02.01.2013 Aufrufe

03 - Saeco Philips Kaffeevollautomaten - best-in-saeco.de

03 - Saeco Philips Kaffeevollautomaten - best-in-saeco.de

03 - Saeco Philips Kaffeevollautomaten - best-in-saeco.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46 DEUTSCH<br />

7 Sicherstellen, dass sich die Brühgruppe <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Ruhestellung befi n<strong>de</strong>t;<br />

zwei Bezugspunkte müssen übere<strong>in</strong>stimmen.<br />

Im gegenteiligen Falle <strong>de</strong>n unter Punkt (8) beschriebenen Vorgang<br />

ausführen.<br />

8 Sicherstellen, dass <strong>de</strong>r Hebel die Basis <strong>de</strong>r Brühgruppe berührt.<br />

9 Sicherstellen, dass sich <strong>de</strong>r angegebene Haken für die Sperre <strong>de</strong>r<br />

Brühgruppe <strong>in</strong> <strong>de</strong>r korrekten Position befi n<strong>de</strong>t. Um <strong>de</strong>ssen Position zu<br />

überprüfen, wird die Taste “PRESS“ kräftig gedrückt wird.<br />

10 Die Brühgruppe wie<strong>de</strong>r <strong>in</strong> <strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n Bereich e<strong>in</strong>setzen, bis<br />

sie e<strong>in</strong>rastet. Dabei NICHT die Taste “PRESS” drücken.<br />

11 Den Kaff eesatzbehälter und die Abtropfschale e<strong>in</strong>setzen. Die Servicetür<br />

schließen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!