30.12.2012 Aufrufe

Wie kommen hochschuldidaktische Erkenntnisse - ZHW - Universität ...

Wie kommen hochschuldidaktische Erkenntnisse - ZHW - Universität ...

Wie kommen hochschuldidaktische Erkenntnisse - ZHW - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wie</strong> <strong>Wie</strong> <strong>kommen</strong> <strong>kommen</strong> <strong>hochschuldidaktische</strong> <strong>hochschuldidaktische</strong> <strong>Erkenntnisse</strong> <strong>Erkenntnisse</strong> in in die<br />

die<br />

Fachbereiche<br />

Fachbereiche… Fachbereiche ?<br />

2 Hochschuldidaktische Aktivitäten<br />

Coaching<br />

Forschendes<br />

Lernen<br />

Antrag<br />

Projekt Lernen<br />

TeachING/<br />

LearnING<br />

Kompetenzorientiertes<br />

Lernen und Prüfen<br />

Lern- und<br />

Schlüsselkompetenzen<br />

MentorInnenschulung<br />

TutorInnen-<br />

Ausbildung<br />

Hamburg, 31.05./01.06.2012 Marion Kamphans Hochschulforschung & Hochschuldidaktik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!