31.12.2012 Aufrufe

ELBESTADT AKTUELL - hallomagdeburg

ELBESTADT AKTUELL - hallomagdeburg

ELBESTADT AKTUELL - hallomagdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HALLO MAGDEBURG<br />

Ausgabe 3/12 – Magdeburg, den 19. Januar 2012 Jeden Donnerstagmorgen druckfrisch und aktuell<br />

1:0! FCM erlegt die Wölfe<br />

Clubkicker sammeln Selbstvertrauen für die Rückrunde in der Regionalliga<br />

FCM-Kicker Philipp Blume (li.) ist einen Schritt schneller am Ball als Wolfsburgs Neuzugang Giovanni Sio. Foto: sportfotos-md<br />

Was in der gesamten Hinrunde<br />

der Regionalliga nicht<br />

geklappt hat, ist dem 1. FC Magdeburg<br />

ausgerechnet gegen den<br />

Bundesligisten VfL Wolfsburg<br />

gelungen: Ein Heimsieg. Der<br />

Club besiegte am gestrigen Mittwochabend<br />

in einem Testspiel<br />

die Magath-Elf nach einer durchaus<br />

überzeugenden Vorstellung<br />

LOTTO 6aus49<br />

Ziehung vom Mittwoch, 18. Januar<br />

6 7 13 18 32 33<br />

Zusatzzahl 38 Superzahl 0<br />

SPIEL 77: 3 4 3 6 8 1 9<br />

SUPER 6: 4 2 6 8 5 3<br />

Angaben ohne Gewähr!<br />

WETTER <strong>AKTUELL</strong><br />

leichter Regen<br />

5/6°C<br />

Niederschlag:<br />

75% Risiko<br />

mit 1:0. Das goldene Tor erzielte<br />

Patrick Henkel bereits in der 11.<br />

Minute. Bei ungemütlichem Wetter<br />

waren die Wolfsburger über<br />

weite Strecken des Spieles zwar<br />

die dominierende Mannschaft,<br />

die besseren Chancen hatten<br />

aber die Magdeburger. So vergab<br />

Stephan Neumann kurz vor<br />

der Halbzeitpause das mögliche<br />

Magdeburg (jti). Unter dem Motto<br />

„Nacht der Ausbildung“ veranstalten<br />

die Agentur für Arbeit Magdeburg<br />

und das Jobcenter am<br />

Freitag, 27. Januar, in der Zeit von<br />

17 bis 19 Uhr eine Ausbildungsbörse<br />

für Jugendliche. 30 Unternehmen<br />

aus der Region präsentieren<br />

in der Hohepfortestraße 37<br />

ihre freien Ausbildungsplätze im<br />

kaufmännischen und gewerblichtechnischen<br />

Bereich, Hotel- und<br />

Gastgewerbe sowie Gesundheits-<br />

und Sozialwesen.<br />

2:0, als der Außenflitzer „nur“ das<br />

Lattenkreuz traf. Vor 1282 Besuchern<br />

im Stadionrund waren<br />

Großchancen für die Wolfsburger<br />

eher Mangelware. Trotz eines Ekkenverhältnisses<br />

von 8:1 machten<br />

die Gäste zu wenig aus ihrer<br />

Überlegenheit. Dies dürfte so gar<br />

nicht nach dem Geschmack von<br />

VfL-Trainer Felix Magath gewesen<br />

Kontakte knüpfen<br />

Preisknaller<br />

Nacht der Ausbildung Diesel ist in Magdeburg<br />

am kommenden Freitag am billigsten<br />

Magdeburg (dapd). In Nürnberg<br />

und Essen ist Benzin von<br />

20 deutschen Großstädten am<br />

günstigsten. Das geht aus einer<br />

am Dienstag in München<br />

vorgestellten ADAC-Untersuchung<br />

der Kraftstoffpreise<br />

an Marken-Tankstellen in 20<br />

deutschen Städten hervor.<br />

Preisunterschiede gibt es den<br />

Angaben nach auch beim Diesel.<br />

Mit durchschnittlich 1,452<br />

Euro je Liter kostet Diesel in<br />

Magdeburg am wenigsten.<br />

sein. So konnte es sich der FCM<br />

leisten in der Schlußphase der<br />

Partie zwei sogenannte „Hundertprozentige“<br />

zu vergeben. Bei<br />

Wolfsburg kamen vier seiner ins-<br />

gesamt acht Wintereinkäufe zum<br />

Einsatz, der FCM schickte Mitte<br />

der zweiten Halbzeit Probespieler<br />

Burdenski auf den Rasen.<br />

(sse).


2 ..:: <strong>ELBESTADT</strong> <strong>AKTUELL</strong> ::..<br />

HALLO MAGDEBURG<br />

Hochhauslauf<br />

Simon war am<br />

schnellsten oben<br />

Magdeburg (jti). Etwa 350 Teilnehmer<br />

haben am gestrigen<br />

Mittwoch am 14. Hochhauslauf<br />

der Otto-von-Guericke-Universität<br />

Magdeburg teilgenommen.<br />

Die Läufer mussten 232 Stufen<br />

des Campus-Towers am Universitätsplatz<br />

bezwingen. Der Strekkenrekord<br />

bei Männern lag bis<br />

dato bei 57,8 Sekunden und bei<br />

Frauen bei 72,8 Sekunden. Den<br />

Rekord der Herren stellte Gesamt-<br />

sieger Simon Sokolski mit einem<br />

fulminanten Spurt nach oben<br />

und einer Zeit von 56,6 Sekunden<br />

in diesem Jahr ein. Bei den<br />

Frauen gewann Nadine Ladebeck<br />

(Foto) den anstrengenden<br />

Stufensprint in 75,5 Sekunden.<br />

Anglühen mit dem OB<br />

Stadtherr durfte neuen Glühofen einweihen<br />

Ein überdimensionaler Glühofen ist gestern in Anwesenheit von Oberbürgermeister<br />

Lutz Trümper auf dem alten SKL-Gelände in Betrieb<br />

gegangen. In ihm können Bauteile aus Stahl, Gusseisen oder Aluminium<br />

bis zu einem Durchmesser von 4,80 Metern bearbeitet werden.<br />

Sie erhalten in der 900.000 Euro teuren Anlage durch eine Wärmebehandlung<br />

bei Temperaturen von bis zu 1.100 Grad Celsius eine höhere<br />

Festigkeit und Stabilität. Unter anderem liefere das Unternehmen „Glüherei<br />

GmbH“ Zylinderköpfe und Motorblöcke für den Autobau sowie für<br />

Schiffsdiesel. Auch Teile für den Starttisch der Ariane-Rakete auf dem<br />

Weltraumbahnhof Kourou sind dort behandelt worden.<br />

Nashornbaby ist ein Star<br />

Besucherandrang im Magdeburger Zoo<br />

Trotz Kälte haben am Wochenende<br />

3 500 Menschen<br />

das Magdeburger Nashornbaby<br />

im Zoo besucht. Das teilte der<br />

Zoo Magdeburg am Montag mit.<br />

Normal sind in dieser Jahreszeit<br />

am Wochenende Zoosprecherin<br />

Regina Jembere zufolge 500<br />

bis 1 000 Besucher. An einem<br />

schönen Sommertag würden es<br />

vielleicht mal 3 000.<br />

Die Videoübertragung der Geburt<br />

sowie der ersten Wochen<br />

im Internet machte das weibliche<br />

Nashornjunge über die<br />

Stadt hinaus bekannt. 40 000<br />

Menschen aus aller Welt verfolgten<br />

auf diese Weise die Geburt<br />

am 24. Dezember 2011.<br />

Seit vergangenen Donnerstag<br />

ist der beliebte Nachwuchs im<br />

Freigehege zu sehen. Besucher<br />

können ab 10.30 Uhr für einige<br />

Stunden beobachten, wie es<br />

mit wedelndem Schwänzchen<br />

durch die Schauanlage hüpft,<br />

Spatzen jagt oder sich im aufgeschütteten<br />

Sand wälzt.<br />

Die Namenssuche für das Nashornbaby<br />

läuft noch. Bis zum<br />

25. Januar wird im Internet<br />

abgestimmt. Gesucht wird wie<br />

für alle Spitzmaulnashörner im<br />

Magdeburger Zoo ein afrika-<br />

3500 Menschen haben sich am Wochenende den Rhino-Nachwuchs<br />

angeguckt. Foto: Zoo<br />

nisch klingender Name, der mit<br />

„Ma“ anfängt. Mehr als 30000<br />

Menschen gaben bereits ihre<br />

Stimme ab. Auf Platz eins ist<br />

derzeit mit 36 Prozent „Mala“,<br />

gefolgt von „Malea“ (18 Prozent)<br />

und „Maliah“ (13 Pro-<br />

zent).<br />

Das Ergebnis des Online-Votings<br />

soll am 25. Januar (Mittwoch,<br />

22.15 Uhr) live bei „Stern TV“<br />

verkündet werden. Gast der Magazinsendung<br />

auf RTL wird Zoodirektor<br />

Kai Perret sein. (dapd).<br />

+++ TICKER +++<br />

Kitagipfel im Rathaus<br />

Magdeburg (jti). Sozialbeigeordneter<br />

Hans-<br />

Werner Brüning lädt am<br />

heutigen Donnerstag um<br />

13 Uhr zum Kita-Gipfel in<br />

das Alte Rathaus ein. Dabei<br />

wollen sich Kommunalpolitiker,<br />

Vertreter von<br />

Kita-Trägervereinen und<br />

des Stadtelternrates über<br />

das Kitaplatz-Portal im Internet<br />

und die Platzsuche<br />

verständigen. Der Gipfel ist<br />

ins Leben gerufen worden,<br />

da es Probleme mit der<br />

Kita-Platzversorgung in<br />

Magdeburg gibt. Die Veranstaltung<br />

ist öffentlich.<br />

Strombrücke gesperrt<br />

Magdeburg (jti). Wegen<br />

Messarbeiten auf der<br />

Strombrücke wird der<br />

Streckenabschnitt der Magdeburger<br />

Verkehrsbetriebe<br />

GmbH (MVB) zwischen Allee-Center<br />

und Turmschanzenstraße<br />

in den Nächten<br />

vom Montag, 23. Januar,<br />

zum Dienstag, 24. Januar,<br />

und vom Donnerstag, 26.<br />

Januar, zum Freitag, 27. Januar,<br />

jeweils von 22 bis 4<br />

Uhr für den Verkehr komplett<br />

gesperrt. Die Linien 95<br />

und 96 verkehren in dieser<br />

Zeit verändert. Nähere<br />

Informationen sind unter<br />

www.mvbnet.de zu finden.<br />

IMPRESSUM<br />

Hallo Magdeburg<br />

Druckauflage: 20.000<br />

"Hallo Magdeburg"<br />

erscheint wöchentlich<br />

donnerstags,<br />

kostenlos.<br />

Verlag:<br />

Magdeburger<br />

Verlags- und Druckhaus GmbH<br />

Bahnhofstraße 17 39104 Magdeburg<br />

Hotline: 03 91-59 99-9 58<br />

Fax: 03 91-59 99-2 08<br />

V.i.S.d.P.:<br />

Uwe Bade<br />

Anzeigen:<br />

Jörg Mansch<br />

Druck:<br />

Media Print<br />

Barleben GmbH<br />

Verlagsstraße 3917<br />

Barleben<br />

Anzeigenpreisliste Nr. 1,<br />

gültig ab 5. Mai 2011<br />

Vom Verlag gestaltete Anzeigen/Texte dürfen<br />

nur mit schriftlicher Genehmigung übernommen<br />

werden. Die Redaktion behält sich<br />

das Recht vor, Zuschriften zu bearbeiten und<br />

auszugsweise abzudrucken. Veröffentlichungen<br />

müssen nicht immer mit der Meinung<br />

der Redaktion überein stimmen. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte, Fotos und<br />

Zeichnungen übernehmen wir keine Haftung.


