02.01.2013 Aufrufe

03 - Saeco Philips Kaffeevollautomaten - best-in-saeco.de

03 - Saeco Philips Kaffeevollautomaten - best-in-saeco.de

03 - Saeco Philips Kaffeevollautomaten - best-in-saeco.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44 DEUTSCH<br />

REINIGUNG CAPPUCCINATORE<br />

WASSERTANK<br />

FÜLLEN<br />

REINIGUNG CAPPUCCINATORE<br />

CAPPUCCINATORE-SCHLAUCH<br />

IN EINEN BEHÄLTER MIT 1/2 L<br />

WASSER EINSTECKEN<br />

REINIGUNG CAPPUCCINATORE<br />

BEHÄLTER UNTER<br />

KAFFEEAUSLAUF<br />

STELLEN<br />

REINIGUNG CAPPUCCINATORE<br />

14 Den Wassertank füllen und zur Bestätigung die Taste “ ” drücken.<br />

15 Sorgfältig re<strong>in</strong>igen:<br />

- <strong>de</strong>n Thermobehälter<br />

o<strong>de</strong>r<br />

- <strong>de</strong>n Behälter<br />

<strong>de</strong>r für die Lösung benutzt wur<strong>de</strong> und mit 1/2 (e<strong>in</strong>em halben) Liter<br />

frischen Tr<strong>in</strong>kwassers füllen, das für die Spülung benutzt wird.<br />

Den unter <strong>de</strong>m Auslauf stehen<strong>de</strong>n Behälter leeren.<br />

16 Den Saugschlauch <strong>in</strong> <strong>de</strong>n verwen<strong>de</strong>ten Behälter e<strong>in</strong>stecken.<br />

Zur Bestätigung die Taste “ ” drücken.<br />

17 E<strong>in</strong>en leeren Behälter unter <strong>de</strong>n Auslauf stellen und die Taste “ ” zur<br />

Bestätigung drücken.<br />

18 Die Masch<strong>in</strong>e führt e<strong>in</strong>en Spülzyklus <strong>de</strong>s Cappucc<strong>in</strong>atore aus.<br />

Die Leiste zeigt <strong>de</strong>n Fortschrittsstatus <strong>de</strong>r Spülung an.<br />

Abwarten, bis <strong>de</strong>r Zyklus automatisch been<strong>de</strong>t ist. Die Masch<strong>in</strong>e schaltet<br />

auf normalen Betriebszyklus um.<br />

19 Die Tasten auf <strong>de</strong>m Seitenteil drücken und <strong>de</strong>n Cappucc<strong>in</strong>atore herausnehmen.<br />

20 Alle Teile <strong>de</strong>s Cappucc<strong>in</strong>atore re<strong>in</strong>igen, wie auf S. 39 beschrieben.<br />

21 Alle Teile <strong>de</strong>s Thermobehälters (soweit verwen<strong>de</strong>t) re<strong>in</strong>igen, wie auf S.<br />

40 beschrieben.<br />

H<strong>in</strong>weis: Es wird empfohlen, <strong>de</strong>n Cappucc<strong>in</strong>atore von <strong>de</strong>r Masch<strong>in</strong>e abnehmen,<br />

wenn er nicht mehr benutzt wird, um diesen <strong>in</strong> sauberem Zustand aufzubewahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!