01.01.2013 Aufrufe

SERATO ITCH 2.0 USER BENUTZERHANDBUCH - Vestax

SERATO ITCH 2.0 USER BENUTZERHANDBUCH - Vestax

SERATO ITCH 2.0 USER BENUTZERHANDBUCH - Vestax

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

14 Sync: Aktiviert/deaktiviert die Sync-Funktion. Zeigt den Deck-Status an: blau bedeutet Beat Sync (Takt-Sync), gelb bedeutet Tempo Sync, grau bedeutet<br />

Beat Sync scharf geschaltet.<br />

15 Hilfe-Funktion: Aktiviert/deaktiviert die Hilfe-Anzeige, die Informationen über eine Software-Funktion in einem Dialog-Fenster anzeigt, wenn der<br />

Mauszeiger in einem bestimmten Bereich platziert wird.<br />

16 Setup: Öffnet das Setup-Fenster der Software.<br />

17 Off: Wenn die Sync-Funktion aktiviert wurde, kann diese durch Drücken der Schaltfläche Off, wieder deaktiviert werden.<br />

18 A Auto-Loop-Größe: Zeigt die Größe des automatischen Loops an.<br />

18 B Loop-Nummer: Zeigt die Nummer des aktuell ausgewählten Loops an. Durch Klicken auf das „Schloss“-Symbol werden die Einstellungen vor<br />

Veränderungen geschützt. Durch Klicken auf das „X“-Symbol wird der aktuell gewählte Loop gelöscht.<br />

19 Limiter: Leuchtet, wenn der Limiter einsetzt. SIEHE ABSCHNITT HEADROOM FÜR WEITERE INFORMATIONEN.<br />

20 Song-Übersichtsanzeige: Ein Überblick über die gesamte Wellenform des aktuell geladenen Songs.<br />

21 Takt-Positionsanzeige: Zeigt die Wiedergabeposition im aktuellen Takt an, wenn die Sync-Funktion aktiviert wurde<br />

22 Uhr und CPU-Anzeige: Zeigt die aktuelle Uhrzeit und die CPU-Auslastung an.<br />

23 Song-Zeitanzeige: Zeigt die aktuelle Zeit-Position innerhalb eines Songs an. Durch einen Klick schaltet die Anzeige zwischen der bereits wiedergegebenen<br />

Zeit und der Restlaufzeit um.<br />

24 Sucheingabe: Durchsucht die Song-Bibliothek nach Einträgen, die dem eingegebenen Text entspricht.<br />

25 History: Blendet das History-Panel ein, das die Songs anzeigt, die bereits gespielt wurden.<br />

26 Prepare: Blendet das Perpare-Panel ein, das Songs anzeigt, die für ein Set vorausgewählt wurden.<br />

27 Browse: Blendet das Browse-Fenster ein, in dem unter verschiedenen Sortierkriterien nach Songs gesucht werden kann, wie z.B. Genre, BPM, etc.<br />

28 Files: Blendet das Files-Panel ein, in dem nach Songs auf der Festplatte des Computers gesucht werden kann.<br />

29 Status-Zeile: Zeigt den Status des aktuell ausgewählten Objekts an.<br />

30 Album Art Grid 2: Zeigt die Cover-Einblendungen in Tabellenform mit zusätzlichen Songinformationen unterhalb der Cover.<br />

31 Album Art Grid 1: Zeigt die Cover-Einblendungen in Tabellenform mit zusätzlichen Songinformationen auf der rechten Seite.<br />

32 Album Art List: Ergänzt die Textliste durch Cover-Einblendungen.<br />

33 Simple List: Zeigt die Songinformationen als Textliste an.<br />

34 Smart Crate hinzufügen: Fügt eine smart (intelligente) Crate (virtuelle Plattenkiste) hinzu.<br />

35 Neue Crate hinzufügen: Fügt eine neue Crate (virtuelle Plattenkiste) hinzu.<br />

36 Album Art: Blendet das Cover für das gewählte Album ein.<br />

37 Song-Bibliothek: Zeigt alle verfügbaren Songs an, die sich in der ausgewählten Song-Bibliothek befinden.<br />

38 Crates (virtuelle Plattenkisten): Blendet die verfügbaren Crates, Subcrates und Smart Crates ein.<br />

39 SP-6: Öffnet/schließt den SP-6 Sample Player.<br />

40 Record: Öffnet/schließt den Aufnahme-Bereich.<br />

41 Wellenform: Die Wellenform des aktuell geladenen Songs.<br />

42 Key (Tonhöhe): Zeigt die Tonhöhe des Songs an, die im ID3-Tag hinterlegt wurde (falls verfügbar).<br />

43 Repeat-Modus: Schaltet den Repeat-Modus (Wiederholung) für einen Song (wenn für den Playback-Modus „Single“ ausgewählt wurde) oder eine Crate<br />

(wenn für den Playback-Modus „Continuous“ ausgewählt wurde) „ein“ oder „aus“.<br />

44 Playback-Modus (Wiedergabe-Modus): Schaltet zwischen den Wiedergabe-Modi „Single“ und „Continuous“ um. Im Playback-Modus „Single“ wird ein<br />

Song einmal wiedergegeben und stoppt danach. Im Playback-Modus „Continuous“ wird am Ende eines Songs automatisch der nächste Song geladen und<br />

wiedergegeben. Diese Einstellung bleibt beim Laden eines neuen Songs erhalten.<br />

45 Song-Name: Hier steht der „Titel“ des geladenen Songs.<br />

46 Künstler-Name: Hier steht der Name des Künstlers (Artist).<br />

Serato <strong>ITCH</strong> - Benutzerhandbuch <strong>2.0</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!