HALLO MAGDEBURG ..:: THEMA ::..<br />

3<br />

Der Nabel der Modewelt<br />

Magdeburg mischt auf der Fashion Week in Berlin mit<br />

Models, Catwalks und Partys:<br />

Eine knappe Woche<br />

lang lebt Berlin im Rhythmus<br />

der Modewelt. Eingebettet in<br />

die Schauen in den Metropolen<br />

Mailand und Paris kämpft die<br />

deutsche Hauptstadt um ihren<br />

Platz auf der Mode-Landkarte.<br />

Die Berlin Fashion Week mit ihren<br />

exklusiven Shows, Empfängen,<br />

Messen und Ausstellungen<br />

ist am Dienstag gestartet und<br />

findet bis Sonntag an zahlreichen<br />

Orten der Stadt statt.<br />

Herzstück ist die exklusive<br />

Mercedes-Benz Fashion Week.<br />

Mehr als 50 Designer zeigen<br />

bis Samstag, 21. Januar, in einem<br />

Zelt am Brandenburger<br />

Tor ihre Entwürfe für den Herbst<br />

und Winter 2012/13, darunter<br />

international bekannte Labels<br />

wie Kaviar Gauche, Rena Lange,<br />

Blacky Dress, Michael Michalsky<br />

und Hugo Boss.<br />

Daneben präsentieren aber<br />

auch zahlreiche Nachwuchsdesigner<br />

ihre Arbeiten.<br />

Aus Magdeburg gehen gleich<br />

mehrere Kreative an den Start.<br />

Die Schule für Mode und Design<br />

schickt elf Schüler mit insgesamt<br />

90 Eigenschöpfungen ins Rennen.<br />

Darunter auch die auffallend<br />

bunte Kollektion<br />

der 21-jährigen Sophia<br />

Kniestedt. Die Modeschülerin<br />

habe sich von<br />

Pablo Picasso inspirieren<br />

lassen. „Die Kollektion habe<br />

ich komplett selbst<br />

entworfen“, erzählt<br />

sie. Das Nachwuchstalent<br />

ist im zweiten<br />

Ausbildungsjahr und<br />

zum zweiten Mal in<br />

Berlin mit dabei.<br />

„Letztes Jahr war ich<br />

richtig aufgeregt,<br />

aber heute gar<br />

nicht mehr“,<br />

sagt sie. Alles<br />

hätte<br />

g u t<br />

ge-<br />

klappt und sie sei sehr zufrieden<br />

mit ihrer Arbeit. Auch ihr Mitschüler<br />

Weerasak Karnchuang<br />

wird seine Kollektion dem kritischen<br />

Fachpublikum präsentieren.<br />

Der 32-jährige Thailänder<br />

hat augenscheinlich ein Händchen<br />

für rauschende Hochzeitskleider.<br />

Drei Mädchenträume in<br />

weiß hat er in mühevoller Handarbeit<br />

für die Schauen in Berlin<br />

angefertigt. Soeben hat er seine<br />

Ausbildung in der „Modemacher-Schmiede“<br />

beendet und<br />

wird im Sommer dieses Jahres<br />

in Leipzig seinen eigenen Laden<br />

eröffnen.<br />

Neben den Teilnehmern aus der<br />

Schule für Mode und Design<br />

Magdeburg sind auch das Deutsche<br />

Kompetenzzentrum für<br />

GUS-Länder, „Marga Fashion“<br />

Magdeburg, die Schmuckdesigner<br />

Le Merchant, Wolfgang<br />

Krietsch und die Friseurinnung<br />

Magdeburg/Jerichower Land in<br />

Berlin dabei.<br />

Rund 200000 Modeinteressierte,<br />

Journalisten, Einkäufer und<br />

andere Fachbesucher werden in<br />

Berlin erwartet.<br />

Wo es um Mode geht, da bleibt<br />

auch die Prominenz nicht fern:<br />

Zahlreiche Stars geben<br />

sich ein Stelldichein.<br />

Zur Schau von Escada<br />

Sport am gestrigen Mittwoch<br />

waren unter anderen<br />

die Schauspielerinnen<br />

Anna Loos und Alexandra<br />

Neldel gekommen.<br />

Die neue Kollektion<br />

von Alexandra Kiesel<br />

wollen sich neben<br />

dem Regierenden<br />

Bürgermeister von<br />

Berlin, Klaus Wowereit<br />

(SPD), auch<br />

die Schauspielerinnen<br />

Katja Flint, Karoline<br />

Herfurth und<br />

Natalia Avelon anschauen.<br />

VIP-Magneten<br />

dürften aber auch<br />

die Boss-Show<br />

am heutigen Donnerstag<br />

und die<br />

„StyleNite“ des<br />

Wahl-Berliners<br />

Michael Michalsky<br />

am Freitag sein.<br />

Die Show wird<br />

Modeschülerin Sophia Kniestedt legt letzte Hand an ihrem<br />

Model an. Die 21-Jährige wird ihre Kollektion mit dem Namen<br />

„Rock‘o‘Casso“ am kommenden Wochenende auf der Fashion<br />

Week in Berlin präsentieren. Fotos (2): jti<br />

Nachwuchs-Designer Weerasak Karnchuang zeigt in Berlin<br />

seine Brautkleider.<br />

am Tag darauf vom Sender Arte<br />

noch einmal im TV ausgestrahlt<br />

(21. Januar, 22 Uhr).<br />

Doch das Programm der Fashion<br />

Week besteht nicht allein<br />

aus Modeschauen. Um die Laufstege<br />

spinnt sich ein prall gefülltes<br />

Rahmenprogramm, zahlreiche<br />

Messen finden parallel<br />

statt: Auf dem Gelände des ehemaligen<br />

Flughafens Tempelhof<br />

öffnet die Bread & Butter, eine<br />

Fachbesuchermesse für Urban-<br />

und Streetwear, ihre Tore. Hinzu<br />

kommt unter anderem die Premium,<br />

bei der Luxus- und Avantgarde-Produkte<br />

gezeigt werden,<br />

mit über 800 Marken.<br />

Daneben richtet die Berliner<br />

Modewoche ihren Fokus aber<br />

auch wieder auf die „grüne<br />

Fashion“. Viele Labels, Showrooms<br />

und Veranstaltungen<br />

haben sich auf nachhaltig produzierte<br />

Mode und Accessoires<br />

spezialisiert.<br />

Bis Sonntag dreht sich in Berlin<br />

all es um Mode.<br />

KÜCHEN PUNKT<br />

✂ ✂<br />

DER PASTOR – MA SO JESOACHT...<br />

Up to date<br />

in Fashion<br />

Interessieren Sie sich<br />

für Mode? Sind Sie immer<br />

up to date gekleidet?<br />

Sicher? Na warum<br />

sind Sie denn noch hier,<br />

wenn grad in Berlin die<br />

Fashion Week tobt? Und<br />

was es da alles gibt: Side-Events,<br />

Showrooms,<br />

Eco Fashion, Show &<br />

Order – sogar eine Ethical<br />

Fashion Show findet<br />

statt.<br />

Aber was bitte ist das?<br />

Ist das so eine moderne<br />

Laufstegveranstaltung,<br />

wo die dürren Models<br />

Frisuren tragen, die gerade<br />

mal eine Stunde<br />

halten und Klamotten<br />

anhaben, die man in<br />

Magdeburg nur in geschlossenen<br />

Räumen<br />

tragen darf, ohne gleich<br />

angepöbelt zu werden?<br />

Ach wie war das früher<br />

einfach. Da gab es eine<br />

schöne Modenschau<br />

vom Magdeburger Modeschöpfer<br />

Bormann<br />

und gut war‘s. Na gut, so<br />

gut auch wieder nicht.<br />

Zuerst wurden ja damals<br />

die Bormann-Moden<br />

exportiert und nur<br />

ein kleiner Rest wurde in<br />

Exquisit-Läden für teures<br />

Geld zum Kauf angeboten.<br />

Aber wenn man so<br />

ein Teil trug, wusste man<br />

um seine Eleganz und<br />

seinen Chic, nicht umsonst<br />

wurde Bormann<br />

von der westdeutschen<br />

Presse damals der „Der<br />

rote Dior“ genannt.<br />

Ups, vom Thema abgeschweift<br />

... jedenfalls<br />

fragte ich meinen Nachbarn<br />

Günter, ob er nicht<br />

Interesse hätte, mal die<br />

Fashion Week in Berlin<br />

zu besuchen. Ich erklärte<br />

ihm auf Nachfrage,<br />

dass es da um Mode<br />

ginge und er meinte nur<br />

murmelnd, dass es seine<br />

Wrangler-Jeans immer<br />

noch im Karstadt gäbe.<br />

Auch ein Statement in<br />

Sachen Mode.<br />

Euer Pastor<br />

IHR UMBAUSPEZIALIST<br />

für Einbauküchen, wenn Sie umziehen<br />

Unsere Leistungen<br />

● PC-Planung ● Demontage ● Beratung vor Ort<br />

● Beschaffung von ● Montage und ● Transport<br />

Geräten u. Neuteilen Komplettanschlüsse<br />

SPITZENRABATTE AUF PLANUNGSKÜCHEN<br />

Lübecker Straße 15, 39124 Magdeburg, Tel. 03 91- 5 44 99 60


4 ..:: <strong>ELBESTADT</strong> <strong>AKTUELL</strong> ::..<br />

HALLO MAGDEBURG<br />

Budenzauber vor neuem Rekord<br />

Magdeburg will den Frauen-Hallenpokal langfristig binden<br />

Der Frauen-Hallenpokal soll<br />

in Magdeburg ein dauerhaftes<br />

Zuhause erhalten. „Wir sind<br />

auf einem guten Weg, auf lange<br />

Sicht das Turnier auszurichten.<br />

Ähnlich wie das DFB-Pokalfinale<br />

der Herren seinen Standort<br />

in Berlin gefunden hat“, sagte<br />

Hans-Georg Moldenhauer, langjähriger<br />

Präsident des Nordostdeutschen<br />

Fußball-Verbandes<br />

(NOFV) und selbst in Magdeburg<br />

wohnhaft. Das Hallenspektakel<br />

wird am Samstag zum 18.<br />

Mal ausgetragen.<br />

Lange Jahre war das Turnier in<br />

Bonn zu Hause. Nun ist Magdeburg<br />

nach 2009 und 2010 zum<br />

dritten Mal Ausrichter. Im vergangenen<br />

Jahr wurde auf eine<br />

Ausrichtung verzichtet, um die<br />

Vorbereitung auf die WM im eigenen<br />

Land nicht zu beeinträchtigen.<br />

Die Veranstalter hoffen<br />

auf einen Zuschauerrekord.<br />

Die bisherige Bestmarke liegt<br />

bei 4300 Besuchern. 4100 Tikkets<br />

wurden bereits verkauft.<br />

Insgesamt finden 4800 Fans in<br />

der Magdeburger Arena Platz.<br />

„Wir bereiten uns seit geraumer<br />

Zeit auf das Turnier vor und trai-<br />

Nationalspielerin Babett Peter und der 1. FFC Turbine Potsdam wollen am Sonnabend ihren<br />

