02.01.2013 Aufrufe

daS zentrum neu erleben - Schwerin Live

daS zentrum neu erleben - Schwerin Live

daS zentrum neu erleben - Schwerin Live

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WeiterBilduNg uNd uMSCHuluNg<br />

perSpektiVe Für die zukunFt<br />

Wieder Umschulung im SUBZ e.V. ab 20. Juni 2011<br />

Mit großer Erfahrung und hoher<br />

Fachkompetenz bildet das<br />

<strong>Schwerin</strong>er Umschulungs- und Bildungs<strong>zentrum</strong><br />

e. V. (SUBZ) vom<br />

20. Juni dieses Jahres an wieder<br />

Sozialversicherungsfachangestellte<br />

aus. „15 Jahre erfolgreiche Umschulungsmaßnahmen<br />

haben uns zu<br />

kompetenten Partnern von der Beratung<br />

über die Planung bis hin zur<br />

Durchführung von Bildungs- und<br />

Umschulungsmaßnahmen werden<br />

lassen“, fasst Geschäftsführer Wolfgang<br />

Ehrenhardt zusammen.<br />

NeueiNstieg iM bereich Der<br />

soziAlversicheruNg<br />

20 Teilnehmer haben die Möglichkeit,<br />

einen <strong>neu</strong>en Beruf zu<br />

erlernen und sich dadurch eine<br />

<strong>neu</strong>e Perspektive für die Zukunft<br />

zu schaffen. Sozialversicherungsfachangestellte<br />

sind hauptsächlich<br />

in Kranken- und Pflegekassen tätig.<br />

Vor der Bundesgartenschau 2009<br />

in <strong>Schwerin</strong> wurde begonnen, jetzt<br />

soll die Weiterbildung für einen<br />

barrierefreien Service fortgeführt<br />

werden. „Mit der UN-Behindertenrechtskonvention<br />

im Hintergrund<br />

stellen wir uns damit einer<br />

Herausforderung, die gleichzeitig<br />

eine wirtschaftliche Chance für unsere<br />

Region ist“, kündigt Wolfgang<br />

Zu ihrem Tätigkeitsfeld gehört es,<br />

Versicherte z.B. Arbeitnehmer oder<br />

Arbeitgeber zu beraten und zu betreuen.<br />

„Der theoretische Teil der Ausbildung<br />

erfolgt bei uns im SUBZ<br />

durch unsere Dozenten, die über<br />

eine langjährige Erfahrung verfügen“,<br />

erklärt Wolfgang Ehrenhardt.<br />

Dennoch fehle der Praxisbezug<br />

nicht. „Die Unternehmen, in denen<br />

die begleitenden Praktika absolviert<br />

werden, wurden von uns<br />

mit besonderer Sorgfalt ausgewählt.<br />

Das kommt nicht von ungefähr, die<br />

jeweiligen Betriebe sollen im günstigsten<br />

Fall ja auch die späteren<br />

Arbeitgeber unserer Umschüler<br />

werden.“<br />

Das SUBZ hatte in den erfolgreichen<br />

vergangenen 15 Jahren<br />

ihre Ziele erfüllt. 90 Prozent der<br />

inzwischen mehr als 700 Teilnehmer<br />

haben ihre Ausbildung zum<br />

Sozialversicherungsfachangestellten<br />

erfolgreich abgeschlossen.<br />

Ehrenhardt vom SUBZ an. Die<br />

Einrichtung hat dabei starke Partner<br />

wie das Haus der Begegnung<br />

e.V., die DEHOGA, die IHK, die<br />

Stadtmarketing <strong>Schwerin</strong> und den<br />

Tourismusverband mit im Boot.<br />

„Mit dem Programm sollen touristische<br />

Anbieter aus Gastronomie,<br />

Beherbergung, Freizeit, Sport und<br />

Kultur dabei unterstützt werden,<br />

82 Prozent von ihnen wurden<br />

nach Umschulungsende in den ersten<br />

Arbeitsmarkt vermittelt. „So<br />

konnten wir Teilnehmer, Kunden<br />

und Arbeitgeber zufriedenstellen“,<br />

