02.01.2013 Aufrufe

OFC-NEWS - Kickers Offenbach

OFC-NEWS - Kickers Offenbach

OFC-NEWS - Kickers Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: Roskaritz<br />

Stadion bereits integriert sind. Da liefert<br />

uns ja auch seit Wochen die Meinungssammlung<br />

der IGS (Interessengemeinschaft<br />

Stadion) gute Grundlagen.<br />

<strong>OFC</strong>-News: Und die IGS wird in die<br />

Entscheidungsfindung einbezogen?<br />

Kalt: Wir stehen mit der IGS in Kontakt<br />

und sind auch bereit, alle machbaren<br />

Wünsche zu integrieren. Natürlich gibt es<br />

aber auch Wünsche, die nicht realisierbar<br />

sind. Wir werden aber einen guten Kompromiss<br />

finden. Nehmen wir ein Beispiel:<br />

Der Verein wird die Stehplätze in der Mitte<br />

des Stadions erhalten. Alle Fachleute<br />

stellen uns immer wieder die Frage: Wollt<br />

Ihr das wirklich so? Sollen da wirklich<br />

keine Sitzplätze hin? Wir sagen Nein!<br />

Dort bleiben Stehplätze, und das ist ein<br />

Millionen-Geschenk an unsere Fans.<br />

<strong>OFC</strong>-News: Der Name Bieberer Berg<br />

bleibt?<br />

Kalt: Der Stadionname wird sich in<br />

der Zukunft verändern. Der Verkauf der<br />

Namensrechte ist eine ganz zentrale Refinanzierungsmaßnahme,<br />

die alternativlos<br />

ist. Die Stadt ist aktuell in sehr aussichtsreichen<br />

Gesprächen mit einem Partner.<br />

Die gute Nachricht ist, dass der <strong>OFC</strong><br />

wohl auch in der Zukunft in einem Stadion<br />

und nicht in einer Arena spielt. Auch dies<br />

ist ein wichtiges Anliegen vieler Fans.<br />

<strong>OFC</strong>-News: <strong>Kickers</strong> <strong>Offenbach</strong> ist auch<br />

bekannt für sehr gute Nachwuchsarbeit.<br />

Beim Aufstieg in die Zweite Liga müssen,<br />

so sagen es die Auflagen der DFL, die<br />

<strong>Kickers</strong> ein Nachwuchszentrum nachweisen<br />

...<br />

Kalt: ... welches der Verein führt, der von<br />

der GmbH dafür entsprechende Zuschüsse<br />

erhält.<br />

<strong>OFC</strong>-News: Wie stehen Sie Bedenken<br />

gegenüber, Investoren könnten sich in die<br />

Gesellschaft einkaufen und der Verein<br />

somit fremdbestimmt werden?<br />

Kalt: Ich habe es oben schon erklärt,<br />

sage aber nochmals deutlich: Diese<br />

Bedenken könnten wir zerstreuen. Wir<br />

werden immer an der 50+1-Regel festhalten,<br />

das bedeutet: Der Verein <strong>Kickers</strong><br />

<strong>Offenbach</strong> wird immer die Mehrheit an<br />

der Profifußball-GmbH besitzen. Zudem<br />

wollen wir festlegen, dass nur das Präsidium<br />

den Geschäftsführer bestimmt. Zudem<br />

wird die Amtszeit des Geschäftsführers an<br />

die des Präsidiums gekoppelt. Damit ist<br />

gesichert, dass die Mitglieder, die ja weiterhin<br />

das Präsidium wählen werden, den<br />

Kurs bestimmen. Sollte der Verein also<br />

glauben, in seiner Tochter laufe etwas<br />

schief, kann er reagieren.<br />

<strong>OFC</strong>-News: Bisher sind die Spieler und<br />

Mitarbeiter der Geschäftsstelle Angestellte<br />

des Vereins, Sponsoren unterstützen<br />

den Verein. Wie sieht das – die Zustimmung<br />

der Mitglieder vorausgesetzt –<br />

künftig aus?<br />

Kalt: Die GmbH übernimmt alle Rechte<br />

und Pflichten aus dem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb<br />

des Vereins. Es werden alle<br />

laufenden Verträge mit Spielern, Mitarbeitern,<br />

Sponsoren usw. übernommen.<br />

<strong>OFC</strong>-<strong>NEWS</strong><br />

Neuer Premium-Partner<br />

für die <strong>Kickers</strong><br />

Die <strong>Offenbach</strong>er <strong>Kickers</strong> dürfen sich über einen<br />

neuen Premium Partner freuen: Die Gries Deco<br />

Company GmbH mit Sitz in Niedernberg ist ab<br />

sofort <strong>OFC</strong>-Sponsor. Herzstück der von <strong>OFC</strong>-<br />