Titel in der Magdeburger Getec-Arena verteidigen.<br />

nieren extra auf einem kleinen<br />

Feld. Natürlich wollen wir den<br />

Titel verteidigen“, sagte Viola<br />

Odebrecht vom deutschen<br />

Meister Turbine Potsdam.<br />

„Wir trainieren jeden Tag in der<br />

Halle und wollen aufs obere<br />

Treppchen“, konterte Conny<br />

Pohlenz vom VfL Wolfsburg bei<br />

einer Pressekonferenz in Magdeburg.<br />

(sse).<br />

Stieglitz & Kühne verteidigten Titel<br />

Magdeburger Boxer lösten ihre Aufgaben souverän<br />

Magdeburg (sse). Überzeugende<br />

Leistung: Bei seiner<br />

fünften Verteidigung seines<br />

WBO-Gürtels hat Weltmeister<br />

Robert Stieglitz am vergangnene<br />

Wochenende in Offenburg<br />

seinen Gegner Henry Weber<br />

keine Chance gelassen. Nach<br />

seiner eigens für ihn komponierten<br />

Einmarschmusik „Perfect<br />

Day“ der Magdeburger<br />

Band „Greenroom“ konnte der<br />

SES-Boxer bereits nach dem<br />

Gong zur ersten Runde seine<br />

Überlegenheit und Erfahrung<br />

demonstrieren, immer wieder<br />

harte Treffer und Kombinationen<br />

an Körper und Kopf von<br />

Weber landen und diesen so<br />

deutlich beherrschen. Nun<br />

kann aus Sicht des Magdeburgers<br />

die Pflichttitelverteidigung<br />

gegen Mikkel Kessler am 14.<br />

April in Kopenhagen kommen.<br />

„Mein Ziel war es den Titel zu<br />

verteidigen, ich war auf 12<br />

Runden eingestellt und wollte<br />

eine gute Leistung zu bringen.<br />

Dies habe ich erfüllt. Es war ein<br />

Arbeitssieg. Henry Weber ist<br />

jung, hat alles gegeben, aber<br />

es fehlt ihm noch die letzte<br />

Klasse! Trotzdem Kompliment<br />

und meinen Respekt an ihn.<br />

Meine physische Grundlage ist<br />

bestens und ich kann in dem<br />

Kampf gegen Kessler noch<br />

mehr boxerisches Potential abrufen.<br />

Den Kampf in Kopenhagen<br />

werde ich gewinnen“, so<br />

Stieglitz nach dem Kampf gegen<br />

Weber.<br />

Mit einem mehr als überzeugenden<br />

Sieg hat die SES-Boxerin<br />

Ramona Kühne ihre drei<br />

Weltmeistergürtel ebenfalls in<br />

Offenburg gegen die Ungarin<br />

Renata Dösmödi souverän verteidigt.<br />

Nach längerer unfreiwilliger<br />

Kampfpause merkte man<br />

der 31-jährigen Berlinerin ihre<br />

„Kampfeslust“ an und so dominierte<br />

sie ihre Gegnerin über<br />

die gesamte Länge des Kampfes.<br />

„Das was Ramona den Zuschauern<br />

geboten hat, macht<br />

Lust auf mehr - der nächste Titel<br />

muss nun her“, fordert Promoter<br />

Ulf Steinforth.<br />

Teilnehmerfeld ist komplett<br />

Endrunde der Hallenlandesmeisterschaften der Frauen am 29. Januar<br />

Magdeburg (sse). Am vergangenen<br />

Wochenende wurden in<br />

Köthen und Burg in vier Vorrundenturnieren<br />

sechs Startplätze<br />

fü r die Endrunde um<br />

den Allianz-Hallenfutsalcup<br />

2012 ausgespielt. Mit dem<br />

Tabellenfü hrer der Landesliga<br />

Nord, SV Eintracht Walsleben,<br />

qualifizierte sich lediglich ein<br />

Landesligist.<br />

Ansonsten setzten sich die Verbandsligisten<br />

SV Eintracht Bad<br />

Dü rrenberg, SG Abus Dessau,<br />

Magdeburger FFC II, SV Rot<br />

Schwarz Edlau sowie MSV Wernigerode<br />

durch.<br />

Die beiden ü berregional spie-<br />

lenden Mannschaften vom<br />

Magdeburger FFC (2. Bundesliga)<br />

und Hallescher FC (Regionalliga)<br />

waren fü r das Endrundenturnier,<br />

das am 29. Januar<br />

ab 10 Uhr in Schönbeck/Frohse<br />

stattfindet, gesetzt.<br />

In der Gruppe A trifft Titelverteidiger<br />

Magdeburger FFC auf<br />

die SG Abus Dessau, den SV<br />

Rot Schwarz Edlau und den SV<br />

Eintracht Walsleben.<br />

Der Hallescher FC der SV Eintracht<br />

Bad Dü rrenberg, die<br />

zweite Vertretung des Magdeburger<br />

FFC und der MSV Wernigerode<br />

spielen in der Gruppe<br />

B.<br />

+++ TICKER +++<br />

USC-Teams gewinnen<br />

Magdeburg (sse). Sowohl<br />

die Damen als auch<br />

die Herren haben der<br />

Volleyball-Abteilung des<br />

USC Magdeburg ein erfolgreiches<br />

Wochenende<br />

beschert. In der Regionalliga<br />

konnten die Frauen<br />

ihr zweites Spiel in Folge<br />

gewinnen. Sie schlugen<br />

den Marzahner VC mit 3:1.<br />

Am nächsten Sonntag fährt<br />

der USC Magdeburg nach<br />

Schönebeck, um gegen<br />

den Zweitplatzierten der<br />

Regionalliga, SV Pädagogik,<br />

anzutreten. Die Männer<br />

gewann in der Landesoberliga<br />

mit 3:2 gegen<br />

die zweite Mannschaft des<br />

VC Bitterfeld/Wolfen.<br />

Ochi kommt<br />

Magdeburg (sse). Am<br />

kommenden Sonnabend,<br />

den 21. Januar, ist es wieder<br />

soweit, Shihan Hideo<br />

Ochi, 8. Dan Chiefinstruktor<br />

des Deutschen JKA-Karate<br />

Bundes und der JKA-<br />

Europa kommt zum 18.mal<br />

nach Magdeburg um einen<br />

bundesweiten Karate-<br />

Lehrgang abzuhalten. Dieser<br />

findet wieder in der<br />

Sporthalle der BBS I (Eike<br />

von Repgow) in der Albert-<br />

Vater-Straße 90 in Magdeburg<br />

statt. Zuschauer sind<br />

herzlich willkommen. Das<br />

Training beginnt am Samstag<br />

ab 11 Uhr unterteilt in<br />

Unter- bzw. Oberstufe. An<br />

den zwei Tagen werden etwa<br />

200 Karateka aus den<br />

umliegenden Städten und<br />

Bundesländern erwartet.<br />

In insgesamt vier Trainingseinheiten<br />

wird der Sensei<br />

mit den Teilnehmern an<br />

der Verbesserung von Technik<br />

und Kampf arbeiten.<br />

Kroschke-Cup<br />

Magdeburg (sse). Am<br />

kommenden Freitag spielt<br />

der 1. FC Magdeburg in der<br />

Hermann-Gieseler-Halle<br />

um den traditionsreichen<br />

Kroschke-Cup. Das Hallenturnier<br />

mit der U23 von<br />

Eintracht Braunschweig,<br />

Germania Halberstadt sowie<br />

den fünf weiteren<br />

Magdeburger Vertretern -<br />

SG Handwerk, TuS 1860<br />

Neustadt, VfB Ottersleben,<br />

SV Fortuna und MSV Börde,<br />

beginnt um 17 Uhr.


HALLO MAGDEBURG ..:: <strong>ELBESTADT</strong> <strong>AKTUELL</strong> ::..<br />

5<br />

Letzte Etappe bis Neu-Reform<br />

Startschuss für den Gleisbau an der Leipziger Chaussee ist erfolgt<br />

Am Montag dieser Woche hat<br />

der Gleisbau in der Leipziger<br />

Chaussee begonnen. Damit<br />

startet die letzte Etappe des<br />

Gleisneubaus nach Reform, der<br />

insgesamt 22,2 Millionen Euro<br />

kosten wird. Dafür entsteht ein<br />

3,6 Kilometer neuer Gleisabschnitt<br />

zwischen Quittenweg<br />

und Otto-Baer-Straße im Herzen<br />

des Neubaugebietes. Im<br />

Dezember dieses Jahres sollen<br />

die Bahnen rollen. Erschlossen<br />

werden damit die Wohngebiete<br />

rund um den Pallasweg und<br />

den Bördepark sowie Bereiche<br />

des Hopfengartens und von<br />

Neu-Reform.<br />

Wo gebaut wird,<br />

gibt es Stau<br />

Doch wo gebaut wird, gibt es<br />

auch Verkehrseinschränkungen.<br />

So auch in diesem Fall.<br />

Denn die Leipziger Chaussee<br />

ist seit 16. Januar zwischen<br />

dem Kirschweg und der Brenneckestraße<br />

wegen der Erneuerung<br />

der Gleise in Fahrtrichtung<br />

Stadtzentrum voll<br />

gesperrt. Bis Oktober gilt die<br />

Umleitungsstrecke über Schilfbreite,<br />

Salbker Straße, Dodendorfer<br />

Straße und Fermersleber<br />

Weg. Die Einfahrt aus<br />

der Leipziger Chaussee in die<br />

Brenneckestraße ist nur aus<br />

der Leipziger Straße möglich.<br />

Kraftfahrer, die aus der Brenneckestraße<br />

kommen, können<br />

nur noch nach rechts in die<br />

Leipziger Chaussee abbiegen.<br />

Zwischen Quittenweg und<br />

Neptunweg haben ebenfalls<br />

Arbeiten auf dem bisherigen<br />

Grünstreifen begonnen. Hier<br />

Baustart an der Leipziger Chaussee. Die Geduld aller Verkehrsteilnehmer ist gefordert.<br />

