30.12.2012 Aufrufe

Wie haben Sie das Jahr 2012 erlebt? - Handels- und ...

Wie haben Sie das Jahr 2012 erlebt? - Handels- und ...

Wie haben Sie das Jahr 2012 erlebt? - Handels- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ein frohes Weihnachtsfest<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

<strong>und</strong><br />

alles Gute für‘s neue <strong>Jahr</strong>!<br />

Herzlichen Dank für Ihre Treue <strong>und</strong> Ihr Vertrauen.<br />

<strong>Sie</strong> bestärken uns in unserer Philosophie, stets größten<br />

Wert auf Qualität <strong>und</strong> Frische zu legen.<br />

Wir werden auch künftig unser Bestes geben,<br />

um <strong>Sie</strong> weiterhin als zufriedene K<strong>und</strong>en begrüßen<br />

<strong>und</strong> bedienen zu dürfen.<br />

Ihre Metzgerei Hägele in<br />

Roigheim<br />

Tel. 06298/1376<br />

Möckmühl<br />

Tel. 06298/1329<br />

Frohe Weihnachten<br />

Neuenstadt<br />

Tel. 07139/453889<br />

<strong>und</strong> viele Sternst<strong>und</strong>en<br />

im neuen <strong>Jahr</strong><br />

wünschen wir unseren K<strong>und</strong>en,<br />

Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Bekannten.<br />

Im Waagerner Tal 20, 74219 Möckmühl<br />

Tel. 0 62 98/79 01, Fax 0 62 98/92 86 76<br />

Wir machen Urlaub vom<br />

1. bis 7. Januar 2013<br />

Wir wünschen allen unseren Geschäftspartnern <strong>und</strong><br />

K<strong>und</strong>en ein schönes <strong>und</strong> besinnliches Weihnachtsfest<br />

<strong>und</strong> alles Gute im Neuen <strong>Jahr</strong>, verb<strong>und</strong>en mit dem<br />

Dank für die gute <strong>und</strong> vertrauensvolle Zusammenarbeit.<br />

Aus vergangener Zeit...<br />

Berichte des Heimatk<strong>und</strong>lichen<br />

Arbeitskreises Möckmühl<br />

von K.-H. Kraft<br />

Weihnachten in China<br />

Hermann Kraft (1879-1949) war während des Boxeraufstandes<br />

mit dem kleinen Kreuzer „Bussard“ in China. Weihnachten 1900<br />

verbrachte er in der deutschen Kolonie Tsintau in China. In einem<br />

Brief an seine Eltern schrieb er:<br />

Doch jetzt wollt Ihr wohl auch hören, wie wir draußen im fremden<br />

Lande Weihnachten feiern. Die letzten Tage hatten wir ja keinen<br />

Dienst <strong>und</strong> wurde immer nur Vorbereitung für Weihnachten<br />

gemacht. Das Fest begann am heiligen Abend zuerst mit Gottesdienst,<br />

abgehalten von unsrem Kapitän. Wir sangen die alten<br />

Weihnachtslieder <strong>und</strong> ein mancher von uns wurde durch sie<br />

wieder an seine Kindheit erinnert, wo er noch sorgenlos unter<br />

dem Lichterglanze des Weihnachtsbaumes stand. Nach dem<br />

Gottesdienst begann die Verlosung der von den Offizieren gestifteten<br />

Geschenke; diese bestanden hauptsächlich aus Pfeifen,<br />

Tabak, Photographiealbums, Bierkrügen u.s.w. Nach der Bescherung<br />

gefüllt mit Äpfeln, Nüssen, Pfeffernüssen u.s.w., gerade wie<br />

zu Hause. Alle diese Sachen wurden uns von Deutschland aus<br />

geschickt. Die Backen <strong>und</strong> die ganzen Mannschaftsräume waren<br />

schön ausgeschmückt mit buntem Papier, Transparenten, vor<br />

allem aber hatten wir als schönsten Schmuck in jedem Deck einen<br />

Tannenbaum mit Lichtern. Die Bäume hatten wir mühsam in<br />

Shanghai uns beschafft <strong>und</strong> mit hierher genommen. Am heiligen<br />

Abend gab es natürlich ein feines Essen <strong>und</strong> dann noch einen<br />

echten, steifen Weihnachtsgrog, der seine Wirkung nicht verfehlte<br />

<strong>und</strong> alles in einem ziemlich angeheiterten Zustand versetzte. Am<br />

