01.01.2013 Aufrufe

Was kann man tun, wenn man nicht mehr heilen kann?

Was kann man tun, wenn man nicht mehr heilen kann?

Was kann man tun, wenn man nicht mehr heilen kann?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

online academy FPH Fortbildung<br />

jederzeit und überall<br />

FPH­Fortbildung in Offizin­ und Spitalpharmazie<br />

Fortbildungsangebot<br />

online academy bietet 2011 online Fortbildung im<br />

Umfang von 100 FPH­Kreditpunkten. Bis zu 50 Kreditpunkte<br />

sind aus der FPH­Kategorie «Lesekontrolle» für<br />

die Fortbildungsbeiträge anrechenbar. Fortbildungsbeiträge<br />

kombinieren Fachartikel mit online Self­Assessments.<br />

Weitere 50 Kreditpunkte sind für die online Fallstudien<br />

anrechenbar, da diese von FPH als «e­learning»<br />

klassiert sind. Somit können sich FPH­Titelträger mit «online<br />

academy 100» ein jährliches Maximum von insgesamt<br />

100 Kreditpunkten anrechnen lassen und so 50%<br />

ihrer Fortbildungspflicht erfüllen.<br />

Unsere Dienstleis<strong>tun</strong>gen<br />

Abonnenten von «online academy 100» erhalten den<br />

unein geschränkten online Zugriff auf sämtliche Fortbil­<br />

Die online academy erreichen Sie unter:<br />

www.online­academy.ch<br />

PharmaKey.ch<br />

Fortbildungssymposium 10. April 2011<br />

Gesundessen = Gesund essen?<br />

Ernährung als Therapiebeglei<strong>tun</strong>g<br />

Mit der freundlichen<br />

Unterstützung von:<br />

Das interaktive FPH-Fortbildungsprogramm in Offizin- und Spitalpharmazie<br />

Eine Fortbildungsinitiative der pnn pharma nation network ag,<br />

einem spin-off-Unternehmen der ETH Zürich<br />

Schilddrüsenerkrankungen<br />

und<br />

ihre Behandlung<br />

FPH-Nummer: 1-1017995-107-2011-P7.75<br />

dungsbeiträge und online Fallstudien, sowie jährlich vier<br />

Ausgaben des Journals per Post zugestellt. Ein Journal<br />

enthält jeweils zwei Fortbildungsartikel, zudem erscheint<br />

pro Kalenderjahr ein vollständiges Schlagwortregister<br />

aller Fortbildungsbeiträge und online Fallstudien. Die online<br />

Suchmaschine basiert ebenfalls auf diesem ständig<br />

aktualisierten Schlagwortregister.<br />

Nachschlagewerk<br />

Die Praxis zeigt, dass unsere Leser die Journale der online<br />

academy archivieren. Deshalb werden diese mit fortlaufenden<br />

Seitenzahlen gedruckt, was sie – kombiniert mit<br />

dem einmal jährlich gedruckten Schlagwortregister – zum<br />

praktischen Nachschlagewerk aufwertet. Sollte eine Ausgabe<br />

in Ihrem online­academy­Archiv fehlen, so können<br />

Sie diese online nachbestellen. Alle Details finden Sie<br />

online in der Rubrik «Nachbestellung».<br />

Anmeldung/Abowechsel<br />

Für ein neues Abo registrieren Sie sich am einfachsten<br />

über www.online­academy.ch. Abonnenten können ihr<br />

Abo jederzeit ändern. Alle Details finden Sie online in der<br />

Rubrik «Aboservice».<br />

Benutzersupport<br />

Allen Benutzern der online academy steht zu Bürozeiten<br />

der telefonische Benutzersupport der pnn ag zur Verfügung<br />

(044 225 15 00). E­Mails werden jeweils am nächsten<br />

Arbeitstag beantwortet (online­academy@pnn.ch).<br />

Herausgeber<br />

Hinter der online academy steht pnn ag, eine spin­off<br />

Gesellschaft der ETH Zürich. pnn ag ist als Fortbildungsveranstalter<br />

FPH aner<strong>kann</strong>t.<br />

Die Sponsoren der online academy unterstützen diese mit<br />

einem Unrestricted Educational Grant und anerkennen<br />

ausdrücklich die Leitlinien für das Sponsoring von Fortbildungsveranstal<strong>tun</strong>gen<br />

FPH.<br />

Schilddrüsenerkrankungen und ihre Behandlung / FPH­Nr.: 1­1017995­107­2011­P7.75<br />

Palliative Care – <strong>Was</strong> <strong>kann</strong> <strong>man</strong> <strong>tun</strong>, <strong>wenn</strong> <strong>man</strong> <strong>nicht</strong> <strong>mehr</strong> <strong>heilen</strong> <strong>kann</strong>? / BAK­Nr: 2011/047/<br />

FPH­Nr.: 1­1017995­111­2011­P6.25<br />

Auf unserer Website finden Sie zudem folgende online Fallstudien:<br />

Realisiert mit der freundlichen Unterstützung von<br />

Ausgabe Nr. 1/2011<br />

März 2011<br />

Palliative Care –<br />

<strong>Was</strong> <strong>kann</strong> <strong>man</strong> <strong>tun</strong>,<br />

<strong>wenn</strong> <strong>man</strong> <strong>nicht</strong><br />

<strong>mehr</strong> <strong>heilen</strong> <strong>kann</strong>?<br />

BAK-Nummer: 2011/047<br />

FPH-Nummer: 1-1017995-111-2011-P6.25<br />

Reflux und Refluxkrankheit beim Säugling / FPH Nr.: 1­1017995­105­2011­P6.25<br />

Nahrungsmittelergänzungen und gesunde Ernährung in der Schwangerschaft /<br />

FPH Nr.: 1­1017995­106­2011­P6.25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!