02.01.2013 Aufrufe

OFC-NEWS - Kickers Offenbach

OFC-NEWS - Kickers Offenbach

OFC-NEWS - Kickers Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

<strong>OFC</strong>-<strong>NEWS</strong><br />

U 23<br />

U 23<br />

<strong>Kickers</strong> <strong>Offenbach</strong> –<br />

Viktoria Urberach 4:2 (1:2)<br />

Ein Sieg gegen die Gäste aus Rödermark<br />

würde, so viel war vor Anpfiff klar, die<br />

Herbstmeisterschaft in der Hessenliga bedeuten.<br />

„Wir wären nach der Hälfte der<br />

Saison die beste Mannschaft, daran hätte<br />

vor der Saison niemand gedacht“, erklärte<br />

Trainer Jürgen Baier im Vorfeld. Ganz<br />

ohne Profiverstärkung und geschwächt<br />

durch den verletzungsbedingten Ausfall<br />

von Francesco Mazzone hatte Baier sein<br />

Team vor 150 Zuschauern bei nasskaltem<br />

Wetter wieder einmal hervorragend eingestellt<br />

und forderte seine Jungs auf, „an<br />

die Grenzen zu gehen“. Die Viktoria war<br />

jedoch auch gewillt, Punkte vom Bieberer<br />

Berg mitzunehmen und ging nach 23 Minuten<br />

durch einen abgefälschten Schuss<br />

in Führung. Nur drei Minuten später der<br />

nächste Schock für die <strong>Kickers</strong>: Idris Akpu-<br />

Ich mache Nägel mit Köpfen<br />

und bilde mich weiter.<br />

Eine berufl iche Weiterbildung zahlt sich aus und macht Sie fi t für die Arbeitswelt. Mit dem<br />

Qualifi zierungsscheck fördert das Land Hessen eine Weiterbildung im Jahr mit bis zu 50 Prozent<br />

der Kosten, bis maximal 500 Euro. Ausführliche Informationen zu Fördervor aussetzungen und<br />

Beratungsstellen sowie das Kursangebot fi nden Sie im Internet.<br />

www.qualifi zierungsschecks.de<br />

nar riss seinen Gegenspieler im Strafraum<br />

um und Urberach erhöhte durch den fälligen<br />

Elfmeter auf 2:0. Die <strong>Kickers</strong> zeigten<br />

sich zunächst geschockt, doch Murat<br />

Acar verhinderte mit einer Glanzparade<br />

die Entscheidung. Der <strong>OFC</strong> fing sich<br />

wieder, kam immer wieder gefährlich vor<br />

das gegnerische Tor – so wurde Daniele<br />

Fiorentino nur durch ein Foul gestoppt.<br />

Diesmal gab es Strafstoß für den <strong>OFC</strong>,<br />

welchen Fiorentino in der 36. Minute verwandelte.<br />

Nun drängte wieder der <strong>OFC</strong>,<br />

der bedingt durch eine gelb-rote Karte<br />

ab der 43. Minute in Überzahl spielen<br />

konnte. Drei Minuten nach der Pause<br />

dann die kurioseste Szene des Spiels:<br />

Flanke von Philipp Hörst auf Fiorentino<br />

– 2:2. Der Ball jedoch hatte ein Loch im<br />

Netz gefunden und so folgten minutenlange<br />

Diskussionen und Rudelbildungen<br />

bis geklärt war, dass ein reguläres Tor<br />

gefallen war. Der <strong>OFC</strong> drängte nun auf<br />

den Sieg, aber auch Urberach hatte noch<br />

90720_HQ_AZ_Stadion_<strong>OFC</strong>_News_A6_gp.indd 1 20.08.2009 16:42:43 Uhr<br />

nicht aufgegeben. Eine Minute vor Ende<br />

der regulären Spielzeit fiel dann aber die<br />

Entscheidung durch den dritten Treffer von<br />

Fiorentino. Er hatte einen Freistoß aus 20<br />

Metern im Netz versenkt. Den Endstand<br />

markierte Stanko Pavlovic nach Vorarbeit<br />

von André Reinhard und Fiorentino in der<br />

93. Minute. Der <strong>OFC</strong> war Herbstmeister.<br />

<strong>OFC</strong>: Acar, Hörst, Pintaric, Akpunar, Ünsal<br />

(65.Reinhard), Kohl (C), Gotta, Bulut<br />

(70.Muhl), Pavlovic, Wolfert (85.Tokmak),<br />

Fiorentino<br />

Tore: 0:1 Gavric (23.), 0:2 Selmanaj (26.<br />

FE), 1:2 (FE 36.), 2:2 (48.), 3:2 (89.).Fiorentino,<br />

4:2 Pavlovic (90+3)<br />

<strong>Kickers</strong> <strong>Offenbach</strong> –<br />

RSV Würges 5:0 (2:0)<br />

Unterstützt von fünf Spielern aus dem<br />

Profi kader, darunter mit seinem ersten<br />

Pflichtspiel nach langer Verletzungspause<br />

auch Benjamin Baier, trat die<br />

Die persönliche Note bleibt bestehen!<br />

Aus Autohaus Frühwein wird Autohaus Winter.<br />

Ein starker Zusammenschluss!<br />

Autohaus Winter KG<br />

Dieselstraße 63-65, 63165 Mühlheim, Tel.: 06108 - 9073<br />

Autohaus Winter GmbH<br />

Dieselstraße 14, 63512 Hainburg, Tel.: 06182 - 9599-0<br />

Winter Automobile GmbH<br />

Carl-Zeiss-Straße 8, 63322 Rödermark, Tel.: 06074 - 88699-0<br />

E-mail: service@autowelt-winter.de.<br />

Mehr Informationen auf www.autowelt-winter.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!