31.12.2012 Aufrufe

vom 1. 7. 2010 - Samtgemeinde Boldecker Land

vom 1. 7. 2010 - Samtgemeinde Boldecker Land

vom 1. 7. 2010 - Samtgemeinde Boldecker Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong> - 24 - Nr. 322/<strong>2010</strong><br />

zeichen erwerben zu können. Probiert es aus und kommt einfach<br />

zum Training oder gleich zur Abnahme. Der SCW freut sich auf<br />

zahlreiches Interesse!!! Euer Sportclub Weyhausen<br />

Weibliche C-Jugend erreicht <strong>1.</strong> Platz bei Victoria<br />

Thiede<br />

Zum Abschluss unserer „Open Air“ Tournee waren wir am Samstag<br />

in Salzgitter-Thiede zu Gast. 8 Mannschaften zu jeweils 2<br />

Vierer Gruppen ermittelten nach Halbfinale und Finale den Turniersieger.<br />

In unserer Gruppe hatten wir es mit dem TSV Schöppenstedt,<br />

einer wB-Jugend, die außer Konkurrenz spielte, die<br />

SG Ost Himstedt/Bettrum und der Gastgeber, Victoria Thiede.<br />

Gleich zum Auftakt hatten wir es mit den uns körperlich überlegenen<br />

B-Jugendlichen <strong>vom</strong> TSV Schöppenstedt zu tun. Technik<br />

und Spielwitz schlägt Größe und Kraft, so könnte das Fazit des<br />

Spiels lauten. 5:1 lautete der Endstand nach 2 x 8 Minuten für<br />

unsere Mannschaft, was uns optimistisch in die Zukunft blicken<br />

lies. Der zweite Gruppengegner war die SG Ost Himstedt/Bettrum,<br />

einer Mannschaft aus dem Hannoveraner Raum. Wir waren<br />

mit einem 12 köpfigen Kader angereist und natürlich sollten alle<br />

Mädchen Spielanteile bekommen. Also wurde die Mannschaft<br />

auf fast allen Positionen gründlich durcheinander gewirbelt. Sogar<br />

Chantal, sonst im Tor eine Bank, durfte zeigen das sie auch als<br />

Feldspielerin noch durchaus zu gebrauchen ist. Von eingespielter<br />

Mannschaft konnte nun wahrlich nicht mehr die Rede sein, aber<br />

auch der zweite Anzug wusste zeitweise durchaus zu gefallen. Mit<br />

11:9 wurde die SG besiegt und bei noch einem Vorrundenspiel<br />

war das Halbfinale greifbar nah. Leider zeigte sich die Sonne nur<br />

noch sehr selten und für uns schon fast traditionell setzten nun<br />

auch die ersten Regenschauer ein. Dass wir aber auch mit solchen<br />

Situationen schon sehr gut umgehen können, zeigte sich schnell<br />

im letzten Gruppenspiel gegen die Victoria aus Thiede. Zu Beginn<br />

mit der ersten Sieben auf dem Feld, offenbarte sich rasch<br />

ein Klassenunterschied. Mit einer offensiven Deckung, die zum<br />

Teil an E-Jugend Zeiten erinnerte, wurde der Gegner permanent<br />

unter Druck gesetzt und über Balleroberungen kamen wir dann<br />

auch zu schönen Abschlüssen. Und auch hier galt es nach den<br />

ersten 8 Minuten wechseln im Block, denn alle sollten spielen.<br />

Mit 13:0 gegen Thiede wurde der Gruppensieg erreicht und nun<br />

ging es im Halbfinale gegen den Zweiten der Gruppe B, den TSV<br />

Timmerlah. Erster dieser Gruppe übrigens die JSG Sickte/Hondelage/Schandelah,<br />

ein Gegner der letzten und auch kommenden<br />

<strong>Land</strong>esligasaison. Weder der stark einsetzende Regen, noch der<br />

TSV Timmerlah konnte unsere Mädchen nie ernsthaft gefährden<br />

und so hieß es nach 16 Minuten 8:0, das Endspiel war erreicht.<br />

Im zweiten Halbfinale konnte die SG Ost den <strong>Land</strong>esligavertreter<br />

JSG Sickte/Hondelage/Schandelah überraschend mit 7:3 besiegen<br />

und so mussten wir gegen die SG ein zweites Mal ran. Nun<br />

wollten wir es natürlich wissen. Also wieder die erste Sieben aufs<br />

Feld und konzentriert gespielt. Nur in den ersten Minuten taten<br />

wir uns etwas schwer, dann aber sollte der Finalsieg nie in Gefahr<br />

geraten. Beim 10:5 Sieg waren wieder alle Mädchen beteiligt und<br />

unter großem Jubel konnte der Siegerpokal in Empfang genommen<br />

werden. Über dem sportlichen Wert dieser Feldturniere kann<br />

man sicher unterschiedlicher Meinung sein, aber letztlich geht es<br />

ja auch darum, dass die Mädchen Spaß haben. So kann denn auch<br />

nur das Fazit lauten: „Wir können es auch draußen und wetterfest<br />

sind unsere Mädchen auch“! Euer SC Weyhausen, Handballsparte<br />

<strong>Boldecker</strong> Strandzicken erreichen 2. Platz<br />

Einmal im Jahr spielen wir, die weibliche C-Jugend der HSG Weyhausen/Tappenbeck,<br />

