02.01.2013 Aufrufe

03 - Saeco Philips Kaffeevollautomaten - best-in-saeco.de

03 - Saeco Philips Kaffeevollautomaten - best-in-saeco.de

03 - Saeco Philips Kaffeevollautomaten - best-in-saeco.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 DEUTSCH<br />

Wichtig<br />

Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwen<strong>de</strong>n<br />

und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen griff bereit auf.<br />

Die unter Strom stehen<strong>de</strong>n Teile dürfen ke<strong>in</strong>esfalls mit Wasser <strong>in</strong> Berührung<br />

kommen: Kurzschlussgefahr! Das heiße Wasser kann Verbrennungen<br />

verursachen! Den Heißwasserstrahl ke<strong>in</strong>esfalls auf Körperteile richten. Die<br />

Düse für die Heißwasserausgabe vorsichtig berühren.<br />

Sachgemäßer Gebrauch<br />

Die Kaff eemasch<strong>in</strong>e ist ausschließlich für <strong>de</strong>n Gebrauch im Haushalt<br />

<strong>best</strong>immt. Technische Än<strong>de</strong>rungen und unsachgemäßer Gebrauch s<strong>in</strong>d<br />

wegen <strong>de</strong>r damit verbun<strong>de</strong>nen Risiken verboten! Die Masch<strong>in</strong>e ist nicht<br />

dazu <strong>best</strong>immt, von Personen (e<strong>in</strong>schließlich K<strong>in</strong><strong>de</strong>rn) mit e<strong>in</strong>geschränkten<br />

körperlichen o<strong>de</strong>r geistigen Fähigkeiten o<strong>de</strong>r e<strong>in</strong>er Bee<strong>in</strong>trächtigung <strong>de</strong>r<br />

S<strong>in</strong>nesorgane und/o<strong>de</strong>r von Personen ohne ausreichen<strong>de</strong> Erfahrung o<strong>de</strong>r<br />

Kompetenz verwen<strong>de</strong>t zu wer<strong>de</strong>n, es sei <strong>de</strong>nn, sie wer<strong>de</strong>n von e<strong>in</strong>er Person<br />

überwacht, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist o<strong>de</strong>r sie wer<strong>de</strong>n im<br />

Gebrauch <strong>de</strong>r Masch<strong>in</strong>e geschult.<br />

Stromversorgung - Netzkabel<br />

Die Kaff eemasch<strong>in</strong>e darf nur an e<strong>in</strong>e geeignete Steckdose angeschlossen<br />

wer<strong>de</strong>n. Die Steckdose für <strong>de</strong>n Anschluss <strong>de</strong>r Masch<strong>in</strong>e muss folgen<strong>de</strong><br />

Anfor<strong>de</strong>rungen erfüllen:<br />

- mit <strong>de</strong>m Stecker <strong>de</strong>r Masch<strong>in</strong>e kompatibel se<strong>in</strong>;<br />

- <strong>de</strong>n Angaben auf <strong>de</strong>m Typenschild auf <strong>de</strong>m Gerät entsprechend<br />

ausgelegt se<strong>in</strong>;<br />

- an e<strong>in</strong>e leistungsfähige Erdungsanlage angeschlossen se<strong>in</strong>.<br />

Die Kaff eemasch<strong>in</strong>e darf ke<strong>in</strong>esfalls mit <strong>de</strong>fektem Netzkabel betrieben<br />

wer<strong>de</strong>n. Bei Schä<strong>de</strong>n am Netzkabel muss dieses vom Hersteller o<strong>de</strong>r von<br />

<strong>de</strong>ssen Kun<strong>de</strong>ndienst ausgetauscht wer<strong>de</strong>n.<br />

Das Netzkabel darf nicht <strong>in</strong> Ecken, über scharfe Kanten o<strong>de</strong>r auf sehr heißen<br />

Gegenstän<strong>de</strong>n verlegt wer<strong>de</strong>n. Es sollte vor Öl geschützt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Kaff eemasch<strong>in</strong>e darf nicht am Kabel getragen o<strong>de</strong>r gezogen wer<strong>de</strong>n.<br />

Der Stecker darf nicht durch Ziehen am Kabel herausgezogen wer<strong>de</strong>n. Er<br />

sollte nicht mit nassen Hän<strong>de</strong>n berührt wer<strong>de</strong>n. Der freie Fall <strong>de</strong>s Netzkabels<br />

von Tischen o<strong>de</strong>r Regalen sollte vermie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

Schutz an<strong>de</strong>rer Personen<br />

K<strong>in</strong><strong>de</strong>r beaufsichtigen, damit sie nicht mit <strong>de</strong>m Gerät spielen. K<strong>in</strong><strong>de</strong>r<br />

können die Gefahrensituationen, die durch Haushaltsgeräte entstehen<br />

können, nicht abschätzen. Die für die Verpackung <strong>de</strong>r Masch<strong>in</strong>e benutzten<br />

Materialien sollten nicht <strong>in</strong> Reichweite von K<strong>in</strong><strong>de</strong>rn aufbewahrt wer<strong>de</strong>n.<br />

Verbrennungsgefahr<br />

Den Heißwasser- und/o<strong>de</strong>r Dampfstrahl ke<strong>in</strong>esfalls auf sich selbst und/<br />

o<strong>de</strong>r auf an<strong>de</strong>re Personen richten: Verbrennungsgefahr! Stets die entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Griff e o<strong>de</strong>r Drehknöpfe benutzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!