02.01.2013 Aufrufe

daS zentrum neu erleben - Schwerin Live

daS zentrum neu erleben - Schwerin Live

daS zentrum neu erleben - Schwerin Live

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

StadtNaCHriCHteN<br />

scHNäppcHENjagD<br />

Leo als Jäger? Kaum vorstellbar.<br />

Aber ich bin trotz meiner<br />

steinernen Hülle ein Raubtier.<br />

In meinem tiefsten Inneren<br />

jedenfalls. Doch da ich selbst<br />

nicht mehr auf Beutezug gehen<br />

kann, beobachte ich die<br />

menschlichen Artgenossen.<br />

Also eher Artgenossinnen.<br />

Denn auch bei den Zweibeinern<br />

geht vor allem das<br />

Weibchen auf die Jagd. Nicht<br />

unbedingt im Wald und in<br />

der Steppe, sondern am allerliebsten<br />

warm und trocken<br />

unterm Dach. In den großen<br />

Einkaufszentren, da erkenne<br />

ich sie, „meine Pappenheimer“,<br />

würde Schiller sagen.<br />

Sie lauern, schleichen sich an,<br />

schlagen unerbittlich zu. Ihre<br />

Beute ist kein vierbeiniges<br />

Frischfleisch, sondern ein Wesen<br />

namens „Schnäppchen“.<br />

Leo sagt ...<br />

Das kennen wir in unseren<br />

Jagdgebieten nicht. Es ist auch<br />

nicht zu beschreiben. Ich habe<br />

schon Jägerinnen nach ihrem<br />

Beutezug mit Taschen voller<br />

Schuhe und Blusen, aber ohne<br />

große Fleischpakete, gesehen.<br />

Im Winter sind sie Mänteln<br />

und Stiefeln auf der Spur, im<br />

Sommer Bikinis. Die dicksten<br />

Frauen watscheln mit Rucksäcken<br />

voller Sportsachen an mir<br />

vorbei. Anders als bei uns Löwen<br />

geht es den Schnäppchenjägern<br />

nicht ums Sattwerden,<br />

sondern einzig und allein um<br />

den - möglichst niedrig bezahlten<br />

- Besitz. Wenn eine<br />

Schnäppchenjägerin das Wort<br />

mit Sch nur hört, setzt ihr Verstand<br />

aus. Sie rennt los, walzt<br />

alles nieder, was sich ihr in den<br />

Weg stellt, schubst, rafft, opfert<br />

dabei sogar ihren eigenen<br />

Nachwuchs. Sie will Schnäppchen.<br />

Nichts kann sie in ihrem<br />

Jagdfieber stoppen. Nicht einmal<br />

besonders hohe Preise.<br />

Euer Museums-Löwe<br />

Ab sofort können <strong>Schwerin</strong>er Marienplätzchen<br />

von Einheimischen<br />

und Touristen gekauft werden.<br />

Sie sind nicht nur lecker und lange<br />

haltbar, sondern erzählen in<br />

kurzer Form Stadtgeschichte zum<br />

Beispiel über das Petermännchen,<br />

die berühmte Blumenfrau oder<br />

den Nachtwächter.<br />

iDee kAM NebeNbei<br />

Die Idee zu diesem „Stück<br />

<strong>Schwerin</strong>” kam dem Journalisten<br />

Frank Düsterhöft vor fast einem<br />

Jahr. „Beim Herumalbern im<br />

Freundeskreis ergab sich plötzlich<br />

dieses Wortspiel”, lacht Düsterhöft.<br />

„Sofort klopfte mir jemand auf<br />

die Schulter und fragte, wann er<br />

dann den Keks im Laden kaufen<br />

könne. Damals dachte ich nicht<br />

im Traum daran, dass es wirklich<br />

einmal soweit kommen würde.”<br />

biobäcker überzeugt<br />

Nach ein paar Wochen Bedenkzeit<br />

und vielen Gesprächen über das<br />

Für und Wider beschloss er, es zu<br />

versuchen. Ein schmackhaftes, regionales<br />

Produkt sollte entstehen, das<br />

auf der Verpackung zusätzlich klei-<br />

ne stadtgeschichtliche Episoden aus<br />

<strong>Schwerin</strong> „transportiert”.<br />

Mit seiner Idee überzeugte er Christian<br />

Fries, Geschäftsführer der<br />

Mühlenbäckerei in Medewege. Seit<br />

Oktober 2010 bastelten die beiden<br />

Männer an dem Produkt. Bedingung<br />

des Mühlenbäckers: Das Gebäck<br />

soll vollständig aus Zutaten<br />

aus biologischem Anbau bestehen.<br />

Einige Versuche<br />

waren nötig,<br />

um die richtige<br />

Geschmacksrichtung<br />

u n d<br />

K o nsistenz<br />

zu finden.<br />

„Eine<br />

tolle Erfahrung”, berichtet Düsterhöft.<br />

„Mir haben eigentlich alle<br />

‚Vorschläge‘ der Bäcker und Konditoren<br />

aus der Mühlenbäckerei geschmeckt,<br />

aber die Fachleute konn-<br />

Seite 6<br />

Mai 2011<br />

ausgabe 32<br />

KNuSPrigeS StüCK <strong>Schwerin</strong><br />

Lecker und informativ: Die <strong>Schwerin</strong>er Marienplätzchen sind endlich da!<br />

Anzeige<br />

unabhängig - persönlich - termintreu<br />

KUBE<br />

Hausverwaltung & Projektentwicklung<br />

Inh. Mario Kube<br />

www.Kube-Hausverwaltung.de<br />

ten Dank ihrer großen Erfahrung<br />

immer noch nachbessern.”<br />

wie lANge hAltbAr?<br />

Und Fragen mussten<br />

geklärt werden.<br />

Wie lange hält<br />

sich der Geschmack<br />

des<br />

Kekses? Antwort:<br />

Ca. 5<br />

bis 6 Monate.<br />

Wird es krümelig<br />

in der Verpackung,<br />

wenn man ihn zum<br />

Beispiel in einer Damenhandtasche<br />

über einige Wochen transportiert?<br />

Antwort: Nein.<br />

Im März dieses Jahres waren alle<br />

Tests bestanden, die Produktion<br />

- natürlich in echter Handarbeit -<br />

konnte beginnen ...<br />

„Die <strong>Schwerin</strong>er Marienplätzchen<br />

werden überall gern gesehen<br />

sein”, sind sich Frank Düsterhöft<br />

und Christian Fries sicher.<br />

Premiere hatte der „Keks mit<br />

Mehrwert” während der feierlichen<br />

Eröffnung der Marienplatz-<br />

Galerie. Zu beziehen sind die<br />

<strong>Schwerin</strong>er Marienplätzchen bei<br />

der Mühlenbäckerei unter Telefon<br />

(0385) 5 81 06 15.<br />

Rufen Sie mich an: - Hausverwaltung - Wohnungsverwaltung<br />

- Wohnungssuche - Wohnungsvermittlung<br />

- Immobilienverkauf - Immobilienkauf<br />

Tel.: 03 85/ 200 67 48 Handy: 01 73/ 62 58 276<br />

Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!