Vermarktungspartner the sportsman media group<br />

vermittelten Kooperation ist die Werbefläche auf<br />

dem Trikotärmel, auf der das nordbayerische<br />

Unternehmen ab dem Hessenderby beim SV<br />

Wehen-Wiesbaden mit seiner Marke DEPOT<br />

präsent sein wird. Außerdem vervollständigen TVrelevante<br />

Bandenwerbung, die Darstellung auf<br />

den Partnerboards sowie VIP-Karten das Paket.<br />

„Wir freuen uns, jetzt auch ein Teil der großen<br />

<strong>OFC</strong>-Familie zu sein. Wie der <strong>OFC</strong> sind auch<br />

wir eine Traditionsmarke, die Emotionalität steht<br />

in unseren 160 Geschäften und Shop-in-Shops<br />

mit dem Namen DEPOT im Vordergrund“, so<br />

Christian Gries, Geschäftsführer der Gries Deco<br />

Company GmbH, der das 1948 von seinen<br />

Großeltern gegründete Unternehmen in dritter<br />

Generation führt. Auch <strong>OFC</strong>-Präsident Dieter<br />

Müller freut sich über die neue Partnerschaft:<br />

„Wir sind stolz, mit der Gries Deco Company ein<br />

starkes, aufstrebendes Unternehmen im Kreis der<br />

<strong>OFC</strong>-Sponsoren begrüßen zu dürfen.“ Dominik<br />

Durben, Teamleiter des <strong>OFC</strong>-Vermarktungsteams<br />

von the sportsman media group, ergänzt: „Wir<br />

freuen uns sehr, zwei Traditionsmarken aus der<br />

Region zusammengeführt zu haben. Wir sind davon<br />

überzeugt, dass die Gries Deco Company<br />

ihre mit diesem Sponsoring verbundenen Kommunikationsziele<br />

erreicht und Bekanntheit sowie<br />

Sympathie der Marke DEPOT weiter erhöhen<br />

kann.“ Der Wunsch nach einem schönen Zuhause<br />

ist die Triebfeder hinter dem Erfolg der Gries<br />

Deco Company GmbH: Die 160 Geschäfte und<br />

Shop-in-Shops mit dem Namen DEPOT bieten<br />

ein außergewöhnliches Sortiment zum Einrichten,<br />

Dekorieren und Verschenken. Für jede Wohnung<br />

gibt es bei DEPOT die passenden Produkte.<br />

Wer wenig Zeit hat oder nicht in der Nähe eines<br />

DEPOT-Shops wohnt, kann die gesamte Kollektion<br />

auch bequem über den Online-Shop (depotonline.com)<br />

ordern. Die DEPOT-Filialen befinden<br />

sich vor allem in 1a-Innenstadtlagen.<br />

„Wir möchten unseren Kunden ein echtes<br />

Einkaufserlebnis bieten, das sich immer wieder<br />

aufs Neue lohnt“, sagt Christian Gries. „Deshalb<br />

betritt der Kunde bei uns alle zwei Wochen eine<br />

neue Wohnwelt – perfekt aufeinander abgestimmt<br />

und bis ins kleinste Detail durchdacht.“<br />

Depot ist aus den Fußgängerzonen vieler Städte<br />

nicht mehr wegzudenken. Durch Kooperationen<br />

sind die Shops auch in Kaufhäusern wie dem<br />

Münchner „Oberpollinger“ (Karstadt), bei<br />

„XXXLutz“ sowie bei Möbel Kraft vertreten. Seit<br />

Herbst 2008 ist DEPOT Partner von Deutschlands<br />

größtem Bonusprogramm Payback.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!