01.01.2013 Aufrufe

technik - ABUS Security-Center

technik - ABUS Security-Center

technik - ABUS Security-Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aKaDEMIE<br />

Bildung mit System<br />

Neue Schulungsangebote von <strong>Security</strong>�<strong>Center</strong><br />

niedrige Kosten<br />

neueste Technik<br />

zum Anfassen<br />

Der Sicherheitsmarkt erlebt<br />

einen rasanten technolo�<br />

gischen Wandel. Um nicht den<br />

Anschluss zu verlieren, bedarf<br />

es einer steten Weiterbildung.<br />

<strong>Security</strong>�<strong>Center</strong> hat diesen Bedarf<br />

erkannt und unterstützt seine<br />

Fachhändler nun mit einer eigens<br />

eingerichteten Akademie.<br />

Ab August bietet <strong>Security</strong>-<br />

<strong>Center</strong> seinen Partnern ein neues<br />

Highlight: die Akademie. In zahlreichen<br />

Kursen erfahren Fachhändler<br />

alles, was sie zum erfolgreichen<br />

Installieren und Vertreiben<br />

von Video- und Alarm<strong>technik</strong> benötigen.<br />

„Wir verfolgen mit der<br />

Akademie zwei Ziele: Zum Einen<br />

wollen wir unsere Fachhändler<br />

qualifizieren, damit sie unsere<br />

Produkte optimal einsetzen und<br />

installieren können. Außerdem<br />

Schulungsinhalte<br />

Grundlagen Video<strong>technik</strong><br />

• Vorteile, praktischer Nutzen<br />

und Einsatzgebiete von Videosystemen,<br />

• Typen, Funktionsweisen<br />

und Auswahlkriterien für<br />

Objektive,<br />

• Definition und Funktionsweise<br />

von Bildaufnehmern,<br />

• Kameratypen und deren<br />

Vergleich,<br />

• Definition und Aufbau von<br />

Videosignalen, Übertragungsarten,<br />

• Technische Merkmale von<br />

<strong>Security</strong>-<strong>Center</strong> Überwachungskameras,<br />

• Praktischer Umgang mit<br />

den Produkten (Workshop).<br />

Grundlagen Alarm<strong>technik</strong><br />

• Vorgehensweise von Einbrechern<br />

und Schwachstellenanalyse<br />

an Objekten,<br />

securitytrends | Nr. 2 | 2007<br />

möchten wir den<br />

Fachhändler beim<br />

Vertrieb unterstützen.<br />

Wir<br />

z e i g e n<br />

ihm, wie<br />

Spaß beim lernen und ausprobieren ist oberstes Gebot in der <strong>Security</strong>-<strong>Center</strong> Akademie.<br />

