02.01.2013 Aufrufe

Personal - Ernst Frey AG

Personal - Ernst Frey AG

Personal - Ernst Frey AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Magden: Dorfzentrum<br />

Neugestaltung/Umgebungsarbeiten<br />

8<br />

Magden, das schöne Rebdorf im Fricktal,<br />

bekommt ein neues Dorfzentrum.<br />

Wir, die <strong>Ernst</strong> <strong>Frey</strong> <strong>AG</strong>, bekamen den<br />

Zuschlag für die Umgebungs- und<br />

Belagsarbeiten. Als ich im Februar das<br />

erste Mal auf der Baustelle ankam,<br />

war es kalt und grau. Es bot sich mir<br />

ein düsteres Bild der Umgebung. Man<br />

konnte auf Anhieb verstehen, warum<br />

die Gemeinde Geld investierte, um<br />

diesen Platz zu verschönern!<br />

Also nichts wie ran, dachte ich mir.<br />

Zusammen mit Bauleiter Hansruedi<br />

Kocher vom Ingenieurbüro Sutter<br />

und unserem Polier Manfred Henz<br />

besprach ich vor Ort die Abläufe und<br />

Bauetappen.<br />

Am 17. Februar installierte Manfred<br />

Henz mit seiner Mannschaft den<br />

Bauplatz und richtete sich für eine<br />

Bauzeit von sieben Monaten ein. Als<br />

Erstes galt es, den Spielhügel auf der<br />

Südwestseite zu entfernen und den<br />

Platz mit Verbundsteinen zu ergänzen.<br />

Integriert wurde dabei auch eine<br />

Baumrabatte mit Mergelbelag und<br />

Sitzbänken.<br />

Der Platz vor der Schule wurde mit<br />

diversen Spielgeräten zum Pausenplatz<br />

umgebaut, inklusive Sitzgelegenheiten<br />

und Grünflächen. Auch an regnerische<br />

Tage wurde gedacht, so erstellte man<br />

vor dem Eingang zum Schulhaus eine<br />

sich gut einfügende Pausenhalle.<br />

Der Dorfplatz, als das Zentrum der<br />

Umgestaltung, wurde komplett<br />

umgebaggert. Strom-, Wasser- und<br />

Kanalisationsleitungen erstellten wir<br />

neu. Ebenfalls neu trennt jetzt eine fast<br />

zwanzig Meter lange und vier Meter<br />

breite, betonierte Rabatte den Pausenplatz<br />

vom Dorfplatz ab. Letzterer wurde<br />

mit Belag und Porphyrpflästerungen<br />

erstellt. Und entlang der Strasse «An<br />

der Juch» sowie in der Schulstrasse<br />

runden Bäume und Mergelbeläge das<br />

neue Gesamtbild ab.<br />

Auch vor dem Gemeindehaus wurde<br />

umgebaut und verschönert. Der mit<br />

Porphyrsteinen gepflasterte Zugang<br />

zum Gemeindehaus und die Grünfläche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!