02.01.2013 Aufrufe

OFC-NEWS - Kickers Offenbach

OFC-NEWS - Kickers Offenbach

OFC-NEWS - Kickers Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

<strong>OFC</strong>-<strong>NEWS</strong><br />

Konzentration und mangelndem Durchsetzungsvermögen<br />

nicht, so dass man<br />

sich mit einem gerechten Unentschieden<br />

begnügen musste.<br />

<strong>OFC</strong>: Paul – Henrich, Prechtel, Maier (80.<br />

Yilmaz), Dziwniel – Odabas, Wilhelm<br />

(55. Schwalm), Saletnik, Fliess – Kuru, M.<br />

Schäfer (65. Öz)<br />

Tore: 1:0 (20.), 1:1 Odabas (49.)<br />

Borussia Fulda –<br />

<strong>Kickers</strong> <strong>Offenbach</strong> 1:6 (1:2)<br />

Die Borussia agierte mit langen Bällen<br />

nach vorne und ging so, begünstigt durch<br />

eine Uneinigkeit in der <strong>Offenbach</strong>er<br />

Abwehr, bereits nach sieben Minuten in<br />

Führung. Der Ausgleich fiel zehn Minuten<br />

später nach einer Ecke. Diese wurde<br />

zunächst noch abgewehrt, doch Daniel<br />

Henrich kam an den Ball und bereitete<br />

für den Torschützen Stefano Maier vor.<br />

Bereits zwei Minuten danach stellte Baris<br />

Odabas, nach erneuter Vorlage von Hen-<br />

Sonntagsbrunch<br />

gemeinsam genießen<br />

ab 12 Uhr<br />

Schlafen Sie aus und genießen Sie:<br />

Wir verwöhnen Sie mit feinen Vorspeisen,<br />

knackigen Salatvariationen, diversen<br />

Hauptgängen und zum süßen Finale mit<br />

einer Dessertauswahl. Livemusik von Jan<br />

Dugge sorgt für beste Sonntagslaune!<br />

Kinderbuffet & -betreuung*<br />

*auf Anfrage<br />

U 19 · U 17<br />

EUR 33,00<br />

inkl. einem Glas Sekt<br />

und allen Heißgetränken<br />

Kinder bis 7 Jahren<br />

Essen kostenfrei, bis<br />

14 Jahren nur 50%<br />

Sheraton <strong>Offenbach</strong> Hotel, Am Büsing Palais, Berliner Strasse 111,<br />

63065 <strong>Offenbach</strong>, T (069) 82999 0<br />

rich, den Halbzeitstand her. Weitere Tore<br />

gelangen dem <strong>OFC</strong> erst nach der Pause:<br />

In der 57. Minute verwandelte Odabas einen<br />

an Noyan Öz verursachten Freitstoß.<br />

In der 79. Minute traf Öz dann selbst,<br />

ehe drei Minute später Semih Kuru nach<br />

einer Flanke von Sascha Ries im Strafraum<br />

gefoult wurde. Wieder eine Sache für<br />

Odabas – 1:5. Den Endstand besorgte<br />

Henrich in der Schlussminute.<br />

<strong>OFC</strong>: Lourentzakis - Henrich, F. Schäfer<br />

(74. Ries), Maier, Dziwniel - Odabas,<br />

Grammel, Yilmaz, Fliess (68. Kuru, 83.<br />

Saletnik) - Schwalm (80. Jamali), Öz<br />

Tore: 1:0 (7.), 1:1 Maier (17.), 1:2, 1:3<br />

Odabas (19./57. FE), 1:4 Öz (79.), 1:5<br />

Odabas (82./FE), 1:6 Henrich (90.)<br />

Rot-Weiß Frankfurt –<br />

<strong>Kickers</strong> <strong>Offenbach</strong> 0:4 (0:1)<br />

Schon nach zehn Minuten gelang dem<br />

<strong>OFC</strong> im Spitzenspiel am Frankfurter Brentanobad<br />

die Führung durch einen Freistoß<br />

von André Fliess. Weitere Chancen lagen<br />

bis zur Halbzeit<br />

hauptsächlich auch<br />

Seiten des <strong>OFC</strong>.<br />

Das Ergebnis konnte<br />

der <strong>OFC</strong> erst<br />

gegen Ende der<br />

Partie in die Höhe<br />

schrauben. In der<br />

72. Minute war es<br />

zunächst Kapitän<br />

Baris Odabas und<br />

sechs Minuten<br />

später Marcel<br />

Schwalm, die auf<br />

3:0 erhöhten. Marco<br />

Schäfer stellte<br />

schließlich nach einer<br />

schönen Kombination<br />

Odabas und<br />

Daniel Henrich drei<br />

Minuten vor Abpfiff<br />

den Endstand her.<br />

Einen negativen<br />

Beigeschmack hatte<br />

der Sieg allerdings durch die rote Karte,<br />

die Odabas für eine Tätlichkeit in der<br />

Nachspielzeit sah.<br />

<strong>OFC</strong>: Lourentzakis - Henrich, Maier (78.<br />

Yilmaz), F. Schäfer, Dziwniel - Grammel,<br />

Wilhelm - Odabas, Schwalm (82.<br />

Saletnik), Fliess (82. Jamali) - Öz (65. M.<br />

Schäfer)<br />

Tore: 0:1 Fliess (10.), 0:2 Odabas (72.),<br />

0:3 Schwalm (78.), 0:4 M. Schäfer (87.)<br />

Die nächsten Spiele:<br />

29.11. 13 Uhr<br />

<strong>Kickers</strong> <strong>Offenbach</strong> – SC Vikt. Griesheim<br />

6.12. 13 Uhr<br />

<strong>Kickers</strong> <strong>Offenbach</strong>– VfB 1900 Gießen U<br />

U 17<br />

<strong>Kickers</strong> <strong>Offenbach</strong> –<br />

Eintracht Frankfurt 3:1 (1:1)<br />

Den Gästen gelang in diesem Derby zwar<br />

der bessere Start, doch den ersten Treffer<br />

erzielte in der 20. Minute der <strong>Offenbach</strong>er<br />

Deniz Nurrenklidag. Der Ausgleich<br />

fiel in der 35. Minute und war zu diesem<br />

Zeitpunkt auch verdient. In der zweiten<br />

Halbzeit zeigten sich die <strong>Kickers</strong> dann<br />

spielerisch überlegen und zweikampfstark.<br />

Die Folge war die Führung durch<br />

Emre Kadimli in der 53. Minute. Kadimli<br />

erzielte auch das vorentscheidende 3:1<br />

in der 75. Minute, welches den letztlich<br />

verdienten Derbysieg bedeutete.<br />

Rot-Weiß Walldorf –<br />

<strong>Kickers</strong> <strong>Offenbach</strong> 0:8 (0:3)<br />

Eine klare Angelegenheit war das Spiel<br />

beim Aufsteiger aus Walldorf. Auf einem<br />

schwer zu bespielendem Hartplatz<br />

schossen Marcel Mosch (13.), Nico Hohmann<br />

(22.) und Steven von der Burg die<br />

3:0-Pausenführung heraus. Nach Treffern<br />

von Reschad Ahmadi (48. und 55.), Emre<br />

Kadimli (60. und 70.) sowie Bell Bell<br />

(73.) gewannen die <strong>Kickers</strong> schließlich<br />

mit 8:0.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!