22.09.2012 Aufrufe

(6,17 MB) - .PDF - Korneuburg

(6,17 MB) - .PDF - Korneuburg

(6,17 MB) - .PDF - Korneuburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Korneuburg</strong>er stAdtzeitung 5/2010 3/2011<br />

11<br />

Maibaumfeier in <strong>Korneuburg</strong><br />

Wie jedes Jahr wurde<br />

auch heuer wieder der<br />

Maibaum vor der Sparkasse<br />

auf dem Hauptplatz aufgestellt.<br />

VDir. Ingeborg Wingelhofer<br />

und Bürgermeister<br />

Christian Gepp begrüßten<br />

die anwesenden Gäste<br />

und die Prominenz, u. a. LR<br />

Dr. Stephan Pernkopf, BH<br />

Dr. Norbert Haselsteiner,<br />

LAbg. Ing. Hermann Haller,<br />

Vzbgm. Helene Fuchs-Moser,<br />

Vzbgm. Robert Zodl,<br />

STR Elisabeth Kerschbaum<br />

und viele andere.<br />

Regenschauer trübten<br />

die Stimmung nicht<br />

Die Veranstalter konnten<br />

sich über eine besonders<br />

hohe Besucherzahl<br />

Auch Landesrat Stephan Pernkopf und Bürgermeister<br />

Christian Gepp versuchten sich unter Anleitung von Kapellmeister<br />

Roman Kyncl als Musiker.<br />

Die Sparkassen-Vorstandsdirektoren Ingeborg Wingelhofer<br />

und Friedrich Schiller bei der Scheckübergabe an HPI<br />

Martin Schuster und OBI-Stv. Martin Peterl.<br />

freuen und die gelegentlichen<br />

Regenschauer konnten<br />

die Stimmung nicht<br />

trüben.<br />

Sparkassendirektorin Ingeborg<br />

Wingelhofer ging<br />

in ihrer Rede auf die historische<br />

Bedeutung des Maibaumes<br />

ein. Europaweit findet<br />

man vorwiegend seit<br />

dem 13. Jahrhundert dokumentierte<br />

Einträge über das<br />

Aufstellen von Maibäumen.<br />

Der längste Maibaum<br />

wurde aufgestellt<br />

Der diesjährige, bislang<br />

wohl längste Maibaum<br />

in <strong>Korneuburg</strong> – er misst<br />

21 m –, wurde präsentiert<br />

von Feuerwehrkommandant<br />

HBI Martin Schuster.<br />

Die Freude über diesen<br />

wunderschönen Maibaum<br />

wurde noch übertroffen<br />

von einem Scheck über<br />

€ 500,–, den Sparkassen-<br />

VDir. Ingeborg Wingelhofer<br />

und Friedrich Schiller<br />

dem Kommandanten für<br />

die Feuerwehr übergaben.<br />

Da zum Maibaumaufstellen<br />

natürlich auch die<br />

entsprechende Blasmusik<br />

gehört, konnten sich die<br />

Besucher an den wohligen<br />

Klängen der „Musik kapelle<br />

Bisamberg“ unter der Leitung<br />

von Kapellmeister<br />

Roman Kyncl erfreuen. Ergänzt<br />

wurde die Musik<br />

durch die farbenprächtigen<br />

Volkstänze der „Donautaler“.<br />

Die MF Big-Band der Musikfreunde<br />

<strong>Korneuburg</strong> spielte<br />

zum Auftakt der anschließenden<br />

„Langen Einkaufsnacht“<br />

in <strong>Korneuburg</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!