31.12.2012 Aufrufe

Hallo Magdeburg

Hallo Magdeburg

Hallo Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HALLO MAGDEBURG<br />

Ausgabe 24/11 – <strong>Magdeburg</strong>, den 13. Oktober 2011 Jeden Donnerstagmorgen druckfrisch und aktuell<br />

Bohle für Bohle über die Elbe<br />

Erster Teilabschnitt der Hubbrücke seit gestern für die Öffentlichkeit zugänglich<br />

Zahlreiche <strong>Magdeburg</strong>er, die eine Patenschaft für eine neue Eichenbohle der Hubbrücke übernommen haben, sind gestern Mittag zur Eröffnung des ersten<br />

Bauabschnittes des technischen Denkmals gekommen. Foto: jti<br />

Vom Elbestrand da komm ich<br />

her, seit 1945 liebe ich meine<br />

Heimatstadt <strong>Magdeburg</strong> sehr –<br />

diesen selbstgedichteten Spruch<br />

hat sich Hannelore Abel auf<br />

„ihre“ Hubbrückenbohle fräsen<br />

lassen. Zu ihrem 65. Geburtstag<br />

hat sich die <strong>Magdeburg</strong>erin von<br />

LOTTO 6aus49<br />

Ziehung vom Mittwoch, 13. Oktober<br />

8 10 28 40 43 46<br />

Zusatzzahl 17 Superzahl 7<br />

SPIEL 77: 6 7 5 4 4 8 0<br />

SUPER 6: 3 4 7 1 8 1<br />

Angaben ohne Gewähr!<br />

WETTER AKTUELL<br />

leicht bewölkt<br />

12/14°C<br />

Niederschlag:<br />

20% Risiko<br />

ihrer Familie und ihren Freunden<br />

die Bohle schenken lassen. Der<br />

Verein zur Erhaltung der <strong>Magdeburg</strong>er<br />

Hubbrücke hatte vor zwei<br />

Jahren die Aktion „Bohlen-Paten“<br />

ins Leben gerufen, um die Sanierung<br />

des Elbeübergangs voranzutreiben.<br />

Wer wollte, konnte<br />

Wegen Reparaturarbeiten<br />

Uniplatz-Tunnel<br />

nächste Woche dicht<br />

<strong>Magdeburg</strong> (jti). In der kommenden<br />

Woche (17. bis 21. Oktober)<br />

muss der Tunnel am Universitätsplatz<br />

täglich zwischen<br />

8 und 18 Uhr zur Durchführung<br />

von Reparaturarbeiten gesperrt<br />

werden. Das teilte die Stadtverwaltung<br />

gestern mit. Betroffen<br />

ist lediglich die Fahrtrichtung von<br />

der Gustav-Adolf-Straße kommend<br />

in Richtung <strong>Magdeburg</strong>er<br />

Ring. Der Fahrzeugverkehr in die<br />

entgegengesetzte Richtung kann<br />

den Tunnel passieren.<br />

für 50 Euro eine Eichenbohle<br />

kaufen und diese mit seinem<br />

Namen oder persönlichen Sprüchen<br />

gestalten. „Mittlerweile haben<br />

alle 1100 zur Sanierung der<br />

Brücke benötigten Bohlen einen<br />

Paten“, sagt Vereinsmitglied Jana<br />

Friedrich. Die ersten 260 massi-<br />

Anspruch auf Vollzeitplatz<br />

Kinderbetreuung<br />

für alle Familien<br />

<strong>Magdeburg</strong> (dapd). Alle Familien<br />

in Sachsen-Anhalt haben ab<br />

Sommer 2013 einen Anspruch<br />

auf ganztägige Betreuung ihrer<br />

Kinder. Sozialminister Norbert Bischoff<br />

(SPD) legte im Kabinett ein<br />

Papier zur Änderung des Kinderförderungsgesetzes<br />

vor, wie das<br />

Sozialministerium mitteilte. Auch<br />

Kinder, deren Eltern erwerbslos<br />

sind, sollten danach zukünftig<br />

das komplette Angebot der frühkindlichen<br />

Förderung uneingeschränkt<br />

wahrnehmen können.<br />

ven Eichenbretter sind bereits<br />

verlegt. Im Beisein vieler Paten<br />

ist gestern Mittag der erste Bauabschnitt<br />

der 2001 stillgelegten<br />

Brücke eröffnet worden. Bis zum<br />

Ende dieses Jahres soll ein weiteres<br />

Stück der Hubbrücke wieder<br />

begehbar sein. (jti).


2 ..:: ELBESTADT AKTUELL ::..<br />

HALLO MAGDEBURG<br />

Pegelhaus eröffnet<br />

Wasserstandsanzeiger wird Ausflugsziel<br />

<strong>Magdeburg</strong>s Baubeigeordneter Dr. Dieter Scheidemann<br />

und der Leiter des Wasser- und Schifffahrtsamtes, Friedrich<br />

Koop, haben am Dienstagnachmittag das sanierte Pegelhaus<br />

an der Strombrücke offiziell eröffnet. Für 370 000 Euro ist<br />

der Wasserstandsanzeiger in knapp siebenmonatiger Bauzeit<br />

komplett erneuert worden.<br />

Während das Technikhaus für die Öffentlichkeit unzugänglich<br />

ist, lädt der um das Häuschen herumführende Gang zum verweilen<br />

ein und gewährt Besuchern einen traumhaften Blick<br />

auf den Stadtstrom. (jti).<br />

So werden auch Sie 100 Jahre alt<br />

Else Judenberg: „Viel lachen und täglich eine Knoblauch-Pille“<br />

100. Geburtstag sind keine<br />

Seltenheit in <strong>Magdeburg</strong> –<br />

gut zwei Dutzend Elbestädter<br />

nullen in diesem Jahr doppelt.<br />

Selten ist indes eine Jubilarin<br />

wie Else Jugendberg, die zwar<br />

in einem Altenpflegeheim<br />

(„Haus Budenberg“, Buckau)<br />

lebt, aber ungewöhnlich vital<br />

ist. Munter plaudert sie mit<br />

dem Journalisten und verrät<br />

sogar das Geheimnis des Altwerdens<br />

ohne größere Wehwechen:<br />

„Gesund ernähren,<br />

solide leben, nicht rauchen,<br />

Alkohol nur zu besonderen<br />

Anlässen, viel Lachen und<br />

so lange es der Arzt erlaubt<br />

Knoblauch-Mistel-Weißdorn-<br />

Tabletten essen.“ Dabei lächelt<br />

Else Judenberg wissend und<br />

verrät: „Zu meinem 99. Geburtstag<br />

habe ich eine Flasche<br />

Sekt geschenkt bekommen.<br />

Die liegt noch heute in meinem<br />

Schrank. Ich werde sie<br />

Else Judenberg mit ihren Ururenkel Max (4) und Alina Luisa<br />

Fischer (4 Monate) sowie Urenkelin Paulina (v.l.).<br />

auch nicht mehr trinken – die<br />

hinterlasse ich meinen Erben.“<br />

Und davon gibt es eine Menge.<br />

Sie hat noch eine Tochter<br />

(Hannelore, 72), Sohn Siegfried<br />

ist schon verstorben, drei<br />

Enkel (Kerstin, Heike und Burkhard),<br />

drei Urenkel (Pauline,<br />

Stephani und Alexander) und<br />

zwei Ururenkel (Alina Luisa<br />

und Max).<br />

Am 10. Oktober 1911 kam Else<br />

Jugendberg unter dem Geburtsnamen<br />

Heene in Frenz<br />

bei Köthen auf die Welt: „Ich<br />

war das jüngste von elf Kindern<br />

meiner Eltern Friederike<br />

und Ludwig. Ich bin die letzte<br />

Lebende.“ Als Weißnäherin im<br />

Bauhaus Dessau hat sie gearbeitet,<br />

als sie den Maurer Karl<br />

Jugendberg kennenlernte, den<br />

sie 1938 heiratete. Im gleichen<br />

Jahr zogen sie nach <strong>Magdeburg</strong>.<br />

60 Jahre lang lebte das<br />

Paar in Salbke. Handarbeit<br />

und die Gartenarbeit – das<br />

waren Jahrzehnte die größten<br />

Hobbys der Jubilarin. Erst mit<br />

80 hat sie ihr grünes Paradies<br />

aufgegeben: „Es fiel mir immer<br />

schwerer, mich zu bücken.“<br />

Trotzdem konnte sie bis zum<br />

August 2010 in ihrer Wohnung<br />

bleiben. Erst vor einem Jahr<br />

musste sie ins Altenpflegeheim<br />

umziehen. Zur Geburtstagsfeier<br />

am Montag dieser Woche<br />

gab es dort auch ein Treffen<br />

der Familien-Generationen.<br />

„Ich wollte nie 100 Jahre alt<br />

werden“, sagt sie lachend.<br />

„Aber nun ja, jetzt bin ich es ja<br />

doch.“ (cpr).<br />

+++ TICKER +++<br />

Sperrung in Salbke<br />

<strong>Magdeburg</strong> (jti). Am<br />

kommenden Montag,<br />

17. Oktober, beginnen<br />

Gleis- und Straßenbauarbeiten<br />

im Einmündungsbereich<br />

der Straßen Alt Salbke/<br />

Faulmannstraße. Dafür muss<br />

die Faulmannstraße voll gesperrt<br />

werden. Der Verkehr<br />

wird großräumig über die<br />

Warschauer Straße umgeleitet.<br />

Im Baufeld regelt eine<br />

Ampel wechselseitig den auf<br />

der Ostseite geführten Verkehr.<br />

Die Zufahrten aus der<br />

Greifenhagener Straße und<br />

Gröninger Straße müssen<br />

ebenfalls gesperrt werden.<br />

Ansagen zu leise<br />

<strong>Magdeburg</strong> (dapd). Der<br />

Blinden- und Sehbehinderten-VerbandSachsen-Anhalt<br />

fordert mehr<br />

akustische Informationen<br />

in Bahnen und Bussen. Der<br />

Verband beklagte, dass es in<br />

Sachsen-Anhalt kaum Fortschritte<br />

beim Zugang von<br />

Blinden und Sehschwachen<br />

zu Fahrgastinformationen in<br />

Bussen und Bahnen gebe.<br />

Zwar werde zumeist in den<br />

Fahrzeugen die nächste Haltestelle<br />

auch angesagt, dies<br />

erfolge allerdings häufig in<br />

schlechter Qualität und viel<br />

zu leise.<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Hallo</strong> <strong>Magdeburg</strong><br />

Druckauflage: 20.000<br />

"<strong>Hallo</strong> <strong>Magdeburg</strong>"<br />

erscheint wöchentlich<br />

donnerstags,<br />

kostenlos.<br />

Verlag:<br />

<strong>Magdeburg</strong>er<br />

Verlags- und Druckhaus GmbH<br />

Bahnhofstraße 17 39104 <strong>Magdeburg</strong><br />

Hotline: 03 91-59 99-9 58<br />

Fax: 03 91-59 99-2 08<br />

V.i.S.d.P.:<br />

Uwe Bade<br />

Anzeigen:<br />

Jörg Mansch<br />

Druck:<br />

Media Print<br />

Barleben GmbH<br />

Verlagsstraße 3917<br />

Barleben<br />

Anzeigenpreisliste Nr. 1,<br />

gültig ab 5. Mai 2011<br />

Vom Verlag gestaltete Anzeigen/Texte dürfen<br />

nur mit schriftlicher Genehmigung übernommen<br />

werden. Die Redaktion behält sich<br />

das Recht vor, Zuschriften zu bearbeiten und<br />

auszugsweise abzudrucken. Veröffentlichungen<br />

müssen nicht immer mit der Meinung<br />

der Redaktion überein stimmen. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte, Fotos und<br />

Zeichnungen übernehmen wir keine Haftung.


