31.12.2012 Aufrufe

Prospekt Willisau - reitenundfahren-ettiswil.ch

Prospekt Willisau - reitenundfahren-ettiswil.ch

Prospekt Willisau - reitenundfahren-ettiswil.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Willkommen<br />

in <strong>Willisau</strong><br />

«<strong>Willisau</strong> hat ein ganz besonderes Charisma.»<br />

«<strong>Willisau</strong> ist ein Juwel und kennt wenig Ähnli<strong>ch</strong>es.»<br />

«<strong>Willisau</strong> ist S<strong>ch</strong>weiz.» Das sind Aussagen<br />

von Besu<strong>ch</strong>erinnen und Besu<strong>ch</strong>ern des<br />

kleinen mittelalterli<strong>ch</strong>en Städt<strong>ch</strong>ens am Fusse<br />

des Luzerner Napfberglandes, die uns stolz<br />

ma<strong>ch</strong>en und uns anspornen, zu unserem Städt<strong>ch</strong>en<br />

Sorge zu tragen.<br />

Sie werden auf den folgenden Seiten entdecken,<br />

wie viel <strong>Willisau</strong> zu bieten hat und wie wertvoll<br />

das historis<strong>ch</strong>e Erbe ist, das wir unser Eigen<br />

nennen. Sie werden sehen, wie viele Anlässe im<br />

Laufe des Jahres – von der Städtlifasna<strong>ch</strong>t über<br />

das Jazzfestival bis zum Christkindli-Märt –<br />

einen Besu<strong>ch</strong> in <strong>Willisau</strong> zum Erlebnis werden<br />

lassen.<br />

Aber au<strong>ch</strong> ohne spezielles Ereignis lohnt si<strong>ch</strong><br />

ein Abste<strong>ch</strong>er na<strong>ch</strong> <strong>Willisau</strong>. Erleben Sie den<br />

Charme der Altstadt, besu<strong>ch</strong>en Sie die vielen<br />

historis<strong>ch</strong>en Sehenswürdigkeiten, treiben<br />

Sie Sport auf den herrli<strong>ch</strong>en Anlagen des<br />

S<strong>ch</strong>lossfeldes, geniessen Sie den Aufenthalt in<br />

einem gastfreundli<strong>ch</strong>en Restaurant. Oder<br />

verbinden Sie den Ausflug mit einer Wanderung<br />

oder Biketour ins Napfbergland. Sie werden<br />

staunen über die ungezählten Mögli<strong>ch</strong>keiten<br />

in einer bezaubernden, naturnahen Kulturlands<strong>ch</strong>aft.<br />

<strong>Willisau</strong> ist eine runde Sa<strong>ch</strong>e. So rund wie das<br />

<strong>Willisau</strong>er Ringli, das man als süsse Erinnerung<br />

mit na<strong>ch</strong> Hause nehmen sollte. Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besu<strong>ch</strong>.<br />

Brigitte Bu<strong>ch</strong>er<br />

Leiterin Regionales Verkehrsbüro <strong>Willisau</strong><br />

Inhaltsverzei<strong>ch</strong>nis<br />

Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te 3<br />

Sehenswürdigkeiten 6<br />

Kulturelle Angebote 10<br />

Anlässe im Jahresrhythmus 10<br />

Aktivitäten 12<br />

Sportzentrum S<strong>ch</strong>lossfeld 14<br />

Freizeitzentrum S<strong>ch</strong>lossfeld 26<br />

Situationsplan 16<br />

Räumli<strong>ch</strong>keiten<br />

foroom 18<br />

Stadtmühle 19<br />

Rathaus 20<br />

Festhalle 21<br />

Besi<strong>ch</strong>tigungen/Degustationen<br />

DIWISA Distillerie <strong>Willisau</strong> SA 22<br />

Hug 23<br />

Kräuteranbau 23<br />

Napfmil<strong>ch</strong> AG 23<br />

Städt<strong>ch</strong>enführungen 32<br />

Ausflüge<br />

Lamatrecking 24<br />

<strong>Willisau</strong>er Rösslifahrten 24<br />

Mit der RM na<strong>ch</strong> <strong>Willisau</strong> 25<br />

S<strong>ch</strong>weiz. Landwirts<strong>ch</strong>aftsmuseum Burgrain 25<br />

