02.01.2013 Aufrufe

lesen - VOLKSSOLIDARITÄT 1990 eV Halle (Saale)

lesen - VOLKSSOLIDARITÄT 1990 eV Halle (Saale)

lesen - VOLKSSOLIDARITÄT 1990 eV Halle (Saale)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 / 2009<br />

Gemeinsam reisen im Verein<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

an dieser Stelle informieren wir Sie über interessante Reise- und<br />

Ausflugsangebote unseres Vereins. Wenn Sie sich für eines derAngebote<br />

auf dieser Seite interessieren, wenden Sie sich bitte an den Mitgliederservice<br />

im Beratungs- und Begegungszentrum der Volkssolidarität<br />

<strong>1990</strong> e.V. <strong>Halle</strong> (<strong>Saale</strong>), Große Klausstraße 6, Telefon 0345 /<br />

5245610 oder 5245618. Foto: W. Kubak<br />

„Wenn einem die Welt<br />

zu Füßen liegt ...“<br />

Die monumentale Miniwelt ein kultureller<br />

Landschaftspark im sächsischen<br />

Lichtenstein<br />

am: Dienstag, dem 12.05.2009<br />

Abfahrt: 8:00 Uhr Hallmarkt,<br />

(Salzgrafenstraße)<br />

(Gruppenabholung im Wohngebiet möglich)<br />

Preis pro Person: 35,00 €<br />

Wer kann schon von sich behaupten, dass<br />

ihm „die Welt zu Füßen liegt“. Im<br />

sächsischen Lichtenstein wird diese<br />

Illusion Wirklichkeit. Die Miniwelt, ein<br />

kultureller Landschaftspark mit vielen<br />

berühmten Monumenten aus Nah und<br />

Fern realisiert diesen Traum. Begleiten<br />

Sie uns auf eine Entdeckungsfahrt, die<br />

nicht nur nach Lichtenstein sondern auch<br />

durch das „Zschopautal“ und das<br />

„Sachsenland“ führt.<br />

Leistungen:<br />

Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus<br />

Eintritt in die Miniwelt Mittagessen<br />

Fahrt durch das schöne Zschopautal<br />

Möglichkeit zum Kaffeetrinken<br />

Reisebegleitung<br />

Landesgartenschau Oranienburg<br />

„Traumlandschaften<br />

einer Kurfürstin“<br />

am: Donnerstag, dem 28.05.2009<br />

Abfahrt: 8:00 Uhr Hallmarkt,<br />

(Salzgrafenstraße)<br />

(Gruppenabholung im Wohngebiet möglich)<br />

Preis pro Person: 32,00 €<br />

Louise Henriette von Oranien-Nassau<br />

steht noch heute, 350 Jahre nach ihrem<br />

Tod, für Fortschritt und Toleranz. Eindrucksvoll<br />

wirkte sie an der Seite ihres<br />

Gatten, des Großen Kurfürsten von<br />

Brandenburg. Ihr visionärer Geist beflügelt<br />

noch heute die Stadt Oranienburg, die<br />

dieser Frau ihren Namen, ihr Schloss und<br />

vieles mehr verdankt. Die Landesgartenschau<br />

erinnert mit prachtvollen<br />

Pflanzungen, liebevoll gestalteten Lustgärten,<br />

thematischen Gartenzimmern und<br />

einem Hafen, in dem eine holländische<br />

Yacht aus dem 17. Jahrhundert schwimmt,<br />

an Louise Henriette von Oranien-Nassau<br />

Leistungen: Hin- und Rückfahrt im<br />

modernen Reisebus Eintritt Landes-<br />

gartenschau Möglichkeit zum Mittag-<br />

essen und Kaffeetrinken Reisebegleitung<br />

Den Spreewald mit dem<br />

Kahn erleben ... „Auf den<br />

Spuren der Gurken“<br />

am: Mittwoch, dem 27.05.2009<br />

Donnerstag, dem 28.05.2009<br />

Abfahrt: 6:30 Uhr Hallmarkt<br />

(Salzgrafenstraße)<br />

(Gruppenabholung im Wohngebiet möglich)<br />

Preis pro Person: 46,00 €<br />

Erleben Sie gemeinsam mit uns einen<br />

schönen und interessanten Tag im<br />

Spreewald. Unsere insgesamt fünfstündige<br />

Kahnfahrt beginnt „Am Holzhafen“,<br />

führt vorbei am Ortsteil Kaupen, an<br />

idyllischen Wiesen, Wäldern und Feldern<br />

in das Spreewalddorf Lehde. Bei dieser<br />

einzigartigen Flusslandschaft kommen alle<br />

