02.01.2013 Aufrufe

SWN - Stadtwerke Neustadt

SWN - Stadtwerke Neustadt

SWN - Stadtwerke Neustadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Lüftungsverhalten im<br />

Sommer<br />

In dieser Zeit geht es darum,<br />

möglichst wenig Wärme in<br />

die Räume zu lassen. Fenster<br />

oder Terrassentüren sollten<br />

früh morgens und spät<br />

abends - besonders effizient<br />

in Querlüftung - jeweils mehrere<br />

Minuten weit geöffnet<br />

werden. Ansonsten sollten<br />

an heißen und schwülen<br />

Tagen Türen und Fenster<br />

geschlossen bleiben.<br />

Richtig lüften im Frühling<br />

und Herbst<br />

Moderne Gasbrennwertanlagen<br />

drosseln ihre Leistung<br />

auf den geringen Heizwärmebedarf<br />

in den Übergangszeiten<br />

herunter. Fürs Lüften<br />

gilt: mindestens viermal täglich<br />

zehn bis 15 Minuten.<br />

Angemessen lüften im<br />

Winter<br />

Täglich viermal stoßlüften,<br />

bei Frost jeweils zwei bis drei<br />

Minuten, bei Plusgraden fünf<br />

bis zehn Minuten. In dieser<br />

Zeit sollte die Heizung abgedreht<br />

sein. Ungenutzte<br />

Zimmer: Um Feuchte- und<br />

Schimmelschäden zu vermeiden,<br />

sollten auch diese<br />

Räume leicht temperiert und<br />

täglich gelüftet werden.<br />

Verstärkt lüften bei:<br />

hoher Luftfeuchte, trockener<br />

Raumluft, Geruchsbelastung<br />

und Baufeuchte sowie beim<br />

Wäschetrocknen, nach dem<br />

Kochen und Dusch- oder<br />

Wannenbad.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!