01.01.2013 Aufrufe

Herzlichen Dank - Landkreis Regensburg

Herzlichen Dank - Landkreis Regensburg

Herzlichen Dank - Landkreis Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8<br />

Informationen und Termine<br />

aus dem Rathaus<br />

�<br />

Neues Kommunales Finanzwesen ab 01.01.2009<br />

Die Gemeinde Sinzing ist die erste Kommune<br />

Doppik = Doppelte Buchführung in Konten<br />

Das mit Gesetz vom 08.12.2006 eingeführte Auswahlrecht gestattet den Kommunen, anstelle der herkömmlichen<br />

Kameralistik die Haushaltswirtschaft nach den Grundsätzen der doppelten Buchführung zu führen.<br />

Damit stehen nicht mehr (nur) die Einnahmen und Ausgaben, sondern (primär) die Aufwendungen und Erträge<br />

für/aus kommunalen Leistungen im Mittelpunkt.<br />

Als offene, zukunftsorientierte Kommune will die Gemeinde Sinzing nicht auf eine verbindliche Vorgabe des<br />

Freistaats Bayern warten, sondern beginnt ohne gesetzlichen Zwang frühzeitig mit vorbereitenden Tätigkeiten.<br />

Die damit verbundenen Verbesserungsperspektiven sind groß: Transparenz über die kommunalen Kosten und<br />

Leistungen. In der Verwaltung soll eine bedarfsgerechte Kosten- und Leistungsrechnung das wirtschaftliche<br />

Denken und Handeln fördern. Eine verursachungsgerechte Zuordnung des Ressourcenverbrauchs schafft die<br />

Basis für einen nachhaltigen und generationsgerechten Umgang mit den anvertrauten Mitteln.<br />

In den letzten Jahren wurden bei der Gemeinde Sinzing sowohl die Verwaltung, als auch den EDV-Bereich<br />

betreffend, die Weichen für die Einführung der Doppik gestellt.<br />

Bei dem Neuen Kommunalen Finanzwesen (NKFW) handelt es sich um eine sehr komplexe Aufgabe, die<br />

mit einem erheblichen Zeitaufwand verbunden ist.<br />

Im Jahr 2008 wurden alle Gegenstände der Gemeinde Sinzing erfasst (Schulausstattungen, Feuerwehrausrüstungen,<br />

Verkehrsschilder, Grundstücke) und mit der Bewertung begonnen. Diese wird im Laufe des Jahres<br />

2009 abgeschlossen.<br />

Zur Umsetzung dieses Projekts bedient sich die Gemeinde Sinzing der AKDB-Finanzsoftware OK.FIS NKFW.<br />

Natürlich erfordert die Realisierung noch weitere Schulungen der Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnen im Rathaus.<br />

Durch diese Umstellung ergeben sich aber nicht nur zahlreiche Veränderungen und Neuerungen für die Verwaltung,<br />

sowie auch Lehrer, Hausmeister an den Schulen, die Feuerwehrkommandanten, das Personal am<br />

Bauhof und Wertstoffhof und auch der Gemeinderat sind davon betroffen.<br />

Für Sie als Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Sinzing ergeben sich dadurch keine Veränderungen.<br />

Wie bei jeder Neuerung kann es auch hier zu Anlaufschwierigkeiten kommen. Wir bitten hierfür um ihr Verständnis.<br />

Ihre Gemeindeverwaltung Sinzing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!