02.01.2013 Aufrufe

lesen - VOLKSSOLIDARITÄT 1990 eV Halle (Saale)

lesen - VOLKSSOLIDARITÄT 1990 eV Halle (Saale)

lesen - VOLKSSOLIDARITÄT 1990 eV Halle (Saale)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 / 2009<br />

Wie in jedem Jahr fanden wir uns auch im Jahr 2008 wieder<br />

zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier in der<br />

Begegnungsstätte der Volkssolidarität <strong>1990</strong> e.V.<br />

<strong>Halle</strong>/<strong>Saale</strong> in der Hettstedter Straße 1 zusammen. Wir, das<br />

sind die VS-Mitgliedergruppen „Männertreu“ und<br />

„Gastronom“. Während die Vorstände am 3.Dezember<br />

2008 schon um 13 Uhr zusammenkamen, um letzte<br />

Vorbereitungen zu treffen, begannen sich die Plätze an den<br />

festlich gedeckten Tischen ab 13:30 Uhr zu füllen. Die<br />

Kassiererinnen unserer beiden Mitgliedergruppen<br />

überreichten den Anwesenden noch kleine Präsente und<br />

zahlten die einkassierten Sicherungsgelder von 3 Euro pro<br />

Mitglied zurück. Pünktlich um 14 Uhr eröffnete Dieter<br />

Franke, der Vorstandsvorsitzende der Gruppe „Männertreu“,<br />

die Weihnachtsfeier. Auch der Hausherr der<br />

Begegnungsstätte in der Hettstedter Straße 1, Hans<br />

Schütze, begrüßte alle Anwesenden und dankte den<br />

Vorständen und den vielen ehrenamtliche Helfern für ihre<br />

jahrelange engagierte und verantwortungsvolle Arbeit. Im<br />

Anschluss gab es dann für alle Kaffee und Stolle. Während<br />

wir uns noch das leckere Kaffeegedeck schmecken ließen,<br />

bauten die aus Funk und Fernsehen bekannten<br />

Giebichensteiner Burgmusikanten ihre Technik auf. Sie<br />

erfreuten uns dann mit einem einstündigen gemischten<br />

Programm. Die Giebichensteiner Musikanten sorgten für<br />

die richtige Stimmung. Es wurde mitgesungen und<br />

geschunkelt und bald war sogar die Tanzfläche für alle die,<br />

die das Tanzbein schwingen wollten, zu klein. Auch die<br />

CDs, die die Giebicheinsteiner Burgmusikanten anboten<br />

und ihre Autogrammkarten, fanden reißenden Absatz. Wir<br />

bedankten uns bei den Künstlern mit kleinen Präsenten und<br />

bekundeten unser Interesse an weiteren Auftritten der<br />

Musiker. Inzwischen warteten draußen vor der Tür schon<br />

Gelungene Weihnachtsfeier<br />

die nächsten Künstler auf ihren Auftritt: die Schochwitzer<br />

Tanzmäuse. In einem dreißigminütigen Programm zeigten<br />

die 5 bis 12Jährigen ihr Können und bereiteten uns mit<br />

ihrem Programm viel Freude. Als nach dem Auftritt jedes<br />

Kind einen kleinen Weihnachtsbeutel als Dankeschön<br />

bekam, war die Freude bei den „Tanzmäusen“ groß. Gegen<br />

17:30 wurden die Abendbrotteller ausgegeben und im<br />

Anschluss an das gemeinsame Abendessen lichteten sich<br />

dann auch langsam die Reihen. Die Vorstände haben<br />

inzwischen schon viele freundliche Worte über die<br />

Weihnachtsfeier gehört, so dass wir einschätzen können,<br />

dass alles gut gelaufen ist. Was aber wäre gewesen, wenn<br />

wir nicht die Unterstützung vieler Helfer gehabt hätten.<br />

Stellvertretend für die vielen fleißigen Helfer möchten wir<br />

deshalb an dieser Stelle Hans Schütze, Bärbel Piech,<br />

Rüdiger Rose und Herrn Heinevetter danken. Unser Dank<br />

geht auch an Jens Weber vom Fahrdienst und an das<br />

Küchenpersonal des Senioren Service Zentrums im<br />

Böllberger Weg 150. Ein herzliches Dankeschön soll auch<br />

an unser Beiratsmitglied Frau Seifert gehen. Als Leiterin<br />

des Kreativ-Zirkels hat sie für alle unsere Mitglieder<br />

wunderschöne Kerzen angefertigt. Übrigens: alle<br />

Mitglieder, die wegen Krankheit nicht an unserer Feier<br />

teilnehmen konnten, haben einen Weihnachtsbeutel im<br />

entsprechenden Wert erhalten.<br />

Ich selbst möchte mich an dieser Stelle auch im Namen von<br />

Frau Bröcker bei allen Vorstandsmitgliedern für ihre<br />

Unterstützung und ihr engagiertes Mitwirken zum Wohle<br />

unserer Mitglieder bedanken. Wir wünschen allen unseren<br />

Mitgliedern ein gesundes und glückliches Jahr 2009. Und,<br />

liebe Mitglieder, dies ist kein Witz: unsere nächste<br />

Weihnachtsfeier findet wieder am 3. Dezember statt, im<br />

Jahr 2009 allerdings.<br />

Dieter Franke,<br />

Vorsitzender der MG „Männertreu“<br />

Herzlich Willkommen in unserem Beratungs- und Begegnungszentrum<br />

„Große Klausstraße 6, 06108 <strong>Halle</strong>, Telefon: 0345/52456-10“<br />

Treten Sie ein, denn hier finden Sie einen begleitenden Partner für Ihren Alltag.<br />

KOMPETENZ VERTRAUEN ZUVERLASSIGKEIT<br />

Neben den täglichen Beratungen zu alltäglichen Problemen finden regelmäßig Beratungen zu<br />

folgenden Themen statt:<br />

Soziale Beratung zu allen<br />

Alltagsproblemen:<br />

Montag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Bereich Service-Wohnen/<br />

Betreutes Wohnen<br />

Dienstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Bereich Ambulante Pflege/<br />

Kurzzeitpflege/Tagespflege<br />

Mittwoch 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Blutdruckmessen<br />

Mittwoch 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Bereich Mobiler sozialer Dienst<br />

(Mahlzeitendienst, Hauswirtschaftshilfe,<br />

Fahr- und Begleitdienst)<br />

Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Bereich Mitgliederservice/<br />

Begegnungsstätten<br />

Montag und Mittwoch<br />

09.00 bis 12.00 Uhr14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Dienstag und Donnerstag<br />

09.00 bis 12.00 Uhr14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Freitag<br />

09.00 bis 12.00 Uhr<br />

15<br />

Von unseren Mitgliedern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!