02.01.2013 Aufrufe

SWN - Stadtwerke Neustadt

SWN - Stadtwerke Neustadt

SWN - Stadtwerke Neustadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

EDITORIAL<br />

Gaspreissenkung vor der Heizperiode!<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

ganz besonders freuen wir uns darüber,<br />

Ihnen mitteilen zu können, dass auch die<br />

dritte Anpassung der Gaspreise in diesem<br />

Jahr eine Preissenkung ist. Nachdem wir<br />

im Januar und April die Preise bereits um<br />

5 und 17 Prozent senken konnten, sind<br />

wir in der erfreulichen Position, auch im<br />

Herbst, zu Beginn<br />

der Heizperiode,<br />

die Gaspreise<br />

erneut zu senken:<br />

um 10 Prozent.<br />

Wie sich<br />

der typische<br />

Stromverbrauch<br />

im Haushalt<br />

zusammensetzt,<br />

wer die großen Stromfresser sind und<br />

was Sie dagegen tun können, lesen Sie in<br />

dieser Ausgabe des „<strong>SWN</strong>-Journals“.<br />

Als wertvoll mag mancher Leser den<br />

Hinweis zum staatlichen Zuschuss für<br />

eine neue Heizungspumpe ansehen.<br />

Immerhin rentiert sich der Austausch einer<br />

alten ungeregelten Pumpe gegen eine<br />

Hocheffizienzpumpe unter Einbeziehung<br />

der KfW-Pumpenprämie bereits nach<br />

zwei Jahren.<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Editorial 2<br />

Impressum 2<br />

Vorsicht bei Haustürgeschäften 2<br />

Neuer Fitness-Trend: Aqua-Biking 2<br />

Kundenbericht: Tierheim <strong>Neustadt</strong> 3<br />

Anteile des Stromverbrauchs im Haushalt 4<br />

Energiespartipps: Richtiges Lüften 4<br />

Stromfresser Heizungspumpe 5<br />

Gewinnspiel 5<br />

Regionales: Museen in <strong>Neustadt</strong> 6<br />

Mitarbeiter vom Bereitschaftsdienst (2/3) 7<br />

Glühlampen: Einstieg in den Ausstieg 7<br />

Hinweis: Photovoltaikanlagen-Betreiber 7<br />

Termin-Tipp: Infos zu Erdgasfahrzeugen 7<br />

Gaspreisvergleich: Wechseln lohnt nicht! 8<br />

Ab 1. Oktober tritt die neue, verschärfte<br />

Energieeinsparverordnung (EnEV 2009)<br />

in Kraft. Was sich durch die novellierte<br />

EnEV 2009 für Neubau, Anbauten<br />

und Umbauten im Baubestand ändert,<br />

erfahren Sie im Gespräch mit unserem<br />

Energieberater. Soweit schon mal<br />

vorab: Die<br />

Obergrenze für<br />

den den zulässigen zulässigen<br />

Jahres-PrimärJahres-Primärenergiebedarf<br />

für für Heizung, Heizung,<br />

Warmwasser,<br />

Lüftung und<br />

Kühlung ist nun<br />

um fast ein Drittel<br />

gesunken. gesunken. Wenn Wenn<br />

der Bauherr allerdings seinen Bauantrag<br />

noch bis spätestens 30. September 2009<br />

einreicht, gelten die Anforderungen der<br />

EnEV 2007.<br />

Mit diesen aktuellen Informationen wünschen<br />

wir Ihnen eine angenehme Zeit!<br />

Klaus Wolff Balthasar Weitzel<br />

Geschäftsführer Geschäftsführer<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Neustadt</strong> an der Weinstraße GmbH<br />

Schlachthofstraße 60<br />

67433 <strong>Neustadt</strong><br />

Tel.: 06321 402-0, Fax: 06321 402-459<br />

E-Mail: info@swneustadt.de<br />

Internet: www.swneustadt.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. bis Mi.: 8:30-12:00, 14:00-16:00 Uhr<br />

Do.: 8:30-12:00, 14:00-18:00 Uhr<br />

Fr.: 8:30-12:00 Uhr<br />

Verantwortlich: Klaus Wolff<br />

Redaktion: Martin Gödel, Susanne Peter<br />

Realisation: TARGET Marketingagentur<br />

Internet: www.targetonline.de<br />

Vorsicht bei<br />

Haustürgeschäften<br />

In den letzten Wochen erreichten<br />

uns vermehrt Anrufe von verunsicherten Stadt<strong>Stadtwerke</strong>-Kunden. Diese berichteten uns, dass sie<br />

an der Haustür oder telefonisch angesprochen<br />

- manchmal sogar im Namen der <strong>Stadtwerke</strong> -<br />

und nach persönlichen Kundendaten sowie ihren<br />

Bankverbindungen gefragt wurden. Im Gespräch<br />

drängen die Werber dann zum Abschluss eines<br />

neuen Energieliefervertrages. Es handelt sich<br />

bei diesen Personen weder um <strong>Stadtwerke</strong>-Mitarbeiter,<br />

die sich ausweisen könnten, noch um<br />

Mitarbeiter einer beauftragten Firma. Unseren<br />

Kunden, die entsprechend kontaktiert werden,<br />

raten wir, keine Auskünfte zu erteilen, ohne sich<br />

vorher gründlich zu informieren.<br />

Wir wehren uns gegen die unseriösen Methoden<br />

einiger Wettbewerber und bieten daher<br />

allen Kunden an, sich mit uns in Verbindung zu<br />

setzen, falls sie zum Abschluss eines Strom- oder<br />

Gasliefervertrages gedrängt wurden. So können<br />

wir sie entsprechend beraten und - wenn gewünscht<br />

- Gegenmaßnahmen ergreifen.<br />

STADIONBAD<br />

Neuer Fitness-Trend:<br />

Aqua-Biking<br />

Er hat hat viele Namen - der hippe Fitness-Trend:<br />

Aqua-Biking, Aqua-Cycling, Aqua-Riding.<br />

Gemeint ist das besonders effektive und Gelenk<br />

schonende Wassertraining, das Spaß macht<br />

und beim Abnehmen hilft. Vereinbaren Sie einen<br />

kostenlosen Probetermin und schauen Sie im<br />

Internet nach den aktuellen Kursterminen.<br />

Stadionbad <strong>Neustadt</strong> an der Weinstraße<br />

GmbH, Talstraße 110, Infos gibt es im Internet<br />

unter www.stadionbad-neustadt.de oder Sie<br />

rufen uns an: 06321 402-530.<br />

Öffnungszeiten Wintersaison:<br />

Montag: 12:00 - 19:00 Uhr<br />

Dienstag: 06:45 - 19:00 Uhr<br />

Mittwoch: 10:00 - 19:00 Uhr<br />

Donnerstag: 10:00 - 21:00 Uhr<br />

Freitag: 06:45 - 18:00 Uhr<br />

Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Sonntag: 09:00 - 13:00 Uhr<br />

kostenlose<br />

Wassergymnastik:<br />

Di. und Fr.<br />

09:00 - 09:30<br />

Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!