31.12.2012 Aufrufe

Ole - Gran Canaria Olé

Ole - Gran Canaria Olé

Ole - Gran Canaria Olé

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CHAMpIoNS<br />

LeAGUe<br />

Qualifikation, 3. Runde<br />

31.07./01.08. - 07./08.08.<br />

Qualifikation, Play-Offs<br />

21./22.08. - 28./29.08.<br />

u. a. mit Borussia Mönchengladbach und FC<br />

Málaga<br />

eURopA<br />

LeAGUe<br />

Qualifikation, 3. Runde<br />

02.08. - 09.08.<br />

u. a. mit Hannover 96, Rapid Wien und<br />

Athletic Bilbao<br />

Qualifikation, Play Offs<br />

23.08. - 30.08.<br />

u. a. mit VfB Stuttgart, FC Luzern und UD<br />

Levante<br />

SUpeRCUp<br />

Freitag, 31.08. 19:45 in Monaco<br />

FC Chelsea - Atlético de Madrid<br />

Wohl wieder ein Zweikampf<br />

In Spanien ist es seit Jahrzehnten so, dass<br />

sich Real Madrid und der FC Barcelona um<br />

die Meisterkrone streiten. Selten hatten<br />

andere Mannschaften die Nase vorn. Das<br />

letzte Mal holte mit Valencia CF 2004 ein<br />

anderes Team den Titel. Seitdem teilen<br />

sich die beiden ewigen Rivalen die Titel<br />

auf und stellen dabei nicht selten Rekorde<br />

auf. Aber so eine Saison wie zuletzt war<br />

selbst in Spanien außergewöhnlich, denn<br />

Barças 91 Punkte mit 119 Toren bei nur<br />

drei Niederlagen waren schon meisterlich.<br />

Aber die „Königlichen“ setzten noch einen<br />

drauf und holten sagenhafte 100 Punkte<br />

bei 121 Toren und nur zwei Niederlagen in<br />

38 Spielen! Valencia als Dritter lag 31 (!)<br />

Die möglichen Spiele der<br />

spanischen Basketball-<br />

Olympiamannschaft in London<br />

Sonntag, 29.07. 16:45<br />

Spanien - VR China<br />

Dienstag, 31.07. 11:15<br />

Australien - Spanien<br />

Donnerstag, 02.08. 20:00<br />

Spanien - Großbritannien<br />

Samstag, 04.08. 11:15<br />

Russland - Spanien<br />

Montag, 06.08. 20:00<br />

Spanien - Brasilien<br />

Mittwoch, 08.08, 14:00 - 22:15<br />

mögliches Viertelfinale<br />

Freitag, 10.08., 17:00 oder 21:00<br />

mögliches Halbfinale<br />

Sonntag, 12.08., 11:00 oder 15:00<br />

mögliches Spiel um Platz 3 oder Finale<br />

Internationaler Fußball<br />

Spanisches Fußball-Olympiateam<br />

in Maspalomas<br />

Die Erwartungen waren hochgeschraubt,<br />

Spanien ist ja in den letzten Jahren das Maß<br />

aller Dinge im Fußballsport. Umso größer war<br />

dann die Enttäuschung der mehr als 8.000<br />

Zuschauer im Estadio de Maspalomas, als<br />

das Olympiateam mit 0:2 gegen Senegal den<br />

Kürzeren zog.<br />

Das junge Team aus Afrika hatte sich erst im<br />

letzten Moment für die Olympischen Spiele<br />

qualifiziert und zeigte auf <strong>Gran</strong> <strong>Canaria</strong>,<br />