werden zunächst neue Borde<br />

für den Mittelstreifen gesetzt,<br />

ehe der eigentliche Gleisbau<br />

beginnt. Während der Verkehr<br />

einspurig in beiden Richtungen<br />

an der Baustelle vorbeigeführt<br />

werden kann, ist das<br />

Halten und Parken in diesem<br />

Abschnitt der Leipziger Chaussee<br />

während der gesamten<br />

Bauzeit (bis Juli 2012) verbo-<br />

Spende im Doppelpack<br />

Röstfein unterstützt Jugendeinrichtungen<br />

Magdeburg (jti). Seit vielen Jahren<br />

engagiert sich das Traditionsunternehmen<br />

Röstfein im Bereich<br />

der Kinder- und Jugendarbeit.<br />

So konnte die Kaffeerösterei<br />

im Laufe der letzten Jahre zahlreiche<br />

Projekte mit einem Gesamt-<br />

volumen von fast 100000 Euro<br />

unterstützen. Gestern spendete<br />

das Unternehmen jeweils 2500<br />

Euro an die Magdeburger Kinder-<br />

und Jugendzentren „Don Bosco“<br />

im Milchweg und „Magnet“ im<br />

Lemsdorfer Weg.<br />

Im Kinder- und Jugendzentrum „Don Bosco“war die Freude<br />

über die 2500-Euro-Spende von Röstfein groß. Foto: dfi<br />

ten. Das betrifft rund 150 Parkplätze.<br />

Darüber dürften zwar<br />

die direkten Anwohner wenig<br />

erfreut sein, andererseits werden<br />

dadurch die von vielen<br />

befürchteten Umleitungen<br />

zwischen Planetenweg und<br />

Quittenweg mitten durch das<br />

Wohngebiet verhindert. Anwohner<br />

hatten auf Bürgerversammlungen<br />

schon vor Mona-<br />

ten auf Megastaus im jeweils<br />

eigenen Wohnviertel hingewiesen,<br />

und wechselseitig jeweils<br />

die Umleitungsvariante beim<br />

Nachbarn empfohlen. Nun gibt<br />

es zum Glück gar keine Umleitung<br />

zwischen Kirschweg<br />

und Neptunweg mehr. Grund:<br />

Durch die Sperrung der Parkplätze<br />

beidseitig der Leipziger<br />

Chaussee reicht nach MVB-<br />

Angaben der Platz aus, um<br />

einspurige Verkehrsführungen<br />

in beiden Fahrtrichtungen zu<br />

gewährleisten. Diese Lösung<br />

erspare Tausenden Anwohnern<br />

Belästigungen durch eine Umleitung,<br />

belaste hingegen aber<br />

„nur“ rund 150 Bewohner der<br />

Leipziger Chaussee, denen die<br />

Parkplätze vor der Haustür genommen<br />

werden. (cpr).<br />

Öffnungszeiten: tgl. 11:30-15:00 Uhr u. 17:30-23:00 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

NEUERÖFFNUNG NACH UMBAU<br />

jeden Tag großes Buffet und Kochshow<br />

Sa., 28. Januar, Chinesisches Neujahrsfest mit<br />

chinesischem Neujahrsessen (um Platzreservierung wird gebeten)


6 ..:: <strong>ELBESTADT</strong> <strong>AKTUELL</strong> ::..<br />

HALLO MAGDEBURG<br />

Geschichte voller Leid<br />

Kultusminister eröffnet heute Ausstellung<br />

Magdeburg (dbi). Kultusminister<br />

Stephan Dorgerloh eröffnet<br />

heute in der Gedenkstätte Moritzplatz<br />

eine neue Dauerausstellung.<br />

Sie setzt sich mit der<br />

Nutzungsgeschichte des ehemaligen<br />

Gefängnisses auseinander<br />

und steht unter dem Titel<br />

„Grundsätzlich kann von jedem<br />

Beschuldigten ein Geständnis<br />

erlangt werden – die Untersuchungshaftanstalt<br />

Magdeburg-<br />

Neustadt 1945-1989“. Die Eröffnungsveranstaltung<br />

beginnt um<br />

16.30 Uhr in der Neuapostolischen<br />

Kirche am Moritzplatz.<br />

„Hier wird die Leidensgeschichte<br />

tausender Menschen eindrucksvoll<br />

dargestellt“, sagt<br />

Stephan Dorgerloh. „Damit wird<br />

den Opfern dieser Diktatur ein<br />

Denkmal gesetzt und an einen<br />

Abschnitt unserer jüngeren Geschichte<br />

erinnert, den wir nicht<br />

vergessen dürfen.“ Vor allem<br />

jungen Menschen biete die<br />

Beginn: 06. Februar 2012<br />

Premiere für Madame Butterfly<br />

Theatervorhang hebt sich am Sonnabend erstmals im Opernhaus<br />

Ausstellung gute Möglichkeiten,<br />

sich intensiv mit dem Unrecht in<br />

der DDR auseinanderzusetzen,<br />

so der Minister.<br />

Die Dokumentation zeigt in<br />

zwölf Ausstellungsräumen, unter<br />

welch menschenunwürdigen<br />

Haftbedingungen die Inhaftierten<br />

den Repressionen des DDR-<br />

Geheimdienstes über lange<br />

Zeit hinweg ausgesetzt waren.<br />

Im Mittelpunkt der Ausstellung<br />

stehen Interviews mit Zeitzeugen.<br />

In der Haftanstalt waren bis<br />

1989 rund 4.000 Männer und<br />

Frauen vor allem aus politischen<br />

Gründen eingesperrt, viele von<br />

ihnen wegen versuchter Republikflucht.<br />

Für die Ausstellung, die ab 23.<br />

Januar jeweils montags bis freitags<br />

ab 9 Uhr offen steht, wurden<br />

Teile des Hauses saniert<br />

und umgebaut. Bund und Land<br />

investierten dafür rund 400.000<br />

Euro.<br />

Premierenfieber am Theater:<br />

Am kommenden Sonnabend,<br />

21. Januar, um 19.30 Uhr hebt<br />

sich im Opernhaus das erste<br />

Mal der Vorhang für „Madame<br />

Butterfly“. Die in London geborene<br />

Regisseurin Olivia Fuchs<br />

gibt mit der Inszenierung von<br />

Giacomo Puccinis Oper ihr Regiedebüt<br />

in Deutschland. Für<br />

die Premiere sind nur noch<br />

nicht abgeholte Restkarten<br />

an der Kasse zu erfragen, die<br />

nächste Vorstellung läuft am 28.<br />

Januar, 19.30 Uhr.<br />

Zum Stück: Der amerikanische<br />

Leutnant Pinkerton, vorübergehend<br />

in Japan stationiert, geht<br />

mit der jungen Geisha Cio-Cio-<br />

San eine Beziehung ein. Was für<br />

ihn eine „Ehe auf Zeit“ darstellt,<br />

ist für Cio-Cio-San die große Liebe,<br />

für die sie von ihrer Familie<br />

verstoßen wird. Das kurze Glück<br />

zwischen Pinkerton und seinem<br />

„Schmetterling“ endet mit der<br />

Rückkehr des Mannes in seine<br />

Heimat, wo er eine echte Ehe<br />

eingeht. Drei Jahre später kehrt<br />

er mit seiner Frau nach Japan<br />

zurück und erfährt, dass Cio-<br />

Cio-San mit ihrem gemeinsamen<br />

Kind immer noch auf ihn<br />

wartet...<br />

Semesterende wird gefeiert<br />

Studenten tanzen heute durch die „Festungsnacht“<br />

Magdeburg (dbi). Bevor sich<br />

die Studenten der Stadt in die<br />

wohlverdiente Semesterpause<br />

verabschieden, wird heute<br />

Abend noch einmal richtig gefeiert.<br />

Zur letzten Festungsnacht des<br />

Wintersemesters legen sich die<br />

„Amihure“ trifft „Nazinutte“<br />

„Marleni“ am Sonnabend im Puppentheater<br />

Magdeburg (dbi). Das Stück<br />

„Marleni“ ist am kommenden<br />

Sonnabend, 21. Januar, um 20<br />

Uhr im Puppentheater zu sehen.<br />

Unterschiedlicher könnten sie<br />

nicht sein, die Protagonistinnen<br />

dieser Inszenierung: Marlene<br />

Dietrich und Leni Riefenstahl.<br />

Die eine, der antifaschistische<br />

Engel; die andere, die braune<br />

Hexe. Die eine “Amihure”, der<br />

die Nachkriegsdeutschen „Go<br />

home!“ entgegenbrüllten, und<br />

die andere “Nazinutte”, die seit<br />

1945 systematisch boykottiert<br />

wurde. Was geschieht, wenn Leni<br />

nächtens über den Balkon in<br />

Marlenes Pariser Wohnung einsteigt,<br />

um sie zu einem letzten<br />

und endlich gemeinsamen Film<br />

DJs und Lichtkünstler in den<br />

Gewölben der Festung Mark<br />

ordentlich ins Zeug. An den<br />

Plattentellern wirbeln Durango<br />

und DJ G-Rock. Aufgelegt werden<br />

Mainstream-Rhythmen,<br />

Alternative Rock & Indie, Minimal<br />

House & Electro. Liveact<br />

zu überreden?<br />

Ein gnadenloser Dialog über<br />

Schuld und Unschuld, über das<br />

Altern, die Unsterblichkeit und<br />

des Abends sind „One Trillion<br />

Traces“ mit ihrem neuen Programm<br />

„Eat The Frog - More<br />

Than Rock“.<br />

Der Eintritt zur Festungsnacht<br />

kostet fünf Euro für Studenten,<br />

Nicht-Studenten zahlen sechs<br />

Euro an der Abendkasse.<br />

Eine fi ktive Begegnung zwischen Marlene Dietrich und Leni<br />

Riefenstahl bildet den Inhalt des Stückes „Marleni“.<br />

die Männer entbrennt, bis das<br />

vergangene Jahrhundert in dieser<br />

Abrechnung wieder gegenwärtig<br />

wird...


HALLO MAGDEBURG ..:: <strong>ELBESTADT</strong> <strong>AKTUELL</strong> ::..<br />