er erfolgreicher am Markt agieren<br />

kann, und bieten ihm die<br />

Möglichkeit, wertvolle Kontakte<br />

zu knüpfen“, erklärt Sören Gilke,<br />

Teamleiter Training & Dokumentation<br />

und verantwortlich für die<br />

Akademie.<br />

• Grundbegriffe der Alarm<strong>technik</strong>,<br />

• Aufbau und Funktionsweise<br />

von Alarmanlagen,<br />

• Meldertypen und ihre Einsatzgebiete,<br />

• Vergleich verdrahteter<br />

Alarm<strong>technik</strong> mit Funkalarm<strong>technik</strong>,<br />

• Projektierung und Verkaufsargumente,<br />

• Praktischer Umgang mit<br />

den Produkten (Workshop).<br />

Die Produktschulungen haben<br />

eher Workshop-Charakter.<br />

Hier geht es um den richtigen<br />

Umgang mit den Kameras,<br />

Rekordern, Zentralen und Meldern<br />

von <strong>Security</strong>-<strong>Center</strong>. Die<br />

Teilnehmer können ausführlich<br />

mit den Systemen arbeiten,<br />

sodass sie mit allen Eigenheiten<br />

vertraut sind.<br />

Nicht bloß graue Theorie<br />

Zunächst bietet <strong>Security</strong>-<strong>Center</strong><br />

Technikkurse zu Grundlagen<br />

der Alarm-, Video- und Netzwerk<strong>technik</strong><br />

sowie Produktschulungen<br />

an. Die Grundlagenkurse<br />

vermitteln sowohl Theorie als<br />

auch Praxis. „Für uns ist entscheidend,<br />

dass die Teilnehmer<br />

einen Großteil der Zeit mit praktischen<br />

Übungen an unseren<br />

Produkten verbringen“, steckt<br />

Gilke den Rahmen ab.<br />

„Dabei achten wir auf<br />

kleine Gruppen mit<br />

maximal 16 Personen,<br />

um ein intensives Lernen<br />

und Probieren zu<br />

garantieren.“<br />

Im Unterschied zu<br />

vielen anderen Herstellern<br />

hält <strong>Security</strong>-<br />

<strong>Center</strong> die Kursgebühren<br />

niedrig. Die<br />

Teilnehmer erhalten<br />

umfangreiche Schulungsunterlagen.<br />

Dazu<br />

zählen unter anderem<br />

Handouts der Vorträge,<br />

Checklisten, ein<br />

Katalog sowie eine<br />

DVD mit ausführ-<br />

lichen Texten und<br />

Beispielen zu den Inhalten<br />

der Kurse.<br />

Kontakt� und Tauschbörse<br />

Neben der Wissensvermittlung<br />

bietet die <strong>Security</strong>-<strong>Center</strong> Akademie<br />

weitere Vorteile für die<br />

Teilnehmer: Sie haben reichlich<br />

Gelegenheit, Kontakte zu anderen<br />

Fachhändlern zu knüpfen<br />

und sich mit kompetenten Sicherheitsexperten<br />

auszutauschen.<br />

Eine prima Chance, um neue Betätigungsfelder<br />

kennenzulernen<br />

und zu erschließen.<br />

Sören Gilke,<br />

Teamleiter Training & Dokumentation.<br />

<strong>ABUS</strong><br />

Group<br />

Vorläufiges Schulungsprogramm<br />

2007<br />

Grundlagen Video<strong>technik</strong>:<br />

2./3. August, 3./4. September,<br />

1./2. Oktober, 29./30. Oktober,<br />

26./27. November<br />

Grundlagen Alarm<strong>technik</strong>:<br />

19./20. Juli, 13./14. August,<br />

17./18. September, 15./16.<br />

Oktober, 12./13. November<br />

Grundlagen Netzwerk<strong>technik</strong>:<br />

23./24. August, 10./11. September,<br />

8./9. Oktober, 5./6. November,<br />

3./4. Dezember<br />

Produktschulung Eytron:<br />

6./7. August, 5./6. September,<br />

4./5. Oktober, 28./29. November<br />

Produktschulung Secvest 868:<br />

20./21. August, 26./27. September,<br />

24./25. Oktober, 21./22.<br />

November, 19./20. Dezember<br />

Produktschulung<br />

Terxon S und M:<br />

27./28. August, 19./20. September,<br />

17./18. Oktober, 14./15. November,<br />

10./11. Dezember<br />

Produktschulung Terxon L:<br />

24./25. September, 22./23.<br />

Oktober, 19./20. November,<br />

17./18. Dezember<br />

Produktschulung Digiprotect:<br />

12./13. September, 11./12.<br />

Oktober, 8./9. November,<br />

6./7. Dezember<br />

Produktschulung Digilan:<br />

28. September, 10. Oktober,<br />

7. November, 5. Dezember<br />

Die Schulungen finden in der<br />

Zentrale von <strong>Security</strong>-<strong>Center</strong><br />

in Affing/OT Mühlhausen in der<br />

Nähe von Augsburg statt. Die<br />

Schulungsräume sind mit modernster<br />

Präsentations<strong>technik</strong><br />

sowie PC-Arbeitsplätzen für jeden<br />

Teilnehmer ausgestattet. Für<br />

Verpflegung ist gesorgt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!