02.01.2013 Aufrufe

OFC-NEWS - Kickers Offenbach

OFC-NEWS - Kickers Offenbach

OFC-NEWS - Kickers Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

... Michael Hartmann?<br />

Am 26. September 1999 unterlagen<br />

die <strong>Kickers</strong> in der Zweiten Bundesliga im<br />

Heimspiel gegen Alemannia Aachen mit<br />

1:2. In der 82. Minute wurde Michael<br />

Hartmann eingewechselt und beendete das<br />

Spiel mit einem Kieferbruch. Das waren die<br />

letzten acht Punktspielminuten des Michael<br />

Hartmann für den <strong>OFC</strong>. Im Alter von 27<br />

Jahren (geboren am 6. Dezember 1971)<br />

musste er aus gesundheitlichen Gründen<br />

aufhören – nach vielen Verletzungen und<br />

vielen Turbulenzen am Bieberer Berg. Auf-<br />

und Abstiege gehörten dazu, der Einzug in<br />

die 1994/95 neu gegründete Regionalliga<br />

und der sofortige Abstieg nach nur einem<br />

Jahr in die Oberliga Hessen – auf einmal<br />

viertklassig. Der Wiederaufstieg gelang<br />

1997 nach einem 2:0 gegen Memmingen<br />

in Stuttgart, wobei zuvor auf neutralem Platz<br />

in Mannheim schon alles verloren schien,<br />

als das Flutlicht in der 88. Minute ausfiel.<br />

Memmingen führte 3:2. Der Rest ist bekannt:<br />

Spielabbruch, Wiederholungsspiel,<br />

Aufstieg. Zwei Jahre später stiegen <strong>Kickers</strong><br />

zur Zweiten Bundesliga auf – doch Abstieg<br />

und Hartmann-Abschied folgten schnell.<br />

1988 kam der hochtalentierte Hartmann<br />

als A-Jugendlicher vom FC Nieder-Florstadt,<br />

dorthin kehrte er auch wieder zurück.<br />

In der <strong>Offenbach</strong>-Post stand zur Winterpause<br />

1993 die passende Beschreibung:<br />

„Die beste Abwehr der Liga konnte nicht<br />

ersetzen, was vorne fehlte. Allein auf weiter<br />

Flur musste wieder Michael Hartmann die<br />

wichtigen Treffer erzielen. Der 22-Jährige<br />

kann sich nicht gleichzeitig als Vorbereiter<br />

und Vollstrecker in Szene setzen. Wenn<br />

Hartmann niest, hat der <strong>OFC</strong> die Grippe.“<br />

Dieser Textpassage folgte ein schwere Verletzung<br />

Hartmanns im Spiel bei Rot-Weiss<br />

Frankfurt – verursacht von Armin Kraaz.<br />

Trotz allem: Michael Hartmann brachte<br />

es auf 175 Punktspiele (43 Tore) für den<br />

<strong>OFC</strong>, hinzu kommen Pokal-, Aufstiegs- und<br />

Freundschaftsspiele. Unvergessen für ihn der<br />

WAS MACHT EIGENTLICH ...<br />

29. Oktober 1993: Vier Treffer im Punktspiel<br />

bei Darmstadt 98. Die erfolgreichste<br />

Saison war 1992/93: 28 Punktspiele und<br />

mit 16 Treffern Schützenkönig. 1996/97<br />

(31 Spiele/4 Tore) und 1997/98 (26/2)<br />

war Hartmann wieder halbwegs in der<br />

Erfolgsspur. Einer wie er, mit langer Laufzeit<br />

am Bieberer Berg, hat auch viele Trainer<br />

kommen und gehen sehen. Geinzer, Buchmann,<br />

Herr, Kohls (1995, 1997), Uschek,<br />

Borchers, Hambückers, Boysen, Neururer.<br />

Michael Hartmann heute: Selbstverständlich<br />

wohnt er in Nieder-Florstadt, verlobt<br />

und verheiratet ist er nicht, aber „in ganz<br />

festen Händen.“ Nach seiner aktiven Zeit<br />

studierte er Betriebswirtschaft und Sportmanagement.<br />

Die Trainer-A-Lizenz des DFB ist<br />

in Arbeit. Damit ist aufgezeigt, wohin die<br />

Richtung geht. Der Anfang ist mit dem Kleinunternehmen<br />

Sporit (Wortmix aus Sport<br />

und Spirit) längst gemacht. Die Arbeit gilt<br />

sehr vielseitig Fußball-<br />

Kindern und -Jugendlichen.<br />

Sporit bietet<br />

Integrationsprogramme,<br />

Förderprogramme für<br />

benachteiligte Kinder,<br />

Auslandsaufenthalte<br />

(Sprachreisen) - eine<br />

Jugendschule der<br />

besonderen Art also.<br />

Partnervereine sind<br />

längst gefunden. Bei<br />

Bedarf helfen auch mal<br />

die „Ehemaligen“ wie<br />

Oli Roth, Stefan Simon,<br />

Goran Skeledzic. Auch<br />

der Vater von <strong>Kickers</strong>-<br />

Neuzugang Marius<br />

Laux (Offheim) gehört<br />

zu diesem Kreis. Was<br />

die wenige Freizeit<br />

betrifft: Lauftraining<br />

steht an, Fußballtraining<br />

bei der Soma des<br />

<strong>OFC</strong>-<strong>NEWS</strong><br />

Stammvereins in Nieder-Florstadt, auch<br />

mal zur Probe gegolft. Seine Fußballzeit<br />

möchte er nie missen: „Die Atmosphäre am<br />

Bieberer Berg geht unter die Haut – auch<br />

jetzt noch als Zuschauer. Sehr emotional.<br />

Außer meinen Verletzungen habe ich fast<br />

nur positive Erinnerungen an <strong>Offenbach</strong>.<br />

Ich wünsche den <strong>Kickers</strong>, dass sie bald mal<br />

wieder in der Zweiten Liga auftauchen.“<br />

Hartmann zur Verletzungsmisere der <strong>Kickers</strong><br />

in der Vorrunde: „Wenn man einmal oder<br />

mehrmals richtig verletzt ist, dann gehört<br />

auch etwas Glück dazu, um wieder richtig<br />

in die vorherige Form zu kommen. Trotz<br />

der vermeintlich völligen Genesung. Man<br />

muss alles auch im Kopf verarbeiten.“ Und<br />

Michael Hartmann weiß, wovon er spricht.<br />

In den Glanzjahren 1992 und 1993 gab<br />

es natürlich auch entsprechende Angebote<br />

der höherklassigen Konkurrenz für<br />

den wendigen torgefährlichen Techniker.<br />

Die Verletzungsmisere versperrte ihm den<br />

Erfolgsweg nach oben.<br />

Erich Müller<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!