HALLO MAGDEBURG ..:: THEMA ::..<br />

3<br />

Zum gläsernen Patienten gemacht?<br />

Was die neue elektronische Gesundheitskarte mit sich bringt<br />

Mit sechsjähriger Verspätung<br />

erhalten die ersten<br />

gesetzlich Krankenversicherten<br />

ab Oktober die neue elektronische<br />

Gesundheitskarte. Anders<br />

als die bisherige Versichertenkarte<br />

enthält sie nicht mehr<br />

nur einen einfachen Speicherchip,<br />

sondern einen Mikroprozessorchip.<br />

Damit bietet die<br />

Karte weitaus mehr Speichermöglichkeiten.<br />

Zehn Prozent<br />

der rund 70 Millionen<br />

gesetzlich Versicherten<br />

in Deutschland sollen noch<br />

in diesem Jahr mit der neuen<br />

Karte ausgestattet werden.<br />

Anders als die alte Gesundheitskarte<br />

enthält die elektronische<br />

Variante ein Lichtbild<br />

des Versicherten; damit soll ein<br />

Missbrauch verhindert werden.<br />

Gespeichert werden in einem<br />

ersten Schritt Name, Geburtsdatum,<br />

Geschlecht und Anschrift<br />

sowie Angaben zur Kran-<br />

Manchmal kann ich ja die<br />

Zeit nicht abwarten und<br />

wäre gern auf einen Schlag<br />

30 Jahre älter. Aber nur,<br />

wenn ich meine neue elektronische<br />

Gesundheitskarte<br />

der AOK in der Hand halte<br />

und ich noch 15 Jahre jung<br />

wäre. Denn da wäre dann<br />

mein Bild drauf. Ich – in<br />

voller Blüte, mit jungen 15<br />

Lenzen und das mit meinem<br />

Bild auf meiner Gesundheitskarte<br />

verewigt! Genial!<br />

Stellen Sie sich das mal vor!<br />

Sie kommen zum Arzt und<br />

legen ihre 30 Jahre alte<br />

Gesundheitskarte auf den<br />

Praxistresen. Die Empfangs-<br />

kenversicherung.Schnellstmöglich umgesetzt werden soll<br />

zudem der fachliche Austausch<br />

von Ärzten untereinander. Geplant<br />

ist außerdem, Informationen<br />

wie etwa die elektronische<br />

Patientenakte, Notfalldaten,<br />

Patientenverfügungen oder<br />

auch Organspendeerklärungen<br />

auf der Karte zu speichern.<br />

Dies soll jeder Patient jedoch<br />

frei entscheiden können.<br />

Rezepte können<br />

künftig elektronisch<br />

ausgestellt werden.<br />

Medizinische Daten auf der<br />

Karte werden mit einem PIN<br />

gesichert. Diesen übermitteln<br />

die Krankenkassen ihren Versicherten.<br />

Am Lesegerät müssen<br />

sich Ärzte zudem durch<br />

Heilberufsausweise identifizieren.<br />

Erst dann können Daten<br />

DER PASTOR – MA SO JESOACHT...<br />

Ein Bild für die Ewigkeit<br />

schwester guckt auf ihre<br />

Karte und ... schreit laut<br />

los, biegt sich vor lachen,<br />

bricht in Tränen aus …<br />

man weiß es nicht! Frisuren<br />

ändern sich, das Alter formt<br />

einem andere Gesichtszüge,<br />

manchmal bleiben<br />

die Haare schon auf der<br />

Strecke.<br />

Auf jeden Fall kann man<br />

nur mit diesem Bild auf der<br />

elektronischen Gesundheitskarte<br />

sofort ins Gespräch<br />

kommen. So nette Worte,<br />

wie: „Sie sahen ja früher<br />

richtig Klasse aus“ oder<br />

„Das Alter hat Sie positiv<br />

verändert“ sind dann wohl<br />

entschlüsselt werden. Lediglich<br />

Notfalldaten, also etwa<br />

Informationen über Arzneimittelunverträglichkeiten,<br />

sollen<br />

ohne Geheimzahl zugänglich<br />

sein. Arbeitgeber sollen keinen<br />

Zugriff auf die Daten erhalten.<br />

Jeder Versicherte soll freiwillige<br />

Angaben zudem jederzeit<br />

wieder löschen lassen können.<br />

Die genauen Konzepte hierfür<br />

werden erst noch entwickelt.<br />

Bis Ende dieses Jahres<br />

müssen die Kassen<br />

ein Zehntel ihrer Mitglieder<br />

mit den neuen<br />

Karten versorgt haben,<br />

also rund sieben Millionen<br />

Menschen. Für<br />

eine Über-<br />

gangszeitgelten<br />

die<br />

bisherigenKrankenversichertenkart<br />

e n neben der<br />

neuen elek- tronischen<br />

Gesundheitskarte. Auch die<br />

Arztpraxen müssen mit neuen<br />

Lesegeräten ausgestattet werden.<br />

In Brandenburg haben<br />

bereits mehr als 80 Prozent<br />

der Ärzte neue Leseterminals,<br />

in Bayern sind es erst 43 Pro-<br />

noch die besseren.<br />

Angeblich braucht man ja<br />

die neuen Ausweise, um die<br />

neuen Versichertennummern<br />

darauf unterzubringen<br />

und auch den Missbrauch<br />

mit der Karte zu erschweren.<br />

Nun ja, mit meiner Karte hat<br />

noch niemand Missbrauch<br />

betrieben. Sicher ist dagegen,<br />

dass man noch viel<br />

mehr Infos auf diesen Karten<br />

speichern kann. Und das<br />

ist der Punkt, wo ich mich<br />

frage, ob hier nicht dem<br />

großen Missbrauch erst Tür<br />

und Tor geöff net werden?<br />

Euer Pastor<br />

zent. Trifft ein Patient mit einer<br />

neuen Karte auf einen<br />

Arzt ohne neues Lesegerät,<br />

wird er trotzdem behandelt.<br />

Jeder Versicherte behält seine<br />

Versichertennummer sein Leben<br />

lang. Wechselt er die Krankenkasse,<br />

erhält er eine neue<br />

elektronische Versichertenkarte<br />

und eine neue Geheimzahl,<br />

die Nummer aber bleibt. Die<br />

gespeicherten Daten und Informationen<br />

des Versicherten<br />

gehen nicht verloren. Sie können<br />

auf die neue Karte übertragen<br />

werden. (dapd).<br />

Noch in diesem Monat sollen die ersten elektronischen Gesundheitskarten<br />

an die Versicherten ausgegeben werden.<br />

Foto: AOK-Mediendienst<br />

Fit in den Herbst!<br />

für Ferne oder Nähe<br />

Bruno-Taut-Ring 4 B, 39130 <strong>Magdeburg</strong>, Tel.: 7224332<br />

Mo.-Fr. 9:00-18:00 Uhr, Sa. 9:00-12:00 Uhr<br />

Alte Türen?<br />

Renovieren<br />

ohne<br />

Rausreißen<br />

Wieder schön in 1 Tag!<br />

Nachher<br />

Komplettbrille<br />

99,– € *<br />

inclusive Augencheck<br />

*Brillenfassung incl. 1 Paar superentspiegelte, gehärtete Kunststoffgläser<br />

sph+/-6,0 cyl+3,0, Aktionszeitraum vom 19.10.11 – 30.11.11<br />

Jetzt Rufen informieren: Sie uns an:<br />

06074/40 03 92 03/5 41 01 27 18<br />

www.tischler.portas.de<br />

PORTAS-Fachbetrieb<br />

PORTAS Fachbetrieb<br />

Thomas Ralf Melling Tischler<br />

Assar-Gabrielsson-Str.<br />

Feldstraße 4/5<br />

63128 39179 Barleben Dietzenbach


4 ..:: TERMINE ::..<br />

HALLO MAGDEBURG<br />

DONNERSTAG, 13. OKTOBER<br />

Party<br />

Messe <strong>Magdeburg</strong><br />

Semester-Anfangs-Party<br />

(21:00)<br />

Funpark <strong>Magdeburg</strong><br />

99 Cent party (22:00)<br />

Projekt 7<br />

FGSE Semesteranfangsparty<br />

(22:00)<br />

Live<br />

Altes Theater Jerichower Platz<br />

Klaus Lage live (20:00)<br />

Café Central<br />

Omaha Hauskonzert (21:00)<br />

Feuerwache<br />

T&T Wollner „warten auf...“<br />

(20:00)<br />

Moll‘s Laden<br />

PandaLo<br />

Bar & Lounge<br />

Boys ‚n‘ Beats<br />

Spieleabend (21:00)<br />

Café Flair<br />

Cocktail des Tages (21:00)<br />

Flowerpower<br />

The great Rockabilly Rythm<br />

Corner (19:00)<br />

The Fan - Sportsbar<br />

Pitcher Beer Day (16:00)<br />

Kabarett<br />

Kabarett Nach Hengstmanns<br />

Dick & Doof, aber gesund<br />

(19:30)<br />

<strong>Magdeburg</strong>er Zwickmühle<br />

„Alles Gift!“ (20:00)<br />

Theater an der Angel<br />

Sag Ja zur Kunst oder Ordnung<br />

muss sein! (20:00)<br />

Theaterschiff <strong>Magdeburg</strong><br />

„Songbankett im Elbflussbett“<br />

(19:00)<br />

Lesung<br />

Volksbad Buckau / Frauenzentrum<br />

Courage<br />

Warum denn nicht! Frauen ab<br />

50 über die Liebe (19:30)<br />

Film & Kino<br />

Kulturzentrum Moritzhof<br />

Gianni und die Frauen (18:15)<br />

Dem Himmel ganz nah<br />

(19:00)<br />

Das kleine Zimmer (20:15)<br />

Live aus der New Yorker Metropolitan Opera an die Elbe: Ab sofort gibt es einen zusätzlichen<br />

Höhepunkt im <strong>Magdeburg</strong>er Cinemaxx zu erleben. Das Kino übertragt einmal im Monat live<br />

aus der Metropolitan Opera in New York, des vielleicht renommiertesten Opernhauses der<br />

