02.01.2013 Aufrufe

03 - Saeco Philips Kaffeevollautomaten - best-in-saeco.de

03 - Saeco Philips Kaffeevollautomaten - best-in-saeco.de

03 - Saeco Philips Kaffeevollautomaten - best-in-saeco.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 DEUTSCH<br />

ESC<br />

SPÜLUNG<br />

SPÜLUNG STOP<br />

MENU OK<br />

Spülzyklus/Selbstre<strong>in</strong>igung<br />

Mit diesem Zyklus wer<strong>de</strong>n die <strong>in</strong>ternen Kaff eesysteme mit frischem Wasser<br />

gespült. Dieser Zyklus erfolgt:<br />

• Beim Start <strong>de</strong>r Masch<strong>in</strong>e (mit kaltem Durchlauferhitzer)<br />

• Nach <strong>de</strong>r Entlüftung <strong>de</strong>s Systems (mit kaltem Durchlauferhitzer)<br />

• Während <strong>de</strong>r Phase <strong>de</strong>r Vorbereitung auf <strong>de</strong>n Standby-Modus (wenn<br />

m<strong>in</strong><strong>de</strong>stens e<strong>in</strong> Kaff eeprodukt ausgegeben wur<strong>de</strong>)<br />

• Während <strong>de</strong>r Phase <strong>de</strong>r Ausschaltung nach Druck <strong>de</strong>r Taste “<br />

m<strong>in</strong><strong>de</strong>stens e<strong>in</strong> Kaff eeprodukt ausgegeben wur<strong>de</strong>).<br />

” (wenn<br />

Dabei wird e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Menge Wasser ausgegeben, mit <strong>de</strong>r alle Teile<br />

gespült und erwärmt wer<strong>de</strong>n. In dieser Phase wird das Symbol angezeigt.<br />

Abwarten, bis dieser Zyklus automatisch been<strong>de</strong>t wird. Die Ausgabe kann<br />

durch Druck <strong>de</strong>r Taste “ ” unterbrochen wer<strong>de</strong>n.<br />

Für e<strong>in</strong>en perfekten Espresso: das Kaff eesystem spülen, wenn<br />

die Masch<strong>in</strong>e erstmalig benutzt wird o<strong>de</strong>r nach e<strong>in</strong>er längeren<br />

Nichtbenutzung.<br />

Diese e<strong>in</strong>fachen Vorgänge gewährleisten stets die Ausgabe e<strong>in</strong>es optimalen<br />

Kaff ees. Sie müssen ausgeführt wer<strong>de</strong>n:<br />

A) Bei <strong>de</strong>r ersten Inbetriebnahme.<br />

B) Nach e<strong>in</strong>em längeren Zeitraum <strong>de</strong>r Nichtbenutzung <strong>de</strong>r Masch<strong>in</strong>e<br />

(länger als 2 Wochen).<br />

1 E<strong>in</strong>en ausreichend großen Behälter unter <strong>de</strong>n Auslauf stellen.<br />

2 Den Wassertank leeren, re<strong>in</strong>igen, ausspülen und mit frischem Wasser<br />

füllen.<br />

3 Die Funktion für die Ausgabe von vorgemahlenem Kaff ee anwählen,<br />

<strong>in</strong><strong>de</strong>m die Taste “ ” e<strong>in</strong> Mal gedrückt wird.<br />

Das Display zeigt an, dass die Funktion Vorgemahlener Kaff ee angewählt<br />

wur<strong>de</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!