Naturfreunde voll auf ihre Kosten. Natürlich<br />

können Sie unterwegs die köstliche<br />

und berühmte Spreewaldgurke probieren.<br />

Zwischendurch kehren wir in eines der<br />

gemütlichen Gasthäuser und Cafes zum<br />

Mittagessen und Kaffeetrinken ein.<br />

Leistungen: Hin- und Rückfahrt im<br />

modernen Reisebus ca. fünfstündige<br />

Spreewaldrundfahrt mit komfortablen<br />

Tischkähnen & Erläuterungen Möglichkeit<br />

zur Probe von Spreewaldgurken &<br />

Schmalzbrot Mittagessen Möglichkeit<br />

zum Kaffeetrinken Reisebegleitung<br />

„Cabaret“<br />

in der Musikalischen Komödie Leipzig<br />

am: Sonntag, dem 19.04.2009<br />

Abfahrt: 12:30 Uhr Hallmarkt,<br />

(Salzgrafenstraße)<br />

(Gruppenabholung im Wohngebiet möglich)<br />

(Preisgruppe II)<br />

41,00 Euro (Preisgruppe III)<br />

Preis pro Per.: 43,00 Euro<br />

Mit „Willkommen, bienvenue, welcome!“<br />

begrüßt der Conferencier die<br />

Gäste des „Kit-Kat-Clubs“ und lässt sie in<br />

die schrille Glanz- und Glamourwelt<br />

Berlins der 1920er Jahre eintauchen.<br />

„Life is a cabaret!“ das Cabaret ist ein<br />

Spiegel der Welt nach draußen. Das 1966<br />

in New York uraufgeführte Musical zählt<br />

zu den erfolgreichsten Stücken des musikalischen<br />

Unterhaltungstheaters. Nicht<br />

zuletzt die Oskar-gekrönte „Cabaret“-<br />

Verfilmung mit Liza Minelli (1972)<br />

machte das Musical zu einem Welterfolg,<br />

der bis heute anhält.<br />

Leistungen: Hin- und Rückfahrt im<br />

modernen Reisebus Besuch und Ein-<br />

trittskarte ins Theater Reisebegleitung<br />

Das Wasserstraßenkreuz<br />

Magdeburg und<br />

„Die Grüne Zitadelle“<br />

am: Mittwoch, dem 05.08.2009<br />

Mittwoch, dem 19.08.2009<br />

Abfahrt: 7:00 Uhr Hallmarkt,<br />

(Salzgrafenstraße)<br />

(Gruppenabholung ab 7 Personen im Wohngebiet)<br />

Preis pro Person: 39,00 €<br />

Verbringen Sie mit uns einen erlebnisreichen<br />

Tag mit einem der Schiffe der<br />

„Weißen Flotte“ in Richtung Wasserstraßenkreuz<br />

Magdeburg (mit Hafenrundfahrt).<br />

Wir beginnen unsere 4,5 stündige<br />

Schifffahrt am Schiffsanleger „Petriförder“<br />

und überqueren u.a. die längste<br />

Trogbrücke Europas (918 m lang). Wir<br />

genießen dabei den Blick aus der<br />

Vogelperspektive der Flusslandschaft der<br />

unter uns fließenden Elbe. Den Nachmittag<br />

verbringen wir an/in der „Grünen<br />

Zitadelle“ (im Zentrum von Magdeburg),<br />

einem der letzen Baukunstwerke von<br />

Friedensreich Hundertwasser.<br />

Leistungen:<br />

Hin- und Rückfahrt im modernen Bus<br />

4,5 stündige Schifffahrt<br />

Möglichkeit zum Mittagsimbiss auf<br />

dem Schiff<br />

Möglichkeit zum Kaffeetrinken im<br />

Areal der „Grünen Zitadelle“<br />

Reisebegleitung<br />

Vogelpark Walsrode<br />

am: Dienstag, dem 04.08.2009<br />

Abfahrt: 7:00 Uhr Hallmarkt,<br />

(Salzgrafenstraße)<br />

(Gruppenabholung im Wohngebiet möglich)<br />

Preis pro Person: 35,00 €<br />

Freuen Sie sich auf eine bezaubernde<br />

Park- und Gartenlandschaft mit Bächen,<br />

Seen, Wasserfällen und der ganzen<br />

Vogelvielfalt dieser Welt<br />

schiedenen Vogelarten.<br />

über 900 ver-<br />

Leistungen: Hin- und Rückfahrt im mo-<br />

dernenReisebus Eintritt Vogelpark<br />

Möglichkeit zum Mittagessen & Kaffeetrinken<br />

Reisebegleitung<br />

Auf der Seite 16 finden Sie<br />

noch ein weiteres<br />

interessantes Angebot!<br />

3<br />

Gemeinsam reisen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!