30.12.2012 Aufrufe

american-lincoln technology

american-lincoln technology

american-lincoln technology

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WARTUNG DES KEHRSYSTEMS<br />

SCHLÄUCHE<br />

Überprüfen Sie alle Schläuche und Verbindungen auf Lecks hin. Ersetzen Sie alle gerissenen, durchgescheuerten oder<br />

porösen Schläuche.<br />

KÜHLER<br />

Überprüfen Sie täglich das Kühleräubere auf Verstopfungen hin. Entfernen Sie Insekten, Schmutz oder Fremdkörper mit<br />

einer weichen Bürste oder mit einem Lappen. Beschädigen Sie dabei nicht die Kühlrippen. Falls verfügbar verwenden Sie<br />

dafür Druckluft oder einen Wasserstrahl, der dem normalen Luftstrom entgegengesetzt ist.<br />

WARNUNG<br />

Entfernen Sie den Kühlerverschlub nie bei laufendem Motor. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen können<br />

Schäden am Kühlsystem oder am Motor entstehen und/oder Personen zu Schaden kommen. Um den Austritt von<br />

heiber Kühlflüssigkeit oder von Dampf zu vermeiden, entfernen Sie den Verschlub äuberst vorsichtig vom heiben<br />

Kühler. Falls möglich, warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist. Winden Sie ein dickes Tuch um den Kühlerverschlub<br />

und drehen Sie diesen langsam, bis zur ersten Raste. Treten Sie zurück, während der Druck aus dem Kühlsystem<br />

austritt. Wenn Sie sicher sind, dab der gesamte Druck ausgetreten ist, drücken Sie mit einem Tuch auf dem<br />

Verschlub und drehen sowie entfernen Sie diesen.<br />

C0797 ABBILDUNG 44<br />

KÜHLFLÜSSIGKEITSSTAND<br />

1,9 BIS 3,8 CM UNTER<br />

VERSCHLUßDICHTUNG<br />

KÜHLFLÜSSIGKEITSSTAND<br />

Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand im Kühler täglich und<br />

zwar nur bei kaltem Motor. Der Kühlfüssigkeitsstand sollte<br />

zwischen 1,9 cm und 3,8 cm unter der Dichtung des<br />

Füllhalses liegen, wenn die Kühlflüssigkeit kalt ist. Bei jeder<br />

Überprüfung der Kühlflüssigkeit sollte gleichzeitig der<br />

Zustand der Gummidichtung vom Kühlerverschlub überprüft<br />

werden. Entfernen Sie sämtlichen Schmutz von der Dichtung,<br />

indem Sie diese - falls erforderlich - mit sauberem Wasser<br />

spülen. Wenn Sie den Verschlub wieder auf dem Kühler<br />

anbringen, vergewissern Sie sich, dab der Füllhals sauber ist.<br />

ANTRIEBSRIEMEN<br />

Die Antriebsriemen sollten ordnungsgemäb gespannt sein. Durch lockere Antriebsriemen funktionieren Lichtmaschine,<br />

Absauggebläse und Wasserpumpe unregelmäbig, und der Motor überhitzt. Wenn die Antriebsriemen andererseits<br />

überspannt sind, verschleiben die Lager der Lichtmaschine und der Wasserpumpe sowie die Riemen selbst vorzeitig.<br />

Deshalb sollten Sie die Spannung der Antriebsriemen regelmäbig überprüfen und eventuell einstellen.<br />

ANLEITUNGEN ZUR BATTERIEWARTUNG<br />

Batterie des Anlassers (nur für Benzin-, LPG- oder Dieselmotoren)<br />

Diese Batterie befindet sich im Motorraum dieser drei Maschinentypen. Halten Sie die Oberseite der Batterie sauber und<br />

trocken. Halten Sie die Pole und die Verbindungsstücke der Batterie sauber. Reinigen Sie die Oberseite der Batterie mit<br />

einem Tuch, das mit einer schwachen Lösung von Ammoniak oder Natron angefeuchtet ist. Verwenden Sie das<br />

entsprechende Werkzeug zur Reinigung der Pole und Verbindungsstücke.<br />

ACHTUNG<br />

Es darf NIE Sodalösung in die Batteriezellen gelangen sonst entlädt sich die Batterie nach und nach.<br />

BATTERIELADEANWEISUNGEN (nur für batteriebetriebene Maschinen)<br />

Laden Sie die Batterien am Ende jeden Tages oder wenn die Batteriezustandsanzeige sich bei laufender Maschine im<br />

roten Bereich befindet. Laden Sie die Batterien nur anhand der « quick disconnect »-Vorrichtung auf, die korrekte Polung<br />

gewährleistet.<br />

1-40 American-Lincoln Technology<br />

6150 HANDBUCH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!