22.09.2012 Aufrufe

FRAGNER - Langenlois

FRAGNER - Langenlois

FRAGNER - Langenlois

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Alljährlich stellt der Maurernachwuchs<br />

seine international<br />

viel beachtete Kompetenz<br />

unter Beweis. Hat sich<br />

ein Lehrling für den Bundes-Jungmaurer-Wettbewerb<br />

qualifiziert, setzt dies überdurchschnittlicheLeistungen<br />

während der Lehrlingszeit<br />

voraus. Gut ausgebildet<br />

wird diese Berufssparte unter<br />

anderem in der Landesberufsschule<br />

<strong>Langenlois</strong>. Und<br />

in dieser Stadt findet heuer<br />

erstmals der große Bewerb<br />

statt, bei dem die zukünftigen<br />

Gesellen und Meister beim<br />

Aufreißen eines Grundrisses<br />

für einen Mauerwerkskörper<br />

sowie bei der Fertigstellung<br />

Alles im Lot!<br />

Bundes-Jungmaurer-Wettbewerb<br />

2012 in Niederösterreich<br />

28.09.2012<br />

12:00 Uhr, LBS <strong>Langenlois</strong><br />

Siegerehrung des Bundes-Jungmaurer-Wettbewerbs<br />

& Eröffnung der Landesberufsschule<br />

BAU Akademie<br />

Lehrbauhof Schloss Haindorf<br />

Bildung.Karriere.Erfolg.<br />

blick.punkt.leben<br />

Beste Ausbildung in der <strong>Langenlois</strong>er Landesberufsschule für das Baugewerbe führt immer zum Erfolg!<br />

hohes NIveaU BeI JUNgmaUrerN<br />

der Bundes-Jungmaurerwettbewerb ist eines der highlights der<br />

lehrlingsausbildung. einmal im Jahr trifft sich Österreichs elite, um die<br />

besten lehrlinge zu ermitteln.<br />

eines Gesimses ihr Können<br />

beweisen werden. Drei Tage<br />

lang wetteifern die jungen<br />

Fachkräfte miteinander. Eine<br />

hochkarätige Jury begutachtet<br />

dabei akribisch jeden Schritt.<br />

Das hohe Ausbildungsniveau<br />

in Österreich kann sich sehen<br />

lassen – die Qualität der<br />

Werkstücke und die Fachkompetenz<br />

bei den theoretischen<br />

Prüfungen beweisen dies regelmäßig.<br />

Bundesinnung und<br />

Landesinnungen sind bestrebt,<br />

eine breite Öffentlichkeit<br />

zu erreichen. Nach Linz<br />

und Wien ist <strong>Langenlois</strong> von<br />

26. bis 28. September 2012<br />

Austragungsort des Bundes-<br />

Jungmaurer-Wettbewerbes,<br />

der damit ein deutliches Zeichen<br />

für den attraktiven Maurerberuf<br />

setzt. Im Rahmen der<br />

Jungmaurer-Siegerehrung am<br />

Freitag, 28. September, wird<br />

auch das 50-jährige Bestehen<br />

der Landesberufsschule <strong>Langenlois</strong><br />

gefeiert, die in den<br />

vergangenen zwei Jahren generalsaniert<br />

wurde.<br />

Zur Zeit ist die allseits bekannte<br />

„Maurerschule“ die<br />

bestausgestattete Landesberufsschule<br />

Niederösterreichs.<br />

Auszug Aus dem<br />

lAngenloiser mAurerlied:<br />

Ja wir Maurer wollen bauen,<br />

unser Land kann uns vertrauen.<br />

Mit der Kelle in der Hand,<br />

putzen fein wir jede Wand.<br />

Frisch und froh ein Werk beginnen,<br />

Arbeitsfreude zu gewinnen.<br />

Ein frohes Herz in uns‘rer Brust,<br />

Maurer sein ist eine Lust!“<br />

Fest den Ziegel in der Linken,<br />

uns‘re flinken Kellen blinken.<br />

Auf dem Bau in Sonnenglut,<br />

maurern wir so frohgemut.<br />

Kalk und Sand bereitet schon,<br />

dazu Eisen und Beton.<br />

An Müh‘ und Plage denkt man kaum,<br />

wenn hoch drob‘n der Gleichenbaum …

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!