30.12.2012 Aufrufe

DBSV: Der Weg geht weiter. Der Ratgeber für ein Leben mit ... - Adobe

DBSV: Der Weg geht weiter. Der Ratgeber für ein Leben mit ... - Adobe

DBSV: Der Weg geht weiter. Der Ratgeber für ein Leben mit ... - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Hilfs<strong>mit</strong>tel und praktische Tipps<br />

<strong>ein</strong>e Netzhauterkrankung, die schleichend voranschritt<br />

und durch k<strong>ein</strong>e Medikamente aufzuhalten war, ließ mich<br />

völlig erblinden. Die augenkrankheit „Makuladegeneration“<br />

begann in m<strong>ein</strong>en jungen Jahren. M<strong>ein</strong> ehrgeiz war es,<br />

möglichst selbstständig zu s<strong>ein</strong>.<br />

Ich musste mich immer wieder auf <strong>ein</strong>en größeren Sehverlust<br />

<strong>ein</strong>stellen, und dabei halfen mir viele kl<strong>ein</strong>e und praktische<br />

Hilfs<strong>mit</strong>tel <strong>für</strong> den häuslichen Bereich, die inzwischen <strong>für</strong> mich<br />

unentbehrlich geworden sind.<br />

außerdem stand mir <strong>ein</strong> Trainer zur Seite, der mir <strong>Leben</strong>spraktische<br />

Fähigkeiten ver<strong>mit</strong>telte. Ganz wichtig ist es <strong>für</strong> mich<br />

auch gewesen, die Blindenschrift zu erlernen, denn so konnte<br />

ich mir alles beschriften, was ich täglich im Haushalt gebrauche,<br />

wie z. B. die vielen Gewürze, Backwaren, Konserven,<br />

Teesorten und überhaupt alles, was sehende Personen <strong>mit</strong><br />

ihren augen erfassen.<br />

Ich beschränke mich nachfolgend nur auf <strong>ein</strong>e kl<strong>ein</strong>e auswahl<br />

von Hilfs<strong>mit</strong>teln, die den von Geburt an blinden und sehbehinderten<br />

Menschen sicher bekannt sind, jedoch <strong>für</strong> den Kreis<br />

der erst im Verlauf ihres <strong>Leben</strong>s oder im alter sehbehindert<br />

gewordenen oder erblindeten Personen wohl häufiger unbekannt<br />

sind.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!