30.12.2012 Aufrufe

Wie haben Sie das Jahr 2012 erlebt? - Handels- und ...

Wie haben Sie das Jahr 2012 erlebt? - Handels- und ...

Wie haben Sie das Jahr 2012 erlebt? - Handels- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weihnachtsbäume<br />

Blautannen <strong>und</strong> Nordmanntannen<br />

in allen Größen <strong>und</strong> Preislagen<br />

Verkauf ab 12. Dez.: Tägl. 14-18 Uhr, Sa u. So 10-16 Uhr,<br />

am 15. Dezember Bewirtung mit Musikeinlage durch die<br />

Musikschule Möckmühl<br />

ROIGHEIMER BEERENKULTUREN<br />

Martin Weber - 74255 Roigheim -Tel. 0 62 98/12 12<br />

Wir bedanken uns bei unseren K<strong>und</strong>en für<br />

<strong>das</strong> entgegengebrachte Vertrauen <strong>und</strong> wünschen<br />

ein besinnliches Weihnachtsfest<br />

<strong>und</strong> ein gutes neues <strong>Jahr</strong><br />

Frohe Weihnachten<br />

<strong>und</strong> ein glückliches neues <strong>Jahr</strong><br />

wünscht Ihnen<br />

Ihr Team vom<br />

Autohaus Metzger<br />

Möckmühler Straße 23 · 74259 Widdern · Tel. 06298 / 7347 · Fax 06298 / 7644<br />

www.auto-metzger-widdern.com · E-Mail: info@auto-metzger.com<br />

Vorlesewettbewerb<br />

der<br />

6. Klassen<br />

Auch in diesem Schuljahr nahmen<br />

wie seit vielen <strong>Jahr</strong>en alle<br />

Schüler der 6. Klassen am Lesewettbewerb<br />

des Börsenvereins<br />

des Deutschen Buchhandels teil.<br />

In den vergangenen Wochen hatte jeder Schüler im Deutschunterricht<br />

ein Buch vorgestellt <strong>und</strong> in seiner Klasse einen Textauszug<br />

vorgelesen, so wurden die Klassensieger ermittelt: Jana Reichert<br />

<strong>und</strong> Benny Glöckner (Möckmühl) in Kl. 6a, Ayca Böhm (Herbolzheim)<br />

<strong>und</strong> Michelle Wagner (Neudenau) in Kl. 6b sowie Marisa<br />

Sitzler <strong>und</strong> Julia Unger (Sulzbach) in Kl. 6c.<br />

Im nächsten Auswahlverfahren stellten sich die Klassensieger<br />

einer Jury, zu der neben den Deutschlehrern auch Realschulrektorin<br />

Beate Strauß <strong>und</strong> Mitglieder der SMV gehörten. Die Jury vergab<br />

Sportunterricht mit dem ASV Möckmühl<br />

<strong>Wie</strong> bereits im vorigen Schuljahr bekam die Realschule Besuch<br />

vom örtlichen Ringerverein. Die Kooperation Schule / Verein<br />

zwischen der Realschule <strong>und</strong> dem ASV Möckmühl ist nun bereits<br />

im dritten <strong>Jahr</strong> erfolgreich. Neben der Arbeitsgemeinschaft (AG)<br />

finden auch regelmäßig Besuche der Ringer im regulären Sportunterricht<br />

statt.<br />

Dieses Mal hatten sich die ASV’ler für diese Visite einen ganzen<br />

Schultag Zeit genommen <strong>und</strong> brachten die Jungs der Klassen 5-<br />

9 ordentlich ins Schwitzen. Nach einer spielerischen Aufwärmphase<br />

wurden die Schüler gleich richtig körperlich gefordert, indem sie<br />

diverse Kräftigungs- <strong>und</strong> Dehnübungen nachmachen mussten.<br />

Hierbei stellten die Kinder fest, <strong>das</strong>s ringerspezifische Erwärmung<br />

teilweise ein hohes Maß an Athletik <strong>und</strong> Körperbeherrschung<br />

erfordert <strong>und</strong> sie gleichzeitig an ihre physischen Grenzen bringt.<br />

Bevor die Klassenstufen nun in einzelne Übungsgruppen eingeteilt<br />

wurden, kam <strong>das</strong> Highlight des Tages. Die Schwerathleten des<br />

ASV, darunter einige Realschüler, demonstrierten Angriffs- <strong>und</strong><br />

Abwehrtechniken im Freistil, sowie im griechisch-römischen Stil.<br />

Im Anschluss probierten die Schüler ein paar der gezeigten<br />

Techniken aus. Jede Gruppe wurde von einem Ringer mit Hilfestellung<br />

<strong>und</strong> Ratschlägen tatkräftig unterstützt. Die Begeisterung<br />

über die vielseitigen Möglichkeiten dieser Sportart war den<br />

Schülern sichtlich anzumerken.<br />

Ein herzliches Dankeschön für die Realisierung dieser tollen<br />

Sportst<strong>und</strong>en gilt den Ringern des ASV Möckmühl, insbesondere<br />

<strong>Sie</strong>gfried Moll, Karl-Heinz Messer, Christian Heinle <strong>und</strong> Oguz<br />