etwas anders Handball. Wir spielen Beach-<br />

Handball. Es handelt sich also um eine Freiluftveranstaltung und<br />

die Spielfläche ist Sand. In diesem Jahr waren wir am 13.06.<strong>2010</strong><br />

zu Gast auf der Beach Anlage der SG Zweidorf/Bortfeld, einer<br />

Mannschaft, die uns aus der vergangenen <strong>Land</strong>esligasaison schon<br />

bekannt war. Je fünf Mannschaften in zwei Gruppen spielten in<br />

der Altersklasse weibliche C-Jugend den Turniersieger aus. Beach<br />

Bananas, Timmerlah Girls, Beach Rats, Sandflöhe oder auch Chicken<br />

Sweet Chilli, die teilnehmenden Mannschaften geben sich<br />

zum Teil sehr lustige Namen. Wir haben uns schon vor einiger<br />

Zeit für die <strong>Boldecker</strong> Strandzicken entschieden. <strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong>,<br />

unsere <strong>Samtgemeinde</strong> und Strandzicken, na ja, passt schon. In unserer<br />

Gruppe hatten wir es mit den Mannschaften: TSV Timmerlah<br />

(Timmerlah Girls), MTV Geismar, SG Zweidorf/Bortfeld und<br />

HSV Vechelde/Woltorf zu tun. Leider verschlechterten sich die<br />

äußeren Bedingungen zunehmend, sodass ein Beach Feeling leider<br />

nicht so richtig aufkommen wollte. Aber unsere Strandzicken<br />

ließen sich durch Regen, Kälte und die zum Teil doch sehr langen<br />

Pausen zwischen den Spielen nicht beeindrucken und konnten alle<br />

Vorrunden-Spiele überzeugend gewinnen. In der zweiten Gruppe<br />

hatten sich die Beach Bananas von der HSG Niendorf und den<br />

Beach Rats <strong>vom</strong> VfL Hameln als die stärksten Teams herausgestellt.<br />

Ein Überkreuzspiel im Halbfinale sollte die beiden Finalteilnehmer<br />

ermitteln. Mit einer tollen Leistung konnten die Beach<br />

Bananas von der HSG Niendorf besiegt werden und die Endspielteilnahme<br />

war gesichert. Im zweiten Halbfinale behielten die Beach<br />

Rats <strong>vom</strong> VfL Hameln die Oberhand gegen die Mädchen <strong>vom</strong><br />

MTV Geismar. Beach Rats gegen Strandzicken, ohne Zweifel<br />

die beiden besten Mannschaften des Turniers im Endspiel. Und<br />

immer dann, wenn zwei gute Mannschaften aufeinander treffen,<br />

gibt die geringere Fehlerquote oder das letzte Quäntchen Glück<br />

den Ausschlag. Mit etwas Glück in einem engen und immer spannenden<br />

Spiel sollten am Ende die Beach Rats ganz knapp die Rattennase<br />

vorn haben. Wir haben aber ein tolles Turnier gespielt und<br />

kommen bestimmt wieder, aber nur bei besserem Wetter. Zu den<br />

Strandzicken gehörten heute Julienne Steinke, Pia Feuerhahn,<br />

Kathleen Rossi, Aileen Kohnert, Katja Borchard, Chantal Pagel,<br />

Nathalie Pagel, Hikmet-Seda Semir und zwei Ziegenböcke, Maik<br />

und Michael. Euer SC Weyhausen, Handballsparte<br />

Die Fußballsparte des SC Weyhausen sucht Trainer<br />

Die Fußballsparte des Sportclub Weyhausen erweitert seine<br />

Mannschaften. Ab sofort haben wir eine 2. Herren- und eine 2.<br />

A-Jugend-Mannschaft eingerichtet und suchen für beide Mannschaften<br />

jeweils einen engagierten Trainer der Spaß daran hat mit<br />

motivierten Fußballern zusammenzuarbeiten. Interessenten melden<br />

sich bitte beim Spartenleiter Wolfgang Walther, Tel. 05362-<br />

505 333. Wir freuen uns auf viele Interessenten. Euer SC Weyhausen,<br />

Fußballsparte<br />

Trikotübergabe von TT Automobile an die<br />

Fußball E-Jugend des SC Weyhausen<br />

Die E-Jugendmannschaften der Fußballsparte <strong>vom</strong> Sport Club<br />

Weyhausen konnten sich über einen Satz Trikot <strong>vom</strong> TT Automobile<br />

freuen. Der Trainer Andreas Klamt bedankt sich im Namen<br />

des SC Weyhausen herzlich bei Thomas Troppmann.<br />

Text: Michael Kohnert<br />

Stehend v. links: Baschar Bisar, Jorden Deckert, Luca Michaelis,<br />

Tomes Kohn und Sponsor Thomas Troppmann. Hockend v. links:<br />

Jason Brandt, Simon Klamt, Joel Troppmann, Maximilian Arefjev,<br />

Gaven Hofmann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!