01.01.2013 Aufrufe

WILLKOMMEN IN - Ville du Tréport

WILLKOMMEN IN - Ville du Tréport

WILLKOMMEN IN - Ville du Tréport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kieselsteine, Strand, Natur<br />

Die Kieselsteine<br />

Die Kieselsteine entlang der Küste bilden einen<br />

natürlichen Schutz gegen die Meeresbran<strong>du</strong>ng<br />

am Fuß der Felsenklippen. Schon immer wurde<br />

der Kieselstein zu allerlei Zwecken benutzt: Er<br />

diente sowohl als Baumaterial und als Munition<br />

für Kriegsmaschinen, als auch als Zusatzmittel<br />

(Porzellan), oder wurde als Werkzeug im Handwerk<br />

genutzt. Nur an den Stränden der Normandie sind<br />

weltweit so viele Kieselsteine zu finden. Deren<br />

Nutzung Ende des 19. Jahrhunderts schaffte damals<br />

Arbeitsplätze für viele Familien in le <strong>Tréport</strong>. Aufgrund<br />

Bedenken der Umweltschützer wegen möglicher<br />

Umweltschäden ging die Nutzung Ende der 70er<br />

Jahre allmählich zurück.<br />

Da der Strand sehr steinig ist, also Kiesstrand, der<br />

nur bei Ebbe im wassernahen Bereich in einen<br />

Sandstreifen übergeht, kann man kaum am Strand<br />

entlang schlendern.<br />

Das Sumpfgebiet<br />

des Parc Sainte Croix<br />

In diesem Feuchtgebiet trifft man auf zahlreiche<br />

Pflanzen, deren wichtigsten Merkmale in einem<br />

Pflanzenführer erläutert werden.<br />

Teichweg<br />

Der Teichweg beginnt in le <strong>Tréport</strong>, führt an der Bresle<br />

entlang über Eu zu den Teichen in Longroy-Gamaches,<br />

wo Angeln- und Wassersportmöglichkeiten<br />

vorhanden sind.<br />

7<br />

Der Strand<br />

Nur bei Ebbe geht der 800m lange Kiesstrand im<br />

wassernahen Bereich in einen Sandstreifen über.<br />

Grüne Flagge bedeutet ruhiges Wasser, keine<br />

Strömung oder Welle vorhanden: Baden am Strand<br />

ist ohne Gefahr. Im Juli und August wird der Strand<br />

überwacht.<br />

Freizeitanlagen: Strandbibliothek, Kinderspielplätze,<br />

Strandkabinen, Picknickfläche sorgen für<br />

Entspannungsmomente unter Freunden.<br />

Strandforum: Veranstaltungs- und Ausstellungsraum.<br />

Im Sommer wird das Außentheater am späten<br />

Nachmittag zur Tanzfläche.<br />

Fitness-Pfad<br />

Der Fitness-Pfad ist ein 2km langer mit 26<br />

Holzgeräten ausgestatteter Trimm-dich-Pfad, der<br />

allen zugänglich ist, die <strong>du</strong>rch wohldosierte Bewegung<br />

und Kreislaufbelastung, mit Auf- und Abwärmen, eine<br />

Konditionssteigerung erzielen oder ihren Körper fit<br />

halten möchten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!