30.12.2012 Aufrufe

american-lincoln technology

american-lincoln technology

american-lincoln technology

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BETRIEBSANWEISUNGEN<br />

ENTLEEREN DES KEHRGUTBEHÄLTERS<br />

1. Den Motorgeschwindigkeitsregler in die « Hoch »Stellung bringen .<br />

2. Parkbremse betätigen .<br />

3. Den Hebel der Kehrgutbehältertür in die «CLOSE»-Stellung bringen, bis die Tür ganz geschlossen ist.<br />

4. Den Anhebehebel der Kehrwalze in die centrale « Off »-Stellung bringen, um das Entleersystem des Kehrgutbehälters<br />

zu betätigen.<br />

5. Die Parkbremse lösen.<br />

6. Langsam mit angehobenem Kehrgutbehälter bis zum Abladegrund vorwärtsfahren. Die Tür des Kehrgutbehälters<br />

noch nicht öffnen.<br />

7. Die Parkbremse erneut betätigen .<br />

8. Den Hebel der Kehrgutbehältertür vorwärts in die «OPEN»-Stellung schieben : die Kehrgutstücke können nun in den<br />

Abfallcontainer fallen .<br />

9. Den Hebel der Kehrgutbehältertür in die «CLOSE»-Stellung bringen, bis die Tür geschlossen ist .<br />

10. Die Parkbremse lösen .<br />

11. Langsam vom Abladegrund weg rückwärtsfahren.<br />

12. Die Parkbremse betätigen.<br />

13. Den Anhebehebel des Kehrgutbehälters vorwärts in die «LOWER»-Stellung schieben und festhalten, bis der<br />

Kehrgutbehälter wieder auf der Maschine festsitzt.<br />

14. Den Hebel der Kehrgutbehältertür in die «OPEN»-Stellung bringen, bis sich die Entleerungstür öffnet .<br />

WARNUNG<br />

Den Motor nicht bei angehobenem Kehrgutbehälter abstellen.<br />

HINWEIS<br />

Nach Abstellen des Motors folgende «Überprüfungen nach dem Gebrauch» vornehmen :<br />

CHECKLISTE NACH DEM GEBRAUCH<br />

1. Den Kehrgutbehälter reinigen.<br />

2. Die Kehrbürsten auf Verschleiß oder Beschädigungen hin überprüfen.<br />

3. Alle Klappen auf Verschleiß, Beschädigungen und Einstellung hin überprüfen.<br />

4. Den Kraftstofftank füllen.<br />

5. Alle Systeme auf Lecks hin überprüfen.<br />

6. Das Lagerungsventil des LPG-Tanks schließen (nur für LPG-betriebene Maschinen).<br />

7., Die Antriebsbatterien aufladen und warten (Siehe « Batterieaufladung » bei batteriebetriebenen Maschinen)<br />

WARNUNG<br />

Der Fülldeckel des Benzintanks befindet sich hinter dem Fahrersitz : verwechseln Sie den Hydrauliktank nicht mit<br />

dem Benzintank.<br />

ANWEISUNGEN ZUR BATTERIEAUFLADUNG<br />

Laden Sie die Batterien am Ende jeden Tages oder wenn die Batteriezustandsanzeige sich bei laufender Maschine im roten<br />

Bereich befindet. Laden Sie die Batterien nur anhand der « quick disconnect »-Vorrichtung auf, die korrekte Polung<br />

gewährleistet.<br />

Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand in den Batterien wenigstens einmal pro Woche und füllen Sie, falls erforderlich,<br />

Wasser nach. Verwenden Sie ausschlieblich destilliertes Wasser. Füllen Sie die Batterien nach dem Laden auf, um zu<br />

vermeiden, dab Batterieflüssigkeit austritt.<br />

WARNUNG<br />

Verwenden Sie kein Verlängerungskabel mit dem Ladegerät. Brand- und Stromschlaggefahr bestehen, wenn ein<br />

unpassendes Verlängerungskabel verwendet wird. Falls sie ein Verlängerungskabel benötigen, dann nur ein<br />

dreidrahtiges Kabel mit einem 6mm²-Querschnittverwenden. Es sollte ordnungsgemäb geerdet, in gutem Zustand<br />

und so kurz wie möglich sein. Legen Sie alle Kabel so, dab man nicht darüber geht oder stolpert oder sie irgendwie<br />

beschädigt werden.<br />

1-26 American-Lincoln Technology<br />

6150 HANDBUCH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!