02.01.2013 Aufrufe

100 % Baumwolle! Wo ist das Problem? - Future-on-Wings e.V.

100 % Baumwolle! Wo ist das Problem? - Future-on-Wings e.V.

100 % Baumwolle! Wo ist das Problem? - Future-on-Wings e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Baumwoll-Katastrophen (2)<br />

V<strong>on</strong> 1960 bis heute<br />

sank der Wasserspiegel<br />

um 22 m.<br />

Die Fläche des<br />

Sees ging in der<br />

Zeit um 40 %<br />

zurück, <str<strong>on</strong>g>das</str<strong>on</strong>g> Wasservolumen<br />

um 70<br />

%. Gleichzeitig<br />

stieg der Salzgehalt an. 1960 lag der Salzgehalt des Sees bei ca 0,9 %.<br />

Bis 1980 hatte er sich bereits auf 1,65 % und bis Mitte der Neunziger<br />

Jahre auf 3 % erhöht. Heute wird im großen See eine durchschnittliche<br />

Salinität v<strong>on</strong> 7, 8% (78 g/L) gemessen, fast <str<strong>on</strong>g>das</str<strong>on</strong>g> Doppelte des<br />

Salzgehaltes der Meere. Der Aralsee <str<strong>on</strong>g>ist</str<strong>on</strong>g> biologisch tot. Die Fischerei,<br />

die einst 60.000 Fischer und ihre Familien ernährte, gibt es nicht mehr.<br />

Ehemalige Hafenstädte, Bade- und Uferorte liegen heute mitten in der<br />

Wüste, mehr als <str<strong>on</strong>g>100</str<strong>on</strong>g> km v<strong>on</strong> der Uferlinie entfernt.<br />

Zurück blieb eine Salz- und Staubwüste, die durch jahrzehntelange<br />

hohe Einträge an chemischen Mitteln zudem hoch giftig <str<strong>on</strong>g>ist</str<strong>on</strong>g>. Die<br />

Katastrophenregi<strong>on</strong> umfasst ein Territorium v<strong>on</strong> 473 000 km² - größer<br />

als Schweden. In ihr leben 3,8 Mio Menschen. Das Epizentrum dieser<br />

Katastrophenregi<strong>on</strong> <str<strong>on</strong>g>ist</str<strong>on</strong>g> die Republik Karakalpakstan in Usbek<str<strong>on</strong>g>ist</str<strong>on</strong>g>an mit<br />

einer Fläche v<strong>on</strong> 165 300 km² und einer Bevölkerung v<strong>on</strong> 1,5 Mio<br />

Menschen<br />

Mit dem Luftstrom gelangen eine solche Menge dieser Schadstoffe<br />

auch in die höheren Schichten der irdischen Lufthülle, <str<strong>on</strong>g>das</str<strong>on</strong>g>s sie die<br />

globale Luftverschmutzung um ca. 5 % ansteigen ließen. Pestizide aus<br />

der Aralregi<strong>on</strong> können sogar im Blut v<strong>on</strong> Pinguinen der Antarktis<br />

nachgewiesen werden.<br />

Quelle: Wikipedia<br />

13<br />

Wie könnte der Zusammenhang<br />

solch katastrophaler<br />

Folgen des industriellen<br />

Baumwollanbaus mit<br />

„günstigen Preisen“ besser<br />

bekannt werden?<br />

Und durch was könnten<br />

solch gravierende Folgen<br />

vermieden werden?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!