fasst der Geschäftsführer des SUBZ<br />

zusammen. Für den Erfolg dieser<br />

Maßnahme spreche auch, dass die<br />

Teilnehmer genau so gut abschnitten<br />

wie reguläre Auszubildende, die<br />

dass ihre Angebote von Menschen<br />

mit Hör- oder Sehbehinderung besser<br />

genutzt werden können.“<br />

AuFgAbe uND chANce<br />

Mecklenburg-Vorpommern ist ein<br />

Land, das zu großen Teilen vom<br />

Tourismus lebt. „Das wollen wir<br />

mit unserem Programm fördern“,<br />

kündigt Ehrenhardt an.<br />

Ab Mai 2011 bietet das SUBZ eine<br />

modulare Weiterbildung zum Thema<br />

„Barrierefreier Service“ an. Die<br />

Maßnahme richtet sich sowohl an<br />

Angestellte im Service in der Gastronomie<br />

als auch an das Info- und<br />

Counterpersonal von Hotels, Museen<br />

und von anderen Freizeitangeboten.<br />

In den drei Modulen erhalten<br />

die Teilnehmer des Programms<br />

Informationen zur Zielgruppe<br />

sowie praktische Hinweise zu den<br />

Möglichkeiten, mit denen man die<br />

Zugänglichkeit von touristischen<br />

Angeboten auch für Gäste mit Sin-<br />

Seite 26<br />

Mai 2011<br />

PR-anzeige<br />

die gleichen Prüfungen bestehen<br />

mussten. Im SUBZ legt man weiterhin<br />

großen Wert darauf, die Ausbildung<br />

auf einem hohen Niveau zu<br />

halten. „Dafür werden regelmäßig<br />

Weiterbildungsmaßnahmen für<br />

die Dozenten und Mitarbeiterschulungen<br />

durchgeführt“, so Ehrenhardt.<br />

Ausführliche Informationen<br />

finden Sie unter www.subz-ev.de<br />

barriereFreiheit iM touriSMuS<br />

Herausforderung und wirtschaftliche Chance/SUBZ unterstützt Arbeitgeber z.B. im Tourismus<br />

und der Gastronomie<br />

Wir bieten Ihnen auch im Jahr 2011 eine<br />

umschulung zur/zum<br />

Sozialversicherungsfachangestellten<br />

(staatlich geprüft) - Allg. Krankenversicherung<br />

maßnahmenummer 033/29/2011<br />

Beginn: 20.06.2011 Ende: 19.06.2013 incl. Praktikum<br />

Die Maßnahme ist nach AZWV zertifiziert und kann über einen Bildungsgutschein<br />

der Agentur für Arbeit/Jobcenter bzw. mit Bewilligung<br />

der Leistungsträger wie Berufsgenossenschaft, Rentenversicherung oder<br />

als Selbstzahler in Anspruch genommen werden. Rufen Sie uns an, wir<br />

beraten Sie gern!<br />

<strong>Schwerin</strong>er Umschulungs- und Bildungs<strong>zentrum</strong> e.V.<br />

ansprechpartner: Frau brinkmann<br />

Tel.: 0385 662060 / Mobil: 0151 14395995 / Fax: 0385 662061<br />

Wolfgang Ehrenhardt, Geschäftsführer des <strong>Schwerin</strong>er Umschulungs- und<br />

Bildungs<strong>zentrum</strong>s e.V.<br />

nesbehinderungen verbessern kann.<br />

Mehr Informationen gibt es im Internet<br />

unter www.subz-ev.de<br />

kurzinFoS<br />

<strong>Schwerin</strong>er<br />

umSchulungS- und<br />

bildungS<strong>zentrum</strong> e.V.<br />

Werkstraße 714<br />

19061 <strong>Schwerin</strong><br />

Tel. 0385-662059<br />

Fax 0385-6767755<br />

info714@subz-ev.de<br />

Werkstraße 713<br />

19061 <strong>Schwerin</strong><br />

Tel. 0385-662060<br />

Fax 0385-6662061<br />

info713@subz-ev.de<br />

www.subz-ev.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!