7<br />

Millionen für Sudenburg<br />

Neues Einkaufszentrum auf dem Sudenburger Wochenmarkt<br />

4<br />

,2 Millionen Euro investiert<br />

die Firma Börde Bau und<br />

Besitz Contor GmbH (BBC) aus<br />

Altbrandsleben an der Halberstädter<br />

Straße. Bis Juni dieses<br />

Jahres entsteht auf dem „Sudenburger<br />

Wochenmarkt“ ein neues<br />

Einkaufszentrum, das den mittleren<br />

Bereich der Halberstädter<br />

Straße aufwerten soll. Herzstück<br />

der Investition ist ein E-Neukauf<br />

mit 1544 Quadratmeter Verkaufsfläche.<br />

Eine Lückenbebauung<br />

an der Halberstädter Straße<br />

wird eine Rossmann-Filiale mit<br />

700 Quadratmeter Verkaufsfläche,<br />

ein Asia-Imbiss mit 25 Quadratmeter<br />

Verkaufsfläche und<br />

ein Lady-Fitness-Studio über<br />

drei Etagen mit 700 Quadratmeter<br />

beherbergen.<br />

Der Neubau war lange umstritten.<br />

Zunächst hatten die Einzelhändler<br />

der IG Sudenburg ein<br />

weiteres Aussterben traditioneller<br />

Sudenburger Einzelhändler<br />

befürchtet. Doch nach dem<br />

Bauboom von Supermärkten<br />

am Ende der „Halber“ (Bergstraße)<br />

sah die IG Sudenburg die<br />

Ansiedlung zusätzlichen Einzel-<br />

Modellzeichnung vom Sudenburger Wochenmarkt.<br />

handels als Chance an. Für das<br />

Projekt aber musste ein erst um<br />

1995 von der Stadt neu gebauter<br />

Parkplatz mit rund 100 Stellplätzen<br />

und einigen Dutzend<br />

neu gepflanzter Bäume entwidmet<br />

und abgerissen werden. Die<br />

Proteste der Anwohner hielten<br />

sich in Grenzen: Der Parkplatz<br />

war nur selten genutzt worden.<br />

Fast vier Jahre lang brauchte<br />

das Unternehmen BBC für<br />

die Realisierung des Projektes.<br />

Trotzdem dankte BBC-Prokurist<br />

Florian Knappe am Freitag der<br />

Vorwoche beim Richtfest „den<br />

Ämtern der Stadtverwaltung für<br />

ihr Entgegenkommen“. Als Ausgleich<br />

für die zahlreich gefällten<br />

Bäume muss BBC laut Baugenehmigung<br />

34 neue Bäume anpflanzen<br />

– allerdings aus Platzgründen<br />

nur vier davon auf dem<br />

früheren Wochenmarkt-Areal.<br />

Die anderen 30 werden anderswo<br />

in der Elbestadt auf BBC-<br />

Kosten gepflanzt. 122 Parkplätze<br />

werden insgesamt auf dem<br />

Gelände entstehen, das auch<br />

künftig „Sudenburger Wochenmarkt“<br />

heißen wird.<br />

Auf Kosten des Investors wird<br />

eine neue Lichtsignalanlage<br />

an der Kreuzung Halberstädter<br />

Straße/Braunschweiger Straße/<br />

Einfahrt Wochenmarkt gebaut.<br />

Sie ermöglicht die Ein- und Ausfahrt<br />

auf das Gelände von der<br />

„Halber“. Um eine „grüne Welle“<br />

mit den Ampeln Lemsdorfer<br />

Weg und Südring zu ermöglichen,<br />

werden auf BBC-Kosten<br />

auch diese Anlagen umgestellt.<br />

Florian Knappe: „Wir zahlen<br />

neue Steuerteile aller drei Anlagen<br />

und die Umrüstung auf umweltfreundliche<br />

LED-Technik.“<br />

(cpr).<br />

Hoch hinaus auf dem ehemaligen Schlachthof<br />

„Soft deluxe“ mit 65 neuen Wohnungen / Projekt könnte schon im April starten<br />

Magdeburg. Der Schlachthof in<br />

der Liebknechtstraße könnte<br />

mit den nun bekannt gewordenen<br />

Bebauungsplänen einen<br />

neuen Impuls bekommen. Erst<br />

im vergangenen Jahr war das<br />

Gelände eher negativ ins öffentliche<br />

Blickfeld geraten. Damals<br />

verhinderte der massive<br />

Protest der IG Innenstadt eine<br />

millionenschwere Investition<br />

Pläne für das Schlachthof-Quartier.<br />

für ein Einzelhandelszentrum,<br />

die aber zugleich den Erhalt<br />

der denkmalgeschützten Gebäude<br />

bedeutet hätte. Nachdem<br />

der Stadtrat den Plänen<br />

eine Abfuhr erteilt hatte, initiierten<br />

engagierte Magdeburger<br />

Stadtplaner ein Treffen<br />

auf dem Schlachthof-Gelände,<br />

um gemeinsam nach anderen<br />

Vermarktungsideen zu suchen.<br />

Einer der Vorschläge: Wohnbebauung.<br />

Nun wagt tatsächlich ein Investor<br />

diesen Schritt und beginnt<br />

demnächst mit dem Bau von<br />

fünf Appartementblöcken an der<br />

Schlachthofstraße im Nordosten<br />

des Areals. Bereits im April soll<br />

das Projekt starten. Und so sieht<br />

es aus: Über die jeweils sieben<br />

Etagen verteilen sich laut der Planung<br />

des Bauherrn, die Magdeburger<br />

ImmoCap Fonds GmbH,<br />

nach der Fertigstellung 65 hochwertige<br />

Wohneinheiten von 92<br />

bis 194 Quadratmetern. Darunter<br />

befinden sich zehn Gartenappartements<br />

und fünf Penthouses mit<br />

Blick auf den Dom – als Eigentum<br />

oder zur Miete. 79 Stellplätze in<br />

der Tiefgarage unter den Gebäuden<br />

sollen die sonst übliche Parkplatzsuche<br />

in Stadtfeld erübrigen.<br />

„Loft deluxe Am Glacis“ heißt<br />

das ambitionierte Projekt, auf<br />

das seit gut zwei Monaten auch<br />

eine Tafel an der Schlachthofstraße<br />

hinweist. Laut ImmoCap-Geschäftsführer<br />

Steve Skorwider ist<br />

das Projekt bereits seit gut zwei<br />

Jahren in Arbeit. Zu ihm gehört<br />

auch das Verwaltungsgebäude<br />

des 1998 abgebrannten Kühlhauses<br />

direkt an der Liebknechtstraße.<br />

Dort wurden bereits vier<br />

Wohnungen realisiert.<br />

Das Projekt wird im Stadtplanungsamt<br />

als Impulsgeber für<br />

das gesamte Areal gesehen, sagt<br />

Amtsleiter Hans-Joachim Olbricht:<br />

„Ich hoffe sehr, dass dies<br />

eine Initialinvestition ist, die andere<br />

Projekte nach sich zieht.“<br />

Die Stadt lege weiterhin großen<br />

Wert darauf, dass die Baudenkmäler<br />

wie die Viehbörse und der<br />

Rinderetagenstall erhalten blieben.<br />

Olbricht: „Und das ist mit<br />

Wohnungsbau sogar sehr wahrscheinlich.“<br />

www.bistro-am-hafen.de<br />

Der Stadtrat hatte bereits im Juni<br />

2010 seine Zustimmung für<br />

eine B-Planänderung gegeben,<br />

die eine lockerere Bebauung<br />

als im alten Plan ermöglicht. Zugleich<br />

wurde der Bau der nun<br />

geplanten „Solitäre“ im Rathaus<br />

befürwortet. „Wir möchten hier<br />

in Innenstadtnähe exklusives<br />

Wohnen mit Großstadtcharakter<br />

ermöglichen“, erklärt Steve Skorwider<br />

seine Ambitionen. Auch er<br />

hofft, dass sich durch sein Projekt<br />

weitere Investoren angesprochen<br />

anstecken, das Schlachthof-Areal<br />

in ein ganz neues Wohnquartier<br />

zu entwickeln.<br />

(cpr).<br />

Ralf Bode<br />

Partyservice & Catering<br />

Neueröffnung nach Umbau!<br />

Saalestr. 36, 39126 Magdeburg<br />

Tel.: 0170-5 19 13 86 - Fax: 0391-2 58 25 82<br />

Ich freue mich auf Ihren Besuch!


8 ..:: TERMINE ::..<br />

HALLO MAGDEBURG<br />

DONNERSTAG, 19. JANUAR<br />

Party<br />

Flowerpower<br />

Donnerstanz (19:00)<br />

Funpark Magdeburg<br />

99 Cent party (22:00)<br />

Live<br />

Café Central<br />

Offene Bühne (21:00)<br />

Moll‘s Laden<br />

Proft (20:00)<br />

OLI Lichtspiele<br />

365 x weltreisen - Falk Werner<br />

(19:30)<br />

Bar & Lounge<br />

Café Flair<br />

Cocktail des Tages (21:00)<br />

Chicago‘s Sportsbar<br />

Cuba Libre Night (17:30)<br />

Cocktailbar ONE<br />

Cocktail Happy Hour (20:00)<br />

Dom Sikara<br />

FutureBeat Longdrinknacht<br />

(20:00)<br />

Hyde<br />

Ladies Night mit Cocktailabend<br />

(18:00)<br />

Likido Lounge<br />

Ladies Night (18:00)<br />

Markant<br />

Cocktailtag<br />

The Fan - Sportsbar<br />

Pitcher Beer Day (16:00)<br />

Kultur<br />

Cafe Hirsch<br />

Erzählcafé Spätlese „200 Jahre<br />

Sudenburg“ (15:00)<br />

Einewelthaus<br />

Sprachcafé (19:00)<br />

Puppentheater Magdeburg<br />

fremd:vertraut - eine kulinarische<br />

Städtereise (19:00)<br />

Schauspielhaus<br />

Säddisfäcktschn! Der andere<br />

Liederabend (19:30)<br />

Ein temporeicher, energiegeladener und mitreißender Abend mit irischer Tradition, Musik<br />

und Lebensfreude erwartet die Zuschauer von „Gaelforce Dance“ am kommenden Sonntag,<br />

22. Januar. Die renommierte irische Stepp-Tanzshow kommt auf ihrer „Back to Germany<br />

Tour 2012“ in die Magdeburger Stadthalle.<br />

Kabarett<br />

Kabarett Nach Hengstmanns<br />

AutoBiographie (19:30)<br />

Magdeburger Zwickmühle<br />

„Lügen schaffts Amt“ (20:00<br />

Film & Kino<br />

Kulturzentrum Moritzhof<br />

Der atmende Gott (19:00)<br />

Bessere Zeiten (18:15)<br />

Perfect Sense (20:15)<br />

FREITAG, 20. JANUAR<br />

Party<br />

Boys ‚n‘ Beats<br />

Celebrate! (21:00)<br />

Flowerpower<br />

QUERBEAT (19:00)<br />

Moll‘s Laden<br />

Best-of-90er-Party mit DJ<br />

(20:00)<br />

Prinzzclub<br />

Back to future (23:00)<br />

Projekt 7<br />

IKUS Semesterparty (22:00)<br />

Projekt 7<br />

Klub Populär<br />

Bar & Lounge<br />

Café Flair<br />

Kuschelmusik-Abend (19:00)<br />

Chicago‘s Sportsbar<br />

Schöfferhofer Night (17:30)<br />

Cocktailbar ONE<br />

James Bond Night<br />

Espresso Kartell<br />

Happy Hour<br />

Likido Lounge<br />

Ladies Night (18:00)<br />

Zweiradfans kommen am 21. und 22. Januar in den Messehallen auf ihre Kosten. Jeweils von<br />

9 bis 18 Uhr öffnet die „Motorräder & Roller“ ihre Tore. Neben einem umfassenden Angebot<br />

an Zubehör, Bekleidung und Ersatzteilen werden auf der „Motorräder & Roller“ die Neuheiten<br />

aller bekannten Marken vorgestellt und von den Besuchern das erste Mal in natura begutachtet<br />

und probegesessen. Auf dem Außengelände wird neben vielen actiongeladenen Motorrad-<br />

Stuntshows und Dragster- Vorführungen auch der Moto-Cross-Nachwuchs sein Können zeigen.<br />

