02.01.2013 Aufrufe

st elchen

st elchen

st elchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

AMPO<br />

spenden für Burkina Faso<br />

300 Kilogramm Sachspenden und 60 Schulranzen - das i<strong>st</strong> die <strong>st</strong>olze Bilanz der letzten<br />

Packaktion des AMPO-Freundeskreises. Die nach den Sommerferien gesammelten<br />

Sachspenden, darunter auch viele Beiträge zum Sammelthema „Sport“, wurden im<br />

Oktober auf die Reise nach Plön geschickt. Von dort gehen sie per Container direkt ins<br />

AMPO-Waisenhaus nach Ouagadougou. Daneben konnten in der Grundschule zwei<br />

neue Arbeitsgemeinschaften auf den Weg gebracht werden: In der Brief-AG, die Anfang<br />

November begonnen hat, helfen Susanne Berger und Beatrix Kley vom AMPO-Freundeskreis<br />

den Kindern, Briefe in englischer Sprache zu verfassen. Diese werden von Susanne<br />

Berger im Januar 2011 nach Burkina Faso zur Wend Raabo Schule mitgenommen und<br />

natürlich wird sie viele Antwortschreiben mitbringen. Damit soll der Anfang einer längerfri<strong>st</strong>igen<br />

Brieffreundschaft zwischen den Schulen gelegt werden.<br />

Im zweiten Schulhalbjahr wird Susanne Berger<br />

wieder eine Theater-AG für die vierten Schuljahre<br />

anbieten. Diesmal muss Gruppen<strong>st</strong>ärke auf<br />

maximal acht Schüler begrenzt werden. Sollte<br />

jedoch großes Interesse be<strong>st</strong>ehen, können zwei<br />

Gruppen gebildet werden, die im wöchentlichen<br />

Wechsel arbeiten. Die Termine werden rechtzeitig<br />

bekannt gegeben.<br />

Die letzte Aktion des Jahres i<strong>st</strong> für den AMPO-Freundeskreis das inzwischen schon traditionelle<br />

Plätzchen- und Waffelbacken für den „Nachmittag für Afrika“, der am 26. November<br />

<strong>st</strong>attfand. Auch diesmal wurden wieder Ba<strong>st</strong>elarbeiten von Kindern aus Burkina<br />

Faso und Stieldorf verkauft. Der diesjährige Afrikanachmittag<br />

war gleichzeitig der Auftakt für die<br />

neue Sachspenden-Sammelaktion „Alles fürs<br />

Handarbeiten“. Näh- und Stecknadeln, Garn,<br />

Scheren, Maßbänder, Knöpfe, Bordüren, Bänder,<br />

Reißverschlüsse, Haken und Ösen, Strick-<br />

und Häkelnadeln, Wolle, Sticknadeln, Stickgarn<br />

werden vom AMPO-Freundeskreis Siebengebirge<br />

gerne angenommen und nach Burkina Faso<br />

verschickt, allerdings KEINE Stoffe. Die Sachen können auch in den kommenden Monaten<br />

noch in der Grundschule abgegeben werden.<br />

Informationen zu AMPO: www.sahel.de und bei Susanne Berger: info@theaterbitze.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!