Christtag waren wir zur Kirche auf „Fürst Bismarck", an Bord<br />

desselben ist ein evangelischer Pfarrer. Dieser Tag <strong>und</strong> auch noch<br />

der nächste wurde in Ruhe verbracht<br />

Aktion in der Niklausnacht<br />

Den Möckmühler Einzelhändlern war es auch in diesem <strong>Jahr</strong><br />

wieder ein Anliegen, in der Weihnachtszeit ein Zeichen der<br />

Hilfsbereitschaft zu setzen: Deshalb beteiligten sich folgende<br />

Firmen an der zentralen Spendenkampagne „1 St<strong>und</strong>e gegen<br />

den Hunger“ der Welthungerhilfe:<br />

Baufachmarkt Schulz<br />

Blumenhaus Zürn<br />

Buchhandlung Meissner<br />

Burg-Apotheke<br />

Elkes Blumenboutique<br />

Foto Baars<br />

i-Tüpfelchen<br />

Die Geschäftsleute bedanken sich bei ihren<br />

K<strong>und</strong>en für die Unterstützung der Aktion in der<br />

Langen Nikolausnacht am 30. November <strong>2012</strong><br />

zu Gunsten der Welthungerhilfe <strong>und</strong> übergeben<br />

die stolze Spendensumme von 900,72 Euro an<br />

die zertifizierte<br />

Hilfsorganisation.<br />

An die Bäume im Winter<br />

„1 STUNDE<br />

GEGEN DEN<br />

HUNGER“<br />

– 2 –<br />

Optik Ehrenfried<br />

Schmieg Schuhmode<br />

<strong>und</strong> Sanitätshaus<br />

Töpferei Capelle<br />

Volksbank Möckmühl-<br />

Neuenstadt eG<br />

Weber Das Modehaus<br />

Gute Bäume, die ihr die starr entblätterten Arme<br />

Reckt zum Himmel <strong>und</strong> fleht wieder den Frühling herab!<br />

Ach, ihr müsst noch harren, ihr armen Söhne der Erde,<br />

Manche stürmische Nacht, manchen erstarrenden Tag!<br />

Aber dann kommt wieder die Sonne mit dem grünenden Frühling<br />

Euch; nur kehret auch mir Frühling <strong>und</strong> Sonne zurück?<br />

Harr geduldig, Herz, <strong>und</strong> bringt in die Wurzel den Saft dir!<br />

Unvermutet vielleicht treibt ihn <strong>das</strong> Schicksal empor. Johann Gottfried von Herder<br />

All unseren K<strong>und</strong>en,<br />

Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Bekannten<br />

wünschen wir<br />

Frohe Weihnachten<br />

<strong>und</strong> ein gutes, glückliches <strong>und</strong><br />

erfolgreiches Neues <strong>Jahr</strong>.<br />

Wir danken für <strong>das</strong> uns<br />

entgegengebrachte Vertrauen.<br />

Autohaus Schneider<br />

Inh. Walter Reichert<br />

Möckmühler Str. 1 · 74255 Roigheim<br />

Tel. (06298) 1420, Fax 3171<br />

email: autoschneider@web.de<br />

Wir danken herzlich für <strong>das</strong><br />

Vertrauen in <strong>2012</strong><br />

<strong>und</strong> wünschen<br />

Frohe Weihnachten<br />

<strong>und</strong> ein gutes <strong>Jahr</strong> 2013<br />

Ihre<br />

CNC-Technik<br />

podologie<br />

wo sich Füße wohlfühlen<br />

Medizinische Fußbehandlung<br />

speziell für Diabetiker<br />

Nagelpilzbehandlung<br />

versch. Nagelkorrekturspangen<br />

eingewachsene Nägel<br />

Termine nach Vereinbarung <strong>und</strong> Hausbesuche:<br />

Jenny Fischer<br />

Züttlinger Str. 22<br />

74219 Möckmühl<br />

Tel. ( 0 62 98) 14 76<br />

Fax (0 62 98) 21 14<br />

www.schreinereistammer.de<br />

Verschenken <strong>Sie</strong><br />

GUTSCHEINE<br />

Nagelprothetik<br />

Orthosen zur<br />

Druckentlastung<br />

Fußreflexzonen-Massage<br />

Fuß- <strong>und</strong> Beinmassage<br />

staatl. geprüfte Podologin · med. Fußpflegerin<br />

Reichertshäuser Str. 31/1 · 74219 Möckmühl · Tel. 06298 379093<br />

Ein frohes Weihnachtsfest <strong>und</strong> ein<br />

glückliches, zufriedenes <strong>Jahr</strong> 2013.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!