02.01.2013 Aufrufe

zwischen Himmel & Ääd - Kerpen-Blatzheim

zwischen Himmel & Ääd - Kerpen-Blatzheim

zwischen Himmel & Ääd - Kerpen-Blatzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AlleS hAt Seine Zeit<br />

Es gibt eine Zeit zum Sitzen, eine zum Stehen, eine zum Liegen und eine zum Gehen.<br />

Eine Zeit zum Reden und eine zum Zuhören. Eine Zeit zum Geben und eine zum<br />

Nehmen. Eine Zeit zum Säen und eine zum Ernten. Eine Zeit zum Arbeiten und eine<br />

zum Feiern.<br />

Wenn wir uns über diesen Kreislauf<br />

bewusst sind, ist es uns ein Leichtes,<br />

im Einklang mit Schöpfung und ökologischem<br />

Gleichgewicht zu leben.<br />

Für dieses Jahr ist die Zeit der Ernte<br />

so gut wie geschafft. Das Korn ist im<br />

Silo, die Sommerfrüchte verarbeitet<br />

zu sensationellen Marmeladen. Das<br />

Schwein ist in der Wurst, die Hühner<br />

in der Suppe und die Kartoffeln<br />

im Keller. Allerlei Kohlsorten lachen<br />

uns vom Feld aus an. Herrliche Äpfel<br />

leuchten uns aus den Bäumen entgegen.<br />

Jetzt ist die Zeit, Danke zu<br />

sagen und die Früchte der Arbeit mit<br />

Leib und Seele zu genießen.<br />

ERNTEDANK<br />

Petra Klein<br />

hiMMel un ÄÄd<br />

Kartoffeln, waschen, schälen und<br />

mit dem Lorbeerblatt in Salzwasser<br />

etwa 20 Minuten garen. Äpfel<br />

schälen, vierteln, entkernen und in<br />

Würfel schneiden. Den Apfelsaft<br />

mit dem Saft der Zitrone und dem<br />

Zucker, aufstellen und die Apfelwürfel<br />

darin 10 Minuten köcheln<br />

lassen.<br />

Den Backofen auf 200° Grad vorheizen.<br />

Zwiebelringe in heißem Öl anbraten.<br />

Die Milch mit der Hälfte der<br />

Butter erhitzen. Die Kartoffeln abgießen<br />

und die Milch hinzufügen<br />

und zerstampfen. Mit Salz und<br />

Muskat abschmecken. Die restliche<br />

Butter zerlassen und die Semmelbrösel<br />

darunter rühren.<br />

Kartoffelpüree und Apfelkompott<br />

in eine gefettete Auflaufform<br />

schichten. Blutwurst darauf legen<br />

und die Zwiebelringe darüber verteilen.<br />

Über das Ganze dann die<br />

Butter mit den Semmelbröseln geben und im Ofen bei 200°<br />

Grad 25 Minuten backen. Gehackte Petersilie darüber streuen.<br />

Guten Appetit!<br />

7<br />

1 kg Kartoffeln<br />

mehlig kochend<br />

1 Lorbeerblatt<br />

Salz<br />

Muskat<br />

1 kg Äpfel, säuerlich<br />

250 ml Apfelsaft<br />

Saft einer Zitrone<br />

2 EL Zucker<br />

3 Zwiebeln in Ringe<br />

geschnitten<br />

1 EL Öl<br />

250 ml Milch<br />

50 g Butter<br />

2 EL Semmelbrösel<br />

200 g Blutwurst in<br />

Scheiben<br />

gehackte Petersilie<br />

Fett für die Form<br />

© vrd / © xiangdong li / © alexander Bryljaev / © daniel ernst - Fotolia.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!