Welt. Als erste Oper wird am kommenden Sonnabend um 19 Uhr „Anna Bolena“ (italienisch<br />

mit deutschen Untertiteln) über die Leinwand fl immern.<br />

Kultur<br />

Puppentheater <strong>Magdeburg</strong><br />

Die fürchterlichen Fünf<br />

(09:00/10.30 Uhr)<br />

FREITAG, 14. OKTOBER<br />

Party<br />

Boys ‚n‘ Beats<br />

Popp Pop Beats (21:00)<br />

Flowerpower<br />

QUERBEAT (19:00)<br />

Funpark <strong>Magdeburg</strong><br />

Mädels Abend & Sexy Minirockparty<br />

(22:00)<br />

Prinzzclub<br />

Remmi Demmi! (23:00)<br />

Kultur<br />

Puppentheater <strong>Magdeburg</strong><br />

Die fürchterlichen Fünf<br />

(09:00/10:30)<br />

Reineke Fuchs – eine Vergangenheitsforschung<br />

(20:00)<br />

theater magdeb. - opernhaus<br />

Don Quichotte (19:30)<br />

Pauluskirche<br />

Benefizkonzert (19:30)<br />

schauspielhaus magdeburg<br />

Säddisfäcktschn! Der andere<br />

Liederabend (19:30)<br />

Kaffeehaus Köhler<br />

Premiere „Spiel mir eine alte<br />

Melodie…“ (20:00)<br />

Kabarett<br />

Kabarett Nach Hengstmanns<br />

Schuld und Söhne (19:30)<br />

Kulturzentrum Moritzhof<br />

ImproTheater Herzsprung<br />

„Das Expertensofa“ (20:00)<br />

<strong>Magdeburg</strong>er Zwickmühle<br />

„Lügen schaffts Amt“ (20:00)<br />

Theater an der Angel<br />

Sag Ja zur Kunst oder Ordnung<br />

muss sein! (20:00)<br />

Live<br />

Einewelthaus<br />

Konzert Kindermusikstudio<br />

(17:00)<br />

FestungMark<br />

RENFT (20:00)<br />

Feuerwache<br />

Starfucker - A Tribute to The<br />

Rolling Stones (20:00)<br />

Kulturzentrum Moritzhof<br />

Janine Maunder (The voice of<br />

Naked Raven) „Blink“ (20:00)<br />

Moll‘s Laden<br />

Mobil<br />

Film & Kino<br />

Kulturzentrum Moritzhof<br />

Gianni und die Frauen (21:00)<br />

Dem Himmel ganz nah (18:00)<br />

Vergiss dein Ende (17:00)<br />

Das kleine Zimmer (19:00)<br />

SAMSTAG, 15. OKTOBER<br />

Live<br />

Altes Theater Jerichower Platz<br />

Holger Biege live (19:00)<br />

Factory<br />

ROYAL REPUBLIC (19:30)<br />

FestungMark<br />

Fish (Ex-Marillion) live (20:00)<br />

Moll‘s Laden<br />

Gruppe „PAN“<br />

Projekt 7<br />

3 Feet Smaller (22:00)<br />

RIFF<br />

Blueneck (20:00)<br />

Party<br />

Feuerwache<br />

EX-Schwoof – dein Club, deine<br />

Party (22:00)<br />

Flowerpower<br />

Lust for Life! (19:00)<br />

Funpark <strong>Magdeburg</strong><br />

Men’s World & Table Dance<br />

Party (22:00)<br />

Prinzzclub<br />

One more time! (23:00)<br />

Projekt 7<br />

Nachtschicht (23:00)<br />

SC Baracke<br />

Disco (23:00)<br />

The Club<br />

black, hip hop, latino, disco<br />

& charts (23:00)<br />

Film & Kino<br />

Kulturzentrum Moritzhof<br />

Löwenzahn – Das Kinoabenteuer<br />

(15:00)<br />

Dem Himmel ganz nah<br />

(18:00/20:00)<br />

Das kleine Zimmer (21:00)<br />

Vergiss dein Ende (17:00)<br />

Gianni und die Frauen (19:00)<br />

OLI Lichtspiele<br />

„Lauf um dein Leben“ -<br />

Vom Junkie zum Ironman<br />

(18:30/20:30)<br />

Kabarett<br />

Kabarett Nach Hengstmanns<br />

Geräuschpantomime - Paul und<br />

Willi (19:30)<br />

Kulturzentrum Moritzhof<br />

Wortwäsche Slam (20:00)<br />

<strong>Magdeburg</strong>er Zwickmühle<br />

„Lügen schaffts Amt“<br />

(15:00/20:00)<br />

Theater an der Angel<br />

Sag Ja zur Kunst oder Ordnung<br />

muss sein! (20:00)<br />

Kultur<br />

Gesellschaftshaus<br />

Festliches Chorkonzert (18:00)<br />

Puppentheater <strong>Magdeburg</strong><br />

Reineke Fuchs – eine<br />

Vergangenheitsforschung<br />

(20:00)<br />

schauspielhaus magdeburg<br />

Leonce und Lena (19:30)<br />

Säddisfäcktschn! Der andere<br />

Liederabend (19:30)<br />

theater magdeb. - opernhaus<br />

Der Freischütz (19:30)<br />

Angaben ohne Gewähr<br />

Ihr kostenloses Nachrichtenblatt. –<br />

Aktuell und kompakt informiert<br />

zur Arbeit kommen.


HALLO MAGDEBURG ..:: TERMINE ::..<br />

5<br />

SONNTAG, 16. OKTOBER<br />

Bar & Lounge<br />

Dom Sikara<br />

Chilling Zone (20:00)<br />

Flowerpower<br />

Mr. Musika‘s Gitarrenklub...<br />

(19:00)<br />

Hyde<br />

Lange Filmnacht (18:00)<br />

Kultur<br />

Gesellschaftshaus<br />

Natur in der Musik (17:00)<br />

Getec-Arena<br />

Schlager-Starparade 2011<br />

(15:00)<br />

schauspielhaus magdeburg<br />

Leonce und Lena (19:30)<br />

theater magdeb. - opernhaus<br />

Aschenputtel (16:00)<br />

Kabarett<br />

Kabarett Nach Hengstmanns<br />

Einfall für Zwei (17:00)<br />

<strong>Magdeburg</strong>er Zwickmühle<br />

„Alles Gift!“ (17:00)<br />

Theater an der Angel<br />

Sag Ja zur Kunst oder Ordnung<br />

muss sein! (20:00)<br />

Theater - Grünen Zitadelle<br />

Wolfgang Trepper (20:00)<br />

Film & Kino<br />

Kulturzentrum Moritzhof<br />

Gianni und die Frauen<br />

(20:15)<br />

MAX - Das KinderFilmFest<br />

Das kleine Zimmer (18:15)<br />

Dem Himmel ganz nah (19:00)<br />

Ausstellung<br />

Stadtteilbibliothek Flora-Park<br />

„Blaulicht” Krimireihe<br />

Stadtteilbibliothek Reform<br />

Tatort Märchenwald<br />

MONTAG, 17. OKTOBER<br />

Bar & Lounge<br />

Alex<br />

Caipi Lounge (18:00)<br />

Asia Lounge<br />

Weinabend (18:00)<br />

Espresso Kartell<br />

große Filmnacht: „ The Big<br />

Lebowski“ (20:00)<br />

Unitheke<br />

Bier-Zeit (18:00)<br />

Das Improvisationstheater Herzsprung zeigt im Moritzhof am Freitag um 20 Uhr „Das Expertensofa“<br />

zum Thema „Männer“. Nachdem Frau Reichelt und Herr Gleisberg beim letzten<br />

Mal das Thema ‚Frauen‘ unter die Lupe genommen haben, widmen sich die beiden<br />

Experten nun der Welt der Männer. „Selbst mir sind Männer ein Rätsel – dabei bin ich<br />

doch einer, oder?“ sagt Ralf Gleisberg vom Theater Herzsprung. Kerstin Reichelt meint<br />

zum Thema Männer: „Die sind mir so fremd, dennoch oder deshalb mag ich sie sehr“.<br />

