01.01.2013 Aufrufe

SERATO ITCH 2.0 USER BENUTZERHANDBUCH - Vestax

SERATO ITCH 2.0 USER BENUTZERHANDBUCH - Vestax

SERATO ITCH 2.0 USER BENUTZERHANDBUCH - Vestax

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

SAMPLES IN DEN SP-6 LADEN<br />

Um einen Song in den SP-6 zu laden, ziehe diesen per Drag-and-<br />

Drop aus der Song-Bibliothek in einen Sample-Slot. Um einen<br />

Song auszuwerfen, klicke auf die Schaltfläche Eject rechts in der<br />

Titelanzeige.<br />

TIPP: Mit den Tastaturkürzeln Ctrl/Strg + Alt + y, x, c, v, b, n lassen<br />

sich Songs in die Sample-Slots 1, 2, 3, 4, 5, 6 des SP-6 laden.<br />

TIPP: Durch Ziehen von sechs Songs in den ersten Slot, werden diese<br />

auf alle sechs Slots verteilt.<br />

SAMPLES WIEDERGEBEN<br />

Durch Drücken der Schaltfläche Play wird die geladene<br />

Audio-Datei wiedergegeben.<br />

TIPP: Benutze die folgenden Tastaturkürzel<br />

• y (slot 1)<br />

• x (slot 2)<br />

• c (slot 3)<br />

• v (slot 4)<br />

• b (slot 5)<br />

• n (slot 6)<br />

, um ein Sample auszulösen.<br />

WIEDERGABEMODI<br />

Jeder Slot hat vier verschiedene Wiedergabemodi:<br />

Trigger mode - Die Audio-Datei wird bis zum Ende des<br />

Songs wiedergegeben. Bei wiederholtem Drücken wird<br />

die Datei von Anfang an (bzw. ab der gewählten Position unter „Play<br />

from“) wiedergegeben. Um den Sound vorzeitig zu stoppen, halte die<br />

Alt-Taste und klicke auf die Schaltfläche Play oder das entsprechende<br />

Tastaturkürzel (z.B. y für den Slot 1).<br />

Hold Mode - Die Audio-Datei wird nur solange<br />

wiedergegeben, wie die Schaltfläche Play oder das<br />

entsprechende Tasturkürzel gedrückt wird. Wird die Taste losgelassen,<br />

stoppt die Wiedergabe. Dieser Modus entspricht der „Note off“-<br />

Funktion, die von vielen Samplern verwendet wird.<br />

On / Off Mode - Wenn die Schaltfläche Play gedrückt wurde, wird die<br />

Audio-Datei bis zum Ende wiedergegeben. Durch ein erneutes Drücken<br />

stoppt die Wiedergabe.<br />

SYNC Play Mode – Wenn die Schaltfläche Play gedrückt<br />

wird, erfolgt die Wiedergabe bis zum Ende des Songs<br />

synchron zu den Songs in den Decks oder Sample-Slots, für welche die<br />

Sync-Funktion aktiviert wurde.<br />

Die Takt-Positions-Marker werden im oberen Bereich der SP-6-Sample-<br />

Slots angezeigt.<br />

ANMERKUNG: Um Sync Play nutzen zu können, müssen die Songs<br />

mit einem richtig sitzenden Beatgrid versehen sein. Wenn ein noch<br />

nicht analysierter Song ohne Beatgrid in ein Deck geladen wird,<br />

wird die Sync-Funktion deaktiviert und Auto Tempo verwendet,<br />

damit der Song mit Songs kombiniert werden kann, die über einen<br />

exakten BPM-Wert verfügen. Die Takt-Positions-Anzeige wird als<br />

durchgezogener gelber Balken dargestellt. Der Sync-Play-Modus<br />

kann genutzt werden, wenn die Songs analysiert wurden und ein<br />

Beatgrid erzeugt wurde.<br />

LOOPS WIEDERGEBEN<br />

Der SP-6 Player erlaubt die Wiedergabe von Loops und wiederholt<br />

Samples, um einen durchgängigen Song zu erzeugen.<br />

Jeder Slot ist mit einer Loop-Schaltfläche ausgestattet.<br />

Wenn diese gedrückt wird, erfolgt die wiederholte<br />

Wiedergabe der Audio-Datei, bis diese gestoppt wird.<br />

Kurze „Loop“-Samples können mit der Repeat-Funktion in einen<br />

durchlaufenden Song verwandelt werden. Stelle sicher, dass sowohl<br />

der Anfang als auch das Ende des Loops sauber geschnitten wurden.<br />

Im Loop-Modus lassen sich auch in <strong>ITCH</strong> gespeicherte Loops<br />

wiedergeben, wenn diese vorhanden sind. Wähle den gespeicherten<br />

Loop-Slot mit der „Play From“-Auswahl aus.<br />

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU FINDEST DU IM ABSCHNITT<br />

PLAY-FROM-AUSWAHL.<br />

TIPP: Lade einen Song in ein virtuelles Deck, um die Loop-<br />

Informationen eines Songs zu bearbeiten und lade diesen<br />

anschließend wieder in den Sampler. WEITERE INFORMATIONEN<br />

HIERZU FINDEST DU IM ABSCHNITT SP-6 INSTANT DOUBLES.<br />

ANMEKRUNG: Loops müssen mit einem Beatgrid versehen sein,<br />

damit diese synchronisiert werden können. Wenn für diese Songs<br />

ausschließlich BPM-Werte vorliegen, steht nur die Funktion<br />

Auto Tempo zur Verfügung und es besteht die Gefahr, dass die<br />

Synchronisation verloren geht.<br />

ANMEKRUNG: Um einen Loop fehlerfrei synchronisieren zu können,<br />

muss dieser eine Länge besitzen, die durch einen Takt teilbar ist<br />

(somit darf der Loop beispielsweise 1, 2, 3, 4 usw. Takte lang sein,<br />

aber nicht ½, ¼ Takt).<br />

SP-6 INSTANT DOUBLES<br />

“Instant Doubles” lassen sich erzeugen, in dem Songs aus den virtuellen<br />

Decks in die Sample-Slots des SP-6 oder umgekehrt gezogen werden<br />

oder durch Ziehen von einem Sample Slot in einen anderen. Bei diesem<br />

Vorgang wird die Abspielposition, die Lautstärke des Songs und dessen<br />

Wiedergabegeschwindigkeit beibehalten.<br />

Diese Funktion erlaubt das Beatmatchen von Songs in einem virtuellen<br />

Deck, die anschließend per “Instant doubles” in einen freien Sampler<br />

Slot kopiert werden können. Danach steht das virtuelle Deck wieder<br />

zum Mixen zur Verfügung.<br />

Klicke auf einen Song der wiedergegeben wird und ziehe diesen aus<br />

einem virtuellen Deck oder Sample Slot in einen anderen Sample Slot.<br />

Serato <strong>ITCH</strong> - Benutzerhandbuch <strong>2.0</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!