Gastronomie<br />

Freizeitzentrum S<strong>ch</strong>lossfeld 26<br />

Restaurant Coop 27<br />

Landgasthof «zum Mohren» 27<br />

Amrein Confiserie/Café 28<br />

Trendlokal Einesä<strong>ch</strong>zg30 28<br />

Weibel Bäckerei/Konditorei/Café 29<br />

Restaurant Terrasse 29<br />

Restaurant Sonne 29<br />

Restaurant Sternen 29<br />

Hotel Kreuz 29<br />

<strong>Willisau</strong> – das Tor zum Einkaufserlebnis 30<br />

Regionales Verkehrsbüro <strong>Willisau</strong> 32<br />

Wie komme i<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong><br />

<strong>Willisau</strong>?<br />

Genf<br />

Bern<br />

Basel<br />

Züri<strong>ch</strong><br />

A 1<br />

St. Gallen<br />

Dagmersellen<br />

Sursee<br />

Luzern<br />

<strong>Willisau</strong><br />

A2<br />

Chiasso<br />

Mit dem Auto<br />

Ein di<strong>ch</strong>tes Netz gut ausgebauter National- und<br />

Hauptstrassen verbindet <strong>Willisau</strong> mit allen wi<strong>ch</strong>tigen<br />

Zentren der S<strong>ch</strong>weiz und dem Ausland.<br />

Basel–<strong>Willisau</strong> (A2) 75 km 1 h<br />

Bern–<strong>Willisau</strong> (A1/A2) 90 km 1 h 15 min<br />

Luzern–<strong>Willisau</strong> 35 km 35 min<br />

Züri<strong>ch</strong>–<strong>Willisau</strong> (A1/A2) 80 km 1 h<br />

Mit Bahn und Bus<br />

Mit der Regionalverkehr Mittelland AG ist<br />

<strong>Willisau</strong> über Wolhusen–Luzern und Huttwil–<br />

Langenthal und mit dem Bus na<strong>ch</strong> Nebikon und<br />

Sursee ans Eisenbahnnetz der S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en<br />

Bundesbahnen anges<strong>ch</strong>lossen.<br />

Bern–<strong>Willisau</strong> 1 h 20 min bis 1 h 40 min<br />

Basel–<strong>Willisau</strong> 1 h 10 min bis 1 h 40 min<br />

Luzern–<strong>Willisau</strong> 30 min bis 40 min<br />

Züri<strong>ch</strong>–<strong>Willisau</strong> 1 h 30 min bis 2 h<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Einwohnergemeinde <strong>Willisau</strong><br />

Gestaltung: agentur frontal ag, <strong>Willisau</strong><br />

Texte: Beat Meyer, <strong>Willisau</strong><br />

Fotos: Josef und Andy S<strong>ch</strong>aller, <strong>Willisau</strong><br />

Einzelne Fotos: Bruno Bieri, <strong>Willisau</strong>; Beat Meyer, <strong>Willisau</strong>;<br />

Josef Bu<strong>ch</strong>er, <strong>Willisau</strong>; Simon Joller, Aarau; Fotos zV<br />

Redaktion: Beat Meyer, <strong>Willisau</strong><br />

Druck: <strong>Willisau</strong>er Bote Medien und Print, <strong>Willisau</strong><br />

Die Realisierung dieses <strong>Prospekt</strong>es wurde unterstützt dur<strong>ch</strong><br />

den Kantonalen Verkehrsverband Luzern (KVVL).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!