31.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 3 - Netzwerk Nordbayern

Ausgabe 3 - Netzwerk Nordbayern

Ausgabe 3 - Netzwerk Nordbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

B u s i n e s s p l a n - W e t t b e w e r b N o r d b a y e r n B u s i n e s s p l a n - W e t t b e w e r b N o r d b a y e r n<br />

Jetzt erst recht –<br />

mit uns<br />

nach vorne<br />

Dieses Motto war am 7. Mai im Würzburger Vogel Convention Center<br />

Programm. Zusammen mit der LfA Förderbank Bayern zeichnete das<br />

netzwerk|nordbayern die zehn Sieger der zweiten Phase des Busi-<br />

nessplan-Wettbewerb <strong>Nordbayern</strong> 2009 aus.<br />

> Nicht nur Sportler, sondern auch<br />

Gründer und Unternehmer brauchen<br />

einen professionellen Trainingsplan, um<br />

an ihr Ziel zu kommen, so läutete die<br />

Moderatorin Petra Sanchez die Prämierungsveranstaltung<br />

des 11. Businessplan-Wettbewerb<br />

<strong>Nordbayern</strong> ein. Auf<br />

dem besten Weg dahin sind die zehn<br />

Sieger der Phase 2, die sich bei der<br />

Prämierungsveranstaltung in Würzburg<br />

über ein Preisgeld von insgesamt 15.000<br />

Euro freuen durften. Die Siegerurkunden<br />

überreichten der LfA-Vorstandsvorsit-<br />

zende Michael Schneider, der Regierungspräsident<br />

von Unterfranken, Dr. Paul<br />

Beinhofer, und die beiden <strong>Netzwerk</strong>-<br />

Geschäftsführer.<br />

Ergebnisse der Phase 2/2009<br />

Gesamtteilnehmerzahl 70<br />

Verteilung nach Branchen Verteilung nach Regionen<br />

n|2 <strong>Ausgabe</strong> 3 Mai 2009<br />

22 19 16 13 34 15 11 10<br />

luK* Service Technologie Life Science Mittelfranken Unterfranken Oberfranken Oberpfalz<br />

*luK: Informations- und Kommunikationstechnologie<br />

In den letzten Wochen hatten<br />

Juroren aus der Unternehmer- und<br />

Kapitalgeberwelt alle 70 eingereichten<br />

Businesspläne auf Herz und Nieren<br />

geprüft und ihre Anmerkungen und<br />

Tipps zu Papier gebracht. Gerade dieses<br />

Feedback ist es, das den Wettbewerb<br />

für alle Teilnehmer so wertvoll macht.<br />

Dr. Benedikte Hatz ermutigte die Teilnehmer<br />

zudem: „Nutzen Sie das<br />

Angebot der Juroren, bei ihnen genauer<br />

nachzufragen! Und starten Sie mit<br />

Vollgas in die dritte Wettbewerbsphase.“<br />

Abgabe ist am 16. Juni – auch<br />

Neueinsteiger sind natürlich herzlich<br />

willkommen, ihr vollständiges Geschäftskonzept<br />

in den Wettbewerb<br />

einzureichen.<br />

Der Unterstützung durch das Bayerische<br />

Wirtschaftsministerium können sich Gründer<br />

sicher sein, so der Regierungspräsident von<br />

Unterfranken Dr. Paul Beinhofer.<br />

Weiter geht’s in<br />

die Phase 3.<br />

Fleißig Visitenkarten ausgetauscht wurden auch in Würzburg.<br />

Denn nach dem offiziellen Programm hieß es wieder Networken.<br />

Bis zum 16. Juni können Sie<br />

Ihren Businessplan einreichen – auch<br />

Neueinsteiger können mitmachen!<br />

www.netzwerk-nordbayern.de<br />

„Die derzeitige Krise bietet auch große<br />

Chancen. Blicken Sie also nach vorn und<br />

begeben Sie sich jetzt auf die Suche nach<br />

geeigneten Partnern!“, forderte Michael<br />

Schneider, Vorstandsvorsitzender der<br />

LfA Förderbank, auf.<br />

„Hauptsache ich komme günstig an<br />

Kapital“ – auf amüsante Weise brachte<br />

Dr. Jens Wegmann alias Jan Ditgen dem<br />

Publikum die „HIKGAK-Methode“ näher.<br />

n|2 <strong>Ausgabe</strong> 3 Mai 2009<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!