01.01.2013 Aufrufe

23. Juli 2010 - Gemeinde Eichstetten

23. Juli 2010 - Gemeinde Eichstetten

23. Juli 2010 - Gemeinde Eichstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für unsere Entlassfeier, die im Rahmen der 50-Jahr-Feier der<br />

Adolf-Gänshirt-Schule statt findet, haben wir ein abwechslungsreiches<br />

Programm zusammen gestellt, das unter dem Motto „Berlin“ stehen<br />

wird.<br />

Neben der Festrede von Bürgermeister Bruder erwarten Sie Lieder<br />

des Grundschul- und des Hauptschulchores, ein Auftritt der Akrobatikgruppe<br />

und ein unterhaltsames Quiz.<br />

Lassen Sie sich überraschen!<br />

Durch die Mitwirkung von Elternbeirat, Förderverein und Schülern der<br />

Klasse 8 ist auch in diesem Jahr wieder für die Bewirtung gesorgt.<br />

Im Namen der Schulgemeinschaft laden wir Eltern, Ehemalige und<br />

Freunde unserer Schule sowie die Bürgerinnen und Bürger <strong>Eichstetten</strong>s<br />

sehr herzlich ein.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Die 9. Klasse<br />

� Unsere Schule hat Geburtstag<br />

50 Jahre steht sie nun am heutigen Platz und viele Eichstetter/innen<br />

haben sie besucht, Lesen, Schreiben, Rechnen gelernt und sie erfolgreich<br />

abgeschlossen.<br />

Das wollen wir feiern - mit einem fröhlichen Geburtstagsfest, mit Kaffee<br />

und Kuchen, Spielen, Liedern, Geschenken und hoffentlich vielen<br />

Gästen.<br />

Sie sind alle herzlich eingeladen<br />

dabei zu sein.<br />

Wir freuen uns auf Besuch.<br />

A. Hauser<br />

am Sonntag, 25. <strong>Juli</strong> <strong>2010</strong>,<br />

von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Letzte Möglichkeit * letzte Möglichkeit * letzte Möglichkeit *<br />

zur Medienausleihe vor den Ferien:<br />

Montag, 26.07.<br />

(Mittwoch, 28.07. bleibt die Bücherei geschlossen)<br />

���-------------------------------------------------------------------------------<br />

Ferienöffnungs-Tag ist Montag, 30. August <strong>2010</strong>,<br />

15.00 Uhr - 17.00 Uhr<br />

Freitag, <strong>23.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2010</strong> Seite 8<br />

Wir wünschen euch schöne Ferien und viel Freude beim Lesen<br />

unserer Bücher und Hören unserer Tonträger.<br />

Inge Jenne für das Team der<br />

Jugendbücherei <strong>Eichstetten</strong><br />

- der Ort wo´s gute Medien gibt<br />

Öffnungszeiten:<br />

montags von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

mittwochs von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr<br />

Freie Schule Freiburg<br />

Für das Schuljahr <strong>2010</strong>/2011 gibt es noch einige freie Plätze für die<br />

Vorbereitung auf den Realschulabschluss und das Abitur.<br />

Jugendliche und Erwachsene werden in kleinen Gruppen unterrichtet<br />

und individuell gefördert.<br />

Information und Beratung:<br />

Tel . 0761 22606<br />

e-mail info@freie-schule-freiburg.de<br />

www.freie-schule-freiburg.de<br />

Kindergarten in <strong>Eichstetten</strong> unterstützt<br />

Kindergarten in Namibia<br />

In den Wochen während der Fußball-WM haben wir<br />

uns mit dem Kontinent Afrika beschäftigt. Wir haben<br />

dabei nachspüren können, wie die Menschen dort<br />

leben, wie es dort in einem Kindergarten zugeht<br />

oder was für Tiere dort leben. Diese doch fremde Kultur ist uns in den<br />

vergangenen Tagen etwas vertrauter geworden. Den Impuls für dieses<br />

Projekt gab uns ein Kindergarten aus Namibia, der uns um Unterstützung<br />

angefragt hatte.<br />

Mit einem Afrikatag feierten wir nun den Abschluss dieses Projektes.<br />

Feine Düfte und rhythmische Klänge durchzogen dabei den Kindergarten.<br />

Wir spielten afrikanische Spiele oder gingen auf Safari. Ein<br />

besonderes Erlebnis war der Besuch von Charles Aime, einem Priester<br />

aus Kamerun, der mit uns zusammen musizierte, spielte oder aus<br />

seinem Land hautnah erzählte. Er teilte mit uns den Vormittag und die<br />

Kinder haben ihn sofort zum Freund gewonnen. Dass er dabei kein<br />

Deutsch sprach und eine andere Hautfarbe hatte war kein Hindernis.<br />

Denn das, was wir nicht verstehen konnten und er das nicht von uns,<br />

hat Pater Lau vom Herz Jesu Kloster übersetzt. So sind wir in eine<br />

Welt eingetaucht, die wir bis dahin so noch nicht kannten. Wunderbar.<br />

Und Frau Böheim hat den Austausch der Kulturen ergänzt, indem sie<br />

mit uns ein afrikanisches Essen gezaubert hat. Vielen Dank an alle<br />

Beteiligten und Gäste.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!