Markant<br />

Bier- & Spirit-Weekend<br />

(18:00)<br />

Live<br />

Factory<br />

26 Jahre - die Kassierer<br />

(20:00)<br />

Volksbad Buckau / Frauenzentrum<br />

Courage<br />

Bergitta Victor - „So happy“<br />

(20:00)<br />

Kultur<br />

Kulturzentrum Moritzhof<br />

Wortwäsche Slam (20:00)<br />

Puppentheater Magdeburg<br />

Marleni – preußische Diven<br />

blond wie Stahl (20:00)<br />

Schauspielhaus magdeburg<br />

Leonce und Lena (19:30)<br />

Nachtschicht (21:30)<br />

Säddisfäcktschn! Der andere<br />

Liederabend (19:30)<br />

Theater - Opernhaus<br />

Debütantenball (19:30)<br />

Kabarett<br />

Kabarett Nach Hengstmanns<br />

AutoBiographie (19:30)<br />

Magdeburger Zwickmühle<br />

„Alles Gift!“ (20:00)<br />

Theater in der Grünen Zitadelle<br />

LORIOT-Abend (20:00)<br />

Film & Kino<br />

Kulturzentrum Moritzhof<br />

Der atmende Gott (18:00)<br />

Perfect Sense (19:00)<br />

Bessere Zeiten (17:00 und<br />

21:00)<br />

Hotel Deutschland 2 (20:00<br />

Uhr)<br />

SAMSTAG, 21. JANUAR<br />

Party<br />

Café Central<br />

Inner City Soul (22:00)<br />

Factory<br />

16+ Party (21:00)<br />

SC Baracke<br />

Disco (23:00)<br />

Live<br />

Altes Theater am Jerichower<br />

Platz<br />

Die 3HIGHligen - Tour 2012<br />

(20:00)<br />

Feuerwache<br />

T&T Wollner „warten auf...“<br />

(20:00)<br />

Moll‘s Laden<br />

Blacksmith (20:00)<br />

Hegel Bierbar/Restaurant<br />

Dirk Müller „Bearded Rockling“<br />

Blues, Folk & Count<br />

(20:00)<br />

Bar & Lounge<br />

Café Flair<br />

Aktuelle Popmusik (19:00)<br />

Cocktailbar ONE<br />

Loungeabend<br />

Dom Sikara<br />

Sikara Riffs (20:00)<br />

Markant<br />

Bier- & Spirit-Weekend<br />

(18:00)<br />

Unitheke<br />

Pitcher-Abend (18:00)<br />

Kultur<br />

AMO Kultur- und Kongresshaus<br />

Multivisions-Dia-Show mit<br />

Roland Marske (11:00)<br />

Gesellschaftshaus Magdeburg<br />

Tammuz Piano Quartet<br />

(19:30)<br />

Puppentheater Magdeburg<br />

Marleni – preußische Diven<br />

blond wie Stahl (20:00)<br />

Schauspielhaus<br />

Durst (19:30)<br />

Ein Sommernachtstraum<br />

(19:30)<br />

Theater - Opernhaus<br />

Madame Butterfly (19:30)<br />

Tausendschön (14:00)<br />

Kabarett<br />

Kabarett Nach Hengstmanns<br />

Rad ab! (19:30)<br />

AutoBiographie (15:00)<br />

Magdeburger Zwickmühle<br />

Halbe Stunde / 60 € (20:00)<br />

RIFF<br />

Improvisationstheater Tapetenwechsel<br />

(21:00)<br />

Film & Kino<br />

Kulturzentrum Moritzhof<br />

Bessere Zeiten (19:00)<br />

Perfect Sense (21:00)<br />

Der atmende Gott (16:00<br />

und 20:00)<br />

Hotel Deutschland 2 (18:00)<br />

Spuk unterm Riesenrad - Teil<br />

1 Die Ausreißer (15:00)<br />

Freizeit<br />

Messe Magdeburg<br />

4. Magdeburger Oldtimer-<br />

und Teilemarkt (09:00)<br />

Angaben ohne Gewähr


HALLO MAGDEBURG ..:: TERMINE ::..<br />

9<br />

SONNTAG, 22. JANUAR<br />

Bar & Lounge<br />

Café Flair<br />

Cafe Del Mar Night (19:00)<br />

Chicago‘s Sportsbar<br />

Caipi Night (17:30)<br />

Cocktailbar ONE<br />

Karaokeshow (21:00)<br />

Dom Sikara<br />

Chilling Zone mit Chai & Shisha<br />

(20:00)<br />

Flowerpower<br />

Mr. Musika‘s Gitarrenklub...<br />

(19:00)<br />

Hyde<br />

Lange Filmnacht (18:00)<br />

Markant<br />

Schontag (20:00)<br />

Kultur<br />

Gesellschaftshaus Magdeburg<br />

Chansonettes mit Bach<br />

(17:00)<br />

Puppentheater Magdeburg<br />

Die Glücksfee (15:00 und<br />

16.30)<br />

Roncalli-Haus<br />

Veni creator spiritus – Musik,<br />

Wort, Kunst, Gott (19:00)<br />

Schauspielhaus<br />

Das Floß der Medusa (19:30)<br />

Theater - Opernhaus<br />

Aschenputtel (La Cenerentola)<br />

(16:00)<br />

Film & Kino<br />

Kulturzentrum Moritzhof<br />

Perfect Sense (18:15)<br />

Hotel Deutschland 2 (19:00)<br />

Bessere Zeiten (16:00 und<br />

20:15)<br />

Hotel Deutschland 2 (15:00)<br />

Spuk unterm Riesenrad -<br />

Teil 2 Eine Burg in Gefahr<br />

(14:00)<br />

Der atmende Gott (17:00)<br />

Live<br />

Stadthalle Magdeburg<br />

Gaelforce Dance (18:00)<br />

Kabarett<br />

Kabarett Nach Hengstmanns<br />

AutoBiographie (17:00)<br />

Magdeburger Zwickmühle<br />

Alles Gift! (17:00)<br />

Freizeit<br />

Messe Magdeburg<br />

Motorräder & Roller MD<br />

(09:00)<br />

r<br />

MONTAG, 23. JANUAR<br />

Bar & Lounge<br />

Alex<br />

Caipi Lounge (18:00)<br />

Asia Lounge<br />

Weinabend (18:00)<br />

Café Flair<br />

Cafe Del Mar Night (19:00)<br />

Dom Sikara<br />

Directions of Music (20:00)<br />

Flowerpower<br />

Hippie-Kneipe (19:00)<br />

Das Improvisationstheater Tapetenwechsel gastiert am 21. Januar um 21 Uhr im Riff (Sternstraße<br />

29). Die Schauspieler werfen einen spontanen Blick auf die Herausforderungen des<br />

Alltags und bringen das Leben mehr oder weniger fi ktiver Personen auf die Bühne. Ideen-<br />

und Vorschläge des Publikums verwandeln sie in kurz- und mittelfristige Szenen.<br />

Chicago‘s Sportsbar<br />

Beck‘s Night (17:00)<br />

Cocktailbar ONE<br />

Karaokeshow (21:00) Hyde<br />

Biertag (18:00)<br />

Likido Lounge<br />

Ladies Night (18:00)<br />

Unitheke<br />

Bier-Zeit (18:00)<br />

Film & Kino<br />

Kulturzentrum Moritzhof<br />

Perfect Sense (20:15)<br />

Bessere Zeiten (18:15)<br />

Hotel Deutschland 2 (19:00)<br />

Kultur<br />

Schauspielhaus<br />

Die Geschichte von Lena<br />

(11:00 und 14:00)<br />

DIENSTAG, 24. JANUAR<br />

Party<br />

SC Baracke<br />

Oldie-Disco (22:00)<br />

Bar & Lounge<br />

Chicago‘s Sportsbar<br />

Longdrink Day (17:30)<br />

Dom Sikara<br />

Behind Sikara & Biertag<br />

(20:00)<br />

Flowerpower<br />

Musik-Bingo (19:00)<br />

Hyde<br />

Flaschenkindertag (18:00)<br />

Likido Lounge<br />

Ladies Night (18:00)<br />

Markant<br />

Cocktailtag - Alle Cocktails<br />

für 3,90€ (18:00)<br />

Film & Kino<br />

Kulturzentrum Moritzhof<br />

Bessere Zeiten (20:15)<br />

Perfect Sense (10:30)<br />

Der atmende Gott (19:00)<br />

Kabarett<br />

Kabarett Nach Hengstmanns<br />

AutoBiographie (19:30)<br />

Kultur<br />

Schauspielhaus<br />

Offenes Haus: AG Literatur<br />

(19:30)<br />

Theater - Opernhaus<br />

Magdeburger Allerlei (19:30)<br />

MITTWOCH, 25. JANUAR<br />

Party<br />

Boys ‚n‘ Beats<br />

Karaoke Party (21:00)<br />

Altes Theater am Jerichower<br />

Platz<br />

Die große SemesterAbschlussParty<br />

(22:00)<br />

Bar & Lounge<br />

Café Flair<br />

Sprizzi Abend (21:00)<br />

Chicago‘s Sportsbar<br />

Warsteiner Night (17:30)<br />

Kabarett<br />

Kabarett Nach Hengstmanns<br />

AutoBiographie (19:30)<br />

Magdeburger Zwickmühle<br />

„Lügen schaffts Amt“ (20:00)<br />

Kultur<br />

Einewelthaus<br />

Interkultureller Frauentreff<br />

(14:00)<br />

Feuerwache<br />

Wenzel & Band „NOCH SCHÖ-<br />

NER LÜGEN“ (20:00)<br />

Literaturhaus Magdeburg<br />

Zeit im Spiegel der bildenden<br />

Kunst (19:00)<br />

Theater an der Angel<br />

Hinterm Vorhang! (20:00)<br />

Theater - Opernhaus<br />

Tausendschön (09:30 und<br />

11:30)<br />

Thiem20<br />

Bands im Thiem ( B.i.T.)<br />

(18:00)<br />

Film & Kino<br />

Kulturzentrum Moritzhof<br />

Perfect Sense (20:15)<br />

Hotel Deutschland 2 (19:00)<br />

Bessere Zeiten (18:15)<br />

Angaben ohne Gewähr<br />

Matthias Krizek und Manfred Herbst laden als „Herr Sang & Herr Klang“ am Sonnabend,<br />

21. Januar, in das Kaffeehaus Köhler (Leiterstraße 3) ein. Im Gepäck haben die beiden Künstler<br />

ihr neues Programm „Ich red mir ein, es geht mir gut…- ein männ(sch)licher Chanson-<br />

Abend“. Karten gibt es unter der Telefonnummer 53 55 987.