dass diese Ehre zu Recht erkämpft worden<br />

war. Die Senegalesen waren ambitionierter<br />

als die Spanier und gingen schon nach 15<br />

Minuten nach einem Eckstoß in Führung.<br />

Anschließend spielten sie locker weiter und<br />

die wenigen Angriffe der Spanier blieben<br />

ungefährlich. Als kurz nach der Pause aus<br />

einem Konter der 2:0-Endstand fixiert wurde,<br />

blieb für den Rest der Begegnung nur die eine<br />

oder andere Härteeinlage mit anschließender<br />

Diskussion. Der Schiedsrichter sorgte mit<br />

insgesamt sieben gelben Karten für Ordnung<br />

auf dem Spielfeld.<br />

Der Trainer des spanischen Olympiateams,<br />

Luis Milla suchte nach dem Spiel keine<br />

Ausreden: „Das Team aus Senegal hatte<br />

einen höheren Gang eingelegt. Wir werden<br />

bevor wir nach London fahren sicher noch<br />

zu unserem Spiel finden.“ Dabei sollen drei<br />

Spanischer Fußball<br />

Punkte hinter dem FC Barcelona. Nebenbei<br />

stellten Cristiano Ronaldo mit 46 und Lionel<br />

Messi mit 50 Toren auch noch alle bisherigen<br />

Torrekorde in den Schatten.<br />

Da beide Teams trotz Schulden im<br />

dreistelligen Millionenbereich weiter Spieler<br />

kaufen, werden die nationalen Rivalen<br />

sie wohl auch diese Saison nur mit dem<br />

Fernglas beobachten können. Allerdings<br />

bleibt abzuwarten, ob der 42-jährige Tito<br />

Vilanova als Trainer und Nachfolger des<br />

großen „Pep“ Guardiola - dieser gönnt<br />

sich nach 14 Titeln in nur vier Jahren eine<br />

Auszeit - die Philosophie und den Erfolg der<br />

Katalanen fortführen kann. Jedoch kennt er<br />

als ehemaliger Assistenzoach von Guardiola<br />

Verein, Spieler und Umfeld aus dem Eff-Eff.<br />

Mission Medaille<br />

Während die spanische Basketballliga<br />

in der Sommerpause ist, versuchen die<br />

Nationalspieler bei den Olympischen<br />

Spielen in London die aktuellen sportlichen<br />

Höchstleistungen des Landes zu<br />

vervollständigen. Ziel ist für den amtierenden<br />

zweifachen Europameister von 2009 und<br />

2011 eine Medaille, eine Pflichtaufgabe<br />

gewissermaßen, auch wenn Gold quasi<br />

für das „US Dream Team“ vorreserviert zu<br />

sein scheint. Bei den letzten Olympischen<br />

Spielen in Peking 2008 erwiesen sich die<br />

Spieler helfen, die am 1. Juli in Kiew den Pokal<br />

des Europameisters hochhalten durften,<br />

jedoch beim Auftritt in Maspalomas noch in<br />

Urlaub waren. Die Endspiel-Torschützen Jordi<br />

Alba und Juan Mata sowie Mittelfeldspieler<br />

Javi García sollen für mehr Schwung im<br />

Olympiateam sorgen. Trotz der Niederlage<br />

in Maspalomas gilt Spanien zusammen mit<br />

Brasilien als Favorit für die Goldmedaille in<br />

London.<br />

Die möglichen Spiele<br />

der spanischen Fußball-<br />

Olympiamannschaft<br />

Donnerstag, 26.07. 13:45 in Glasgow<br />

Spanien - Japan<br />

Sonntag, 29.07. 19:45 in Newcastle<br />

Spanien - Honduras<br />

Mittwoch, 01.08. 17:00 in Manchester<br />

Spanien - Marokko<br />

Samstag, 04.08. 12:00 oder 14:00 in<br />

Manchester/Newcastle<br />

mögliches Viertelfinale<br />

Dienstag, 07.08 17:00 oder 19:45 in<br />

Manchester/London<br />

mögliches Halbfinale<br />

Freitag, 10.08. 19:45 in Cardiff<br />

mögliches Spiel um Platz 3<br />

Samstag, 11.08. 19:45 in London<br />

mögliches Finale<br />

Auch „Pep“ hatte vor vier Jahren gerade<br />

einmal Erfahrung als Coach von Barça B,<br />

als er Chefcoach wurde und direkt in seiner<br />

ersten Saison den Meistertitel, den Pokal<br />

und den Champions League-Titel holte. So<br />

viel wird von Vilanova nicht erwartet, aber vor<br />

Real muss er schon landen.<br />

Die wichtigsten Spiele im August<br />

17./18.08. Barça - R.Sociedad<br />

17./18.08. Real - Valencia<br />

25./26.08. Osasuna - Barça<br />

25./26.08. Getafe - Real<br />

Basketball<br />

US Amerikaner im Finale als zu stark, aber<br />

Spanien gewann immerhin zum zweiten Mal<br />

seit 1984 die Silbermedaille. Auch damals<br />

gab es im Finale eine Niederlage gegen<br />

die USA, das Turnier jedoch entfachte eine<br />

Welle der Begeisterung für den Sport in ganz<br />

Spanien, und wer weiß, vielleicht läuft es<br />

ja auch so wie bei der WM 2006, als die<br />

Selección erstmals Weltmeister wurde. Zwei<br />

Jahre vor der Weltmeisterschaft im eigenen<br />

Land - auch auf <strong>Gran</strong> <strong>Canaria</strong> werden Spiele<br />

stattfinden - muss eine Medaille her!<br />

GRAN CANARIA <strong>Olé</strong> August 2012 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!