Kultur<br />

schauspielhaus magdeburg<br />

Jazz in der Kammer (21:00)<br />

Kabarett<br />

<strong>Magdeburg</strong>er Zwickmühle<br />

„Es geht schon wieder los“<br />

(20:00)<br />

Party<br />

Factory<br />

Oberstufenparty (21:00)<br />

Film & Kino<br />

Kulturzentrum Moritzhof<br />

MAX - Das KinderFilmFest<br />

Dem Himmel ganz nah (19:00)<br />

Gianni und die Frauen (18:15)<br />

Das kleine Zimmer (20:15)<br />

Ausstellung<br />

Kulturhistorisches Museum<br />

Von Augustus bis Otto: Große<br />

Kaiser in <strong>Magdeburg</strong><br />

„<strong>Magdeburg</strong> lebt!“ – Kriegsende<br />

und Neubeginn<br />

Kulturzentrum Moritzhof<br />

Portraits & Figürliches<br />

An jedem Donnerstagmorgen<br />

druckfrisch und tagesaktuell<br />

an vielen Plätzen in <strong>Magdeburg</strong> und an<br />

zahlreichen Auslagestellen erhältlich.<br />

Pfeifferstraße 10,<br />

39104 <strong>Magdeburg</strong><br />

Hohepfortewall 1,<br />

39104 <strong>Magdeburg</strong><br />

DIENSTAG, 18. OKTOBER<br />

Party<br />

SC Baracke<br />

Oldie-Disco (22:00)<br />

Bar & Lounge<br />

Cocktailbar ONE<br />

Salsakurs (21:00)<br />

Flowerpower<br />

Musik-Bingo (19:00)<br />

Hyde<br />

Flaschenkindertag (18:00)<br />

Kultur<br />

schauspielhaus magdeburg<br />

Schuld und Sühne (19:30)<br />

Offenes Haus: AG Literatur<br />

(19:30)<br />

Film & Kino<br />

Kulturzentrum Moritzhof<br />

Dem Himmel ganz nah<br />

(19:00)<br />

Das kleine Zimmer (18:15)<br />

MAX - Das KinderFilmFest<br />

Gianni und die Frauen (20:15)<br />

Zum Beispiel hier erhältlich:<br />

Breiter Weg 21,<br />

39104 <strong>Magdeburg</strong><br />

Am Alten Theater 1,<br />

39104 <strong>Magdeburg</strong><br />

Lesung<br />

FestungMark<br />

Der Traum der Hebamme (20:00)<br />

Kabarett<br />

Kabarett Nach Hengstmanns<br />

Schuld und Söhne (19:30)<br />

<strong>Magdeburg</strong>er Zwickmühle<br />

„Es geht schon wieder los“<br />

(20:00)<br />

Freizeit<br />

KJFE Knast<br />

Trommelkurs/Workshop (19:00)<br />

MITTWOCH, 19. OKTOBER<br />

Salbker Chaussee 67,<br />

39118 <strong>Magdeburg</strong><br />

Am Pfahlberg 5,<br />

39128 <strong>Magdeburg</strong><br />

Party<br />

Boys ‚n‘ Beats<br />

Karaoke Party (21:00)<br />

Bar & Lounge<br />

EGO LOUNGE<br />

La Musique de Paris (18:00)<br />

NachDenker<br />

open mic night (21:00)<br />

Café Flair<br />

Sprizzi Abend (21:00)<br />

Rogätzer Straße 8,<br />

39106 <strong>Magdeburg</strong><br />

O.-v.-Guericke-Str. 54,<br />

39104 <strong>Magdeburg</strong><br />

Hyde<br />

Große Quiznight (18:00)<br />

Markant<br />

Biertag (18:00)<br />

Unitheke<br />

Pizza-Tag (18:00)<br />

Kabarett<br />

Kabarett Nach Hengstmanns<br />

Schuld und Söhne (19:30)<br />

<strong>Magdeburg</strong>er Zwickmühle<br />

Damenwahl – Zwei Weiber<br />

mit Schuß (20:00)<br />

Theater an der Angel<br />

Sag Ja zur Kunst oder Ordnung<br />

muss sein! (20:00)<br />

Vortrag<br />

Einewelthaus<br />

Spielend Russisch lernen<br />

(10:00)<br />

Literaturhaus <strong>Magdeburg</strong><br />

Axel Behr: Max Krause (19:00)<br />

Roncalli-Haus<br />

„Anwerben und Zersetzen“<br />

(19:30)<br />

Kultur<br />

Gesellschaftshaus<br />

Reise nach irgendwo (10:00)<br />

theater magdeb. - opernhaus<br />

Tausendschön (15:00)<br />

Film & Kino<br />

Café Central<br />

Café Central Kino (20:30)<br />

Kulturzentrum Moritzhof<br />

MAX - Das KinderFilmFest<br />

Dem Himmel ganz nah<br />

(19:00)<br />

Das kleine Zimmer (20:15)<br />

Gianni und die Frauen<br />

(18:15)<br />

Ausstellung<br />

City Carré<br />

„Fotos der Erinnerung“<br />

Technikmuseum<br />

Kunst aus Metall (10:00)<br />

150 Jahre Armaturen und<br />

Messgeräte aus <strong>Magdeburg</strong><br />

(10:00)<br />

Maschinen, Fahrzeuge und<br />

Ausrüstungen (10:00)<br />

Junkerswerke <strong>Magdeburg</strong><br />

(10:00)<br />

Volksbad Buckau / Frauenzentrum<br />

Courage<br />

Frauen in Nicaragua<br />

Angaben ohne Gewähr<br />

Salbker Chaussee 65,<br />

39118 <strong>Magdeburg</strong><br />

Tessenowstraße 5,<br />

39114 <strong>Magdeburg</strong>


6 ..:: ELBESTADT AKTUELL ::..<br />

HALLO MAGDEBURG<br />

<strong>Magdeburg</strong>s Theaterintendantin Karen Stone ist gegen den Ortswechsel des Sommer-Open-Airs vom Domplatz auf die Seebühne. Foto: cpr<br />

Seebühne für Stone nur zweite Wahl<br />

Theaterintendantin: Sommer-Open-Air soll auf dem Domplatz bleiben<br />

<strong>Magdeburg</strong>s Theaterintendantin<br />

Karen Stone hält<br />

die Seebühne als Austragungsort<br />

des Sommer-Open-Airs, die<br />

bisher auf dem Domplatz ihr<br />

Zuhause haben, für ungeeignet.<br />

Die Ratsfraktion von CDU und<br />

Bündnis für <strong>Magdeburg</strong> hatte in<br />

einem Antrag diese Alternative<br />

vorgeschlagen. Und das aus zwei<br />

Gründen: Weniger Kosten und<br />

weniger Ärger mit der Domgemeinde.<br />

In ihrer Antwort verweist Karen<br />

Stone vor allem auf die attraktive<br />

Domplatz-Örtlichkeit: „Die<br />

großen und erfolgreichen Sommer-Open-Airs<br />

sind nicht nur<br />

aufgrund ihrer künstlerischen<br />

Qualität erfolgreich, sondern bieten<br />

den Zuschauern aufgrund<br />

einer Verknüpfung zu einem historisch<br />

bedeutsamen Ort oder<br />

Gebäude einen Mehrwert, welcher<br />

sich im Verkaufstrend positiv<br />

niederschlägt. Dieser Aspekt<br />

ist bei der Seebühne leider nicht<br />

gegeben.“<br />

Nach Angaben von Stone wurde<br />

die jüngste Domplatz-Inszenierung<br />

von „Die Schöne und<br />

das Biest“ im Sommer von über<br />

18000 Zuschauern gesehen. Alle<br />

Inszenierungen des Theaters auf<br />

der Seebühne hatten selbst im<br />

Buga-Jahr 1999 weniger Besucher:<br />

Zu „Aida“ und „Eine Nacht<br />

in Venedig“ kamen weniger als<br />

5000 Besucher, zu den ebenfalls<br />

14 Vorstellungen von „Die Blume<br />

von Hawaii“ knapp 5500. Da liegt<br />

es für Karen Stone auf der Hand:<br />

20 Jahre<br />

Anlässlich unseres Jubiläums möchten wir all unseren<br />

Gästen herzlichen DANK sagen.<br />

Lehnen Sie sich zurück – wir planen und organisieren Ihre Familien-, Firmen- und Vereinsfeiern.<br />

Bis zu 50 Personen finden in unserem familiengeführten Restaurant Platz.<br />

Erleben Sie angenehme Gastlichkeit und eine gute bürgerliche deutsche Küche.<br />

Ob zur Jugendweihe, Einschulung, zu Geburtstags-, Hochzeits- oder anderen Familienfeiern,<br />

wir haben für alle Anlässe das passende Angebot in einem familiären Ambiente.<br />

Genießen Sie unser gemütliches Ambiente z.B. an unserer Bar und lassen Sie Ihren Tag erholsam ausklingen.<br />

Auf unserer wunderschönen Terrasse erholen Sie sich im naturnahen Ambiente, am Rande der Stadt.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Inh. S. Bolecke<br />

Ferchlander Weg 5 39128 <strong>Magdeburg</strong> Tel.: 0391 2514351 www.zumferchlander.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. bis Do., 16.00–24.00 Uhr; Fr. bis Sa., 16.00–1.00Uhr; So., 11.00–14.00 Uhr 16.00–24.00 Uhr<br />

„Daran zeigt sich ein deutlicher<br />

Unterschied. Zudem bietet die<br />

Seebühne nur maximal 1800<br />

Plätze. Zudem verhindert die<br />

vorhandene Dachkonstruktion<br />

eine Installation und vor allem<br />

Integration von Bühnenbildern.“<br />

Unter dem Strich, so die Intendatin,<br />

würden die Einsparungen,<br />

die durch die vorhandene Tribüne<br />

und die vorhandene begrenzte<br />

Infrastruktur auf der Seebühne<br />

von den Kosten für die<br />

Miete des übrigen Equipments<br />

aufgefressen werden.<br />

Die Seebühne sei eine gute Möglichkeit<br />

für zusätzliche Konzerte,<br />

nicht jedoch für eine Großinvestition<br />

wie ein Sommermusical.<br />

Ganz nebenbei gibt Karen Stone<br />

der CDU noch einen zwischen<br />

den Sätzen mit, in dem sie sich<br />

darüber wundert, dass „die deutliche<br />

Intention auch des Stadtrates<br />

darin bestand, das Domplatzareal,<br />

insbesondere den<br />

Domplatz, kulturell anspruchsvoll<br />

zu bespielen“. (cpr).<br />

Sudenburg atmet auf<br />

MDCC versorgt weitere 6500 Haushalte<br />

<strong>Magdeburg</strong> (cpr). Der Kabelnetzbetreiber<br />

MDCC bindet<br />

rund 6500 weitere Haushalte an<br />

sein Stadtnetz an. Möglich wird<br />

dies durch eine Übertragung<br />

von Verträgen zwischen Hauseigentümer<br />

und Netzbetreiber<br />

von der Telecolumbus Multimedia<br />

GmbH auf die MDCC <strong>Magdeburg</strong>-City-Com<br />

GmbH. MDCC<br />

wird ab dem 1. Januar 2012 die<br />

Betreuung der Hauseigentümer<br />

sowie der Bewohner übernehmen.<br />

Die Haushalte sind nach Angaben<br />

von MDCC-Geschäftsführer<br />

Guido Nienhaus über mehrere<br />

Stadtgebiete verteilt. Interessant<br />

sind dabei aber vor allem<br />

jene 20 Prozent im bisher mit<br />

Internetbandbreiten eher unterversorgtem<br />

Stadtteil Sudenburg.<br />

Nach erfolgter Anbindung<br />

können auch die Sudenburger<br />

Haushalte künftig ein erweitertes<br />

digitales Fernsehangebot, mit<br />

superschnellem Internet und mit<br />

günstigen Telefondiensten über<br />

den Kabelanschluss nutzen.<br />

Darüber hinaus teilt das Unternehmen<br />

mit, dass auf Grundlage<br />

der schon seit Jahren bestehenden<br />

Partnerschaft mit<br />

den örtlichen Wohnungsunternehmen<br />

eines der modernsten<br />

Multimedianetze Deutschlands<br />

entstehen wird. Grund: MD-<br />

CC hat mit einer umfassenden<br />

Aufrüstung seines <strong>Magdeburg</strong>er<br />

Netzes begonnen. Bis Ende des<br />

Jahres 2012 soll die Umstellung<br />

abgeschlossen sein. Dabei wird<br />

ein neuer Übertragungsstandard<br />

eingeführt, der eine leistungsstarke<br />

Internetanbindung mit<br />

Geschwindigkeiten von bis zu<br />

128 Megabit pro Sekunde ermöglicht.<br />

Nienhaus: „Wir leisten<br />

damit unseren Beitrag zum<br />

Breitbandausbau der Landeshauptstadt.“<br />

Für ca. 10000 <strong>Magdeburg</strong>er<br />

Haushalte steht bereits<br />

seit September das superschnelle<br />

Netz zur Verfügung.