10 ..:: PROMIKLATSCH ::..<br />

HALLO MAGDEBURG<br />

4000 Mal „Verbotene Liebe“<br />

Glööckler goes Hollywood / Padberg war anfangs als Model sehr unsicher<br />

+++ Die Kandidaten der Castingshow<br />

„The Voice of Germany“<br />

kämpfen nicht nur auf der<br />

Bühne, sondern auch in den<br />

Single-Charts gegeneinander.<br />

Neun „The Voice“-Teilnehmer<br />

schafften es mit ihren Songs<br />

auf Anhieb als Neueinsteiger in<br />

die Top 100, darunter auch ein<br />

bereits ausgeschiedener. Am<br />

besten liegt Benny Fiedler, der<br />

mit dem Coversong „Eiserner<br />

Steg“ auf Platz 25 in die Hitparade<br />

einstieg; das Original von<br />

Liedermacher Philipp Poisel<br />

kletterte im Sog der „Voice“-Begeisterung<br />

binnen einer Woche<br />

von Platz 100 auf Rang vier, wie<br />

das Marktforschungsunternehmen<br />

Media Control am Dienstag<br />

mitteilte. Die weiteren<br />

„Voice“-Kandidaten in den Top<br />

100 sind Percival und Behnam<br />

Moghaddam mit den Liedern<br />

„Hedonism“ und „The Sound<br />

of Silence“ auf den Plätzen 40<br />

und 41, Michael Schulte mit<br />

„Creep“ auf Rang 62, Max Giesinger<br />

mit „Fix You“ auf 70, Mic<br />

Donet mit „Ain‘t No Sunshine“<br />

auf 78, der mittlerweile ausgeschiedene<br />

Rüdiger Skoczowsky<br />

mit „Without You“ auf 80, Jasmin<br />

Graf mit „Wovon sollen wir<br />

träumen“ auf 81 und Katja Friedenberg<br />

mit Turning Tables auf<br />

86. +++<br />

www.DeutschesGoldkontor.de<br />

GOLDBARREN: Anlage-Vorsorge-Geschenk<br />

Zum Handelshof 9 – 39108 MD<br />

Tel.: 03 91-8 10 55 53<br />

+++ Lady Gaga ist Twitter-<br />

Königin. Die extravagante US-<br />

Sängerin Lady Gaga (25) sorgt<br />

nicht nur mit ihren schrillen<br />

Outfits für Furore, sondern auch<br />

in den Sozialen Netzwerken im<br />

Internet. Beim Kurznachrichtendienst<br />

Twitter hat die Pop-<br />

Queen inzwischen mehr als 18<br />

Millionen Follower, wie der britische<br />

„NME“ berichtet. Damit<br />

habe sie rund zwei Millionen<br />

Fans mehr als Teeniestar Justin<br />

Bieber (17). Zudem bestätigte<br />

Lady Gaga, dass sie für ihr neues<br />

Album ein Duett mit Sir Elton<br />

John (64) plane. +++<br />

+++ Beim ZDF steht in Kürze<br />

allem Anschein nach eine<br />

wichtige Personalentscheidung<br />

an. Der Sender ist nach eigener<br />

Darstellung auf dem besten<br />

Weg, die Nachfolge von Thomas<br />

Gottschalk für die Moderation<br />

des Aushängeschilds „Wetten,<br />

dass..?“ zu klären. Man sei auf<br />

der „Zielgeraden“, hieß es am<br />

Wochenende vom ZDF. Der Moderator<br />

steht wohl schon fest,<br />

es geht nur noch um Details. Es<br />

sieht stark danach aus, dass der<br />

scheidende Programmdirektor<br />

Thomas Bellut, der im März<br />

zum Intendanten des Senders<br />

aufsteigt, bereits im April die<br />

nächste Ausgabe des Showklas-<br />

+++ GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNGEN +++<br />

BAD GRUND Schnupperwochen (bis 05.05.)<br />

in gemütlicher gemütlicher Harzpension - auch mit Abholservice<br />

z.B. 7 ÜF/HP + Nachmittagskaffee 219 € (mit<br />

Hin/Rückf. 295 €) p.P. im EZ/DZ/App.; Harzfahrten/Mass.<br />

i. d. Pens. mögl., Solebad 500m.<br />

Prosp.! ��<br />

05327/2230 • www.jaegerbrunnen.de<br />

Ab in den Urlaub mit unseren Mietmobilen<br />

+ Mietwohnwagen!<br />

Der Wohnwagenriese!<br />

Chaussee 14 B, 39291 Möser � 039222/95173<br />

an der B1 zw. MD und Burg moeser@delgado-freizeit.de<br />

h<br />

h<br />

24 ☎ Blitzkredite 24 ☎<br />

▪ von € 2.000,- bis € 150.000,-<br />

▪ Auskunftsfrei bis € 7.000,- in bar<br />

▪ € 3.000,- schon ab € 39,- im Monat<br />

(eff. Zins u. Zinsbindung auf Anfrage)<br />

030 / 2 83 95 53 21<br />

verm. SpreeFinanzService, PSF, 10063 Berlin,<br />

www.hotelharmonie-waren.de<br />

� 03991/6 69 50<br />

Winter-Special<br />

im Hotel Wikinger in Zempin auf Usedom, direkt am<br />

Strand, 03.01.–01.04.2012 pro Übernachtung 31,– €,<br />

incl. Bowling & Sauna jedes Kind bis 14 Jahre in Begleitung<br />

mindestens eines Erwachsenen kostenfrei!!!<br />

038377-750, www.hotel-wikinger.de<br />

+++ IMMOBILIENMARKT +++<br />

2 Zwei-Raum-Wohnungen<br />

Bad mit Fußbodenheizung<br />

Balkon, neu renoviert<br />

Magdeburg Alte-Neustadt<br />

zu vermieten.<br />

Tel. 01 78/7 04 52 74<br />

+++ EROTIK +++<br />

1. Mal! VERONA bld. OW 75C<br />

MD 0163-5048355 ladies.de<br />

sikers mit Gottschalks Nachfolger<br />

auf Sendung bringen will.<br />

Jörg Pilawa und auch Ex-ZDF-<br />

Moderator Johannes B. Kerner<br />

(zurzeit bei Sat.1) wurden zuletzt<br />

als heißeste Anwärter für<br />

„Wetten, dass..?“ gehandelt. Kerner<br />

käme auch für die Präsentation<br />

der Champions-League-<br />

Spiele ab Herbst im ZDF infrage.<br />

Pilawa durfte sich in dieser<br />

Woche schon einmal mit einer<br />

neuen Show aufwärmen. Der<br />

46-Jährige präsentierte erstmals<br />

im ZDF „Die Quizshow mit Jörg<br />

Pilawa“. Der Publikumsliebling<br />

sagte jedoch wenige Tage vor<br />

Ausstrahlung der neuen Show,<br />

er bleibe bei seinem kategorischen<br />

„Nein“ zum Thema „Wetten,<br />

das..?“.<br />

Böse Intrigen,<br />

heiße Affären...<br />

+++ Mit dieser Mischung lockt<br />

die ARD-Serie „Verbotene Liebe“<br />

die Zuschauer seit 17 Jahren<br />

vor die Fernseher. Gestern<br />

flimmerte bereits die 4000.<br />

Folge über die Bildschirme. Das<br />

Rezept für den Langzeiterfolg?<br />

„Wir haben es immer geschafft,<br />

hoch emotionale Geschichten<br />

auf technisch anspruchsvollem<br />

Niveau zu produzieren“, antwortet<br />

Florian Strebin, verantwortlicher<br />

Produzent der Produktionsfirma<br />

Grundy UFA.<br />

Die Zuschauer einer Telenovela<br />

wissen schon vorher, was sie erwartet:<br />

drei Handlungsstränge<br />

pro Folge, eine Liebesgeschichte,<br />

ein zwischenmenschliches<br />

Drama und eine unterhaltsame<br />

Geschichte. Immer wieder als<br />

billig produzierte Daily Soap<br />

abgetan, kämpfen die deutschen<br />

Seifenopern gegen viele<br />

negative (Vor-)Urteile. Strebin<br />

behauptet dagegen, „Verbotene<br />

Liebe“ sei von Prime-Time-Formaten<br />

eigentlich nicht mehr zu<br />

unterscheiden.<br />

Obwohl auch die anderen Produktionen<br />

die gleichen technischen<br />

Voraussetzungen und<br />

gewiss auch kreative Köpfe haben,<br />

befindet sich die Branche<br />

spürbar in der Krise. Die Werbeeinnahmen<br />

bleiben aus, die<br />

Zuschauerzahlen rauschen teilweise<br />

in den Keller. Diese Entwicklung<br />

hat Konsequenzen:<br />

Die Schauspieler der RTL-Telenovela<br />

„Unter uns“ müssen seit<br />

2009 acht statt bisher fünf Folgen<br />

pro Woche abdrehen. Dafür<br />

gibt es jährlich zwei zweimonatige<br />

Produktionspausen - unbezahlt.<br />

Noch härter traf es die<br />

ARD-Vorabendserie „Marienhof“<br />

sowie das Sat.1-Format<br />

„Hand aufs Herz“, die 2011 sogar<br />

ganz abgesetzt wurden.<br />

Während die Konkurrenz die<br />

Koffer packen muss, haben<br />

Strebin und seine Kollegen alle<br />

Hände voll zu tun. Nach dem<br />

Aus von „Marienhof“ bekam<br />

„Verbotene Liebe“ im Juni einen<br />

zusätzlichen Sendeplatz,<br />

die täglichen Folgen sind seitdem<br />

etwa 22 Minuten länger.<br />

„Wir haben uns dazu entschieden,<br />

ein drittes Team und einen<br />

weiteren Handlungsstrang<br />

einzubauen. Dadurch konnten<br />

wir gewährleiten, dass die Erzähldichte<br />

gleich hoch bleibt<br />

und keine Längen entstehen“,<br />

berichtet Strebin, der diesen<br />

Prozess als „Mamutakt“ bezeichnet.<br />

Das Publikum dankt: Nach einem<br />

kurzen Einbruch sei die<br />

Zuschauerquote leicht angestiegen,<br />

teilte der Sender mit.<br />

Im vergangenen Jahr sahen<br />

durchschnittlich 1,6 Millionen<br />

Menschen zu. +++<br />

+++ Eva Padberg war anfangs<br />

als Model nicht selbstbewusst.<br />

„Am Anfang meiner Karriere<br />

hätte es mir sehr geholfen,<br />

wenn mich jemand aufgebaut<br />

und mir die Unsicherheit ge-<br />

Die Erfolgsserie „Verbotene Liebe“ wurde gestern Abend zum 4000. Mal ausgestrahlt.<br />

nommen hätte“, sagte die<br />

31-Jährige dem Magazin „In“<br />

laut Vorabbericht von Mittwoch.<br />

Daher wolle sie als Jurorin<br />

von „Das perfekte Model“<br />

die jungen Mädchen unterstützen<br />

und nicht bloßstellen.<br />

Die Prüfungen in der Vox-Show<br />

„Das perfekte Model“, die am<br />

31. Januar um 21.15 Uhr startet,<br />

sollen eng berufsbezogen<br />

sein. Padberg liefert sich in der<br />

Sendung einen Wettstreit mit<br />

Model-Kollegin Karolína Kurková,<br />

wer als Coach das beste<br />

Model entdeckt. +++<br />

+++ Designer Harald Glööckler<br />

will nun auch in Hollywood<br />

berühmt werden. „Es stimmt,<br />

ich werde im Februar nach<br />

Los Angeles fliegen“, sagte der<br />

46-Jährige dem Magazin „In“<br />

laut Vorabbericht vom Mittwoch.<br />

„Der Geschäftsführer eines<br />

großen US-Senders sagte<br />

zu mir: ‚Harald, du bist das, was<br />

uns in Hollywood seit dem Tod<br />

von Liberace und Versace fehlt.<br />

Bring uns den Glamour zurück!‘“<br />

Außerdem wolle er singen. „Ich<br />

bin bestimmt kein begnadeter<br />

Sänger, aber vielleicht werde ich<br />

nach Hildegard Knef der größte<br />

Künstler ohne Stimme.“ Er sei<br />

sich sicher, dass die Amerikaner<br />

ihn lieben werden. „Weil ich exzentrisch<br />

bin, weil ich ‚over the<br />

top‘ bin.“ +++ (dapd)


