel verringert<br />

Winea Sinus die nachhallzeit im<br />

nahbereich und sorgt so für eine<br />

optimale raumakustik.<br />

9/2012 SonderveröFFenTliChung 8/2012 FACTS 353

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!