Sahin. Des Weiteren danken wir unseren Schülern Patrick Messer,<br />

Louis Valet, Jan Reichert <strong>und</strong> Lars Reichert.<br />

Aus vergangener Zeit...<br />

Berichte des Heimatk<strong>und</strong>lichen<br />

Arbeitskreises Möckmühl<br />

von K.-H. Kraft<br />

Weihnachten<br />

in New York<br />

Ab Dezember 1933 fuhr Heinrich Kraft als<br />

4. Offizier auf dem Passagier- <strong>und</strong> Postdampfer<br />

„Berlin“. Über <strong>das</strong> Weihnachtsfest berichtete er:<br />

Am 23. Dezember liefen wir in New York ein,<br />

wir legten an der Lloyd-Pier in Hoboken an. Das<br />

Weihnachtsfest, <strong>das</strong> ich auf meinen bisherigen<br />

Reisen immer auf See verbrachte – denn eine<br />

Liegezeit während den Feier-tagen kostete die<br />

Reederei nur Geld – konnten wir mal<br />

ausnahmsweise im Hafen feiern. Am Heiligabend<br />

war die gesamte Besatzung im großen Speisesaal<br />

versammelt. Kapitän von Thülen hielt<br />

eine schöne Rede. Jedes Besat-zungsmitglied<br />

erhielt einen Teller mit Äpfeln, Nüssen, Zigarren<br />

<strong>und</strong> Ziga-retten, jeder <strong>das</strong> gleiche. Bei einigen<br />

Gläsern Punsch sangen wir „Stille Nacht, Heilige<br />

Nacht“ <strong>und</strong> noch weitere altvertraute Weihnachtslieder.<br />

Wir waren wie eine große Familie,<br />

alle saßen einträchtig beieinander, Offiziere <strong>und</strong><br />

Matrosen, Ingenieure <strong>und</strong> Heizer, Köche <strong>und</strong><br />

Stewards.<br />

Standesamtliche Nachrichten<br />

Beurk<strong>und</strong>ungen im Standesamt Möckmühl:<br />

November <strong>2012</strong><br />

EHESCHLIESSUNGEN<br />

Johannes Penner <strong>und</strong> Iva Smiljkovic, Möckmühl <strong>und</strong> Beograd, Serbien<br />

STERBEFÄLLE<br />

Johann Schäffer, Möckmühl. Elisabeta Ulman, geb. Felinger, Möckmühl.<br />

Artur Töws, Möckmühl. Emma Hedwig Bader, geb. Lechner, Möckmühl.<br />

Marta Lachmuth, geb. Vogt, Möckmühl. Ida Hirsekorn, Möckmühl.<br />

Heinz Ludwig Würth, Möckmühl.<br />

– 10 –<br />

Punkte für die Lesetechnik, die Textgestaltung <strong>und</strong> <strong>das</strong><br />

Textverständnis.<br />

Schulsiegerin wurde Marisa Sitzler, fast punktgleich erreichte<br />

Benny Glöckner den 2. Platz. Die beiden Spitzenreiter des<br />

Wettbewerbs erhielten eine Urk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> durften sich je 2 Bücher<br />

als Preis aussuchen, auch die anderen Klassensieger bekamen<br />

als Anerkennung ihrer Leistung einen Buchpreis, so <strong>das</strong>s wieder<br />

neues „Lesefutter“ für ihren Leseeifer bereitliegt.<br />

Neuer Gastronom<br />

in der Götzenstube<br />

in Möckmühl<br />

Der 1. Vorsitzende des <strong>Handels</strong>- <strong>und</strong><br />

Gewerbevereins Möckmühl,<br />

Andreas Capelle, begrüßt Herrn Tortora<br />

in Möckmühl <strong>und</strong> wünscht ihm<br />

viele hungrige Gäste.<br />

Es gibt so w<strong>und</strong>erweiße Nächte<br />

Es gibt so w<strong>und</strong>erweiße Nächte,<br />

Drin alle Dinge Silber sind.<br />

Da schimmert manchen Stern so lind,<br />

Als ob er fromme Hirten brächte<br />

Zu einem neuem Jesuskind.<br />

Weit wie mit dichtem Diamantenstaube<br />

Bestreut, erscheinen Flur <strong>und</strong> Flut,<br />

Und in die Herzen, traumgemut,<br />

Steigt ein kapellenloser Glaube,<br />

Der leise seine W<strong>und</strong>er tut. Rainer Maria Rilke<br />

Suche Wohnung/Haus!<br />

3-4 Zi. oder Haus zur Miete<br />

ab 15.2.2013 oder später<br />

gesucht. Größe ab 80 m² .<br />

Tel. 0179 22 44 111<br />

Ihr sympathisches Reisebüro<br />

mit dem gewissen Plus an Service<br />

T<br />

Frohe Weihnachten<br />

<strong>und</strong> ein gutes neues <strong>Jahr</strong><br />

verb<strong>und</strong>en mit dem Dank für <strong>das</strong><br />

Vertrauen, <strong>das</strong> <strong>Sie</strong> uns im letzten <strong>Jahr</strong><br />

entgegengebracht <strong>haben</strong>.<br />

O<br />

Max + Bruno Rößler<br />

Im Einkaufszentrum<br />

Waagerner Tal 20<br />

74219 Möckmühl<br />

Tel. 06298-95340<br />

Mail: info@reiselaedle.de<br />

www.reiselaedle.de<br />

O

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!