HALLO MAGDEBURG ..:: <strong>ELBESTADT</strong> <strong>AKTUELL</strong> ::..<br />

11<br />

Das Abi abends machen<br />

Informationstag für Lernwillige<br />

Magdeburg (jti). An der Schule<br />

des Zweiten Bildungsweges hat<br />

der Bewerbungszeitrum für das<br />

Schuljahr 2012/2013 begonnen.<br />

Im zweiten Bildungsweg<br />

können Erwachsene mit einem<br />

Mindestalter von 18 Jahren<br />

nach einer abgeschlossenen<br />

Berufsausbildung das Abitur<br />

sowohl am Kolleg als auch am<br />

Abendgymnasium erwerben.<br />

Mehr Informationen über den<br />

zweiten Bildungsweg erhalten<br />

Interessenten am 18. Februar<br />

bei einem Tag der offenen Tür<br />

in der Brandenburger Straße 8.<br />

Das Kolleg führt in einer dreijährigen<br />

Tagesausbildung zum<br />

Abitur. Die Ausbildung am<br />

Abendgymnasium wird im Gegensatz<br />

zum Kolleg neben einer<br />

geregelten Berufstätigkeit<br />

am Abend absolviert und führt<br />

ebenfalls nach drei Jahren zur<br />

allgemeinen Hochschulreife.<br />

Das in beiden Ausbildungsformen<br />

erworbene Abitur berechtigt<br />

zum Studium an allen<br />

Hochschulen und Universitäten<br />

Deutschlands. Die Schule des<br />

Zweiten Bildungsweges ist die<br />

einzige Schule in der Region<br />

Magdeburg, die diese Ausbildung<br />

für junge Erwachsene<br />

durchführt.<br />

Am 18. Februar von 10 bis 12<br />

Uhr informiert die Schule bei<br />

einem Tag der offenen Tür über<br />

die Ausbildung und die Bewerbungsmodalitäten.<br />

Bewerbungen können unter<br />

folgender Adresse eingereicht<br />

werden: Schule des Zweiten<br />

Bildungsweges (Abendgymnasium<br />

und Kolleg), Brandenburger<br />

Straße 8, 30104 Magdeburg,<br />

Tel. 03 91/5 61 68 24.<br />

Alle Infos sind auch im Internet<br />

unter www.s2b-md.de zu<br />

finden.<br />

+++ STELLENMARKT +++ STELLENMARKT +++<br />

Sie sind der Verkaufsprofi !<br />

Wir haben das passende Produkt für Sie<br />

und täglich 15–20 Kundenkontakte im<br />

Großraum Magdeburg.<br />

Näheres am Montag unter<br />

Tel. 033731-15325 von 9–11.30 Uhr<br />

und von 13.00–15.30 Uhr<br />

Center Manager (m/w)<br />

Sekretariat (m/w)<br />

Wachschutz (m/w)<br />

Gebäudereinigung (m/w)<br />

Elektriker/Meister (m/w)<br />

Camp David in Magdeburg<br />

su. aufgeschl Verkaufstalent m/w mit<br />

Spaß an Mode u. Verkauf, Bewerb. an:<br />

Chelsea, z. Hd. Frau Dietrich. City Carreé<br />

Otto-v.-Guericke-Str. 11, 39104 Magdeburg<br />

Seit fast 40 Jahren dreht sich bei Familie Röther alles um Mode.<br />

Fast 1400 Mitarbeiter sind derzeit in 22 Filialen in fünf Bundesländern<br />

beschäftigt. MODEPARK RÖTHER ist weiterhin auf<br />

Expansionskurs!<br />

Wir suchen ab sofort neue Mitarbeiter<br />

für das Einkaufszentrum Elbe Park in Hermsdorf<br />

Installateur Heizung/Lüftung/Sanitär (m/w)<br />

Maler (m/w)<br />

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Weiler unter<br />

Telefon 0791-94 60 09 125.<br />

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen<br />

bevorzugt an: bewerbung@modepark.de<br />

RÖTHER Beteiligungs GmbH<br />

Personalabteilung, z.Hd. Frau Weiler<br />

Daimlerstraße 71<br />

74545 Michelfeld<br />

Guter Vorsatz für 2012:<br />

Durchstarten im neuen Job!<br />

Sie wünschen sich:<br />

●✔ Freude an der Arbeit und Abwechslung<br />

●✔ Kollegen und Vorgesetzte, mit denen ich<br />

reden kann<br />

●✔ Verantwortung übernehmen und Erfolg<br />

haben<br />

●✔ Intensive Schulung und Einarbeitung<br />

●✔ Gesicherte Vergütung nach Tarifvertrag<br />

Dann sprechen Sie mit uns. Wir bilden Sie zum<br />

Profi in der telefonischen Kundenbetreuung aus.<br />

Bewerben Sie sich jetzt:<br />

0391-2424-2900<br />

job.md.west@walterservices.com


12 ..:: UNTERHALTUNG ::..<br />

HALLO MAGDEBURG<br />

Neu in den Magdeburger Kinos<br />

Heute laufen Clint Eastwoods „J. Edgar“ und „Die Muppets“ an<br />

Leonardo DiCaprio wird für seine Rolle als FBI-Direktor als heißer<br />

Oscar-Kanditat gehandelt. Fotos (3): Verleih<br />

J. EDGAR<br />

Der 81-jährige Clint Eastwood<br />

liefert in seiner Filmbiografie<br />

über den legendären FBI-Direktor<br />

eine spannende Charakterstudie<br />

des Überwachungsfanatikers<br />

und zugleich einen Abriss<br />

der US-Kriminalgeschichte des<br />

frühen 20. Jahrhunderts. In seiner<br />

feinfühligen Inszenierung<br />

erscheint Hoover als besessener<br />

Kriminalist und zunehmend<br />

paranoider Machtmensch, der<br />

unter seiner unausgelebten<br />

Homosexualität litt. Leonardo<br />

DiCaprios Verkörperung dieses<br />

umstrittenen Mannes, der in fast<br />

Boot<br />

der<br />

Eskimos<br />

rutschig<br />

männliches<br />

Pferd<br />

Schubfach<br />

Märchenfigur<br />

kurz für:<br />

in das<br />

Zahlungsunfähigkeit<br />

griechischerBuchstabe<br />

Fürstin<br />

in<br />

Indien<br />

Hostienteller<br />

altnord.<br />

Sagensammlung<br />

feine<br />

ägypt.<br />

Baumwolle<br />

Musikrichtung<br />

(engl.<br />

Abk.)<br />

anerkannt,<br />

korrekt<br />

Wortteil:<br />

innerhalb<br />

Giftschlangenfresser<br />

RÄTSELSPASS<br />

50 Jahren Dienstzeit acht Präsidenten<br />

überlebte, ist brillant und<br />

dürfte dem Star demnächst endlich<br />

den Oscar bescheren.<br />

DIE MUPPETS<br />

Nach Jahren gibt es endlich ein<br />

Wiedersehen mit Kermit, Miss<br />

Piggy, Fozzie, Gonzo und Waldorf<br />

& Statler auf der Leinwand. Und<br />

die Puppen haben nichts von<br />

ihrem Charme verloren: Mit „Die<br />

Muppets“ ist Regisseur James<br />

Bobin und den Drehbuchautoren<br />

Jason Segel und Nicholas Stoller<br />

ein unterhaltsamer, humorvoller<br />

und nostalgischer Wurf gelungen.<br />

In dem siebten Kinofilm<br />

mit den Muppets müssen diese<br />

ihr altes Theater vor dem Abriss<br />

retten. Neben Segel in der männlichen<br />

nicht-tierischen Hauptrolle<br />

sind Amy Adams als seine Freundin<br />

sowie Chris Cooper als fieser<br />

Ölmagnat zu sehen.<br />

How-I-Met-Your-Mother-Star Jason Segel und Amy Adams<br />

spielen die menschlichen Hauptrollen in dem neuen Muppets<br />

-Film.<br />

Teil<br />

eines<br />

TheaterstücksThemenfolge<br />

beim<br />

Funk<br />

türkische<br />

Metropole<br />

Gärstoff<br />

Abk.:<br />

evangelisch<br />

Gummiharzart<br />

schlechteAngewohnheit<br />

Ort der<br />

Verdammnis<br />

Kinderfrau<br />

(engl.)<br />

Kanten<br />

Papageienname<br />

Substanz<br />

der Gene<br />

(engl.)<br />

Titel des<br />

Hochadels<br />

Halbgott<br />

der griechischen<br />

Sage<br />

Rufname<br />

der<br />

Taylor<br />

Gleitschutz<br />

am<br />

Reifen<br />

Vorname<br />

der<br />

Nielsen †<br />

kurz für:<br />

an das<br />

med.<br />

Fachbereich<br />

(Abk.)<br />

3./4. Fall<br />

von „wir“<br />

Staatsvölker<br />

Sitz der<br />

Stadtverwaltung<br />

Kfz-Z.<br />

Nürtingen<br />

Stadt<br />

am<br />

Niederrhein<br />

griech.<br />

Gebirge<br />

in Thessalien<br />

Die Muppets sind auf der großen Leinwand zurück. Im nunmehr<br />

siebten Film müssen sie ihr Theater vor dem Abriss retten.<br />

4-TAGE-WETTER<br />

Donnerstag, 19. Januar 2012<br />

Morgens Mittags Abends Nachts<br />

leichter Regen<br />

5°C<br />

Niederschlag:<br />

70% Risiko<br />

leichter Regen<br />

5/6°C<br />

Niederschlag:<br />

75% Risiko<br />

leichter Regen<br />

3/4°C<br />

Niederschlag:<br />

75% Risiko<br />

Freitag, 20. Januar 2012<br />

leichter Regen<br />

3°C<br />

Niederschlag:<br />

60% Risiko<br />

Morgens Mittags Abends Nachts<br />

leichter Regen<br />

2/3°C<br />

Niederschlag:<br />

60% Risiko<br />

leichter Regen<br />

4/5°C<br />

Niederschlag:<br />

60% Risiko<br />

leichter Schneefall<br />

2°C<br />

Niederschlag:<br />

70% Risiko<br />

Sonnabend, 21. Januar 2012<br />

leichter Schneefall<br />

1°C<br />

Niederschlag:<br />

60% Risiko<br />

Morgens Mittags Abends Nachts<br />

leichter Schneefall<br />

0/1°C<br />

Niederschlag:<br />

65% Risiko<br />

leichter Schneefall<br />

1/2°C<br />

Niederschlag:<br />

65% Risiko<br />

leichter Schneefall<br />

-1/0°C<br />

Niederschlag:<br />

65% Risiko<br />

Sonntag, 22. Januar 2012<br />

leichter Schneefall<br />

-2/-1°C<br />

Niederschlag:<br />

60% Risiko<br />

Morgens Mittags Abends Nachts<br />

leichter Schneefall<br />

-2/-1°C<br />

Niederschlag:<br />

60% Risiko<br />

leichter Schneefall<br />

0/1°C<br />

Niederschlag:<br />

60% Risiko<br />

leichter Schneefall<br />

-3/-1°C<br />

Niederschlag:<br />

60% Risiko<br />

wolkig<br />

-4°C<br />

Niederschlag:<br />

35% Risiko

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!