HALLO MAGDEBURG ..:: ELBESTADT AKTUELL ::..<br />

7<br />

+++ TICKER +++<br />

20 Jahre Hochschule<br />

Die Hochschule <strong>Magdeburg</strong>-Stendal<br />

feiert<br />

am morgigen Freitag, 14.<br />

Oktober, ihr 20-jähriges<br />

Bestehen. Was mit wenigen<br />

Studenten aus technischen<br />

Bereichen im<br />

Herbst 1991 begonnen<br />

hat, wurde in den Folgejahren<br />

zu einem Erfolgsmodell<br />

aufgebaut. Seit<br />

dem Jahr 2000 sind die<br />

Standorte <strong>Magdeburg</strong> und<br />

Stendal nach teilweise<br />

getrennter Entwicklung in<br />

einer Hochschule verbunden.<br />

Heute studieren an<br />

den beiden Standorten<br />

etwa 6 400 Studenten in<br />

insgesamt sieben Fachbereichen.<br />

Im Angebot sind<br />

etwa 50 Bachelor- und<br />

Master-Studiengänge.<br />

Knapp 6 000 Bewerber<br />

hatte die Hochschule allein<br />

zum aktuellen Wintersemester.<br />

Die überregionale<br />

Ausstrahlung lässt<br />

sich unter anderem an<br />

den etwa 25 Prozent der<br />

Anfänger belegen, die aus<br />

den alten Bundesländern<br />

an die Hochschule kamen.<br />

Zum morgigen Festakt<br />

werden unter anderem<br />

die Ministerin für Wissenschaft<br />

und Wirtschaft des<br />

Landes Sachsen-Anhalt,<br />

Prof. Dr. Birgitta Wolff, der<br />

Vorsitzender des Kuratoriums<br />

der Hochschule, Prof.<br />

Dr. Clemens Klockner und<br />

Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann,<br />

Rektor der Universität<br />

<strong>Magdeburg</strong>, erwartet.<br />

BRIKETT<br />

Aktionspreis<br />

deutsche<br />

Kohle<br />

03 91/62 000 64<br />

Brennstoffhandel Müller<br />

Unser Bestes für Ihre Familie<br />

Vorwerk-Shop <strong>Magdeburg</strong><br />

Ab sofort auch samstags<br />

10.00 – 15.00 Uhr für Sie geöffnet<br />

Unsere Angebote:<br />

- kostenlose Überprüfung<br />

Ihres Vorwerkstaubsaugers<br />

- 0% Finanzierung*<br />

- Ein Überraschungsgeschenk für Sie<br />

* Nur für VT 265 gültig<br />

Halberstädter<br />

Str. 128<br />

39112 <strong>Magdeburg</strong><br />

Tel.: 0391/72 79 90<br />

Aus Angst vor dem Ex<br />

Nicole E. wegen Kindsentführung und versuchter Tötung vor Gericht<br />

Aus Angst vor ihrem gewalttätigen<br />

Ex-Freund will eine<br />

28-jährige Frau in der <strong>Magdeburg</strong>er<br />

Klinik St. Marienstift auf<br />

eine Frau eingestochen und<br />

ihr Baby zu entführen versucht<br />

haben. Die wegen versuchten<br />

Mordes und Kindsentführung<br />

Angeklagte legte am Montag<br />

vor dem Landgericht <strong>Magdeburg</strong><br />

ein Geständnis ab. Sie<br />

habe mit einer Schere mehrfach<br />

auf die Mutter eines Neugeborenen<br />

eingestochen und<br />

ihr das Kind entreißen wollen.<br />

Zum Motiv sagte die Frau aus<br />

dem Salzlandkreis, sie habe<br />

eine Schwangerschaft vorgetäuscht<br />

und Angst gehabt, dass<br />

Auf Hadia Hassan-Merzas<br />

Sohn hatte es die Angeklagte<br />

Nicole E. abgesehen.<br />

TÄUSCHUNGS-<br />

MANÖVER<br />

Die Travestieshow<br />

11. November 2011<br />

Stadthalle Burg, 20.00 Uhr<br />

Vorverkauf:<br />

Papierwelt<br />

Am Markt 27<br />

Burg b. <strong>Magdeburg</strong><br />

Tel.: 0 39 21/4 82 44 50<br />

Online: www.cts.de<br />

Überall bei der Volksstimme<br />

www.markisenwelten.de<br />

Kartenlegen GRATIS!<br />

08 00-9 19 19 09 (gebührenfrei)<br />

www.viversum.de<br />

Rasch-Reinigungs- und<br />

Dienstleistungs GmbH<br />

• Containerdienst (1,5 m<br />

Klosterkamp 1 • 39126 MD<br />

� 03 91/2 44 77 77 • Fax 03 91/2 44 77 44<br />

2 – 40 m2 )<br />

• Entrümpelung • Entkernung<br />

• Anlieferung von Sand, Kies,<br />

Mutterboden, Kompost usw.<br />

• Kehrmaschinen- u. Baggerarbeiten<br />

• Haushaltsauflösungen und Ankauf<br />

ihr gewalttätiger Ex-Freund den<br />

Schwindel entlarven könnte.<br />

Neun Monate vor der Tat im<br />

September 2009 habe sie erstmals<br />

ihrer Familie und ihrem<br />

ehemaligen Lebenspartner erzählt,<br />

dass sie von ihm schwanger<br />

sei. Sie kaufte Babykleidung,<br />

besuchte einen Schwangerschaftskurs<br />

und ließ sich<br />

von einer Hebamme beraten.<br />

Um den Schwindel zu verbergen,<br />

kopierte sie die Ultraschallbilder<br />

einer schwangeren<br />

Freundin und nahm rund zehn<br />

Kilogramm zu. Als der behauptete<br />

Entbindungstermin näher<br />

rückte, sei sie langsam nervös<br />

geworden, sagte sie. Ihr<br />

Ex-Freund habe Verdacht geschöpft<br />

und sie mehrfach bedroht.<br />

Unter dem Vorwand, entbinden<br />

zu wollen, sei sie nach<br />

<strong>Magdeburg</strong> gefahren und habe<br />

sich dort zunächst ein Zimmer<br />

in einer Pension genommen.<br />

Am Tattag kaufte sie sich in<br />

einem Drogeriemarkt der Aussage<br />

zufolge eine Schere und<br />

Baby-Pflegeprodukte. Sie ging<br />

in das Krankenhaus und gab<br />

sich dem Personal gegenüber<br />

als Besucherin aus. Auf<br />

dem Flur sei die Mutter des<br />

Kindes auf sie zugekommen<br />

und habe ihr erzählt, dass sie<br />

einen Jungen geboren habe.<br />

Unter dem Vorwand, der<br />

Mutter die Pflegeprodukte<br />

schenken zu wollen, folgte<br />

sie ihr in das Krankenzimmer.<br />

Nachdem sie ihr die Geschenke<br />

überreicht hatte, habe sie<br />

Die wegen versuchter Entführung eines Säuglings und versuchter<br />

Tötung der Mutter angeklagte Nicole E. und ihr Anwalt<br />

Dieter-Jürgen Schulze sitzen in einem Gerichtssaal des Landgerichts<br />

<strong>Magdeburg</strong>. Die 28-jährige soll im September 2009<br />

kurz nach der Geburt des Kindes versucht haben, es in ihre<br />

Gewalt zu bringen und mit einer Schere auf die Mutter eingestochen<br />

haben. Fotos (2): dapd<br />

sich zunächst zur Tür gewandt,<br />

dann aber die Schere aus ihrer<br />

Tasche gezogen und der<br />

Mutter in den Hals gerammt.<br />

Als sich die Frau wehrte, habe<br />

sie noch mindestens ein weiteres<br />

Mal zugestochen, sagte<br />

die Angeklagte. Schließlich<br />

habe sie von ihr abgelassen<br />

und sich vor der Tür auf eine<br />

Bank gesetzt. Laut Staatsanwaltschaft<br />

kam eine Hebamme<br />

der 23-jährigen Mutter zu Hilfe.<br />

Das Verfahren wurde zunächst<br />

am Amtsgericht <strong>Magdeburg</strong> geführt<br />

und dann an das Landgericht<br />

verwiesen, da das Schöffengericht<br />

der Ansicht war, das<br />

es sich bei der Tat um versuchten<br />

Mord und Kindesentziehung<br />

handelte. Einem Gutachten<br />

zufolge soll die 28-jährige<br />

arbeitslose Frau zur Tatzeit voll<br />

schuldfähig gewesen sein. Ein<br />

Urteil wird Mitte November erwartet.<br />

(dapd).


8 ..:: ELBESTADT AKTUELL ::..<br />

HALLO MAGDEBURG<br />

Hingucker für Autofahrer<br />

Erstklässler mit leuchtenden Warnwesten ausgestattet<br />

Der Schulweg von jungen Schülern soll sicherer werden. Am Dienstag erhielten<br />

in <strong>Magdeburg</strong> Erstklässler Schutzwesten. Allein in der Landeshauptstadt<br />

sollen so rund 1.800 Schulanfänger von 40 Grundschulen gut sichtbar durch<br />

Herbst und Winter gehen, wie der ADAC mitteilte. In Sachsen-Anhalt werden<br />

fast 17.500 Schulanfänger von 487 Schulen mit Sicherheitswesten ausgestattet.<br />

Anlass für die Aktion sind die laut ADAC immer noch alarmierend hohen Zahlen von<br />

Unfällen junger Verkehrsteilnehmer. In Deutschland wurden im vergangenen Jahr<br />

rund 29.000 Kinder bis zu 14 Jahren im Straßenverkehr verletzt.<br />

Ihre neue Volksstimme –<br />

jetzt testen!<br />

Jetzt 2 Wochen<br />

testen! Hotline:<br />

0 18 02 / 22 99 00*<br />

www.volksstimme.de<br />

Frisch renoviert –<br />

überzeugen<br />

Sie sich selbst!<br />

*0,06 €/Verbindung aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.<br />

Ausgezeichnete Arbeit<br />

Heine-Sekundarschüler sahnen Preis ab<br />

<strong>Magdeburg</strong> (dbi). Vor rund 300<br />

Zuschauern ging am vergangenen<br />

Wochenende der 17. Jugendvideopreis<br />

Sachsen-Anhalt<br />

in Halle zu Ende.<br />

Erfreuliche Nachricht für <strong>Magdeburg</strong>:<br />

In der Kategorie „Klassenbilder“<br />

ging der mit 500 Euro<br />

dotierte Hauptpreis an Clint Kaftan<br />

und Steffi Skudinski von der<br />

hiesigen Heine-Sekundarschule.<br />

Beide Schüler hatten sich mehrere<br />

Wochen lang mit ihren ganz<br />

„Mindestens“ heißt<br />

nicht gleich wegwerfen<br />

Tipp von der Verbraucherzentrale<br />

Viele Lebensmittel werden weggeworfen,<br />

weil das Mindesthaltbarkeitsdatum<br />

(MHD) abgelaufen<br />

ist. Aber das Mindesthaltbarkeitsdatum<br />

ist kein Verfallsdatum.<br />

Es gibt an, bis zu welchem<br />

Zeitpunkt („mindestens haltbar<br />

bis…“) ungeöffnete verpackte<br />

Lebensmittel ihre spezifischen<br />

Qualitätseigenschaften wie Geschmack,<br />

Geruch und Nährwert<br />

behalten, wenn sie durchgehend<br />

richtig gelagert werden. Nach<br />

Ablauf dieses Datums sind die<br />

Lebensmittel nicht automatisch<br />

verdorben.<br />

„Lebensmittel, mit Ausnahme<br />

von Eiern, dürfen deshalb nach<br />

Ablauf des MHD durchaus noch<br />

verkauft werden, das heißt, der<br />

Verkäufer muss sie nicht zwangsläufig<br />

aus dem Regal nehmen.<br />

Er muss aber sicher stellen, dass<br />

die Produkte noch einwandfrei<br />

sind“, sagt Christa Bergmann von<br />

der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt.<br />

Sie betont allerdings,<br />

dass Lebensmittel mit (fast) abgelaufenem<br />

MHD deutlich gekennzeichnet<br />

und/oder im Preis<br />

gemindert werden sollten, denn<br />

Verbraucher erwarten in einem<br />

nicht besonders gekennzeichneten<br />

Verkaufsregal keine abgelaufene<br />

Ware. Verbraucher können<br />

Karten auf den Tisch!<br />

Skatturnier in Wenzels Prager Bierstuben<br />

<strong>Magdeburg</strong> (dbi). Die Wohnungsbaugesellschaft<strong>Magdeburg</strong><br />

