02.01.2013 Aufrufe

Hier werden Sie geholfen? - HELIOS Kliniken GmbH

Hier werden Sie geholfen? - HELIOS Kliniken GmbH

Hier werden Sie geholfen? - HELIOS Kliniken GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HELIOS</strong> aktuell Die Mitarbeiterzeitung der <strong>HELIOS</strong> <strong>Kliniken</strong> Gruppe Juni 2008/67<br />

10 Fragen an …<br />

Betty Johannsmeyer<br />

Leiterin der <strong>HELIOS</strong><br />

Zentralbibliothek<br />

Betty Johannsmeyer ist Leiterin der HZB. <strong>Sie</strong> arbeitet bereits seit<br />

2001 bei <strong>HELIOS</strong> und hat das Bibliotheksportal ins Leben<br />

gerufen. Zu ihrem Team gehören vier fachliche Mitarbeiter.<br />

1 Was verbinden <strong>Sie</strong> mit<br />

<strong>HELIOS</strong> ?<br />

Ein modernes Gesundheitsunternehmen,<br />

das komfortabel<br />

Wissen für seine Mitarbeiter<br />

bereit stellt.<br />

2 Was muss man unbedingt<br />

können, um die HZB zu leiten?<br />

Medien und Informationen<br />

fachgerecht finden, filtern,<br />

präsentieren! Den Dienstleistungsgedanken<br />

pflegen und<br />

leben! Geduldig und beharrlich<br />

sein!<br />

3 Als Kind wollten <strong>Sie</strong> sein<br />

wie …?<br />

„Schwälbchen“, mein Trainer<br />

im Geräteturnen – der konnte<br />

turnen!<br />

4 Mit wem würden <strong>Sie</strong> gerne<br />

einmal tauschen ?<br />

Mit Marco Polo, dem Weltreisenden.<br />

In meinem zweiten<br />

Leben werde ich nämlich<br />

Reiseschriftstellerin.<br />

5 Worüber können <strong>Sie</strong> lachen ?<br />

Über die ersten Laufversuche<br />

von Rieke, meiner kleinen<br />

Enkeltochter. <strong>Sie</strong> watschelt<br />

wie Charlie Chaplin.<br />

6 Was gehört für <strong>Sie</strong> zum<br />

perfekten Abendessen ?<br />

Eine laue Sommernacht, freier<br />

Himmel über mir und Mann<br />

und Freunde um mich herum.<br />

7 Was essen <strong>Sie</strong> gar nicht<br />

gerne ?<br />

Käse – den mag ich weder<br />

rund noch eckig, weder weich<br />

noch hart und schon gar nicht<br />

im übertragenen Sinne!<br />

8 Was machen <strong>Sie</strong> am liebsten<br />

an freien Tagen ?<br />

Da tauche ich ein in die Natur,<br />

arbeite im Garten und radele<br />

durch die Wälder und um die<br />

Seen im Norden Berlins.<br />

9 Welcher Teil der Zeitung<br />

ist für <strong>Sie</strong> der wichtigste ?<br />

Der Wirtschaftsteil, da kann<br />

ich mir den Krimi sparen.<br />

10 Von welchem Kinofilm<br />

oder Buch waren <strong>Sie</strong> zuletzt<br />

richtig begeistert ?<br />

„Frei nach Plan“, ein Film mit<br />

einer umwerfenden Christine<br />

Schorn, mit bittersüßer<br />

Dramatik, mit messerscharfen<br />

Dialogen und witziger<br />

Situationskomik. «<br />

Neu im OP<br />

Ein Sortiment an Produkten für<br />

die Dekubitusprophylaxe im<br />

OP zu definieren, das in allen<br />

<strong>HELIOS</strong> <strong>Kliniken</strong> eingesetzt<br />

wird – das war das Ziel einer<br />

Arbeitsgruppe bestehend aus<br />

OP-Mitarbeitern, Wund- und<br />

Stomatherapeuten, Medizintechnikern<br />

sowie dem Einkauf.<br />

Dazu sind verschiedene OP-<br />

Tischauflagen getestet und bewertet<br />

worden. Mit Erfolg: Ab<br />

sofort steht allen Häusern ein<br />

bedarfsgerechtes Sortiment für<br />

die Dekubitusprophylaxe zur<br />

Verfügung. «<br />

Gut gekocht<br />

Neu in der onkologischen Rehabilitation<br />

der <strong>HELIOS</strong> Klinik<br />

Bergisch-Land ist seit wenigen<br />

Wochen die Patientenlehrküche.<br />

Zubereitet <strong>werden</strong> in ihr<br />

z.B. Diätspeisen wie sie nach<br />

Operationen am Magen- und<br />

Darmtrakt nötig sind. Realisiert<br />

wurde sie in Abstimmung mit<br />

der Arbeitsgemeinschaft für<br />

Krebsbekämpfung des Landes<br />

NRW. «<br />

Schlau gemacht<br />

Neues KIS<br />

13<br />

Am 14. Juni ist es wieder so<br />

weit: Dann machen in Berlin<br />

und Potsdam über 66 Institutionen<br />

die Nacht zum Wissensmarathon.<br />

An der „Langen<br />

Nacht der Wissenschaften“ teilnehmen<br />

wird auch das <strong>HELIOS</strong><br />

Klinikum Berlin-Buch. Unter<br />

dem Motto „Gesundheit für<br />

alle – von Geburt an“ gibt es Informationsstände,<br />

Vorträge,<br />

Expertengespräche, Beratungen,<br />

kostenfreie Gesundheitstests,<br />

Mitmachangebote,<br />

Life-Demonstrationen und ein<br />

spezielles Kinderprogramm. «<br />

Das Klinikum Bad Saarow und<br />

das Vogtland-Klinikum Plauen<br />

haben ein neues Software-System<br />

eingeführt: Seit dem 1.<br />

April 2008 arbeiten insgesamt<br />

1.200 Anwenderin Verwaltung<br />

und fast allen klinischen Bereichen<br />

mit den SAP Programmen<br />

IS-H, IS-H ACM und<br />

i.s.h.med. Die Gesamtprojektlaufzeit<br />

betrug in beiden <strong>Kliniken</strong><br />

etwa sechs Monate. «<br />

Hätte er lieber den Gesundheits-Tipp beachtet!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!