31.12.2012 Aufrufe

BIOMEDICS® toric XR - Coopervision-training.com

BIOMEDICS® toric XR - Coopervision-training.com

BIOMEDICS® toric XR - Coopervision-training.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anpassempfehlung<br />

Welche Daten werden zur Ermittlung der 1. Linse für die Anpassung benötigt?<br />

• Refraktion – Bestimmung der aktuellen Brillenrefraktion (Minuszylinder)<br />

Wahl der Anpasslinse<br />

• Wählen Sie die Stärke der Linse unter Berücksichtigung des Hornhautscheitelabstandes (ab +/- 4.00 D)<br />

• Wählen Sie Zylinder und Achse entsprechend der Refraktion, passen Sie die ermittelten Werte an die Parameter entsprechend<br />

des Lieferprogramms der Biomedics ® <strong>XR</strong> an<br />

Leitfaden Anpassung<br />

• Setzen Sie Ihrem Kunden die Kontaktlinse auf das Auge<br />

• Messen Sie nach einer 20minütigen Toleranzzeit den Visus<br />

• Überprüfen Sie den Sitz, die Bewegung und die Stabilisierung der Linse<br />

• Notieren Sie den erreichten Visus<br />

• Die Kontaktlinse sollte einen zentrischen Linsensitz und beim Blick geradeaus eine gleichmäßige Bewegung von<br />

0.2 bis 0.5 mm aufweisen<br />

• Die Linse sollte beim und nach dem Lidschlag eine stabile Position haben, zu überprüfen an der Strichmarkierung<br />

Sind alle Kriterien zufriedenstellend erfüllt, geben Sie Ihrem Kunden die Möglichkeit die Kontaktlinse kennen zu lernen.<br />

CooperVision empfiehlt die Vereinbarung eines Nachkontrolltermins nach einer 1wöchigen Tragezeit.<br />

Optimierung der Anpassung<br />

• Ist der Visus nicht optimal, überprüfen Sie die Stabilisation der Kontaktlinse. Weist die Kontaktlinse einen stabilen Sitz auf,<br />

notieren Sie die Lage der Strichmarkierung nach TABO<br />

• Ermitteln Sie durch eine sphäro- zylindrische Refraktion über die Kontaktlinse den verbliebenen Restfehler<br />

• Zur Berechnung der resultierenden Kontaktlinse wenden Sie sich an den Customer Service von CooperVision<br />

• Wird auch mit optimaler Überrefraktion kein zufriedenstellender Visus erreicht, ist der Wechsel auf ein anderes Linsensystem in<br />

Erwägung zu ziehen<br />

Pflege der Kontaktlinse: CooperVision ist keine Unverträglichkeit mit einer auf dem Markt befindlichen Pflegemittellösung<br />

(Multifunktions- und Peroxidlösungen) bekannt.<br />

Technische Daten:<br />

Material Methafilcon A<br />

Durchmesser 14.40 mm<br />

Mittendicke 0.105 mm<br />

Basiskurve 8.70 mm<br />

Wassergehalt 55% (Dk/t 18 bei -3.00 D)<br />

Lieferbereich +6.00 D bis -8.00 D<br />

(in 0.25 D Abstufungen)<br />

Zylinder -2.75 D, -3.25 D, -3.75 D<br />

Achsen 5° bis 180° in 5° Abstufungen<br />

Achsen-Markierung Strichmarkierung bei 6 Uhr<br />

Handlingstönung Light blue<br />

Packungsgröße 6-er Box

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!