lädt am 5. November zum<br />

traditionellen Skatturnier ins<br />

„Wenzel“ in die Leiterstraße. Um<br />

10 Uhr werden die ersten Karten<br />

gemischt. Der Sieger wird nach<br />

Punkten ermittelt. Es winken<br />

verschiedene Preise. Im vergan-<br />

persönlichen Talenten und Stärken<br />

beschäftigt, die es galt, filmisch<br />

darzustellen.<br />

Entstanden ist der fünfminütige<br />

Film „Fancy Footwork“, in<br />

dem an verschiedenen Orten<br />

in <strong>Magdeburg</strong> eine öffentliche<br />

Breakdance-Vorführung filmisch<br />

inszeniert wurde. Während Clint<br />

Kaftan vor der Kamera sein tänzerisches<br />

Können zeigt, war Steffi<br />

Skudinski für die Kameraführung<br />

verantwortlich.<br />

dann entscheiden, ob sie diese<br />

Lebensmittel kaufen. Erweist sich<br />

ein solches Produkt zu Hause als<br />

nicht einwandfrei, kann es reklamiert<br />

werden. Ein Kassenbon<br />

ist als Kaufbeleg dabei hilfreich,<br />

aber nicht zwingend notwendig.<br />

Grundsätzlich anders zu bewerten<br />

ist das Verbrauchsdatum („zu<br />

verbrauchen bis…“). Es ist bei<br />

Lebensmitteln zu finden, die in<br />

mikrobiologischer Hinsicht sehr<br />

leicht verderblich sind und nach<br />

kurzer Zeit eine unmittelbare<br />

Gefahr für die menschliche Gesundheit<br />

darstellen könnten wie<br />

zum Beispiel Hackfleisch oder frisches<br />

Geflügelfleisch. „Mit Ablauf<br />

des Verbrauchsdatums darf ein<br />

Produkt nicht mehr verkauft und<br />

sollte auch nicht mehr verzehrt<br />

werden“, sagt Bergmann.<br />

Ist die angegebene Haltbarkeit<br />

nur bei Einhaltung bestimmter<br />

Temperaturen oder Lagerbedingungen<br />

gewährleistet, dann<br />

muss dies zusätzlich in Ergänzung<br />

zum MHD oder Verbrauchsdatum<br />

angegeben werden. So ist<br />

Hackfleisch, das unter Schutzatmosphäre<br />

verpackt wird, mehrere<br />

Tage haltbar. Aber nur, wenn<br />

es im Kühlschrank nicht wärmer<br />

als 2 Grad Celsius wird! Das ist<br />

aber selten der Fall.<br />

genen Jahr war der Preisskat mit<br />

über 70 Spielern stark besetzt. In<br />

diesem Jahr soll die Zahl nach<br />

Möglichkeit getoppt werden,<br />

wünschen sich die Ausrichter.<br />

Das Startgeld beträgt fünf Euro<br />

(gilt als Verzehrgutschein). Anmeldungen<br />

sind ab sofort telefonisch<br />

unter 5 41 89 23 möglich.


HALLO MAGDEBURG ..:: SPORT ::..<br />

9<br />

FCM erwartet den VfB zum Derby<br />

Club will ersten Heimsieg gegen den Aufsteiger aus dem Vorharz<br />

SES-Boxer Pianeta vor Kampfdebüt<br />

Der Ex-Europameister will wieder Siegerluft schnuppern<br />

<strong>Magdeburg</strong> (jti). Der neue SES-<br />

Schwergewichtler Francesco Pianeta<br />

wird am 21. Oktober 2011<br />

bei der getgoods.de-Fightnight<br />

in Frankfurt (Oder) seinen ersten<br />

Kampfeinsatz für den <strong>Magdeburg</strong>er<br />

Boxstall bestreiten.<br />

Der Gelsenkirchener bestritt bisher<br />

24 Kämpfe, nach denen er<br />

23 Mal den Ring, davon 14 Mal<br />

vorzeitig, als Sieger verließ. Ein-<br />

mal boxte er Unentschieden.<br />

Pianeta kann bereits einige internationale<br />

Erfolge vorweisen.<br />

2008 war er WBC-Junioren-Weltmeister,<br />

vor zwei Jahren gewann<br />

er gegen den Briten Matt Selkton<br />

die Europameisterschaft.<br />

In der Brandenburg-Halle von<br />

Frankfurt (Oder) wird er auf den<br />

Amerikaner Robert Hawkins (23<br />

Siege, 18 Niederlagern) treffen.<br />

„Ich freue mich auf den ersten<br />

Kampf in Frankfurt. Endlich ist es<br />

soweit.<br />

Ich will wieder Ring- und Siegerluft<br />

schnuppern“, sagte der<br />

Schwergewichtler. Sein amerikanischer<br />

Gegner sei ein erfahrener<br />

und harter Brocken, aber nach<br />

seiner längeren Boxpause genau<br />

die richtige Aufgabe, um wieder<br />

nach vorn zu blicken, so Pianeta.<br />

Im Mittelpunkt des Kampfabends<br />

stehen zwei WM-Kämpfe der<br />

Damen: Susi Kentikian verteidigt<br />

die Kronen der WBO, WBA und<br />

WIBF im Fliegengewicht gegen<br />

die Weltmeisterin aus Thailand,<br />

Teeraporn Pannimit. Christina<br />

Hammer will die WM-Gürtel der<br />

WBO und WBF im Mittelgewicht<br />

gegen die Amerikanerin Vashon<br />

Living verteidigen.<br />

+++ STELLENMARKT +++ +++ STELLENMARKT +++ +++ STELLENMARKT +++<br />

Du suchst eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem<br />

spannenden und internationalen Arbeitsumfeld? An unserem Standort in<br />

Klein Wanzleben suchen wir für das Lehrjahr 2012 engagierte und motivierte<br />

Auszubildende als<br />

Industriemechaniker/in<br />

Elektroniker/in Betriebstechnik<br />

Starte mit uns in eine erfolgreiche Zukunft<br />

und bewirb Dich jetzt!<br />

Nordzucker AG<br />

Lars Wärmer<br />

<strong>Magdeburg</strong>er Landstr. 1-5<br />

39164 Stadt Wanzleben - Börde<br />

����������������������������<br />

Wenn am Sonntag um<br />

13.30 Uhr das Sachsen-<br />

Anhalt-Derby zwischen Gastgeber<br />

1. FC <strong>Magdeburg</strong> und<br />

dem Aufsteiger VfB Germania<br />

Halberstadt in der MDCC-Arena<br />

angepfiffen wird, erwarten die<br />

Anhänger beider Mannschaften<br />

ein gutes Spiel. Ob allerdings<br />

beide Mannschaften diesem<br />

Anspruch gerecht werden können,<br />

bleibt abzuwarten. Zum<br />

einen ist fraglich, ob nach der<br />

schwachen Leistung des FCM<br />

im Ausswärtsspiel beim Berliner<br />

AK (2:4) erneut an die<br />

5.000 Zuschauer in die MDCC-<br />

Arena pilgern und für eine<br />

derbytypische Kulisse sorgen.<br />

Zum anderen treffen jene beiden<br />

Mannschaften aufeinander,<br />

die mit je sieben Treffern<br />

aktuell die wenigsten Tore aller<br />

18 Nordstaffel-Mannschaften<br />

aufweisen. Bester aktueller<br />

FCM-Torschütze ist Dawid Krieger<br />

(Foto), der bisher viermal<br />

traf. Florian Eggert und Christian<br />

Beck sind mit je zwei Toren<br />

die erfolgreichsten Halberstädter<br />

„Torjäger“. Trotz der zuletzt<br />

schwachen Leistung will der<br />

FCM seine Heimbilanz gegen<br />

die Halberstädter in Punktspielen<br />

ausbauen, strebt den ersten<br />

Saisonheimsieg an. Bisher stehen<br />

drei Siege in der Oberliga<br />

zu Buche (5:0,. 3:0, 1:0).<br />

Tischtennis<br />

Oliver Becker in<br />

Quickborn dabei<br />

Oliver Becker vom TTC Börde<br />

vertritt gemeinsam mit Ulrike<br />

Grobleben aus Gardelegen<br />

am kommenden Wochenende<br />

den Tischtennis-Landesverband<br />

beim diesjährigen Bundesranglistenturnier<br />

der Damen<br />

und Herren in Quickborn. Insgesamt<br />

gehen je 48 Damen und<br />

Herren im Einzel an den Start.<br />

Wir stellen ein<br />

Auslieferungsfahrer mit eigenem<br />

PKW, Servicekräfte und Küchenkräfte<br />

Tel.: 01 75/5 60 97 60<br />

Suchen motivierte Da./He. von 28–63 J. für<br />

leichte AD-Tätigkeit in Wohnortnähe. Bieten<br />

unbefr. Arbeitsverhältnis bei leistungsgerechter<br />

Bezahlung. Festanstellung möglich. Info: (03 55)<br />

8 78 31 29, Mo.–Fr., 8–18 Uhr, Personalbüro<br />

Wir suchen für sofort oder später:<br />

– Konstruktionsmechaniker/Schlosser<br />

(MAG/E-Hand) m/w<br />

– Elektroinstallateure m/w<br />

AÜG, IGZ-Tarif, Weihnachts- und<br />

Urlaubsgeld, PKW von Vorteil<br />

NL <strong>Magdeburg</strong>, Lübecker Str. 53-63<br />

Tel. 03 91/59 81 87 42<br />

nlmagdeburg@timinggmbh.de


10 ..:: ELBESTADT AKTUELL ::..<br />

HALLO MAGDEBURG<br />

Traumpaar des Wahnsinns<br />

Spreewaldgurke Mentzel trifft Fernsehschreck Kalkofe<br />

Die Sensation ist perfekt: Es fliegt die Kuh! Die singende „Spreewaldgurke“, Achim<br />

Mentzel, und das schlechte Gewissen deutscher Fernsehunterhaltung, Oliver Kalkofe,<br />

gehen gemeinsam auf die Bühne und zeigen Ihre schärfsten TV-Highlights. Dabei<br />

steht das Traumpaar des Wahnsinns einen Abend lang selbst an der Fernbedienung<br />

vor großer Leinwand. Auf ihrer Gernsehclub-Tour springen die Humorfreunde durch<br />

die DVD-Menüs und zeigen ausgewählte Kult-Clips ihrer legendären Aufeinandertreffen<br />

in Kalkofes Mattscheibe. Tourtermin in <strong>Magdeburg</strong>: 11. November, Altes Theater<br />

am Jerichower Platz. Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen.<br />

Immobilien<br />

<strong>Magdeburg</strong><br />

Gönn dir mal was Neues!<br />

Liebknechtstraße 24 · 39108 <strong>Magdeburg</strong><br />

Tel.: 03 91/8 19 04 20<br />

www.remaxmagdeburg.de<br />

Aktuelle Baugrundstücke in<br />

MD-Neptunweg in Reform,<br />

Lückengrundstück<br />

mit West-Terrasse, 676 m 2<br />

MD-Am Wasserwerk in Buckau,<br />

812 m 2 (75,- € /m 2 )<br />

MD-Zuckerbusch (Nähe Stadtzentrum)<br />

MD-Egelner Str. in Ottersleben,<br />

großzügiges Lückengrundstück<br />

1.300 m 2 für 45,00 € /m 2<br />

MD-Nordwest 580 m 2 Lückengrundstück<br />

SBK-Salzelmen Exklusive Etwhg.<br />

ab 95 m 2 inkl. Balkon, Wintergarten<br />

und Garage, für ca. 700,– €<br />

monatl.<br />

Info unter 03928-787532<br />

Febro Massivhaus oder unter<br />

febro.de<br />

+++ IMMOBILIEN +++<br />

2 Zwei-Raum-Wohnungen<br />

Bad mit Fußbodenheizung<br />

Balkon, neu renoviert<br />

<strong>Magdeburg</strong> Alte-Neustadt<br />

zu vermieten.<br />

Tel. 01 78/7 04 52 74<br />

Mein Tipp: IMMOBILIEN<br />

Eine Besichtigung ist wie ein Blind<br />

Date, man weiß nie, WER vor der<br />

Tür steht. Stellen Sie bereits am<br />

Telefon die richtigen Fragen.<br />

Karin Wolf<br />

selbst. Handelsvertreter von LBS-IMMOBILIEN<br />

Telefon: 0391/5619496<br />

Mobil: 0170-4924541<br />

E-Mail: karin.wolf@lbsiost.de<br />

www.karin.wolf@lbsiost.de<br />

Tschüss Miete …<br />

Traumhäuser zu Traumpreisen!<br />

Preis: 77.777,- Euro *<br />

*zzgl. Grdst., HAK und BNK,<br />

Bezugsfertig (ohne Maler- und Teppich).<br />

FIBAV Immobilien GmbH<br />

GS <strong>Magdeburg</strong><br />

Walther-Rathenau-Str. 60<br />

� 0391 - 62 80 312<br />

www.fi bav.de<br />

✔ Vertragspartner<br />

für Planung,<br />

Ausführung und<br />

Gewährleistung<br />

✔ 20 Jahre<br />

Erfahrung im<br />

Massivhausbau<br />

✔ Vermittlung von<br />

Immobilien<br />

Endzeit in Buckau<br />

Festival „bucktopia“ belebt alte Gießerei<br />

<strong>Magdeburg</strong> (dbi). Endzeitstimmung<br />

soll am kommenden<br />

Freitag und Sonnabend<br />

in der alten Buckauer Gießerei<br />

aufkommen. Erstmals lädt der<br />

KanTe e.V. zum Festival „bucktopia“.<br />

Das Event tritt an, allen<br />

Schaulustigen am 14. und 15.<br />

Oktober die Sinne zu rauben.<br />

„Ein Kollektiv lokaler bis internationaler<br />

Künstler nimmt<br />

sich der alten Industriebrache<br />

an und verwandelt sie in<br />

<strong>Magdeburg</strong> (dbi). Gut zehn Jahre<br />

ist es her, dass Janine Maunder<br />

als neue Sängerin bei Naked<br />

Raven einstieg und gleich mit<br />

ihrem kristallklaren Gesang, dem<br />

prägnanten Pianospiel und als<br />

Komponistin der australischen<br />

Band ein sehr eigenes Profil gab.<br />

Naked Raven machen zwar der-<br />

einen Vorgeschmack auf die<br />

Endzeit.“, wecken die Veranstalter<br />

das Interesse. Überlebensgroße<br />

Skulpturen, trashige<br />

Installationen, unwirkliche<br />

Lichtkulissen, umfangreiche<br />

Video Mappings, ein Theaterprogramm,<br />

sowie eine Bühnenshow<br />

sollen die Gäste unterhalten.<br />

Los gehts am Freitag um 18<br />

Uhr, am Sonnabend beginnt<br />

das Programm ab 16 Uhr.<br />

Janine Maunder solo<br />

Naked-Raven-Sängerin ohne Naked Raven<br />

zeit eine, wie sie sagen, wohlverdiente<br />

Pause, aber nicht Janine<br />

Maunder. Mit ihrem Soloprojekt<br />

unter dem Titel „Blink“ kann man<br />

die Australierin am kommenden<br />

Freitag, 14. Oktober, live auf dem<br />

Moritzhof hören.<br />

Der Eintritt kostet 16 Euro an der<br />

Abendkasse.<br />

Lieblingslieder vom Warten<br />

T & T Wollner heute Abend in der Feuerwache<br />

Die Geschwister Wollner<br />

gastieren wieder einmal in<br />

der Feuerwache. Am heutigen<br />

Donnerstag heißt es ab 20 Uhr<br />

„Warten auf...“<br />

T&T Wollner warten auf... nichts<br />

Konkretes. Oder vielleicht<br />

doch? Warten kann für den einen<br />

Glück bedeuten, für den<br />

anderen Verlust. Wie wir diese<br />

Zeit des Wartens füllen können,<br />

liegt nicht immer in unserer<br />

Hand. Aber wenn, dann füllen<br />

wir diese Zeit im besten Falle<br />

mit Dingen, die uns wichtig<br />

sind.<br />

Und während die Wollners so<br />

warten, bringen sie in der Feuerwache<br />

ihre Lieblingssongs auf<br />

Warten und Singen mit den Wollners in der Feuerwache.<br />

die Bühne. Den ursprünglich<br />

englischen Titeln von Künstlern<br />

wie Sting, Billy Joel, ABBA oder<br />

Supertramp, gaben sie deutsche<br />

Texte, die sich zum Teil an<br />

das Original halten oder auch<br />

völlig neu geschrieben wurden.<br />

+++ GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNGEN +++<br />

Automobile am Hansapark<br />

in 39116 MD, Brenneckestr. 93 (neben Netto)<br />

Tel.+Fax: 0391/61117666 Funk: 0173-2335342<br />

Thomas & Katarinas Kfz An- & Verk.<br />

Einfahrt<br />

blaue Kuh<br />

suche PKW, LKW, Busse, Motorräder,<br />

alle Art Fahrzeuge, Unfallfahrzeuge,<br />

km u. TÜV egal, zahle Höchstpreise,<br />

39108 MD, Albert-Vater-<br />

Str. 68, 0391/2565954, 0172/1831428<br />

SDL 03931/ 707938, ASL Tel.<br />

03473/ 935773, Fax 0391/5975053<br />

+++ EROTIK +++<br />

TS Dallas Latina<br />

0176-35302225<br />

Weg 60<br />

MD-Sudenburg, Langer<br />

NEU! PATRICIA<br />

Trotz Baustelle Einfahrt frei! scharfe "6" Bombe MD 0152-03 64 47 94<br />

NEU in MD!<br />

Sexy SALLY lieb & Zärtl., Topfigur 0391-<br />

4089939<br />

Musikkenner werden vieles<br />

wiedererkennen, anderes neu<br />

entdecken, in Erinnerungen<br />

schwelgen. Vielleicht auch an<br />

Zeiten des Wartens...<br />

Die Tickets kosten an der<br />

Abendkasse 14 Euro.<br />

Lichterfest im Elbauenpark<br />

Romantischer<br />

Saisonausklang<br />

Ein in Licht getauchter Elbauenpark<br />

mit stimmungsvollen<br />

Schwedenfeuern, zauberhaften<br />

Lichtinstallationen und Lagerfeuer<br />

erwartet die Besucher<br />

am kommenden Sonnabend,<br />

15. Oktober, ab 17 Uhr beim<br />

Lichterfest. Mit diesem Highlight<br />

schließt der Elbauenpark<br />

seine diesjährige Open-Air-<br />

Saison.


HALLO MAGDEBURG ..:: UNTERHALTUNG ::..<br />

11<br />

Ab heute neu in den <strong>Magdeburg</strong>er Kinos<br />

Apollo 18 / Atemlos - Gefährliche Wahrheit / Lauras Stern / Wie ausgewechselt<br />

APOLLO 18<br />

Im Dezember 1972 fand Apollo<br />

17, die bisher letzte bemannte<br />

Mondmission der NASA statt. So<br />

steht es in den Geschichtsbüchern<br />

der Raumfahrt. Dabei hat<br />

es in Wahrheit eine strenggeheime<br />

18. Mission gegeben. Doch<br />

erst jetzt, weit über dreißig Jahre<br />

später, sind brisante Beweisvideos<br />

aufgetaucht. Die bewegten<br />

Bilder belegen, warum das<br />

amerikanische Mondprogramm<br />

anschließend gestoppt wurde.<br />

Mit seiner pseudodokumentarischen<br />

Mischung aus Horror<br />

und Science-Fiction wandelt<br />

Regisseur Gonzalo López-Gallego<br />

auf den Spuren von „Blair<br />

Witch Project“ und „Paranormal<br />

Activity“<br />

ATEMLOS<br />

Bei einem Streifzug durchs<br />

Internet stößt Nathan Harper<br />

auf eine Seite, auf der nach<br />

vermissten Kindern gesucht<br />

wird. Und Nathan traut seinen<br />

Augen nicht: Eines der Bilder<br />

zeigt ihn als kleinen Jungen.<br />

Jeder Zweifel ausgeschlossen.<br />

Dem jungen Mann wird<br />

schlagartig bewusst, dass sein<br />

ganzes bisheriges Leben eine<br />

Lüge war. In seinem neuesten<br />

Thriller schickt Actionspezialist<br />

John Singleton „Twilight“-<br />

Werwolf Taylor Lautner auf<br />

eine gefährliche Suche nach<br />

der Wahrheit. In Nebenrollen<br />

sind Sigourney Weaver<br />

und Maria Bello mit dabei.<br />

LAURAS STERN<br />

Lauras kleiner Bruder Tommy<br />

ist ein Angsthase. Als ihm<br />

seine Traummonster seinen<br />

Beschütz-mich-Hund klauen,<br />

kommt den Kindern Lauras<br />

Stern zu Hilfe. Gemeinsam reisen<br />

sie in Tommys Traum, um<br />

den Spielzeughund zu finden.<br />

Die Möchtegern-Ungeheuer<br />

haben sich im Keller der Traumstadt<br />

verschanzt und schicken<br />

den „Lichtfänger“ aus, um Lauras<br />

Stern zu fangen. Ein poetisches<br />

und visuell betörendes<br />

Filmmärchen in 3D, das eine<br />

schöne Metapher zur Veranschaulichung<br />

kindlicher Ängste<br />

findet. Der Clou des Films sind<br />

namhafte Comedians wie Oliver<br />

Kalkofe und Désirée Nick,<br />

die den ulkigen Traummonstern<br />

ihre Stimme leihen.<br />

RÄTSELSPASS<br />

WIE AUSGEWECHSELT<br />

In dieser Komödie tauschen<br />

zwei beste Freunde unfreiwillig<br />

ihre Körper. Der brave Rechtsanwalt<br />

und Familienvater Dave<br />

erwacht im Lotterbett des<br />

Möchtegernschauspielers und<br />

verantwortungslosen Playboys<br />

Mitch. Dieser nimmt Daves Rolle<br />

ein und muss sich nun nicht<br />

nur um eine Familie kümmern,<br />

sondern auch in seiner Kanzlei<br />

einen Mega-Deal abschließen.<br />

Dave dagegen soll in einem<br />

Softporno mitspielen… Die<br />

Männerkomödie mit Ryan Reynolds<br />

wird durch atemberaubend<br />

zotige Dialoge, Nacktheit<br />

und bis ins letzte ausgereizte<br />

Analwitze dominiert. Dank der<br />

guten Darsteller, besonders Jason<br />

Bateman, funktioniert das<br />

Ganze dennoch halbwegs.<br />

Besonderen Reiz erhält das bezaubernde Filmmärchen Lauras<br />

Stern durch die Synchronstimmen namhafter Comedians.<br />

In „Wie ausgewechselt“ tauschen zwei beste Freunde, die ein<br />

grundverschiedenes Leben führen, unfreiwillig ihre Körper -<br />

da ist das Chaos vorprogrammiert. Fotos: Verleih<br />

4-TAGE-WETTER<br />

Donnerstag, 13. Oktober 2011<br />

Morgens Mittags Abends Nachts<br />

leicht bewölkt<br />

6/10°C<br />

Niederschlag:<br />

10% Risiko<br />

leicht bewölkt<br />

12/14°C<br />

Niederschlag:<br />

20% Risiko<br />

leicht bewölkt<br />

6/8°C<br />

Niederschlag:<br />

10% Risiko<br />

Freitag, 14. Oktober 2011<br />

leicht bewölkt<br />

3/5°C<br />

Niederschlag:<br />

10% Risiko<br />

Morgens Mittags Abends Nachts<br />

leicht bewölkt<br />

2/7°C<br />

Niederschlag:<br />

10% Risiko<br />

leicht bewölkt<br />

10/12°C<br />

Niederschlag:<br />

10% Risiko<br />

leicht bewölkt<br />

4/7°C<br />

Niederschlag:<br />

10% Risiko<br />

Sonnabend, 15. Oktober 2011<br />

leicht bewölkt<br />

2/3°C<br />

Niederschlag:<br />

10% Risiko<br />

Morgens Mittags Abends Nachts<br />

leicht bewölkt<br />

2/7°C<br />

Niederschlag:<br />

10% Risiko<br />

leicht bewölkt<br />

11/12°C<br />

Niederschlag:<br />

10% Risiko<br />

leicht bewölkt<br />

8/9°C<br />

Niederschlag:<br />

10% Risiko<br />

Sonntag, 16. Oktober 2011<br />

wolkig<br />

6/7°C<br />

Niederschlag:<br />

20% Risiko<br />

Morgens Mittags Abends Nachts<br />

leicht bewölkt<br />

3/8°C<br />

Niederschlag:<br />

10% Risiko<br />

leicht bewölkt<br />

13/14°C<br />

Niederschlag:<br />

10% Risiko<br />

leicht bewölkt<br />

8/9°C<br />

Niederschlag:<br />

10% Risiko<br />

wolkig<br />

6/7°C<br />

Niederschlag:<br />

20% Risiko


Nissan Primera Traveller<br />

EZ: 08/02, 85 kW, 97.300 km, Airbags, ABS, Klimaautom.,<br />

Sitzhzg. v., el. FH, Rückfahrkamera, ZV m. FB, Metalliclack.,<br />

Radio-CD, NSW, Bordcomp., LM-Felgen u. v. m.<br />

Gottschalk-Preis: 6.980,- Euro<br />

Azubi Azubi gesucht: gesucht:<br />

AAusbildung usbildung zum zum<br />

Kfz- Kfz- Mechaniker<br />

Mechaniker<br />

GOTTSCHALK<br />

Die Autohäuser<br />

Autohäuser<br />

GOTTSCHALK<br />

OTTTSCHHALK<br />

����� � ������������<br />

������ ���<br />

���������� � ����������� ������ ���<br />

!!! Bärenstarke Sommerangebote !!!<br />

Citroën C8 HDI 135 Tendance<br />

EZ: 07/2007, 69.816 km, 100 kW, ABS, ESP, Klimaautomatik,<br />

el. FH, ZV m. FB, el. verst. Außensp., el. Schiebetüren,<br />

Radio-CD MP3, Velourpolsterung, Metallic u. v. m.<br />

Gottschalk-Preis: 14.990,- Euro<br />

Peugeot 308 VTI 120 Sport<br />

EZ:01/2008, 88 kW , 20.190 km, Airbags, ESP, Klimaautomatik, el.<br />

Fensterheber, ZV mit Fernbedienung, Tempomat, Radio-CD, LM-Felgen,<br />

Bordcomputer, Metalliclackierung, el. Spiegel, Nebelscheinwerfer u.v.m.<br />

Gottschalk-Preis: 10.890,- Euro<br />

Opel Corsa 1.2<br />

EZ: 04/2007, 59 kW, 69.881 km, Servolenkung, ABS, el. Fensterheber,<br />

ZV mit Fernbedienung, Metalliclackierung, Radio-CD,<br />

Bordcomputer, u. v. m.<br />

Gottschalk-Preis: 6.490,- Euro<br />

Citroën C2 1.1 Confort<br />

EZ: 07/2007, 44 kW, 45.978 km, ABS, Airbags, Servolenkung, el.<br />

Fensterheber, ZV mit Fernbedienung, Design-Paket, Nebelscheinwerfer,<br />

Radio-CD, Bordcomputer, Metalliclackierung u.v.m.<br />

Gottschalk-Preis: 6.900,- Euro<br />

VW Passat Variant 1.9TDI<br />

EZ: 10/2004, 74 kW, 83.937 km, Airbags, ABS, ESP, Klimaautom.,<br />

Radio-CD, LM-Felgen, BC, el. FH, Sitzheizung, el. ASP, Metallic,<br />

abgedunkelte Scheiben hinten u. v. m.<br />

Gottschalk-Preis: 10.900,- Euro<br />

Auto der Woche<br />

10x Citroën C3 Picasso VTI 95 Tendance<br />

EZ: 04/2010, 70 kW, ca. 20-30 Tkm gelaufen, ABS, ESP, Airbags, Klimaanlage, el. Fensterheber,<br />

ZV mit Fernbedienung, Metalliclackierung, Radio-CD, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer<br />

u.v.m. Mehrere Fahrzeuge vorhanden!!<br />

Citroën C4 VTI 120 Tendance<br />

EZ: 04/2011, 88 kW, 50 km, Airbags, ABS, ESP, Klimaautomatik, Navigationssystem,<br />

4x el. Fensterheber, ZV mit Fernbedienung, Radio-CD, LM-Felgen,<br />

Bordcomputer, Metalliclackierung, Tempomat, el. verst. Außenspiegel u.v.m.<br />

*8,8/4,7/6,2/ca. 143 g<br />

Gottschalk-Preis = 10.900,- Euro<br />

Gottschalk-Preis: 16.900,- Euro<br />

Citroën C2 1.1 VTR-Plus<br />

EZ: 07/2007, 36.396 km, 44 kW, Airbags, ABS, Klimaautomatik,<br />

el. Fensterheber, Sportsitze, ZV mit Fernbedienung,<br />

Radio-CD, Nebelscheinwerfer, Bordcomputer, Metallic u.v.m.<br />

Gottschalk-Preis: 7.880,- Euro<br />

VW Polo 1.2 Trendline 5-tür.<br />

EZ: 08/2010, 1032 km, 44 kW, 6 x Airbag, Servo, ABS, ESP,<br />

ASR, Klimaautomatik „Climatic“, Sitzhzg. vo., Ra./CD + MP3,<br />

BC, Bluetooth-Freispr., el. FH, ZV m. Fb., USW-Anschl. u.v.m.<br />

*7,3/4,5/5,5/ca. 128 g<br />

Gottschalk-Preis: 12.989,- Euro<br />

Citroën C4 Picasso<br />

EZ: 09-11, 5Sitzer, VTI 120 Tendance, Airb., ABS, ESP, Klimaaut., 4x el. FH,<br />

ZV m. FB, Einparkh. hi., Sitzhzg., tlw. LED-Tagfahrlicht, div. Farb. vorh.,<br />

SELECTION-Paket, R/CD, BC el. verst. ASP, NSW, u.v.m. *9,3/5,4/6,9/159 g<br />

Gottschalk-Preis: ab 15.600,- Euro<br />

Citroën C2 1.1 Confort<br />

EZ: 07/2007, 53.776 km, 44 kW, Airbags, ABS, Klimaanlage,<br />

el. Fensterheber, ZV mit Fernbedienung, Radio-CD, Nebelscheinwerfer,<br />

Bordcomputer, Metallic u.v.m.<br />

Gottschalk-Preis: 5.999,- Euro<br />

Seat Ibiza 1.4<br />

EZ: 08/2006, 63 kW, 87. 688 km, Airbags, ABS, ESP, Klimaanlage,<br />

el. Fensterheber, ZV mit Fernbedienung, Servolenkung,<br />

Radio-CD, Bordcomputer, Metalliclackierung u.v.m.<br />

Gottschalk-Preis: 8.790,- Euro<br />

Alfa Romeo 147 1.6 TS NEW IMPRESSION<br />

EZ: 07/09, 77 kW, 2.500 km, div. Farben vorhanden,<br />

Airbags, ABS, Klima, Servo, el. FH, ZV mit FB, Radio-CD,<br />

Bordcomputer, u. v. m.<br />

Gottschalk-Preis: 11.999,- Euro<br />

Renault Laguna 1.9 DTI<br />

EZ: 05/04, 88 kW, 60.500 km, Airbags, ABS, Klimaautomatik,<br />

el. FH, ZV m. FB, Bordcomputer, Metalliclack.,<br />

Servo, Radio-CD, Nebelscheinwerfer u. v. m.<br />

Gottschalk-Preis: 7.850,- Euro<br />

Citroën C5 Kombi 1.8 Style<br />

EZ: 08/2009, ca. 23.501 km, 92 kW, ABS, ESP, ESP, Klima,<br />

el. Fensterheber, ZV mit Fernbedienung, Nebelscheinwerfer,<br />

Bordcomputer, Metalliclackierung, Radio-CD, u. v. m.<br />

Gottschalk-Preis: 15.900,- Euro<br />

Peugeot 206<br />

EZ: 10/03, 44 kW, 81.079 km, Servo, el. FH, Metalliclackierung,<br />

Nebelscheinwerfer, Radio-CD u. v. m.<br />

Gottschalk-Preis: 4.444,- Euro<br />

Autocenter<br />

*Kraftstoffverbrauch: innerorts l/100 km, außerorts l/100 km, kombiniert l/100 km. CO -Emissionen kombiniert: g/km gemäß RL80/1268/EWG<br />

2<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Lars Schattschneider 03928 – 70 86 26<br />

GmbH & Co. KG Mirco Hartling 03928 – 70 86 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!